Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Poesie und Lyrik
Vampyre

TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2006 um 01:57 Uhr
|
|
Vampyre
Ich ess von Deinen Lippen
und trinke Deinen Wein,
ich finde Deinen Hals
wie Elfenbein, für einen Kopf
aus Rauch.
Ich halte Dich mit aller Liebe
doch Du zerfällst in meinem Griff,
der alte Hunger brennt so innig
verwandelt Zärtlichkeit in Ruß.
Der Mond ist hell genug für uns,
sanft leg ich dich ins Gras,
ich reib Dir Erde auf die Stirn,
der Finger brennt im Kreuz;
doch meine Liebe weckt Dich wieder.
Und niemals mehr vereint uns Wärme
was uns bleibt Nacht für Nacht,
ist ein kaltes Wandeln voller Lust,
dass von Liebe nichts mehr weiß.
Uns ist Melancholie gegeben
und die alte Gier, dass formt uns
Nacht für Nacht zu Sünder, die dem
Kind die Träume, und dem Mond
den Schatten stehlen.
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
speZnas - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2006 um 00:08 Uhr
|
|
Der Vampir, die Sünde und der Mensch. Alle drei Faktoren stehen in Bezug zueinander, um die Waagschale im Gleichgewicht zu halten, um das Sein zu garantieren. Der Vampir selbst ist vielsagend und trägt nich immer nur schlicht seine Funktion als blutsaugender Untoter. Er steht in den Diensten Vieler, mit jedem unreinen Gedanken, der verschwiegen und jeder absurden Perversion, die gelebt wird. Das Sinnbild spricht für sich, der Vampir als solches besitzt keine Stimme. Das leise Rufen, die Verlockung in all' ihrer Pracht und Sünde. Wir alle kennen es, sind wir doch alle lediglich Figuren in der Waagschale.
Der Text an sich vermag sowohl von seiner äußeren Form, als auch inhaltlich, zu überzeugen. Er vermittelt sowohl Atmosphäre, als auch die fortschreitende Handlung. Ich finde es schändlich, dass vielerorts die Lobesworte geradezu herunterhageln und sich hier nicht eines davon finden lässt.
Punkt.
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2006 um 02:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2006 um 02:34 Uhr
|
|
...so bedanke ich mich deines Lobwortes.
Das Bild des Vampirs hat mich jeher begeistert, so las ich mit freuden deine Aufassung des Sinnbildes des Vampirs. Abschliesend lässt sich dazu sagen, das sich in jedem von uns ein Vampir verbirgt. Es ist lediglich die Aufassung dieses Bildes, die dem absurden Gedanken leben einhaucht...
Die sogenannten Vampyre selbst sind wohl der falschen Aufassung erlegen...
Ihre Gier lebt sich anderst aus, auch wenn diese nur ein Produkt eines verwirrten Verstandes ist, wird sie zur realität.
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
endgegner_35 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2006 um 19:36 Uhr
|
|
vampy´re gibt es nicht so ein märchen
Don`t eat yellow snow !! !! !! !!
|
|
p4r4d0x - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2006 um 18:21 Uhr
|
|
Wunderschön beschrieben!
Jener von euch geschriebener Text ist mit hingabe geschrieben worden, so lässt er sich zumindest lesen und dies ist großartig!
Vampiere, das Bild eines Menschen wenn man mich fragen würde, in jedem von uns steckt einer... sehr richtig...
Ich bin von eurer Dummheit überzeugt!
|
|
PipsII - 57
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2006 um 18:25 Uhr
|
|
Nicht schlecht!
Aber ich muß gestehn,hab schon bessere Werke von dir gelesen!
Only the weak dies on a cross
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2006 um 21:59 Uhr
|
|
@ endgegener35
...bestimmt gibt es das ein oder andere Märchen, in denen Vampiere vorkommen. Es gibt sogar zahlreiche romane, in denen dieses Fabelwesen ihr unwesen treiben. Ein Beispiel: "Die Schattenchronik", sehr zu empfehlen.
Den anderen möchte ich natürlich für ihr lobwort danken.
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
Forum / Poesie und Lyrik
|