Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Dies Irae

Lady_Venn - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
58 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2006 um 22:00 Uhr

Dies Irae

Plätschernd, frisch und jung,
sprudelt das eiskalte Wasser
durch meine Hände,
die die harte Arbeit,
am Rad der Zeit gewohnt sind.

Ich kann mich nicht mehr daran erinnern,
an diesen, jenen Zeitpunkt,
der mich an dieses Joch gefesselt hat.
Ich weiß nicht mehr, wann die Zählung anfing.

Die Menschen haben ihre Statistiken.

Zeit, ein Stück vom Kuchen der Geschichte
Zu besitzen, für einen kleinen Moment,
den Augenblick, den kurzen Lidschlag
der Erde erleben, bevor man selbst verlischt.

Meine Augen haben sie gesehen,
ihre Leiden, ihre Lieben, ihre Fehden,
und es war wie ein endloslanger Film
mit vielen gleichen Motiven, wechselnden Darstellern.

Ich kenne es nicht einmal
Auf Zeit zu leben, ich bin ewig,
bin an einem bestimmten Tag geboren,
und drehe meine Stunden,
ja, Jahre am Rad der Zeit.

Zwischen den Zeilen lese ich schon,
was der Zukunft zu stößt,
und ein kleiner Blick werfe ich noch,
auf längst vergangene schöne Zeiten.

Vielleicht, das denke ich, wird
Auch, meine Zeit einmal abgelaufen sein
Und ich werde wieder frei atmen können,
bis mich mein Schöpfer in einer anderen Welt quält.


Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachmänner die Titanic.

Daniel86
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
767 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2006 um 22:11 Uhr

sehr schön...wunderbar... ausgezeichnet... ich bin berührt!!!

danke, dass du deine gedanken mit der öffentlichkeit teilst, eine bereicherung für die menschheit!!!

Alles eine Frage der Definition

winternight - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
118 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2006 um 23:38 Uhr

in der Tat, eine sehr gelungene Ansicht der Zeit!




Meditieren ist immer noch besser, als dazusitzen und nichts zu tun!

TheMoviestar - 25
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
908 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2006 um 23:44 Uhr

top!:daumenhoch:..echt sehr gut!...respekt!!!

Heut ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage

FlashGordon - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
110 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2006 um 23:55 Uhr

...aber wieso tage des zorns? oder habe ich da was falsch verstanden?

man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält

-manu-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
209 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2006 um 00:12 Uhr

Zitat von FlashGordon:

...aber wieso tage des zorns? oder habe ich da was falsch verstanden?

wundert mich auch was das gedicht mit dem jüngsten gericht zu tun haben soll
Lady_Venn - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
58 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2006 um 15:13 Uhr

Dies Irae :-D na, ich hab das Gedicht so genannt, weil es sich eben auf den Jüngsten Tag bezieht, an diesem Tag bleibt nämlich die Zeit stehen und jeder Mensch wird vor den Richterstuhl Gottes gezwungen. Daher handelt es auch von einer Person, die das Rad der Zeit dreht und jetzt in diesem Moment gerade eine "Pause" hat, weil eben der Dies Irae eingetroffen ist... :-D
Vielen Dank für all die positiven Kommentare...

Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachmänner die Titanic.

nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2006 um 16:20 Uhr

Dies irae dies illa, (cf. So. 1, 15)

Solvet saeclum in favilla:
Teste David cum Sibylla.

Quantus tremor est futurus,
Quando iudex est venturus,
Cuncta stricte discussurus!

Tuba mirum spargens sonum
Per sepulcra regionum,
Coget omnes ante thronum.

Mors stupebit et natura,
Cum resurget creatura,
Iudicanti responsura.

Liber scriptus proferetur,
In quo totum continetur,
Unde mundus iudicetur.

Iudex ergo cum sedebit,
Quidquid latet apparebit:
Nil inultum remanebit.

Quid sum miser tunc dicturus?
Quem patronum rogaturus?
Cum vix iustus sit securus.

Rex tremendae maiestatis,
Qui salvandos salvas gratis,
Salva me, fons pietatis.

Recordare Iesu pie,
Quod sum causa tuae viae:
Ne me perdas illa die.

Quaerens me, sedisti lassus:
Redemisti crucem passus:
Tantus labor non sit cassus.

Iuste iudex ultionis,
Donum fac remissionis,
Ante diem rationis.

Ingemisco, tamquam reus:
Culpa rubet vultus meus:
Supplicanti parce Deus.

Qui Mariam absolvisti,
Et latronem exaudisti,
Mihi quoque spem dedisti.

Preces meae non sunt dignae:
Sed tu bonus fac benigne,
Ne perenni cremer igne.

Inter oves locum praesta,
Et ab haedis me sequestra,
Statuens in parte dextra.

Confutatis maledictis,
Flammis acribus addictis,
Voca me cum benedictis.

Oro supplex et acclinis,
Cor contritum quasi cinis:
Gere curam mei finis.

Lacrimosa dies illa,
Qua resurget ex favilla.

Iudicandus homo reus:
Huic ergo parce Deus.

Pie Iesu Domine,
dona eis requiem.

furchtlos und treu!

Lady_Venn - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
58 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2006 um 16:22 Uhr

:-D jaja, das Requiem....

kenn ich doch schon, das haben wir letztes Jahr aufgeführt in unserer Schule (d.h. das von Mozart) und in Latein übersetzt, somit kenn ich es nur zu genüge, aber danke für den Post. :-D

Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachmänner die Titanic.

  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -