Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Die Schlacht bei Borodino

student85 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
276 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2005 um 01:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2005 um 10:04 Uhr

Erzäl mal Opa,
nicht vor langem,
die Schlachtfelder in der Küche lagen,
die einzig Heimat war dein Sofa.

Oh ja, mein Kind,
es war ne Zeit,
da werfte deine Oma weit,
ich spürte bloss den Wind.

Ich wachte auf,
schwer verwundet.
Der Oma die Rache so schön mundet,
da schrie schon jemand lauf.

Es floggen Pfanen, Teller, Gabel, Töpfe.
Doch ich blieb standhaft,
als hätte ich 1000 Köpfe.
Es war die Libe, wahrhaft.

Ich neigte mich und sagte Süße!
Du hast keine Munition mehr.
Den dein Depo ist schon leer.
Jetzt greif ich und schick dirt 1000 Küsse.

Die Frau ging jetzt in die Deffensive.
Doch ich erweiterte die Offensive.
Und stieg mit ihr ins Bett.

So siehst du jetzt mein Kind.
Es war ein grausammes gemetzel,
doch jetzt hab ich tolen Sex mit Bretzel.
Jetzt weht ein kühler Wind.


Wenn du blöd bist, bitte pflanze dich nicht fort...

ashy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2005 um 13:52 Uhr

nicht nur das ne halbe million schreibfehler drin sind und der text totaler schwachsinn ist, ist es nicht mal witzig was wohl die beabsichtigte wirkung war.

Für die Schreibfehler haftet die Tastatur...*~*~*~*

ashy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2005 um 13:53 Uhr

ach und reimen tut sich das meiste auch net, und die meisten dinge ergeben nicht mal einen sinn

Für die Schreibfehler haftet die Tastatur...*~*~*~*

speZnas - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
325 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2005 um 19:00 Uhr

Ich glaube die Intuition des Schreibers war es auch nicht gerade "Sinn" und "Verstand" darzustellen, sondern uns zum Schmunzeln zu bringen. Nun, was soll man da noch sagen, sicherlich keine Krönung des Genres Dichtung, aber dennoch ein Stück naiver Reimkunst.

Punkt.

-toto- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1374 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2005 um 19:04 Uhr

also das "da werfte deine oma weit" find ich ja immer noch am geilsten xD *weglach* werfte.. =D
toto

You could be happy, I hope you are.. You made me happier than I'd been by far ..

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2011 um 00:29 Uhr

Zitat von ashy:

ach und reimen tut sich das meiste auch net, und die meisten dinge ergeben nicht mal einen sinn


Mann, Du und all die anderen habt überhaupt keine Ahnung von Literatur.
Dumpfbackige Kulturdeppen, die dumm lospoltern können mit ihrem primitiven Hauseckengelaber.

Also: Die Schlacht von Borodino war 1811, in Russland. Das Gedicht kann also genau 200 Jahre alt sein.

2. Ein Gedicht ist ein literarischer Text, der so zu verstehen ist, und nicht wörtlich, so wie ihr Vollpfosten. Ein Gedicht soll keine Tatsachen beschreiben, sondern für jeden einzelnen Leser einen Sinn hervorbringen.

Das ist die Aufgaben literarischer Texte: die Hervorbringung von Sinn. Denn literarischer Texte sind fiktionale Texte. Geschnallt?
Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 08.09.2011 um 00:03 Uhr

Zitat von Marki007:

Zitat von ashy:

ach und reimen tut sich das meiste auch net, und die meisten dinge ergeben nicht mal einen sinn


Mann, Du und all die anderen habt überhaupt keine Ahnung von Literatur.
Dumpfbackige Kulturdeppen, die dumm lospoltern können mit ihrem primitiven Hauseckengelaber.

Also: Die Schlacht von Borodino war 1811, in Russland. Das Gedicht kann also genau 200 Jahre alt sein.

2. Ein Gedicht ist ein literarischer Text, der so zu verstehen ist, und nicht wörtlich, so wie ihr Vollpfosten. Ein Gedicht soll keine Tatsachen beschreiben, sondern für jeden einzelnen Leser einen Sinn hervorbringen.

Das ist die Aufgaben literarischer Texte: die Hervorbringung von Sinn. Denn literarischer Texte sind fiktionale Texte. Geschnallt?


Sorry, diese Schlacht war im September 1812.
  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -