Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Poesie und Lyrik
Gargoyl

Zombile - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2006 um 22:10 Uhr
|
|
Da tronen sie nun, beider gleich, doch grund verschieden.
Sitzen hoch so edel, als hätten sie ihren Platz erst gestern gefunden. Warten und wachen.
Des Menschenaug´ meist nicht bewußt, gehen vorbei und würdigen diesen Gestalten aus kaltem Stein keines Blickes.
Doch sitzen sie schon viele Jahre, warten das eine Seele, unrein und voller Boshaftigkeit von Neid genärt, versucht die Tore zu durschreiten.
Leben lässt ihre starren Augen erwachen, die, die sie saßen Jahre lang, doch aufmerksam, keine Seele die nicht gesehen wurde durchquerte je die heiligen Hallen. So tun sie ihr Werck und speien ihr reinigendes Wasser auf die Seele die einst verloren ging.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://web.bvu.edu/students/pickbry/images/wallpaper/gargoyl1.jpg)
In stiller Trauer......
Ich trage nur schwarz, bis ihr irgenetwas dunkleres findet ! ! !
|
|
speZnas - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2006 um 23:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2006 um 23:44 Uhr
|
|
In Ehrfurcht erstarrend zieht sich der Blick langsam über das schweigende Wesen aus Stein, das sein Dasein in Stille und Einsamkeit fristet. Ursprünglich sollte der Gargoyl über bedeutsame Orte wachen, doch heutzutage dient er oftmals als Kitschobjekt der Gartenzwergsammlung der älteren Frau von nebenan. In den Anfängen seiner Geschichte war er ein Wächter und gutmütiger Herrscher, in der heutigen Zeit jedoch findet sich nur noch selten ein Mensch, der sich diesen steinernden Kreaturen annimmt. Eine überaus traurige Entwicklung, denkt man doch an die Schönheit und ästhetische Bedeutsamkeit dieser Figuren auf monumentalen Bauten längst vergangener Tage. In seinen Zügen ähnelt der Gargoyl dem Wasserspeiher, allerdings sollte man sich nicht immer darauf verlassen, dass die finstere Gestalt am Fenstersims wirklich nur eine Statue ist, heißt es ja bekanntlich in der Legende. Die Berichte bezüglich dieses Themas reichen meist von wirren Phantasien, über glaubhafte Geschichten, bis hin zu analytischen Charakterisierungen. Es ergibt sich folglich ein Durcheinander von wahrem Fakt und schlichter Fiktion, was wiederrum die Konturen dieser Thematik überaus interessant gestaltet. Literatur gibt es jedenfalls zuhauf und es sei ein jedem ans Herz gelegt sich einmal mit diesen beeindruckenden Wesen zu beschäftigen.
Punkt.
|
|
Zombile - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2006 um 08:37 Uhr
|
|
Ich danke dir für deine Meinung. Obgleich diese Wesen heute keine Beachtung mehr finden, so mag ich sie doch.
Ein Wunder fast, das sie Gezeiten und Regen überstanden haben. Denn einige Bauten ziert doch der Zeiten Zerfall. Und dennoch sitzen sie stoltz und sehen herab auf die Menschen die sie nicht mehr sehen können.
Oft sehe ich sie sitzen bei ihren heiligen Stätten, ein Zitern geht durch meinen Leib und ich mercke, meine Schritte werden unsicherer wenn ich ihr heiligstes Tum betrette.
Großer Respeckt gebürt diesen Hütern, die sie nun schon viele Jahre hüten, was wir Menschen nicht zu verteidigen vermögen.
In stiller Trauer..........
Ich trage nur schwarz, bis ihr irgenetwas dunkleres findet ! ! !
|
|
Forum / Poesie und Lyrik
|