Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Kurzgeschichte: Die alte Eiche

aequitas - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
116 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2006 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2006 um 22:20 Uhr

Gedankenverloren schlendert sie die Lichtung entlang, Rauschen der Blätter, Nachmittagssonne. Das Rufen ihrer Eltern nimmt sie nicht wahr, zu groß ist die Neugier, zu groß um an irgendetwas anderes zu denken.
Nachts hatte sie von ihr geträumt, sich den Pfad zu der Stelle genau eingeprägt. Nur wenige Schritte noch und sie würde sie sehn; gewaltig würde sie sein – voller Anmut und Größe.
Sie war 9, das blühende Leben, gierig danach, voller Tatendrang, zart und unschuldig.
Die Eiche hatte sie im Traum gerufen, ihren Namen – immer und immer wieder.
Sie steht vor ihr und schaut an ihr empor, die Äste, Zweige, Blätter wiegen sich schwer im Wind. Sie schließt ihre Augen und hört die Eiche sagen: ‚Mein liebes Kind, Du verschließt nicht die Augen von dem Wunderbaren, du liebst das Leben und glaubst daran. Das macht Dich zu etwas Besonderem. Doch wird der Glaube an das Leben und die Liebe auch Dich brechen. Dein absoluter und bedingungsloser Glaube, der mich erschafft, wird Dich zerstören.’
Das Mädchen lächelt, begreift nicht, bleibt noch einen Augenblick stehen bis die, immer lauter werdenden, Rufe ihrer Eltern sie aus ihrer Trance reißen.
Sie weiß nicht, dass sie in einigen Jahren wieder hier sein wird, weiß nicht, dass ihre Unschuld und ihre Liebe dann schon lange geraubt wurden, weiß nicht von dem endlosen Schmerz und dem Leid, die sie dann erfüllen, weiß nicht, dass sie nicht mehr fortgehen wird.

Verdon - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
512 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2006 um 22:22 Uhr

selber geschrieben?

Tapferkeit und Edelmut vergranntet auch den kleinste Wicht zum Helden

aequitas - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
116 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2006 um 22:23 Uhr

ya, sonst würd ich ne quelle angeben.
-toto- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1374 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2006 um 22:25 Uhr

deine texte bringen einen echt zum nachdenken... kannst wirklich gut schreiben... irgendwie mitreißend..
schonmal dran gedacht schriftsteller zu werden ;]
mein ich ernst... deine bücher würden ohne pause bis zur letztens seite gelesen werden glaub ich.. naja ich laber wieder ;-/
also denn..
lg, toto

You could be happy, I hope you are.. You made me happier than I'd been by far ..

aequitas - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
116 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2006 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2006 um 04:23 Uhr

Zitat:

deine texte bringen einen echt zum nachdenken... kannst wirklich gut schreiben... irgendwie mitreißend..
schonmal dran gedacht schriftsteller zu werden ;]
mein ich ernst... deine bücher würden ohne pause bis zur letztens seite gelesen werden glaub ich.. naja ich laber wieder ;-/
also denn..
lg, toto


sehr nett von Dir.
Zum Schriftsteller reicht das lange nicht. Zum einen fehlen mir die Ideen, zum anderen ist mein Stil nicht ausreichend. Zudem müsste ich recht sehr viele Geschichten in der Länge schreiben um ein buch zu füllen ^^
Danke trotzdem! sehr freundlich!
Fuier - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
1 Beitrag
Geschrieben am: 15.03.2006 um 01:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2006 um 01:28 Uhr

Hey Chef, hier die geforderte Interpretation :-), bzw. das, was mir so spontan dazu eingefallen ist, obwohl Du es mir ganz schön schwer gemacht hast, aber ich bin ja selbst Schuld :)
Drück Dich und jetzt geht's los:):
aaaalso:
Am Anfang wird eine Idylle aufgebaut, die ich mit der "heilen" Weltsicht des kindlichen Protagonisten verbunden mit der ungebremsten Neugier und dem Fehlen von Angst oder den Problemen der Erwachsenen, gleichsetzen würde. Für den Rest setze ich einfach voraus, dass dies ein sehr reifes 9-jähriges Mädel ist, sonst passt's nämlich nicht:)
Die Eiche wird wohl allgemein als ein Symbol der Stärke, der Beständigkeit und der Kraft gesehen, meiner Meinung nach soll sie hier das Leben darstellen. Sie ist in ihren Eigenschaften das genaue Gegenteil des Kindes. Sie ist groß, was gleich bedeutend mit alt ist und weise, was wir oft mit alten Bäumen verbinden und bietet durch ihre Mächtigkeit auch Schutz. Außerdem durchlebt die Eiche in jedem Jahr 4 Jahreszeiten, die man auch als die Lebensabschnitte eines Menschen sehen könnte. Der Traum: die Sehnsucht des Kindes in die abenteuerliche Welt der Erwachsenen ein zu treten und die verlockenden "Träume" zu verwirklichen (Feuerwehrmann, Prinzessin,.... alles ganz einfach und stetiges Glück). Also nimmt das Kind die Eiche zuerst nur positiv wahr, es bestaunt den dicken Stamm und die Äste, es sieht nur das Schöne und die Geborgenheit und ist dafür auch bereit, den besorgten und schützenden Ruf der Eltern zu überhören. Das Leben, wie es ist, warnt das Kind vor den Problemen, Enttäuschungen, Grausamkeiten und Schmerzen, die auf es zukommen werden, was das Kind aber noch nicht begreifen kann (s.o.) und von den Eltern auch zurückgehalten wird, noch. Das Leben kann durch jeden individuell gestaltet, gesehen werden, es kommt darauf an, wie man damit umgeht, sicher ist aber, dass das Leben ein Kreislauf (wie das Jahr) ist und dort endet, wo es angefangen hat, hier bei der Eiche, es liegt aber in der Hand des Mädels, wie lange dieses Jahr sein wird (dassteht nicht in der Geschichte, ich möchte sie aber etwas positiver sehen, als sie wohl gedacht ist :)) Die Form unterstütz auch den Inhalt, der überraschende Einstieg: Beginn des Lebens, Aufbau der Spannung, Höhepunkt bzw. Wendepunkt bei der Kurzgeschichte am schluss, im Leben wohl etwas früher, ein relativ offenes Ende (was kommt nach dem Tod? wie stirbt sie? stirbt sie überhaupt? oder ist das nicht mehr fortgehen, ein Sesshaft werden, ein Akzeptieren des Leides und Erlangen der Gleichgültigkeit?)
Hoffe, das genügt Dir so in aller Kürze:)
A liabs Griaßle die Uli
aequitas - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
116 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2006 um 13:59 Uhr

*sprachlos bin*
GuCCiChiC - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
106 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2006 um 15:37 Uhr

Test Test 1 2 1 2 pftpft .... Hallo Hallo ..... ? ... Bitte Kommen Bitte Kommen ..... es ist CHOLESTERIN ....

Vitium fuit , nunc mos est assentatio.

aequitas - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
116 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2006 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2006 um 15:39 Uhr

Zitat:

Test Test 1 2 1 2 pftpft .... Hallo Hallo ..... ? ... Bitte Kommen Bitte Kommen ..... es ist CHOLESTERIN ....

scheint wieder zu funktionieren :raucher:
GuCCiChiC - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
106 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2006 um 15:46 Uhr

Ich bin begeistert.
Und das aus zwei Gründen:
DIESES STORY IST WIE EIN BUNTER FLIGGERLTEPPICH. NATÜRLICH NICHT SO AUSGEGERBT. ER VERARBEITET VIELE MOTIVE ( jedenfalles in meinem Kleinhirn , ich bin nämlich ein dicker din0 ). Für mich handelt die Geschichte von versuchung, Verlockung, Vorsehung und Bestimmung, der MACHT DER NATUR ( le pouvoir de la nature ), DEM ZUSAMMENHALT DER FAMILIE ( wie gesponnen so zerronnen ) und vielen andren kräftigen fabtupfen, strichen, kaschierungen etc. WUNDERBAR.
Zum zweiten, ich verrate euch jetzt nicht, dass diese zeilen so komplex sind, dass sie von mir stammen könnten ( witz witz witz - los ) .....
Also, ich druck mir das aus und verkauf das ...
GROßE
KLASSE! echt .... mein lieber scholli ...

Vitium fuit , nunc mos est assentatio.

aequitas - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
116 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2011 um 00:01 Uhr

Zitat von GuCCiChiC:

Ich bin begeistert.
Und das aus zwei Gründen:
DIESES STORY IST WIE EIN BUNTER FLIGGERLTEPPICH. NATÜRLICH NICHT SO AUSGEGERBT. ER VERARBEITET VIELE MOTIVE ( jedenfalles in meinem Kleinhirn , ich bin nämlich ein dicker din0 ). Für mich handelt die Geschichte von versuchung, Verlockung, Vorsehung und Bestimmung, der MACHT DER NATUR ( le pouvoir de la nature ), DEM ZUSAMMENHALT DER FAMILIE ( wie gesponnen so zerronnen ) und vielen andren kräftigen fabtupfen, strichen, kaschierungen etc. WUNDERBAR.
Zum zweiten, ich verrate euch jetzt nicht, dass diese zeilen so komplex sind, dass sie von mir stammen könnten ( witz witz witz - los ) .....
Also, ich druck mir das aus und verkauf das ...
GROßE
KLASSE! echt .... mein lieber scholli ...


aha!? aber dennoch, danke.
-6-Degrees- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
405 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2011 um 23:46 Uhr

Wo hast du das gelernt? Nein, ich glaube sowas kann man nicht lernen . Brilliant .

#A7X#

  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -