Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Poesie und Lyrik
Ein Schrei....

NycolayBund - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2006 um 18:10 Uhr
|
|
GEBET.
An Luisa.
Jetzt, wo Du da bist,
Sei ein Schweigen.
Und ein flüchtiger Blick
Zweifelt zwischen zwei
Blutenden Welten.
Jetzt, wo Du da bist,
Sei ein Schweigen.
Und ein leiser Hauch
Vergeht auf immer
Auf Deinen Lippen.
Jetzt, wo Du da bist,
Sei ein Schweigen.
Der sanfte Hauch des Leids
Zerfließt an Dir und
Goldener das Haar.
Jetzt, wo Du da bist,
Sei ein Schweigen.
Denn nichts als Schweigen
Gebe ich Dir, der ich
Vergehe auf Deinen Lippen
Denn nichts als Schweigen
Gebe ich Dir, der ich –
Ein Gold im Haar –
Flüchtig blicke:
Jetzt, wo Du da bist.
|
|
Dalenia89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2006 um 18:16 Uhr
|
|
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix^^
|
|
NycolayBund - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2006 um 19:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.11.2006 um 19:31 Uhr
|
|
Zur Erklärung:
Wir haben hier 5 Strophen à 5 Zeilen, sodass das Gedicht in äußerer Form einen Kreis bildet - das wird noch zusätzlich unterstrichen dadurch, dass ab Strophe 3 Mitte die Motive der ersten zweieinhalb Strophen wieder rückgeführt werden, sodass das Gedicht in Wirklichkeit "spiegelverkehrt" weitergeführt wird zur Nach-Exposition, dem einführenden Satz "Jetzt, wo Du da bist".
Durch die Kreisform wird die Vollkommenheit der handelnden Situation, dem "Da-Sein" ausgedrückt.
Weiterhin gibt es den Konflikt des Gedichts auf zwei unabhängigen, aber trotzdem miteinander kommunizierenden Ebenen: dem "Jetzt" des "Da-Seins" und den irrealen Bildern der jeweils letzten drei Zeilen jeder Strophe.
Erst in der letzten Strophe verschwimmen diese beiden Ebenen miteinander und ergeben zusammen das gleichermaßen Irreale wie trotzdem Fassbar-Reale einer Situation des Glücks und der Unbeschwertheit zweier liebender Menschen.
Die Metrik ist bis auf das gerade Grundmetrum frei gehalten, da eine solch intensive Begegnung zweier Menschen bis auf das Grundmetrum "Herzschlag" (das hier dem Metrum auch zugrunde liegt) jeglicher sonstiger formender Rhythmik entbehrt.
Soviel also mal zum Gedicht und Gedicht-Aufbau an sich.
|
|
sowieimmer - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2006 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von NycolayBund: GEBET.
An Luisa.
Jetzt, wo Du da bist,
Sei ein Schweigen.
Und ein flüchtiger Blick
Zweifelt zwischen zwei
Blutenden Welten.
Jetzt, wo Du da bist,
Sei ein Schweigen.
Und ein leiser Hauch
Vergeht auf immer
Auf Deinen Lippen.
Jetzt, wo Du da bist,
Sei ein Schweigen.
Der sanfte Hauch des Leids
Zerfließt an Dir und
Goldener das Haar.
Jetzt, wo Du da bist,
Sei ein Schweigen.
Denn nichts als Schweigen
Gebe ich Dir, der ich
Vergehe auf Deinen Lippen
Denn nichts als Schweigen
Gebe ich Dir, der ich –
Ein Gold im Haar –
Flüchtig blicke:
Jetzt, wo Du da bist.
hey, das ist ein wirklich interessantes Gedicht,
vorallem dass du mit den gleichen worten endest,wie du angefangen hast,
zeigt,dass vieles im leben genauso endet,wie anfängt-aus staub bist du gebohren und als staub wirst du enden.
ja,das gedicht hat charakter-ich bin zwar kein mega dichter,aber es ist schön, denn du verbindest auch das Gute-oder Schöne mit Gold-also mit einem Lächeln. und das sind wiederum die Lippen die du erwähnst-klingt guat
|
|
NycolayBund - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2006 um 22:15 Uhr
|
|
Danke.
Ich denk dass genau so eine - irreale situation - irgendwie im nachhinein nicht greifbar, genau diese kreisform, die ich für mein gedicht gewählt hab, hat, dass da nix störendes is, keine kante, keine ecke, keine scharfe nadelspitze, sondern einfach ruhiger taumel. und dass es genau solche momente sind, die einem wirklich demonstrieren, dass man als mensch nicht nur eindimensional denkt, sondern das Irreale auch immer mit drin ist.
das is mir bei bisher vielen leuten aufgefallen, die meinten ein gutes gedicht hier reinzustellen, dass es immer nur - wie soll ich sagen - BESCHREIBUNG war, verstehst? da war nix dahinter, das waren wirklich eindimensional denkende menschen.
|
|
sowieimmer - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2006 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von NycolayBund: Danke.
Ich denk dass genau so eine - irreale situation - irgendwie im nachhinein nicht greifbar, genau diese kreisform, die ich für mein gedicht gewählt hab, hat, dass da nix störendes is, keine kante, keine ecke, keine scharfe nadelspitze, sondern einfach ruhiger taumel. und dass es genau solche momente sind, die einem wirklich demonstrieren, dass man als mensch nicht nur eindimensional denkt, sondern das Irreale auch immer mit drin ist.
das is mir bei bisher vielen leuten aufgefallen, die meinten ein gutes gedicht hier reinzustellen, dass es immer nur - wie soll ich sagen - BESCHREIBUNG war, verstehst? da war nix dahinter, das waren wirklich eindimensional denkende menschen.
oh ja,ich denke das liegt auch daran,weil viele das gedicht nur einmal lesen und das schlimme ist,sie denken sie ja auch nicht viel dabei!! ein gedicht muß doch einen grund haben-wieso benutzt ein autor bestimmte wörter immer im gleichen abstand,hat er immer gleiche verse? sind metaphern enthalten usw....
deswegen find ich deines echt guat- kannst meine antwort bei stella auch nochmals lesen:da beschreib ich das gedicht einwenig....
|
|
NycolayBund - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2006 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von sowieimmer: Zitat von NycolayBund: Danke.
Ich denk dass genau so eine - irreale situation - irgendwie im nachhinein nicht greifbar, genau diese kreisform, die ich für mein gedicht gewählt hab, hat, dass da nix störendes is, keine kante, keine ecke, keine scharfe nadelspitze, sondern einfach ruhiger taumel. und dass es genau solche momente sind, die einem wirklich demonstrieren, dass man als mensch nicht nur eindimensional denkt, sondern das Irreale auch immer mit drin ist.
das is mir bei bisher vielen leuten aufgefallen, die meinten ein gutes gedicht hier reinzustellen, dass es immer nur - wie soll ich sagen - BESCHREIBUNG war, verstehst? da war nix dahinter, das waren wirklich eindimensional denkende menschen.
oh ja,ich denke das liegt auch daran,weil viele das gedicht nur einmal lesen und das schlimme ist,sie denken sie ja auch nicht viel dabei!! ein gedicht muß doch einen grund haben-wieso benutzt ein autor bestimmte wörter immer im gleichen abstand,hat er immer gleiche verse? sind metaphern enthalten usw....
deswegen find ich deines echt guat- kannst meine antwort bei stella auch nochmals lesen:da beschreib ich das gedicht einwenig....
ja erklär das mal diesen schwarz-weiss-personen wie dem selbsternannten team-ulm-dichterfürst speznas oder the_sandmann! da wirst gleich verrissen und als unfähig dargestellt.
ja, werde es lesen....
|
|
sowieimmer - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2006 um 22:32 Uhr
|
|
Zitat von NycolayBund: Zitat von sowieimmer: Zitat von NycolayBund: Danke.
Ich denk dass genau so eine - irreale situation - irgendwie im nachhinein nicht greifbar, genau diese kreisform, die ich für mein gedicht gewählt hab, hat, dass da nix störendes is, keine kante, keine ecke, keine scharfe nadelspitze, sondern einfach ruhiger taumel. und dass es genau solche momente sind, die einem wirklich demonstrieren, dass man als mensch nicht nur eindimensional denkt, sondern das Irreale auch immer mit drin ist.
das is mir bei bisher vielen leuten aufgefallen, die meinten ein gutes gedicht hier reinzustellen, dass es immer nur - wie soll ich sagen - BESCHREIBUNG war, verstehst? da war nix dahinter, das waren wirklich eindimensional denkende menschen.
oh ja,ich denke das liegt auch daran,weil viele das gedicht nur einmal lesen und das schlimme ist,sie denken sie ja auch nicht viel dabei!! ein gedicht muß doch einen grund haben-wieso benutzt ein autor bestimmte wörter immer im gleichen abstand,hat er immer gleiche verse? sind metaphern enthalten usw....
deswegen find ich deines echt guat- kannst meine antwort bei stella auch nochmals lesen:da beschreib ich das gedicht einwenig....
ja erklär das mal diesen schwarz-weiss-personen wie dem selbsternannten team-ulm-dichterfürst speznas oder the_sandmann! da wirst gleich verrissen und als unfähig dargestellt.
ja, werde es lesen....
nein,ich brauche niemandem was erzählen- diejenige die Ahnung haben,werden das auch so verstehn....
|
|
NycolayBund - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2006 um 22:32 Uhr
|
|
womit du auch durchaus recht haben könntest.
hab in deinen thread noch was geschrieben.....
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 17:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2006 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von NycolayBund: Zitat von sowieimmer: Zitat von NycolayBund: Danke.
Ich denk dass genau so eine - irreale situation - irgendwie im nachhinein nicht greifbar, genau diese kreisform, die ich für mein gedicht gewählt hab, hat, dass da nix störendes is, keine kante, keine ecke, keine scharfe nadelspitze, sondern einfach ruhiger taumel. und dass es genau solche momente sind, die einem wirklich demonstrieren, dass man als mensch nicht nur eindimensional denkt, sondern das Irreale auch immer mit drin ist.
das is mir bei bisher vielen leuten aufgefallen, die meinten ein gutes gedicht hier reinzustellen, dass es immer nur - wie soll ich sagen - BESCHREIBUNG war, verstehst? da war nix dahinter, das waren wirklich eindimensional denkende menschen.
oh ja,ich denke das liegt auch daran,weil viele das gedicht nur einmal lesen und das schlimme ist,sie denken sie ja auch nicht viel dabei!! ein gedicht muß doch einen grund haben-wieso benutzt ein autor bestimmte wörter immer im gleichen abstand,hat er immer gleiche verse? sind metaphern enthalten usw....
deswegen find ich deines echt guat- kannst meine antwort bei stella auch nochmals lesen:da beschreib ich das gedicht einwenig....
ja erklär das mal diesen schwarz-weiss-personen wie dem selbsternannten team-ulm-dichterfürst speznas oder the_sandmann! da wirst gleich verrissen und als unfähig dargestellt.
ja, werde es lesen....
ach, da haben wir es *lach*
ein Bafh freund?
omg, tut mir echt leid, das wusste ich nicht... jetzt ist alles klar.
Ich habe mich nicht zum fürsten ernannt... Der einzige der das tat war bafh, oder du, mit kommentaren wie diesen... ich habe bafh niemlas als unfähig hingestellt, lediglich als arrogant. Doch bei euch stoßt man ja eh auf pure ignoranz.
Ich muss auch gestehen, das dein Gedicht wirklich gut ist. Es gefällt mir sehr gut, und ob du nun besser oder schlechter als ich bist, ist mir eigendlich egal... ich schaue nicht auf derartige "Noten" etc. oder was auch immer...
Der einzige der hier auf jemanden heraubschaut, bist nur du... oder zumindest versuchst du es. Dein Standpunkt bleibt mit jedoch unbekannt, genau wie der meinige.
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
NycolayBund - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 17:41 Uhr
|
|
Ja, ein Bafh-Freund, und stolz drauf, einen so begnadeten Musiker in meiner Bekanntschaftsliste zu haben!
schau mal auf www.autorenschmie.de und da auf ebooks. Da wirst Du noch Weiteres finden.
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2006 um 18:04 Uhr
|
|
ja, bafh ist, wie speZnas schon sagte ein hervorragender Musiker, zweifellos.
ich schätze dies, denn ein Instrument zu beherschen erfordert viel zeit und gedult.
Doch möchte ich hier weder mit dir streiten, noch sonst was... also, wenn du nicht den streit suchst, dann wird es keinen geben...
bafh konnte das nie einsehen...
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
NycolayBund - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2006 um 19:17 Uhr
|
|
Ich streite noch lange nicht.
Und BAfH ist ebenso wie ich ein Mensch, der den Dialog mit - guten - Künstlern sucht. Dazu gehören unserer Meinung nach ausnahmslos jene, die stets bestrebt sind, einen neuen Weg in ihrer Kunst zu gehen. Und keine unbegabten Schmarotzer die lediglich Altes nachmachen, und das auch noch schlecht.
See you in hell.
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2006 um 17:13 Uhr
|
|
Nun, wenn das so ist... dann bin ich froh das ich mit euch nichs zu tun hab...
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 20:39 Uhr
|
|
ach ja, noch etwas:
Zitat von NycolayBund: Und BAfH ist ebenso wie ich ein Mensch, der den Dialog mit - guten - Künstlern sucht.
So frage ich mich doch, warum ihr eure Kommentare dann nur zu relativ schlechten Gedichten schreibt, und immer negativ und beleidigend seid?
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
NycolayBund - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
211
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2006 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von TheSandmann: ach ja, noch etwas:
Zitat von NycolayBund: Und BAfH ist ebenso wie ich ein Mensch, der den Dialog mit - guten - Künstlern sucht.
So frage ich mich doch, warum ihr eure Kommentare dann nur zu relativ schlechten Gedichten schreibt, und immer negativ und beleidigend seid?
Sorry, wo find ich hier n gutes Gedicht?
|
|
Forum / Poesie und Lyrik
|