Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Weisheiten

<<< zurück   -1- -2-  
epikur23 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 02:17 Uhr

Zitat von StMaryJane:

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
28.06.1712 - 02.07.1778
frz.-schweizer. Philosoph, Schriftsteller & Dichter

(guter spruch, monsieur rousseau, aber das bezweifle ich leider doch stark.)


Warum, werte Dame bezweifeln Sie das?
Überspitzt hat es mal ein Herr ausgedrückt, dessen Name ich leider nicht mehr weiß: "Freiheit ist auch die Freiheit unter einer Brücke zu schlafen!"
Monsieur Rousseau hat sich da schon so seine Gedanken gemacht...
nennt man heutzutage nur noch "negative Freiheit".

"Preiset die Schönheit der Welt!"

powerslave - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
341 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 11:14 Uhr

merke dir vor allen dingen.........trink niemals bier aus hörvelsingen.


- die größte aller weisheiten -

rock n' roll ain't noise pollution

StMaryJane - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
6 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 21:50 Uhr

Zitat von epikur23:

Zitat von StMaryJane:

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
28.06.1712 - 02.07.1778
frz.-schweizer. Philosoph, Schriftsteller & Dichter

(guter spruch, monsieur rousseau, aber das bezweifle ich leider doch stark.)


Warum, werte Dame bezweifeln Sie das?
Überspitzt hat es mal ein Herr ausgedrückt, dessen Name ich leider nicht mehr weiß: "Freiheit ist auch die Freiheit unter einer Brücke zu schlafen!"
Monsieur Rousseau hat sich da schon so seine Gedanken gemacht...
nennt man heutzutage nur noch "negative Freiheit".


gut, wenn man's so sieht, der herr.
allerdings ist der mensch der gemäß der gesellschaftlichen erwartungen und anforderungen lebt, stark in seiner freiheit gemäß rousseau eingeschränkt.
(sorry, eigtl. is das hier ja kein diskussionsforum. *lieb kuck* )

Das Geheimnis eines Menschen liegt in der Hierarchie seiner Ängste. (Nüsse)

AnonymousHQ - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
11 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2006 um 13:07 Uhr

Zitat von powerslave:

merke dir vor allen dingen.........trink niemals bier aus hörvelsingen.


- die größte aller weisheiten -


Wieso dabekommt man nur Kopfweh davon ist doch nicht schlimm!!!

""" Schmerz iste ein Illusion """

Zitat Von Spock (Star Trek)
epikur23 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
261 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2006 um 19:43 Uhr

Zitat von StMaryJane:

Zitat von epikur23:

Zitat von StMaryJane:

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
28.06.1712 - 02.07.1778
frz.-schweizer. Philosoph, Schriftsteller & Dichter

(guter spruch, monsieur rousseau, aber das bezweifle ich leider doch stark.)


Warum, werte Dame bezweifeln Sie das?
Überspitzt hat es mal ein Herr ausgedrückt, dessen Name ich leider nicht mehr weiß: "Freiheit ist auch die Freiheit unter einer Brücke zu schlafen!"
Monsieur Rousseau hat sich da schon so seine Gedanken gemacht...
nennt man heutzutage nur noch "negative Freiheit".


gut, wenn man's so sieht, der herr.
allerdings ist der mensch der gemäß der gesellschaftlichen erwartungen und anforderungen lebt, stark in seiner freiheit gemäß rousseau eingeschränkt.
(sorry, eigtl. is das hier ja kein diskussionsforum. *lieb kuck* )


Soso, da muss ich aber nachhaken (ich gebe ihnen Recht, es sollte eigentlich kein Diskussionsforum sein hier, aber es stört wohl keinen, wenn wir hier einen kleinen Gedankenaustausch veranstalten... *unterstellt*), aber Rousseau hat lediglich zum Ausdruck gebracht, dass Freiheit nicht nur darin bestehen kann, dass man tun kann was man will, sondern auch beinhalten muss etwas nicht zu tun.
Explizit zu erwähnen wäre z.B. die Wahlfreiheit, die keine wäre, wenn man nicht die Freiheit hätte Nichtwähler zu sein, die Vertragsfreiheit, die keine wäre, wenn man nicht auch die Freiheit besäße, wenn man nicht entscheiden dürfte, ob man überhaupt einen Vertrag schließen will etc.
Selbstverständlich haben sie Recht mit der Ansicht, dass der Mensch in seiner Freiheit eingeschränkt ist (auch durch gesellschaftliche Zwänge - oder gefangen in dem Versuch sich von diesen freizumachen^^), aber davon hat Rousseau ja auch nicht gesprochen, ihm ging es bei seiner Aussage bzgl. der Freiheit um ein reines Abstraktum, nicht um eine soziologisch nachgewiesene Handlungs- oder Entscheidungsfreiheit (die uns bedauerlicherweise seit einiger Zeit ein paar Neurobiologen aberkennen wollen^^).

Ich hoffe ihre werte Zustimmung zu finden, mit den besten Grüßen!
Epikur


Eine Weisheit: "Gelber Schnee ist bäh!"

"Preiset die Schönheit der Welt!"

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -