Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Hass aus Liebe geboren

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
UltimaSquall - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1342 Beiträge

Geschrieben am: 08.02.2007 um 18:18 Uhr

Zitat von Kathi_90:

Bis auf die "Schaben die sich nicht an dir laben", ist es schön :daumenhoch:

Danke,für deine Kritik

There are three most important word still hidden in my heart..................going my way.

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2007 um 16:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2007 um 16:17 Uhr

Zitat von UltimaSquall:

Ich bin dabei mich zu zerstören,
Denn ich kann nicht dir gehören.
Leide Qualen,den ganzen Tag,
Tausende Stiche auf einen Schlag.
Niemand will mich haben.
Nicht einmal Schaben,
Wollen sich an mir laben.

Jetzt fange ich an alles zu hassen,
Will es unterlassen.
Kann es aber nicht,
Denn du erhörst mich nicht.
Ich sehe,dass dein Körper zittert,
Doch meine Seele ist zersplittert.
Kann mich nicht mehr kontrollieren,
Bin dabei mich selbst zu verlieren.
Mein Zorn ist ungeheuerlich,
Doch er betrifft nicht dich,
Sondern mich.

Ich war blind.
Konnte nicht sehen,
Was ich für dich empfind.
Ich wünschte,du würdest bei mir stehen.
Jetzt weiß ich,was du getan hast.
Du hast mein Herz gestohlen,
Doch ich fall dir nur zur Last.
Ich kann es mir nicht zurückholen.
Es ist so,dass ich dich liebe.


hm... wo soll ich anfangen... nun, beginnen wir bei der Form, und beim Aufbau des Gedichts...
So schauts aus:

A - xXxXxXxXx
A - xXxXxXxX
B - XxXxXxXx
B - XxXxXxXxX
C - xXxXxX
C - xXxXxX
C - xXxXxXx

A - xXxXxXxXx
A - XxXxXx
B]- XxXxX
B]- XxXxXx
C - XxXxXxXxX
C - XxXxXxXxX
D - XxXxXxXx
D - XxXxXxXxX
E - XxXxXxXx
E - XxXxXx
E - XxX

A - XxX
B - XxXx
A - XxXxXx
B - XxXxXxXxX
C - XxXxXxXx
D - xXxXxXx
C - XxXxXxX
D - XxXxXxXxX
E - xXxXxXxX


Also ich kann hier keinen wirklich struckturierten Aufbau erkennen... die strophen sind alle unterscheidlich, das reimschema varriiert ständig. Die erste Strophe folgt einem recht Primitievem Rheim (paarreim), doch wenigstens passt das verhältniss des reimpaars, zu dessen silben, was man jedoch von A zu C nicht mehr behaupten kann... doch ist das weniger schlimm.

Die 2te Strophe hingegen ist Chaos pur, sie liest sich holprig und ist zudem sehr ungleichmäßig, in welcher hinsicht auch immer.
Ganz schlimm ist vorallem die 3te und 4te zeile, diese nimmt dem gedicht den schwung und gibt ihm ein wenig "Kindergartennieveau".

Die letzte Strophe gefällt mir von Reimschema her schon wesentlich besser, doch auch hier mangelt es an "Symethrie" und Strucktur. Zudem gefallem mir sich nichtreimende schlusssätze überhaupt nicht. Meiner meinnug nach ist es sogar besser, wenn man seinen Kreuzreim wenn nötig saogar unterbricht, um einen wohlklingenden und sich reimenden schlussatz zu gewähleisten.
bsp: ABABABB statt ABABABC

Natürlich sind moderne Gedichte nicht mehr ganz so stark an reimschemen, und an einen genormten Ablauf gekettet, doch sollte man stehts bei einem Stil bleiben.
Bei deinem Stück hier hat man mehr das gefühl, du hast einfach irgendwie darauf losgeschrieben, und versucht, die Enden der zeilen mit einem reim zu verknüpfen.
Nunja... was diesen Punkt angeht, nicht gerade berauschend, sondern eher einfallslos bzw. Caotisch. Ein Gedicht soll den Leser fesseln, mit klaren schönen flüssigen worten bis in seine Seele vordringen, und ihn in seinen bann schaukeln, und nicht verwirren^^

So, nun zum sprachlichen.
hm....ja... tja... ^^ du versuchst zumindest poetisch zu klingen, und das ist ja schonmal ein anfang^^ 8-)

Die gesamte Sprache klinkt eher, wie die einer ganz normalen erzählung... ich kann es immer wieder sagen, ein gedicht brauch metaphern, Vergleiche, sprachliche anomalie... ein gedicht wird nich erzählt, ein Gedicht muss gefühlt werden. Du erzählst etwas, das sich reimt. Allein ein reim macht euinen Text noch lange nicht zu einem Gedicht, du vermittelst kaum gefühle, kaum Bilder....
Wenn ich das gedicht lese, kann ich mir dabei gar nichts bildhaft vorstellen. Du erzählst einfach einen Vorgang, doch du müsstest die Gefühle, die bei diesem Vorgang freiwerden in deinem Text festhalten.

"Tausende Stiche auf einen Schlag." Mehr schon in der alltagssprache verankert... "auf einen schalg" solche außdrücke amchen sich in Gedichten nicht besonderst gut... sie untermalen eher den erzählstil, wie vorher angesprochen.

"Nicht einmal Schaben, Wollen sich an mir laben." Ich wusste gar nicht das schaben sich an menschen laben... oder ist das eine tiefgründige passage, und steht sinnbildlich (dann wäre es mit "Doch meine seele ist zersplittert" die einnzige) ?

"Jetzt fange ich an alles zu hassen," was ist das für eine wortwahl?
Verstehst du was ich meine? Ich könnte noch viele beispiele herausziehen...

Deine Wortwahl ist recht einfach und direkt gestaltet, meiner meinung nach für ein gedicht völlig unangebracht.

So, dann kommen wir mal zum Inhalt.
Also die Kernaussage ist ja ziemlich klar... du "erzählst" sie ja auch. Du behandelst ein ausgelutschtes Thema, ohne etwas neues, etwas besonders in spiel zu bringen.
In der ersten Strophe beschreitt das lyrische ich sein eigenes gefühl... niemand akzeptiert es, es fühlst dich ausgegrenzt, verlohren, allein.

In der zweiten beschreibst du einen gewissen selbsthass, weil du sie verlohren hast. Das lyr. ich ist verzweifelt, doch kann ihr nicht die schuld geben, weil es sie zu sehr liebt.

In der letzten strophe trauert das lyrische ich seiner geliebten nach, erinnert sich an alte, vergangene zeiten, es erkennt, das es niemanden jemals so sehr lieben kann wie diese eine Frau, aber das genau diese, nichts mehr von ihm wissen will : "Du hast mein Herz gestohlen, Doch ich fall dir nur zur Last. Ich kann es mir nicht zurückholen." (Der einzige Satz bei demkman vielleicht ein wenig nachdenken muss^^)

...also wie gesagt, man hätte dies alles viel schöner darstellen und beschreiben können.

Der Aufbau ist ist chaotisch, unübersichtlich, die sprache gefühlsslos, schlicht, tot, der Inhalt ausgelutscht und großteils einfalllos...

In ganzen ein Gedicht, das noch einige male überarbeitet werden sollte, bevor man es veröffenlicht.
Doch bestimmt nicht das schlechteste in diesem Forum... - doch eins sei dir gewiss, das ist kein Lob^^

lg Sandmann





wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

UltimaSquall - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1342 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2007 um 19:42 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Zitat von UltimaSquall:

Ich bin dabei mich zu zerstören,
Denn ich kann nicht dir gehören.
Leide Qualen,den ganzen Tag,
Tausende Stiche auf einen Schlag.
Niemand will mich haben.
Nicht einmal Schaben,
Wollen sich an mir laben.

Jetzt fange ich an alles zu hassen,
Will es unterlassen.
Kann es aber nicht,
Denn du erhörst mich nicht.
Ich sehe,dass dein Körper zittert,
Doch meine Seele ist zersplittert.
Kann mich nicht mehr kontrollieren,
Bin dabei mich selbst zu verlieren.
Mein Zorn ist ungeheuerlich,
Doch er betrifft nicht dich,
Sondern mich.

Ich war blind.
Konnte nicht sehen,
Was ich für dich empfind.
Ich wünschte,du würdest bei mir stehen.
Jetzt weiß ich,was du getan hast.
Du hast mein Herz gestohlen,
Doch ich fall dir nur zur Last.
Ich kann es mir nicht zurückholen.
Es ist so,dass ich dich liebe.


hm... wo soll ich anfangen... nun, beginnen wir bei der Form, und beim Aufbau des Gedichts...
So schauts aus:

A - xXxXxXxXx
A - xXxXxXxX
B - XxXxXxXx
B - XxXxXxXxX
C - xXxXxX
C - xXxXxX
C - xXxXxXx

A - xXxXxXxXx
A - XxXxXx
B]- XxXxX
B]- XxXxXx
C - XxXxXxXxX
C - XxXxXxXxX
D - XxXxXxXx
D - XxXxXxXxX
E - XxXxXxXx
E - XxXxXx
E - XxX

A - XxX
B - XxXx
A - XxXxXx
B - XxXxXxXxX
C - XxXxXxXx
D - xXxXxXx
C - XxXxXxX
D - XxXxXxXxX
E - xXxXxXxX


Also ich kann hier keinen wirklich struckturierten Aufbau erkennen... die strophen sind alle unterscheidlich, das reimschema varriiert ständig. Die erste Strophe folgt einem recht Primitievem Rheim (paarreim), doch wenigstens passt das verhältniss des reimpaars, zu dessen silben, was man jedoch von A zu C nicht mehr behaupten kann... doch ist das weniger schlimm.

Die 2te Strophe hingegen ist Chaos pur, sie liest sich holprig und ist zudem sehr ungleichmäßig, in welcher hinsicht auch immer.
Ganz schlimm ist vorallem die 3te und 4te zeile, diese nimmt dem gedicht den schwung und gibt ihm ein wenig "Kindergartennieveau".

Die letzte Strophe gefällt mir von Reimschema her schon wesentlich besser, doch auch hier mangelt es an "Symethrie" und Strucktur. Zudem gefallem mir sich nichtreimende schlusssätze überhaupt nicht. Meiner meinnug nach ist es sogar besser, wenn man seinen Kreuzreim wenn nötig saogar unterbricht, um einen wohlklingenden und sich reimenden schlussatz zu gewähleisten.
bsp: ABABABB statt ABABABC

Natürlich sind moderne Gedichte nicht mehr ganz so stark an reimschemen, und an einen genormten Ablauf gekettet, doch sollte man stehts bei einem Stil bleiben.
Bei deinem Stück hier hat man mehr das gefühl, du hast einfach irgendwie darauf losgeschrieben, und versucht, die Enden der zeilen mit einem reim zu verknüpfen.
Nunja... was diesen Punkt angeht, nicht gerade berauschend, sondern eher einfallslos bzw. Caotisch. Ein Gedicht soll den Leser fesseln, mit klaren schönen flüssigen worten bis in seine Seele vordringen, und ihn in seinen bann schaukeln, und nicht verwirren^^

So, nun zum sprachlichen.
hm....ja... tja... ^^ du versuchst zumindest poetisch zu klingen, und das ist ja schonmal ein anfang^^ 8-)

Die gesamte Sprache klinkt eher, wie die einer ganz normalen erzählung... ich kann es immer wieder sagen, ein gedicht brauch metaphern, Vergleiche, sprachliche anomalie... ein gedicht wird nich erzählt, ein Gedicht muss gefühlt werden. Du erzählst etwas, das sich reimt. Allein ein reim macht euinen Text noch lange nicht zu einem Gedicht, du vermittelst kaum gefühle, kaum Bilder....
Wenn ich das gedicht lese, kann ich mir dabei gar nichts bildhaft vorstellen. Du erzählst einfach einen Vorgang, doch du müsstest die Gefühle, die bei diesem Vorgang freiwerden in deinem Text festhalten.

"Tausende Stiche auf einen Schlag." Mehr schon in der alltagssprache verankert... "auf einen schalg" solche außdrücke amchen sich in Gedichten nicht besonderst gut... sie untermalen eher den erzählstil, wie vorher angesprochen.

"Nicht einmal Schaben, Wollen sich an mir laben." Ich wusste gar nicht das schaben sich an menschen laben... oder ist das eine tiefgründige passage, und steht sinnbildlich (dann wäre es mit "Doch meine seele ist zersplittert" die einnzige) ?

"Jetzt fange ich an alles zu hassen," was ist das für eine wortwahl?
Verstehst du was ich meine? Ich könnte noch viele beispiele herausziehen...

Deine Wortwahl ist recht einfach und direkt gestaltet, meiner meinung nach für ein gedicht völlig unangebracht.

So, dann kommen wir mal zum Inhalt.
Also die Kernaussage ist ja ziemlich klar... du "erzählst" sie ja auch. Du behandelst ein ausgelutschtes Thema, ohne etwas neues, etwas besonders in spiel zu bringen.
In der ersten Strophe beschreitt das lyrische ich sein eigenes gefühl... niemand akzeptiert es, es fühlst dich ausgegrenzt, verlohren, allein.

In der zweiten beschreibst du einen gewissen selbsthass, weil du sie verlohren hast. Das lyr. ich ist verzweifelt, doch kann ihr nicht die schuld geben, weil es sie zu sehr liebt.

In der letzten strophe trauert das lyrische ich seiner geliebten nach, erinnert sich an alte, vergangene zeiten, es erkennt, das es niemanden jemals so sehr lieben kann wie diese eine Frau, aber das genau diese, nichts mehr von ihm wissen will : "Du hast mein Herz gestohlen, Doch ich fall dir nur zur Last. Ich kann es mir nicht zurückholen." (Der einzige Satz bei demkman vielleicht ein wenig nachdenken muss^^)

...also wie gesagt, man hätte dies alles viel schöner darstellen und beschreiben können.

Der Aufbau ist ist chaotisch, unübersichtlich, die sprache gefühlsslos, schlicht, tot, der Inhalt ausgelutscht und großteils einfalllos...

In ganzen ein Gedicht, das noch einige male überarbeitet werden sollte, bevor man es veröffenlicht.
Doch bestimmt nicht das schlechteste in diesem Forum... - doch eins sei dir gewiss, das ist kein Lob^^

lg Sandmann




Danke für deine Kritik und das du mir diesen Gefallen getan hast.
Werd mich bemühen mich zu verbessern.Du hast Recht,mein "Gedicht" ist beim Schreiben entstanden.Das mit den Schaben ist bildlich gesprochen,denn ich kenne nur Leute,die Schaben abstoßend finden und wenn man nicht mal von denen gemocht wird...
Naja wie dem auch sei,ich werde meine zukünftigen Werke überarbeiten,bevor ich sie ins Forum stelle.
Nochmals danke für deine Kritik.

There are three most important word still hidden in my heart..................going my way.

UltimaSquall - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1342 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2007 um 19:32 Uhr

^^


There are three most important word still hidden in my heart..................going my way.

Jack_Jackie - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
55 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2007 um 20:04 Uhr

Zitat von UltimaSquall:

Ich bin dabei mich zu zerstören,
Denn ich kann nicht dir gehören.
Leide Qualen,den ganzen Tag,
Tausende Stiche auf einen Schlag.
Niemand will mich haben.
Nicht einmal Schaben,
Wollen sich an mir laben.

Jetzt fange ich an alles zu hassen,
Will es unterlassen.
Kann es aber nicht,
Denn du erhörst mich nicht.
Ich sehe,dass dein Körper zittert,
Doch meine Seele ist zersplittert.
Kann mich nicht mehr kontrollieren,
Bin dabei mich selbst zu verlieren.
Mein Zorn ist ungeheuerlich,
Doch er betrifft nicht dich,
Sondern mich.

Ich war blind.
Konnte nicht sehen,
Was ich für dich empfind.
Ich wünschte,du würdest bei mir stehen.
Jetzt weiß ich,was du getan hast.
Du hast mein Herz gestohlen,
Doch ich fall dir nur zur Last.
Ich kann es mir nicht zurückholen.
Es ist so,dass ich dich liebe.

Weißt du was? Das ist so richtig mega schön traurig!!!!! So ähnlich gehts mir grad auch!!!!! :winker:

Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick oder soll ich nochmal an dir vorbei rennen?

UltimaSquall - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1342 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2007 um 14:48 Uhr

Zitat von Jack_Jackie:

Zitat von UltimaSquall:

Ich bin dabei mich zu zerstören,
Denn ich kann nicht dir gehören.
Leide Qualen,den ganzen Tag,
Tausende Stiche auf einen Schlag.
Niemand will mich haben.
Nicht einmal Schaben,
Wollen sich an mir laben.

Jetzt fange ich an alles zu hassen,
Will es unterlassen.
Kann es aber nicht,
Denn du erhörst mich nicht.
Ich sehe,dass dein Körper zittert,
Doch meine Seele ist zersplittert.
Kann mich nicht mehr kontrollieren,
Bin dabei mich selbst zu verlieren.
Mein Zorn ist ungeheuerlich,
Doch er betrifft nicht dich,
Sondern mich.

Ich war blind.
Konnte nicht sehen,
Was ich für dich empfind.
Ich wünschte,du würdest bei mir stehen.
Jetzt weiß ich,was du getan hast.
Du hast mein Herz gestohlen,
Doch ich fall dir nur zur Last.
Ich kann es mir nicht zurückholen.
Es ist so,dass ich dich liebe.

Weißt du was? Das ist so richtig mega schön traurig!!!!! So ähnlich gehts mir grad auch!!!!! :winker:

So eine Situation ist voll mies

There are three most important word still hidden in my heart..................going my way.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -