Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Poesie und Lyrik
Sie haben Unrecht

RudiDutschke - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2006 um 18:58 Uhr
|
|
Die personifizierte Fassungslosigkeit,
die transzendente Art der Traurigkeit,
sie verschmelzen zur Einheit des Geistes,
Die Unmöglichkeit des Zusammenseins,
Die geistigen Grenzen überschreitend,
Kann man sich die Grenzen des Denkens vorstellen?
Muss man sie dazu nicht überwinden?
Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt
|
|
Caribicel - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
562
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2006 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat: Die personifizierte Fassungslosigkeit,
die transzendente Art der Traurigkeit,
sie verschmelzen zur Einheit des Geistes,
Die Unmöglichkeit des Zusammenseins,
Die geistigen Grenzen überschreitend,
Kann man sich die Grenzen des Denkens vorstellen?
Muss man sie dazu nicht überwinden?
welch ausdrucksweise,...
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst Du das Unmögliche.
|
|
GuCCiChiC - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2006 um 10:17 Uhr
|
|
Zitat: Die personifizierte Fassungslosigkeit,
die transzendente Art der Traurigkeit,
sie verschmelzen zur Einheit des Geistes,
Die Unmöglichkeit des Zusammenseins,
Die geistigen Grenzen überschreitend,
Kann man sich die Grenzen des Denkens vorstellen?
Muss man sie dazu nicht überwinden?
TOTALLY UNBELIEVABLE !
Vitium fuit , nunc mos est assentatio.
|
|
I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.04.2006 um 15:01 Uhr
|
|
jaoh, welch ausdrucksweise...
philosophie würde ich sagen, ja dort reicht es schon hin...
das ist so eine zwickmühlen frage, aber eine einseitge... denn wie du sie selbst beantwortest: ja, man muss sie überwinden, also kann es zwangsläufig keine grenze geben,mit einem einzigen wort erklärt: unendlichkeit..
das denken ist unbegrenzt... vorrausgesetzt man öffnet sich... wenn man beispielsweise überlegt, wann das anfang des universums war, denkt man normal, aber wenn man sagt, es besteht schon "immer" wird es schon schwer so zu denken, denn darauf kommt die frage: wie lang ist dieses immer?
man muss versuchen einfach sich vorstellen zu können, dass es kein anfang kein ende gibt... daraufhin die frage: aber alles hat mindestens ein ende: die wurst hat zwei...
tja, dann nimm eben ne runde wurst^^
und stell dir vor, dass es kein ende gibt, oder kein anfang, es besteht immer diese existenz, das sein
Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf
|
|
MsMistoffy - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2006 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von RudiDutschke: Die personifizierte Fassungslosigkeit,
die transzendente Art der Traurigkeit,
sie verschmelzen zur Einheit des Geistes,
Die Unmöglichkeit des Zusammenseins,
Die geistigen Grenzen überschreitend,
Kann man sich die Grenzen des Denkens vorstellen?
Muss man sie dazu nicht überwinden?
das denken als solches ist ein unfassbares, wie soll man es dan erklären können? in welcher weise
steht die überschrift zum text?
_O-O_ theres a frog! watch out _O-O_
|
|
RudiDutschke - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2006 um 00:23 Uhr
|
|
Nun, Unrecht haben die, die anzweifeln, dass es Unendlichkeit gibt, dass alles niemals aufhört
Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt
|
|
Forum / Poesie und Lyrik
|