Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Minimalismus, oder Barock ????

Der-Dave
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
262 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2006 um 18:50 Uhr

Was gefällt euch besser?
Die schmucklosen, ohne Reimschema gehaltenen Gedichte, oder die Barocken mit viellen Adjektiven und ausschweifenden Sätzen?

Und begründet auch warum!!!!!!!

zähneputzen nicht vergessen

Flo999 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
6273 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2006 um 19:42 Uhr

ich find beides gut!
je nachdem wie es geschrieben ist, zieht es mich einfach teilweise an

begründung: mein gefühl^^
Der-Dave
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
262 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2006 um 19:44 Uhr

Zitat von Flo999:

ich find beides gut!
je nachdem wie es geschrieben ist, zieht es mich einfach teilweise an

begründung: mein gefühl^^


Gefühl ist immer gut! Ja mir gehts so ähnlich....kann mich auch nicht entscheiden

zähneputzen nicht vergessen

Flo999 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
6273 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2006 um 19:45 Uhr

Zitat von Der-Dave:

Zitat von Flo999:

ich find beides gut!
je nachdem wie es geschrieben ist, zieht es mich einfach teilweise an

begründung: mein gefühl^^


Gefühl ist immer gut! Ja mir gehts so ähnlich....kann mich auch nicht entscheiden

warum entscheiden?
Der-Dave
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
262 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2006 um 19:48 Uhr

Zitat von Flo999:

Zitat von Der-Dave:

Zitat von Flo999:

ich find beides gut!
je nachdem wie es geschrieben ist, zieht es mich einfach teilweise an

begründung: mein gefühl^^


Gefühl ist immer gut! Ja mir gehts so ähnlich....kann mich auch nicht entscheiden

warum entscheiden?


was mir jetzt wirklich besser gefällt vom stil

zähneputzen nicht vergessen

BlackRose_88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
253 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2006 um 21:21 Uhr

Zitat von Der-Dave:

Was gefällt euch besser?
Die schmucklosen, ohne Reimschema gehaltenen Gedichte, oder die Barocken mit viellen Adjektiven und ausschweifenden Sätzen?

Und begründet auch warum!!!!!!!


eindeutig der minimalismus... und vor allem der realismus, auch wenn das jetzt was andres ist..
grad georg büchner etc. haben meiner meinung nach genau richtig geschrieben... so wie es war, ohne ausschmückungen, ohne ein blatt vor den mund zu nehmen.. geschichtsschreibung ohne ausschmückung, aber auch nicht zu trocken... :daumenhoch:

im übrigen sind mir die barocken sachen einfach zu viel pipapo, zu viel ausgeschmücke, einfach zuviel drumherum.. dabei geht der sinn meiner meinung nach total verloren... da achtet man zu viel auf das drumherum und weniger auf das, was eigentlich gemeint ist...
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2006 um 00:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2006 um 00:22 Uhr

es sollte ein gedicht wohl von außen
immer spiegel seines inneren sein

ob schwungvoll schön und voller farben
ob klar und offen das wort entblößend
ob wirr und verquer wie meine gedanken

egal.
es soll nur passen.
oder eben gerade nicht.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Der-Dave
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
262 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2006 um 14:14 Uhr

Ich würde mal sagen: JAWOHLLLLLLL!!!!
hübsches Gedicht...von dir???
Passt wunderbar
so hab ich mir das vorgestellt!

zähneputzen nicht vergessen

  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -