Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

romeo und julia

netteZicke - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
91 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2006 um 07:59 Uhr

habe mir vor kurzem dieses stück durchgelesen und mir drängt sich eine frage auf. wieso kriegt kein leser mit,dass romeo nicht romantisch ist? dieses kerlchen zieht am anfang des stücks die gleiche kranke verliebtheitsnummer ab,wie bei julia. ich glaub das mädel hieß ursula. und die liebt er ja genauso intensiv und unsterblich wie julia.will für sie sterben,sie ist die einzige bla,bla... und auf der party endeckt er julia,ursula ist vergessen und die scheisse fängt von vorn an. nur ist julia naiv genug sich auf ihn einzulassen.wo ist das romantisch? der typ scheint doch einfach in die liebe verliebt zu sein und nen starken hang zum dramatisieren zu haben. wie soll das eins der romantischsten stücke der welt sein??? hab ich da was verpasst? ich mein ich bin sonst echt ein fan von solchen storrys,aber das versteh ich einfach nicht. daher hätte ich gerne andere meinungen zum thema(von leuten,die das buch auch gelesen haben).
Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2006 um 11:55 Uhr

Das Stück ist anders gedacht...du siehst dass zu nüchtern!!! Meiner ansicht nach, ist es so gedacht, dass Romeo am Anfang zwar (unglücklich) glaubt in die Andere verliebt zu sein (und da spinnen doch die meisten Menschen und meinen sie würden alles für den Partner tun) sich aber dann neu und viel viel stärker in Julia verliebt...

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2006 um 12:01 Uhr

Es ist ja auch kein Widerspruch, dass jemand romantisch ist aber in die Liebe an sich und nicht eine bestimmte Peron verliebt ist.
In diesem speziellen Stück schliesse ich mich meiner Vorschreiberin an

sag alles ab.

Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2006 um 12:17 Uhr

Merci...*g*

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

Nadl0901 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
540 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2006 um 19:14 Uhr

ja die geschichte isch scho geil
nur i hab se scho a bissl ZU OFT ankapt!!!!

>>> . . .I haTe barbie. . .This FuCking biTCh has eVerYThing. . .

Nadl0901 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
540 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2006 um 19:14 Uhr

Zitat:

ja die geschichte isch scho geil
nur i hab se scho a bissl ZU OFT glesent!!!!

sorry hab mich verschrieben!!!

>>> . . .I haTe barbie. . .This FuCking biTCh has eVerYThing. . .

netteZicke - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
91 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2006 um 20:14 Uhr

Zitat:

Es ist ja auch kein Widerspruch, dass jemand romantisch ist aber in die Liebe an sich und nicht eine bestimmte Peron verliebt ist.
In diesem speziellen Stück schliesse ich mich meiner Vorschreiberin an


ich zweifle nicht an dass romeo romatisch handelt,aber ich frage mich wieso das eine der größten lovestorys schlechthin sein soll, wenn romeo nur aus seinem hang zur dramatik stirbt,während julia tatsächlich aus trauer um romeo selbstmord begeht. ich finde das eher gemein und deprimierend als anregend tragisch-romantisch...
Lil_Samy - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
133 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2006 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2006 um 21:51 Uhr

Mhh was soll das bedeuten, das nur Frauen wirklich lieben können und Männer Schweine sind? Oder Liebe macht blöd ähh blind.
Vielleicht war ja Shakespear in sachen Liebe einfach doch realistischer als man glaubt. :-D
§Pain§
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
231 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2006 um 22:06 Uhr

löl die verfilmung ^^
Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2006 um 11:11 Uhr

Er stirbt doch für die eine Tussi nicht, oder?????????? er denkt zwar,dass er so in sie verliebt sei, dass er sterben könnte, aber der Unterschied ist doch: er bekommt sie nicht und bringt sich trotzdem nicht um!!Also ist er nicht so sehr in sie verliebt wie in Julia!
Julia bekommt er zwar auch nicht, aber er bringt sich deswegen um!!! ALSO: Romeo stirbt genauso aus Verzweiflung darüber dass er Julia nicht haben kann, wie Julia aus der Verzweiflung darüber stirbt, dass sie Romeo nicht haben kann!!!

Und die Dramatik des Stückes ist nicht, dass die beiden Sterben, sondern dass die beiden so SINNLOS sterben!!!! Ich meine letztendlich hätten sie sich ja haben können!!!!

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

Shaymas - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
346 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2006 um 16:54 Uhr

Zitat:

habe mir vor kurzem dieses stück durchgelesen und mir drängt sich eine frage auf. wieso kriegt kein leser mit,dass romeo nicht romantisch ist? dieses kerlchen zieht am anfang des stücks die gleiche kranke verliebtheitsnummer ab,wie bei julia. ich glaub das mädel hieß ursula. und die liebt er ja genauso intensiv und unsterblich wie julia.will für sie sterben,sie ist die einzige bla,bla... und auf der party endeckt er julia,ursula ist vergessen und die scheisse fängt von vorn an. nur ist julia naiv genug sich auf ihn einzulassen.wo ist das romantisch? der typ scheint doch einfach in die liebe verliebt zu sein und nen starken hang zum dramatisieren zu haben. wie soll das eins der romantischsten stücke der welt sein??? hab ich da was verpasst? ich mein ich bin sonst echt ein fan von solchen storrys,aber das versteh ich einfach nicht. daher hätte ich gerne andere meinungen zum thema(von leuten,die das buch auch gelesen haben).



dazu muss man wissen das es um die zeit als das Stück geschrieben wurde also um 1600 eine sehr große nachfrage nach eben großen gefühlen und großen dramen war! (Daher sagen sterbende auch oft noch etwas bevor sie sterben und fallen nich einfach tot um) Der Romeo is die figur des herzensbrechers der sich dann doch unsterblich in die tochter der ''feinde'' seiner Famile (Capulet) verliebt. Somit wird ein dilemma geschaffen! Langer rede kurzer unsinn es war zu der Zeit (auch die angesprochene ''naivität Juliens) einfach gern gesehen und daher mutet es dem einen oder andren wohl komisch an
Blaxxun - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
107 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2006 um 19:53 Uhr

Zitat:

dazu muss man wissen das es um die zeit als das Stück geschrieben wurde also um 1600 eine sehr große nachfrage nach eben großen gefühlen und großen dramen war!


hmm ... Nein!
Zu dieser Zeit war es absolut unüblich im Theater große Gefühle zu zeigen, Shakespear war mit seinen Stücken ein Skandalautor. Er ziehlte absichtlich darauf ab zu übertreiben. Und um auf das Thema zurückzukommen, daraus resultiert eben auch Romeos übermäßige verliebtheit gegenüber Rosalinde (sie heist nicht Ursula), und die dramatische Liebe von Romeo und Julia. Das Stück ist damit aus heutiger Sicht wohl mehr eine Komödie als eine Tragödie.
Shaymas - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
346 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2006 um 19:56 Uhr

Zitat:

Zitat:

dazu muss man wissen das es um die zeit als das Stück geschrieben wurde also um 1600 eine sehr große nachfrage nach eben großen gefühlen und großen dramen war!


hmm ... Nein!
Zu dieser Zeit war es absolut unüblich im Theater große Gefühle zu zeigen, Shakespear war mit seinen Stücken ein Skandalautor. Er ziehlte absichtlich darauf ab zu übertreiben. Und um auf das Thema zurückzukommen, daraus resultiert eben auch Romeos übermäßige verliebtheit gegenüber Rosalinde (sie heist nicht Ursula), und die dramatische Liebe von Romeo und Julia. Das Stück ist damit aus heutiger Sicht wohl mehr eine Komödie als eine Tragödie.


nein wie hätte shakespeare als skandalautor denn bitte in dne genuss kommen können sich und seine truppe the kings men zu nennen wen er nicht den geschmack des Königs und des breiten adels getroffen hätte.
  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -