Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Poesie und Lyrik
kurzes Weihnachtsgedicht

Yogibear - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
180
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2005 um 19:13 Uhr
|
|
Hi leuts
ich hab in drei tagen ne weihnachtsfeier.........
und da muss ich leider ein gedicht aufsagen*kotz*................
habt ihr für mich ein paar normale und kurze weihnachtsgedichte????????
büdde
|
|
765432111 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2005 um 19:21 Uhr
|
|
Weihnachtsgeschichte 'Weihnachten Im Jahr 2022'
Als Jesus 1.0 das Licht der Welt erblickte.
Nach einem Totalabsturz seiner Zentralrechner hatte Kaiser Augustus kein rechtes Vertrauen mehr in seinen Administrator Billgatus. Deshalb ließ er ein Rundmail schicken und wies seine Communities an, die Einwohnerzahlen durchzurechnen. Damals war es noch nicht möglich, alle Bürger per digitalem Fingerabdruck zu registrieren, und die Programmierer konnten auf die Schnelle keine entsprechende Applikations-Lösung finden. Aus diesem Grund sollten sich Mary und Jo in Ihrer Heimatstadt Bethlehem Valley persönlich melden. Für Mary gestaltete sich diese Arbeitsreise sehr strapaziös, da sie kurz vor der Geburt von Jesus 1.0 (Messias Application) stand. Über die Online-Auktionen hatten sie keinen günstigen Last-Minute-Flug nach Bethlehem Valley mehr ersteigern können, da der Server ausgefallen war. Per Handy versuchten sie von unterwegs, ein Hotel zu buchen. Doch es war Messe in Bethlehem Valley (Glaub-IT) und sämtliche Betten belegt.
Nach langem Suchen und mit Hilfe der Datenbank des Touristik-Centers fanden sie doch noch ein billiges Zimmer, allerdings ohne jeden Komfort: weder Telefon noch Fax, weder Fernsehen noch Internet-Zugang. Kaum in der Unterkunft, setzten Marys Wehen ein. Mit Hilfe der Teleauskunft versuchte Jo, eine Hebamme zu erreichen. Auch die Zimmernachbarn Mr. Donkey und Mr. Ox halfen mit. Doch sie erreichten immer nur die Voice-Mails der Hebammen. So musste Jo den Geburtshelfer spielen. Zum Glück hatte er den ersten virtuellen Geburtsvorbereitungskurs mit Auszeichnung abgeschlossen. Und kurze Zeit darauf erblickte Jesus 1.0 das Licht der Welt. In diesem Moment begann das GPS-System der drei Weisen aus dem Morgenland verrückt zu spielen und ihnen den Weg zu weisen. Die drei Entwickler Balthasar, Kaspar und Melchior folgten den angezeigten Daten und brachten dem kleinen Messias als Geschenke die neuesten technischen Errungenschaften mit: ein Dual-Band-Handy, einen diebstahlsicheren Organizer und einen DVD-Player.
Um die Menschheit über diese Neuigkeit zu informieren, fotografierten sie Jesus 1.0 mit der mitgebrachten Digitalkamera und stellten seine Geschichte per Notebook gleich ins Internet.
|
|
blackrose15 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2005 um 19:47 Uhr
|
|
Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehn,
ich hab's überfahren, es war ein Versehn,
ich hatte gerade die Auglein zu,
ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh',
das Christkindl hat in dieser eisigen Nacht
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
er feuerte grad seine Rentiere an,
ich überholte den langsamen Wicht,
doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht,
ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
ein kurzes Rummsen, und der klebte am Manta.
Am Ende sah ich auch Nikolaus,
er stürmte grad aus dem Freudenhaus,
er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
wollte wohl am Automaten Pariser kaufen,
mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehn,
jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehn.
So ist die Moral von diesem Gedicht:
fahr' zu schnell Dein Auto nicht,
denn als ich zu Haus war, da musste ich heulen
mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen,
vom Niklas, vom Christkind und vom Santa Claus,
tja, nächstes Jahr fällt Weihnachten dann wohl aus
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
|
|
-sweetkiss- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2005 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat: Weihnachtsgeschichte 'Weihnachten Im Jahr 2022'
Als Jesus 1.0 das Licht der Welt erblickte.
Nach einem Totalabsturz seiner Zentralrechner hatte Kaiser Augustus kein rechtes Vertrauen mehr in seinen Administrator Billgatus. Deshalb ließ er ein Rundmail schicken und wies seine Communities an, die Einwohnerzahlen durchzurechnen. Damals war es noch nicht möglich, alle Bürger per digitalem Fingerabdruck zu registrieren, und die Programmierer konnten auf die Schnelle keine entsprechende Applikations-Lösung finden. Aus diesem Grund sollten sich Mary und Jo in Ihrer Heimatstadt Bethlehem Valley persönlich melden. Für Mary gestaltete sich diese Arbeitsreise sehr strapaziös, da sie kurz vor der Geburt von Jesus 1.0 (Messias Application) stand. Über die Online-Auktionen hatten sie keinen günstigen Last-Minute-Flug nach Bethlehem Valley mehr ersteigern können, da der Server ausgefallen war. Per Handy versuchten sie von unterwegs, ein Hotel zu buchen. Doch es war Messe in Bethlehem Valley (Glaub-IT) und sämtliche Betten belegt.
Nach langem Suchen und mit Hilfe der Datenbank des Touristik-Centers fanden sie doch noch ein billiges Zimmer, allerdings ohne jeden Komfort: weder Telefon noch Fax, weder Fernsehen noch Internet-Zugang. Kaum in der Unterkunft, setzten Marys Wehen ein. Mit Hilfe der Teleauskunft versuchte Jo, eine Hebamme zu erreichen. Auch die Zimmernachbarn Mr. Donkey und Mr. Ox halfen mit. Doch sie erreichten immer nur die Voice-Mails der Hebammen. So musste Jo den Geburtshelfer spielen. Zum Glück hatte er den ersten virtuellen Geburtsvorbereitungskurs mit Auszeichnung abgeschlossen. Und kurze Zeit darauf erblickte Jesus 1.0 das Licht der Welt. In diesem Moment begann das GPS-System der drei Weisen aus dem Morgenland verrückt zu spielen und ihnen den Weg zu weisen. Die drei Entwickler Balthasar, Kaspar und Melchior folgten den angezeigten Daten und brachten dem kleinen Messias als Geschenke die neuesten technischen Errungenschaften mit: ein Dual-Band-Handy, einen diebstahlsicheren Organizer und einen DVD-Player.
Um die Menschheit über diese Neuigkeit zu informieren, fotografierten sie Jesus 1.0 mit der mitgebrachten Digitalkamera und stellten seine Geschichte per Notebook gleich ins Internet.
das isch ja mal geil!!
|
|
Yogibear - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
180
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2005 um 20:00 Uhr
|
|
sry
aber die sind alle zu lang
|
|
crazy-nugget - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3188
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2005 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat: Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehn,
ich hab's überfahren, es war ein Versehn,
ich hatte gerade die Auglein zu,
ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh',
das Christkindl hat in dieser eisigen Nacht
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
er feuerte grad seine Rentiere an,
ich überholte den langsamen Wicht,
doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht,
ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
ein kurzes Rummsen, und der klebte am Manta.
Am Ende sah ich auch Nikolaus,
er stürmte grad aus dem Freudenhaus,
er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
wollte wohl am Automaten Pariser kaufen,
mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehn,
jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehn.
So ist die Moral von diesem Gedicht:
fahr' zu schnell Dein Auto nicht,
denn als ich zu Haus war, da musste ich heulen
mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen,
vom Niklas, vom Christkind und vom Santa Claus,
tja, nächstes Jahr fällt Weihnachten dann wohl aus
Verdammte Scheiße!
Genau sowas wollte ich heute in der Schule vortragen-
Hätteste das ned n Tag früher onstellen können -.-
|
|
blackrose15 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehn,
ich hab's überfahren, es war ein Versehn,
ich hatte gerade die Auglein zu,
ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh',
das Christkindl hat in dieser eisigen Nacht
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
er feuerte grad seine Rentiere an,
ich überholte den langsamen Wicht,
doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht,
ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
ein kurzes Rummsen, und der klebte am Manta.
Am Ende sah ich auch Nikolaus,
er stürmte grad aus dem Freudenhaus,
er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
wollte wohl am Automaten Pariser kaufen,
mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehn,
jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehn.
So ist die Moral von diesem Gedicht:
fahr' zu schnell Dein Auto nicht,
denn als ich zu Haus war, da musste ich heulen
mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen,
vom Niklas, vom Christkind und vom Santa Claus,
tja, nächstes Jahr fällt Weihnachten dann wohl aus
Verdammte Scheiße!
Genau sowas wollte ich heute in der Schule vortragen-
Hätteste das ned n Tag früher onstellen können -.-
sorry, habs erst gestern gfunden*g*
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
|
|
blackrose15 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
550
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 16:16 Uhr
|
|
Also ich hab da no eins, des hab ich einfach so mal schnell selber gedichtet, hört sich vielleicht bissle scheiße an, aber ich habts probiert!
Weihnachten ist nicht mehr weit, und draußen hats auch schon geschneit.
Die Leute rennen durch die Stadt und trampeln sich die Füße platt.
Auch ich müsst noch Geschenke kaufen, doch hol ich mir lieber was zum saufen.
Weihnachten müssts gar nicht geben, dann hätt ich auch mehr lust am Leben,
doch das einzig gute an der Zeit ist und bleibt die Fresserei.
ich weiß, hört sich schwul an!!!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
|
|
Alec - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:41 Uhr
|
|
Weihnachten ist nicht mehr weit, und draußen hats auch schon geschneit.
Die Leute rennen durch die Stadt und trampeln sich die Füße platt.
Auch ich müsst noch Geschenke kaufen, doch hol ich mir lieber was zum saufen.
Weihnachten müssts gar nicht geben, dann hätt ich auch mehr lust am Leben,
doch das einzig gute an der Zeit ist und bleibt die Fresserei
Also ich find´s lustig und du hast ja irgendwie recht!
Wende dein Gesicht immer der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Thail. Sprichwort
|
|
Timmerich - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2005 um 13:14 Uhr
|
|
Neulich hab Ichs Christkind gesehn,
es konnte kaum stehn.
auf Geschenke brauchten wir nicht hoffen,
denn es hat das ganze geld versoffen.
http://spielwelt19.monstersgame.net/?ac= vid&vid=100024000
|
|
Forum / Poesie und Lyrik
|