Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

The difference

Melon_Lady - 33
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
475 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2006 um 16:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2006 um 15:43 Uhr

The difference


Bäume triefend nass vom Regen
In den Pfützen spiegeln sich die Regenwolken
Das Gras duftet frisch
Tropfen fallen vom Himmel
Dunst steigt auf
Eine Amsel singt
Wind rauscht durch die Bäume
Nachts zirpen die Grillen
Es duftet nach Blüten
Die Natur singt ihr eigenes Lied
Morgentau taucht den Wald
In eine Märchenlandschaft
Nachts geht die Eule auf Jagd
Und der Mond scheint durchs fahle Astlaub


Wasser rinnt die Straße entlang
In den dreckigen Pfützen spiegelt sich ein Kran
Es stinkt nach Benzin
Und Autoabgase hängen in der Luft
Eine Sirene heult auf
Leute hasten die Straße hinab
Nachts hört man durch die Fenster den Straßenlärm
Die Stadt ist in Betrieb
Tags wie auch Nachts
Für die Natur ist hier kein Platz
Die letzte Pflanze wird von Asphalt verdrängt
Nachts rennen die Menschen in Bars
Und die Bettler ziehn von Straße zu Straße
Müllsäcke quillen aus den Tonnen
Streunende Katzen zanken sich
Und einer Frau wird die Handtasche geklaut

.......Wo früher in stiller Ruhe die Natur geweilt hat, fahren nun Autos, wo man einst den frischen Duft der Wiese vernommen hat, atmet man nun Autoabgase ein.
I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2006 um 20:35 Uhr

wow... der Unterschied... ja einerseits kann man es schön sehen oder schlecht...
aber der erste satz beim "schlechten" wasser rinnt die straße entlang is doch Relativ schön :0)
^^
naja... scheiß welt...

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2006 um 13:34 Uhr

Interessant gemacht. Der bereits genannte Kontrast ist natürlich das zentrale Element, auch wenn er meiner Meinung nach noch deutlicher zum Ausdruck kommen dürfte.

In der ersten Strophe verwendest du nämlich nur kurze Hauptsätze. In der zweiten Strophe bei den negativen Aussagen, werden die Sätze dagegen schon länger, was die Betonung etwas beeinträchtigt und sie etwas schwächer rüberkommen lässt.

Aber der Grundaufbau ist wirklich gut gemacht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Melon_Lady - 33
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
475 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2006 um 20:41 Uhr

Ich wollte eben das Schöne kurz betonen und das Schlechte musste ich etwas ausführlicher schreiben, denn sonst hätte ich keine passenden Kontrastpunkte gefunden.
Man könnte es noch etwas besser ausformulieren, sicherlich, aber ich freue mich doch auch immer wieder über die kritik, denn es ist noch (wie gesagt) noch nie ein meister vom himmel gefallen ;-)
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2006 um 17:27 Uhr

Zitat von Melon_Lady:

ich freue mich doch auch immer wieder über die kritik, denn es ist noch (wie gesagt) noch nie ein meister vom himmel gefallen ;-)


Stimmt. Und ich kritisiere gerne, weil ich zu blöd bin, selbst ein Meisterwerk auszuformulieren ;-).

Hab noch ein absolutes "Geht-überhaupt-nicht" gefunden: Der Name.
Bitte keinen englischen Namen für deutsche Kunst. Nenn es wegen mir "Kontrast", aber nicht "difference"...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Melon_Lady - 33
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
475 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2006 um 21:03 Uhr

Ok mir ist ehrlich gesagt auch nichts besseres eingefallen und ich liebe das wort "difference" so deswegen ;-)
kritisier gerne weiter, dass machst du sehr gut und trau dich ruhig auch mal was zu verfassen :daumenhoch:
  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -