Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Im Kampf gegen die pubertären Denkschwächungen

I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 22:31 Uhr

Ich habe mir immer gesagt: ich erarbeite mir alles selber, ich baue mir meine eigene lebensphilosophie zusammen, ich lebe selber und ich lese mir nicht irgendwelche bücher über diese dinge durch, ich erfahre alles selber, ich bin selber und kopiere keine lebensmottos oder -philosophien. Jetzt habe ich verstanden wie falsch das ist, klar man sollte nix direkt kopieren, man sollte aber trotzdem nicht vergessen, wie wichtig dein meister ist, man sollte nicht anfangen „amerika neu zu entdecken“ man sollte immer verstehen, wie wichtig es ist andere erfahrungen in die seinen einzubauen, ich habe es endlich gelernt, ich habe gelernt wie man lernt. Ab jetzt werde ich rückendeckung von mir selber im kampf gegen die globale macht der pubertären denkschwächnungen... ich werde weiter gehen auf meinem weg zur vollendung mit neuem willen und neuer kraft, ich habe neue verbündete und irgendwann habe ich es geschafft jeden gedankengang jede bewegung jede handlung aus überzeugung zu tun und sie zu kontrollieren.

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

Lil_Samy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
133 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2006 um 00:07 Uhr


Was meinst du mit "pubertären denkschwächnungen" und deinem "Meister".???

E-m-R-a-H - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
300 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2006 um 02:36 Uhr

alter weißt du überhaupt was du da rein kopiert hast???
du weißt nicht mal selber was das alles bedeutest also
I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2006 um 13:17 Uhr

hallo?
was soll ich rein kopiert haben und was soll ich nicht wissen, was das bedeutet? auch selbst wenn du 18 bist, respektierter gesprächspartner, brauchst du dich nicht so über mich stellen, ich denke schon lange sehr viel über das leben nach und wieso sollte ich dann nicht wissen was das bedeutet?
und was mit kopieren? meine texte schreibe ich immer noch selber, selbst wenn ich ab jetzt anfange, auch andre sachen einzubringen-.-
meine meister sind sehr viele personen, auch bücher, alles mögliche, es sind eben die dinge, von denen man lernt, in vieler hnsicht mein vater
und die pubertären denkschwächungen das meine ich deshalb, weil in der pubertät jede windung und alles im körper und gehirn neu aufgebaut wird, die erfahrungen und erinnerugnen bleiben zwar erhalten, aber man bildet sich manchmal sachen ein, interpretiert falsch oder handelt nicht so, wie man will... ich will damit sagen, dass ich diese phänomene im pubertären alter schon oft erlebt habe, deswegen "will" ich sie sozusagen nicht mehr

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

Blaxxun - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
107 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2006 um 15:34 Uhr

Du sagst das es eine Schwäche der Pubertät ist Fehlinterpretationen zu machen und sich zu irren. Wie stellst du es dir vor, wie es aussieht wenn du nicht mehr in der Pubertät bist?
goldenbudgie - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
221 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2006 um 16:06 Uhr

Der text ist intelligent geschrieben (des musste mal gesagt werden!!)
Kompliment
Ich denk net sooo viel darüber nach... stell mir natürlich schon fragen, versuch sie jedoch net immer zu beantworten
Respekt
Was du so schreibst ist echt gut (meiner meinung nach) wirklich angenehm zu lesen

I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2006 um 16:48 Uhr

Zitat:

Du sagst das es eine Schwäche der Pubertät ist Fehlinterpretationen zu machen und sich zu irren. Wie stellst du es dir vor, wie es aussieht wenn du nicht mehr in der Pubertät bist?

weiß ich nicht, es ist aber nachgewiesen, kam einmal in ner wissenschaftlichen sendung, dass in der pubertät wie schon bissel weiter oben gesagt das gehirn sozusagen neu ordnen und neu miteinander verbinden alle möglichen sachen...
keien ahnung, wie soll ich das wissen, klar wird man nie ohne solche sachen leben können niemand cheggt sofort immer alles, hm, wie stell ich mir das vor, keine ahnung ehrlich... hab keine vorstellungen... aber ich hoff, dass ich da weniger fehler mach.

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

ashy - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2006 um 20:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2006 um 20:21 Uhr

Icke, der Text gefällt mir. Du kannst wirklich sehr gut schreiben, und das ist nicht nur richtig gut geschrieben sondern auch mal *nicht* depressiv oder traurig, es ist sogar irgendwie total aufmunternd sowas zu lesen.

Ich hoff ich hab das jetz richtig verstanden.

Ich denke auch man sollte zu sich stehen, und alles so machen wie man es für richtig hält. Ich denke aber nicht das man sich irgendwie nach anderen richten sollte, könnte, müsste,...du weisst schon. Und ne entschuldigung bin ich dir auch noch schuldig....

tut mir echt leid wie fieß ich in letzter zeit war...

Für die Schreibfehler haftet die Tastatur...*~*~*~*

Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2006 um 20:36 Uhr

Naja ein ganz netter Monolog, auch wenn ich mit dem Ihhalt nicht ganz übereinstimme...
Die Denschwächen die du in deiner Pubertät kennenlernst werden nicht anderes werden.
Du Trift dein ganzes Leben entscheidungen, falsch und richtige, machst einen Schritt vor hin und wieder einen Zurück, aber schlussendlich wirst du immer die Konsequenzen deines Handelns tragen.
Ich denke sogar das dies mit Steigendem Alter zunimmt

Du wirst es nie schaffen jede Handlung aus überzeugung zu tun, und immer 100 & hinter deinem Handeln zu stehen, denn dafür ist das Leben ein viel zu großer Kompromis....
Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2006 um 20:36 Uhr

Naja ein ganz netter Monolog, auch wenn ich mit dem Ihhalt nicht ganz übereinstimme...
Die Denschwächen die du in deiner Pubertät kennenlernst werden nicht anderes werden.
Du Trift dein ganzes Leben entscheidungen, falsch und richtige, machst einen Schritt vor hin und wieder einen Zurück, aber schlussendlich wirst du immer die Konsequenzen deines Handelns tragen.
Ich denke sogar das dies mit Steigendem Alter zunimmt

Du wirst es nie schaffen jede Handlung aus überzeugung zu tun, und immer 100 & hinter deinem Handeln zu stehen, denn dafür ist das Leben ein viel zu großer Kompromis....
I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2006 um 23:23 Uhr

Zitat:

Naja ein ganz netter Monolog, auch wenn ich mit dem Ihhalt nicht ganz übereinstimme...
Die Denschwächen die du in deiner Pubertät kennenlernst werden nicht anderes werden.
Du Trift dein ganzes Leben entscheidungen, falsch und richtige, machst einen Schritt vor hin und wieder einen Zurück, aber schlussendlich wirst du immer die Konsequenzen deines Handelns tragen.
Ich denke sogar das dies mit Steigendem Alter zunimmt

Du wirst es nie schaffen jede Handlung aus überzeugung zu tun, und immer 100 & hinter deinem Handeln zu stehen, denn dafür ist das Leben ein viel zu großer Kompromis....


Ich meine, dass man im steigenden alter seine erfahrungen über das leben immer mehr in die situation einbauen kann, dadurch würde ich sagen, dass sich immer mehr "achsen" bilden durch die du falsche oder richtige entscheidugen triffst, aber ich behaupte, dass man theoretisch immer besser darin werden kann...
ja, klar werde ich niemals schaffen jede handlung aus überzeugung tun können, aber beispielsweise wird mich nie jemand dazu bringen, dass ich mich freiwillig sinnlos besaufe, rauche oder drogen nehme, das entspricht meinen grundprinzip, dadurch werde ich es aus überzeugung niemals tun... dazu noch vieles mehr...
und das sich das nicht ändern wird, hab ich mir schon irgendwie gedacht... tja leider, der mensch ist eben doch eine "biomaschine" und denkt nicht wie ein roboter immer geradlinig durch die festplatte, nein der menschliche körper geht kreuz und quer durch, dadurch kommt man entweder direkt oder langsam auf die lösung...


und zu ashy, ja hast dich fies verhalten... is ja egal...
und ich hab gesagt, dass ich etwas einbaue und nicht komplett kopiere und die erfahrungswerte einbaue... is ja egal... morgen is schule ich geh pennen...

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

Blaxxun - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
107 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2006 um 16:10 Uhr

Mit dem Altern verliert der Mensch die Fähigkeit viel und schnell aufzunehmen und vorallem flexibel zu verarbeiten. Durch die Erfahrung bilden sich Denkmuster nach denen alle folgenden Erfahrungen beurteilt werden und entsprechend wird reagiert. Sprich die Lernfähigkeit nimmt ab und die Erfahrung nimmt zu. Ich persönlich würde sagen das es mehr Vorteile hat viel ein bischen zu können, und die Fähigkeit zu haben schnell zu lernen, als von verfestigten Erfahrungen zu profitieren, und sich zu spezialisieren. Eine sehr breite Vielfalt von Anlagen halte ich für sinnvoller als spezialisierte Fähigkeiten. Das bestätigt auch die Evolution des Menschen, jede Nachfolgende Rasse, Art oder Gattung sah vom gesamten Körperbau her der Jugendform der vorherigen Art ähnlicher als der adulten Form. Das heist also es hatte einen evolutionären Vorteil Eigenschaften der Jugendform länger zu behalten. Also länger jung zu sein, was nicht heist das mensch älter wird. Um damit dierekt Bezug auf deinen Text zu nehmen: Die Verirrungen und Fehler von denen du sprichst sind sinnvoll und absolut notwendig, aus evolutionärer Sicht bist du den Erwachsenen in deiner Umgebung sogar einen Schritt voraus!
  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -