Geschrieben am: 25.08.2006 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von Black-wings: also ich komme mit dem paradoxem nicht so klar in deinem text.
wenn man den pfad des glueckes immer geradeaus weiter laeuft, ohne umwege abkuerzungen oder abweichungen, so wird man gluecklich. genau dasselbe gilt doch auch beimer folg, wenn man jenen erstmal gefunden hat, jenen unerreichbaren pfad und ihn genau wie beim glueck verfolgt, kann man nur gewinnen!
das mit der trauer ist wohl war, jedoch ist das dann auch der einzigste teil mit dem ich zurecht komme.
ich vergaß, verzeih, der teil der liebe wird wohl auch seine richtigkeit haben.
der pfad des todes wird nicht imemr nur einmal betreten, so gibt es menschen die doch wirklich einmal schon auf ihm waren aber dennoch gerettet werden. (;
er bleibt nur fremd fuer alle anderen, solange sie ihn nicht betreten, dannach ist auch jener pfad vertraut.
tut mir leid das die kritik in diesem text zu siegen scheint, zumindest bei mir!
Damit hab ich kein Problem ein Kommentar wäre keiner, wenn keine Kritik vorhanden wäre.........das mit dem Pfad des Todes stimmt, so hab ich gar nie darüber nachgedacht. Aber mit dem Glück und dem Erfolg habe ich dass sogemeint, dass wenn man einen dieser Pfade lang geht hat man zwar Glück bzw. Erfolg aber das reicht nicht um glücklich zu sein........dazu fehlt zum Beispiel ein Teil des Pfades der Liebe usw.........Verstehst du?
|