Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Poesie und Lyrik
Zeitverlust

TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 19:39 Uhr
|
|
Zeitverlust
Mir ist heute noch klar,
dass es Winter war
und Seals Love's divine
die Radios stürmte.
Eigentlich war‘s
kalt und zugig
hier im Westen.
Doch da hockten wir
neben den Kisten,
fröhlichst mit Pizza
inmitten der Baustelle.
In die Farben mischte
wahrscheinlich jemand
Lachgas, weil überall
Lachen von den
Wänden grinste
bis spät in den Mai.
Doch dann,
irgendwann verwischten
sich die Eindrücke
und die Zeit zeigte
ihr gewohntes Gesicht.
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
tiefenrausch - 54
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 20:05 Uhr
|
|
Möge die Macht mit dir sein!
Im Rausch der Tiefe
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2006 um 20:17 Uhr
|
|
Die Macht ist mit mir, in welcher form auch immer...
Doch um dich Bruder, scheint jede hoffnug verlohren zu sein...
Möge den Sündern die Trauer jeder tat aberkannt werden.
Amen
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
dragonhuf - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
788
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2006 um 01:43 Uhr
|
|
ein definitiv recht ungewöhnliches gedicht meiner meinung nach, dennoch nicht schlecht.
doch ich finde den winter hättest du noch ein wenig mehr beschreiben können....
wieso hast du in diesem gedicht eigentlich nur diese beiden jahreszeiten hervorgehoben? - meiner meinung nach sind das die beiden schönsten jahreszeiten...
.. http://khos-prinz.deviantart.com/ . [♥].
|
|
IceDive - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2006 um 10:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2006 um 10:11 Uhr
|
|
ich vermute stark, dass sandmann hier nicht wirklich versucht hat, ein gedicht über jahreszeiten zu schreiben.
wie der titel schon besagt, geht es hier um "zeit".
ich denke, er will damit aussagen, dass man sich manchen ereignissen gar nicht bewusst ist und wenn man anfängt, diese zu realisieren, ist es fast schon zu spät, da die zeit schon viel zu fortgeschritten ist. früher oder später wird das jeder erkennen. man denkt zurück und fragt sich "was hab ich eigentlich aus meiner zeit gemacht. es ist alles so schnell vorbei".
winter und sommer sind meiner interpretation nach nur kleinere beschreibungen, welche die tatsache eines vergangenen abschnitts verdeutlichen.
ansonsten stilistisch gesehen ein typisches sandmann werk 
es kommt nicht sofort klar rüber, wovon das Gedicht eigentlich handelt, nach ein bisschen überlegen jedoch kann man eine passende interpretation finden.
wieder ein paar ausgezeichnete zeilen von dir, sandmann
edit: winter und frühling! mai gehört nicht zum sommer *g*
|
|
dragonhuf - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
788
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2006 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von IceDive: ich vermute stark, dass sandmann hier nicht wirklich versucht hat, ein gedicht über jahreszeiten zu schreiben.
wie der titel schon besagt, geht es hier um "zeit".
ich denke, er will damit aussagen, dass man sich manchen ereignissen gar nicht bewusst ist und wenn man anfängt, diese zu realisieren, ist es fast schon zu spät, da die zeit schon viel zu fortgeschritten ist. früher oder später wird das jeder erkennen. man denkt zurück und fragt sich "was hab ich eigentlich aus meiner zeit gemacht. es ist alles so schnell vorbei".
winter und sommer sind meiner interpretation nach nur kleinere beschreibungen, welche die tatsache eines vergangenen abschnitts verdeutlichen.
ansonsten stilistisch gesehen ein typisches sandmann werk 
es kommt nicht sofort klar rüber, wovon das Gedicht eigentlich handelt, nach ein bisschen überlegen jedoch kann man eine passende interpretation finden.
wieder ein paar ausgezeichnete zeilen von dir, sandmann
edit: winter und frühling! mai gehört nicht zum sommer *g*
eben aus diesem grund, dass es um die "zeit" bzw. den zeitverlust geht, war mir so unklar, warum er dann nur diese beiden jahreszeiten gewählt hatte
.. http://khos-prinz.deviantart.com/ . [♥].
|
|
Neros - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2006 um 14:38 Uhr
|
|
da hatt der hufi mal wieder recht... je mehr jahreszeiten erwähnt werden, desto mehr kommt die ganze vergangene zeit zur geltung. wenn man in einer diskussion argumentiert ist es ja auch von vorteil 1000sende von guten argumenten zu bringen statt nur 1. Eine aufzählung aller jahreszeiten hätte die lange Dauer einfach noch einmal unterstrichen, ist aber im endeffekt egal weil das kleine stück großer dichtung trotzdem geil is
|
|
IceDive - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2006 um 15:06 Uhr
|
|
hm. ich denke, wenn er einen fixpunkt anspricht, kommt dies gut zur geltung. somit muss er nicht ewige zeilen des gedichts in die jahreszeiten stecken und der schluss kommt schlagartiger rüber.
aber wollen wir mal nicht allzuviel hierüber diskutieren.
unser fazit ist ja schließlich das selbe.
großes werk!
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2006 um 15:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2006 um 15:36 Uhr
|
|
genau, sonst hätte das Gedicht auch seine stilistische richtung verlohren...
Ich denke mal die Hauptaussage ist klar, der rest ist sehr frei zu interpretieren, nicht so wie in meinen ursprünglichen Werken.
Wie auch schon "Inventar bei dir" handelt es sich bei diesem Gedicht um ein weiteres dieses Stils, den ich zurzeit versuche weiterzuentwickeln...
Ein sachlicherer, freierer, weniger geschmückter stil, der doch zielstrebig einer aussage folgt. Dem leser soll viel freiheit zur eig`ner interpretation gelassen werden, mit alltäglichen dingen, oder modernen aspekten die den leser realitätsbezgen ansprechen sollten...
Daher möchte ich nun nicht mit meinen Worten, die freiheit des Textes einschränken, indem ich jede zeile erkläre.
Die Hauptaussage ist bestimmt eindeutig, und wurde doch auch schon von Ice Dive angesprochen...
Es ist ein Rückblick, auf verlohrene zeit... war sie wirklich verlohren? Ist sie jetzt doch so anderst... so gewohnt... Bruchtücke von erinnerrungen... ein weiterrer Grund nur 2 Jahreszeiten zu nennen...
Ach ja, das "Lachgas" hat nimand anderes als das Lyrische ich selbst in die Farben gemischt...
Natürlich möchte ich zum schluss allen für ihr lob danken, es freut mich, das euch auch dieser Stil gefällt...
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
Forum / Poesie und Lyrik
|