Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Stille und Umkehr

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 01:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2006 um 02:19 Uhr

So, damit meine zahlreichen Feinde in diesem Forum auch mal befriedigt sind, ein kleines Werklein Lyrik von mir.


Stille und Umkehr

Und wieder vergeht ein kleines Licht.

Vielleicht tropft irgendwo
Ein letzter Gedanke
Des kleinen Lichts
Von einer kahlen Wand.

Vielleicht spielt der Mond
Ein letztes Lied
Dem kleinen Licht
In eine hohle Hand.

Was bleibt, ist Schweigen.
Und eine leise Träne
Harrt aus beim kleinen Licht

Was bleibt, ist Schweigen.


In memoriam J.H.

speZnas - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
325 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2006 um 02:34 Uhr

Zitat von BAfH:

So, damit meine zahlreichen Feinde in diesem Forum auch mal befriedigt sind, ein kleines Werklein Lyrik von mir.


Welche Du Dir im Übrigen eigens geschaffen hast. Dies jedoch nur nebenbei, da ich nicht gekommen bin um mich (noch weiter) mit Dir, sondern mit deinem Text, auseinander zu setzen.

Das Licht als Synonym für Hoffnung, ist ein vielerorts bekannter Begriff. Jedoch ist es auch eine Variable, in lyrischem Bilde und lässt so vielfältige Deutungsmöglichkeiten offen. Ein jemand würde Liebe, Leben, Talent, Freunde, oder auch Schmerz einsetzen, anstatt der bloßen Bedeutung von Hoffnung. Licht lässt sich, gerade im Bezug auf die Lyrik, sogesehen durch eine gleichsam unbegrenzte Wortfülle ersetzen.

Das Faktum, dass es stirbt, lässt deinen Text in die Richtung des Argens, des Leidens gehen. Was stirbt währt nicht mehr und so ist dieser Zustand, für den Einbezogenen, stets als Verlust zu sehen.

Der Aufbau, sowie die Gliederung ist deutlich gesetzt, Reime, sowie Versfuß verfallen jedoch leider dem modernen Gedichtsstil. Deine Intuition ist erkennbar, die Ausarbeitung gewissenhaft.

Meinen Geschmack triffst Du damit nicht, aber ich denke, der eine oder andere Freund des modernen Gedichtes wird damit liebäugeln können.


Damit Du einmal siehst, wie Du auf andere wirkst, zitiere ich einmal deine folgenden, überaus überflüssigen Worte.
"Und? Botschaft? Neue, nie dagewesene Botschaft?"

Punkt.

BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 14:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2006 um 14:45 Uhr

Ich gehe vom Gesichtspunkt des Vergessens an das Subjekt heran, was Dir in Deinem fleißigen und spießbürgerlichen Aufsatz wohl entgangen ist. Du könntest Deutschlehrer an der Realschule werden :daumenhoch:

Versuch das Gedicht mal ein zweites Mal zu lesen; wenn Du überhaupt lesen kannst, wer weiß.
speZnas - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
325 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2006 um 16:18 Uhr

Danke, ich "liebe" Dich auch...

Punkt.

Neros - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
312 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 16:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2006 um 16:31 Uhr

ich finds immer wieder witzig wie sich "intelektuelle" menschen in die haare kriegen können... und das im endeffekt nur weil wir alle arrogante arschlöcher sind! ^^ also ich mag euer beide werke gleichmermaßen, was die geschwollene sprache betrifft stimm ich dem authoren dieses werks zu... find ich auch unnötig, schließlich redest ja mit deiner mutter auch net so ^^. aber das bleibt jedem selbst überlassen. ich hatte schonmal ne 3 stunden auseinandersetzung mitm lieben herrn sandmann, dessen werke ich inzwischen wirklich zu schätzen gelernt habe. also: frieden ist die lösung!!! love & piece (!!!*g*!!!) for all!
BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 16:47 Uhr

Wir streiten uns doch gar nicht... nur versucht jeder den anderen auszuschalten :-)
darksun - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
433 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 17:18 Uhr

Zitat von BAfH:

Wir streiten uns doch gar nicht... nur versucht jeder den anderen auszuschalten :-)


omg ich zwei seit ja wie hund und katze...
BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 17:21 Uhr

Von mir aus. Aber bitte jetzt back to topic!!
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2006 um 17:37 Uhr

Also diese "geschwollene Sprache" ist keineswegs abdrünnig, es ist mehr eine Kunst, wenn man in der Lage ist, sich so ausdrücken zu können...
Selten hat man teil an solch klarem Sprachbild...

Man kann jenes nicht als übertrieben oder spießbürgerlich ansehen, da es sich stark von der normalen, leichten, gewöhnlichen sprache differenziert, und daher etwas besonderes darstellt. Aber wie Neros schon sagte, es ist ansichtssache. Dennoch wäre es ihm ohne zweifel möglich sich "gängig" auzudrücken, was bei jenem, der dies stetig zu tun pflegt, als fraglich heraustellen würde, sich in gehober Sprache zu präsentieren.
Außerdem ist es eine wohltuende Abwechslung zum allgemein verbreiteten, monotonem Sprachbild, welches der deutschen Sprache immer mehr wiederspricht.

Arroganz kann ich hier aber dennoch nur bei einer Person entdecken... und zu erkennen, dass es sich hierbei nicht um speZnas handelt, ist wohl jedem nüchternen Verstand ohne weiteres nachdenken möglich. Oder etwa nicht?

Vielleicht liegt es daran, dass nur weil er als freischaffender Künstler arbeitet, sich für einen übergeordneten Lyriker hält...

Zum Gedicht:

da ich recht postiviv über moderne Gedichte denke, findet dieses werk bei mir doch einiges an begeisterung.
Besonderst gut finde ich die sich wiederholende Zeile: "Was bleibt, ist Schweigen"

Alles in allem ein gutes gedicht. Aber um etwas beweisen zu wollen und können, (wie du es zu beginn erwähnst) solltest du uns vielleicht ein etwas anspruchvolleres Werk zu gemühte führen...


wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 17:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2006 um 17:45 Uhr

Ein etwas anspruchsvolleres Werk würde viele hier überfordern, deswegen habe ich mehr oder minder "leichte Kost" gewählt. Wem das nicht reicht, soll sich gefälligst aus diesem Forum fernhalten.

Ich muss mich nicht für meine Kunst rechtfertigen (das ist der große Fehler, den ihr alle macht), muss nichts beweisen, doch wollte ich mit dem Eröffnen dieses Threads nur Stimmen verstummen lassen, die nach einem Werk von mir geschrieen haben. Diese Stimmen sind verstummt. Warum nur?
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2006 um 17:53 Uhr

Zitat von BAfH:

Ein etwas anspruchsvolleres Werk würde viele hier überfordern, deswegen habe ich mehr oder minder "leichte Kost" gewählt. Wem das nicht reicht, soll sich gefälligst aus diesem Forum fernhalten.

Ich muss mich nicht für meine Kunst rechtfertigen (das ist der große Fehler, den ihr alle macht), muss nichts beweisen, doch wollte ich mit dem Eröffnen dieses Threads nur Stimmen verstummen lassen, die nach einem Werk von mir geschrieen haben. Diese Stimmen sind verstummt.


Dennoch rechtfertigst du dich diesen Stimmen gegenüber...

Außerdem wäre ich mir da nicht so sicher, dass ein anspruchvolleres Werk hier jeden gleich überfordern würde... mich würde ein Niveauvolleres werk interresieren, da auch dieses hier recht gut ist. Daher müsste mir doch ein anspruchsvolleres Werk deinerseits noch mehr gefallen, oder?

Zitat:
"Wem das nicht reicht, soll sich gefälligst aus diesem Forum fernhalten."
...entschuldige, aber aus diesem Satz werde ich nicht schlau... siehst du dieses Forum als ein niederträchtiges an, in welchen ausschließlich vollidioten ihr schreiben treiben? Ich frage mich, warum du dich selbst dann in diesem Forum aufhällst?


wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

darksun - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
433 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 18:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2006 um 18:09 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Zitat von BAfH:

Ein etwas anspruchsvolleres Werk würde viele hier überfordern, deswegen habe ich mehr oder minder "leichte Kost" gewählt. Wem das nicht reicht, soll sich gefälligst aus diesem Forum fernhalten.

Ich muss mich nicht für meine Kunst rechtfertigen (das ist der große Fehler, den ihr alle macht), muss nichts beweisen, doch wollte ich mit dem Eröffnen dieses Threads nur Stimmen verstummen lassen, die nach einem Werk von mir geschrieen haben. Diese Stimmen sind verstummt.


Dennoch rechtfertigst du dich diesen Stimmen gegenüber...

Außerdem wäre ich mir da nicht so sicher, dass ein anspruchvolleres Werk hier jeden gleich überfordern würde... mich würde ein Niveauvolleres werk interresieren, da auch dieses hier recht gut ist. Daher müsste mir doch ein anspruchsvolleres Werk deinerseits noch mehr gefallen, oder?

Zitat:
"Wem das nicht reicht, soll sich gefälligst aus diesem Forum fernhalten."
...entschuldige, aber aus diesem Satz werde ich nicht schlau... siehst du dieses Forum als ein niederträchtiges an, in welchen ausschließlich vollidioten ihr schreiben treiben? Ich frage mich, warum du dich selbst dann in diesem Forum aufhällst?


Ach, ich liebe es wenn sich zwei mehr oder weniger Wortgewante Menschen streiten. sry für das bisschen off-topic...
BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 18:09 Uhr

Wir sind schon fertig :-)
Neros - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
312 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 18:11 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Außerdem wäre ich mir da nicht so sicher, dass ein anspruchvolleres Werk hier jeden gleich überfordern würde... mich würde ein Niveauvolleres werk interresieren, da auch dieses hier recht gut ist. Daher müsste mir doch ein anspruchsvolleres Werk deinerseits noch mehr gefallen, oder?

Zitat:
"Wem das nicht reicht, soll sich gefälligst aus diesem Forum fernhalten."
...entschuldige, aber aus diesem Satz werde ich nicht schlau... siehst du dieses Forum als ein niederträchtiges an, in welchen ausschließlich vollidioten ihr schreiben treiben? Ich frage mich, warum du dich selbst dann in diesem Forum aufhällst?


Ohhh Freund und Herr der Silben und Worte... du vermagst es immer und immer wieder mich in allzu unbeschreibliches Staunen zu versetzen... wie geschickt du deinem Gegenüber die Worte im Munde drehst und auf vielerlei Arten deutest... So manchem würd bei diesen Zeilen gar schlecht vor Verwirrung, denn der Großteil der User hier im Forum bewegt sich nunmal nicht auf einer Ebene die der deinen (oder der unsrigen, das darfst du entscheiden ^^) nur im geringsten Nahe kommt... Doch wozu sind wir hier? Doch um die Spreu vom Weizen zu trennen oder habe ich das System der Beurteilung und Kommentierung der lyrischen Werke hier etwa mißverstanden? Recht haben wir alle, nur wer als letzter schweigt ist die Frage...

In diesem Sinne geht eure Wege!
BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2006 um 18:16 Uhr

Gut gebrüllt, Löwe! Der einzig vernünftige hier, scheint mir.

Doch bitte lasst uns zum eigtl Thema dieses Threads zurückkommen.
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2006 um 18:25 Uhr

zu unserem Gespräch, das du unterbrochen hast, in dem du mich ignorrierst...

Du sagtest ein Künstler muss perfekt sein. Ferner hast du behauptet, du wärest ein Künstler... wenn du dann nicht perfekt wärest? Wärest du dann noch ein Künstler?

das fazit spricht für sich...

Mehr ausdauer hat der, der glaubt mehr zu haben. denn auf falschem stolz und arroganz kann man nicht erliegen...

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -