-toto- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1374
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2005 um 23:12 Uhr
|
|
er lässt weinen,
er lässt Lachen,
er erfüllt mit Schmerz,
er erfüllt mit Wohlbehagen,
er offenbart, ob Freund oder Feind.
Leider zu spät um dieses Wissen noch nutzen zu können..
20.12.05
You could be happy, I hope you are.. You made me happier than I'd been by far ..
|
|
jtiehs - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2004
361
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2005 um 23:29 Uhr
|
|
er ?!? - wieso nicht "sie" ?
|
|
-toto- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1374
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 13:52 Uhr
|
|
du hasts nicht verstanden.. ist auch egal..
toto
You could be happy, I hope you are.. You made me happier than I'd been by far ..
|
|
xFreddyx - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
567
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 19:38 Uhr
|
|
ich finds schön.
lässt einen nachdenken....
Wer s glaubt....
|
|
ashy - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 23:25 Uhr
|
|
ichf ind auch schön...
Für die Schreibfehler haftet die Tastatur...*~*~*~*
|
|
speZnas - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 13:07 Uhr
|
|
Ob schön oder morbide, das tut wohl hier nichts zur Sache. Ich denke die Intuition der Autorin war es keineswegs besondere Ästhetik an den Leser weiterzugeben. Vielmehr lässt sich der Wunsch erkennen, einen Gedanken, sprich einen Blick aus der Psyche zu fassen, zu erkennen und zu belechten. Ein Text, in seiner Art schlicht, in seiner Weise jedoch mehr als bedeutend. Ein Gesuch an die Stille, in der Hoffnung auf Antwort. "Er" sitzt wohl in jedem von uns, ein Teil von uns ist "er" immer gewesen und ob "er" jemals zu schweigen vermag bleibt ein ungelüftetes Rätsel. "Er" als Stimme? "Er" als Verstand? Ein Begleiter des eigenen Körpers, ein Bote einer obrig gesandten Kraft, oder doch nur ein unterschwelliger, schlichter Schrei der Seele, die sich von Schmerzen geplagt nach Genesung sehnt? Eine Frage, die für jeden selbst zu lösen ist. Ein äußerst gelungener Denkanstoß ist hiermit gegeben.
Ein präzise ausformulierter Gedanke für denjenigen, der es versteht den Zusammenhang und die Parallelen zwischen den einzelnen Wörtern und Sätzen zu sehen. Alle anderen sehen diesen Aufschrei des Geistes als stummes und kurzlebiges Lächeln einer Person, die sich gegen den Strom des Flusses stellt.
Punkt.
|
|
-toto- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1374
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 14:01 Uhr
|
|
dankeschön.. :)
You could be happy, I hope you are.. You made me happier than I'd been by far ..
|
|