Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Ohne Titel

Morrigane
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
955 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 00:43 Uhr


Ein neuer Name musste her.

Passend zu Frisur und Kleidung. Haare mit Bleistift, Pinsel und Esstäbchen hochgesteckt. Klamotten repariert, Löcher übernäht oder mit Farbflecken getarnt. Für nen Punk eigentlich zu lange Haare, aber das wars eben, sozusagen Art School Punk, lang ist das neue rebellisch, lang und ausgefranst, weil es eine Frisur ist, die ganz von alleine entsteht und die nicht kommerzialisierbar ist.

Illawyred. Aber der Name war zu lang für einen Anfänger. Man muss schon was drauf haben, bei solch einem Zungenbrechernamen, sonst würde sich keiner das Monster merken.

Also Lawred. Der neue Name war ein bisschen bizarr. Diejenigen, die ihn bei Google eingaben, um vielleicht eine Bedeutung herauszubekommen, fanden entweder gar nichts, oder beide Wörter getrennt, Law und Red. Das ergab Stoff für einen neuen Namen und aus Lawred wurde Redlaw.
Der Vorteil davon war, dass der Name von der Assoziation lebte. Aber in der Kunst war das nicht so einfach. In der Kunst muss man sich irgendwann eigene Gründe ausdenken, für das, was man tat. Also zurück zum Anfang.

Illawyred wurde zu Illa.
Der Name war zu fragil für destruktive Absichten. Illa malte Blüten, die immer nur den Hauch einer Anspielung enthielten. Aber das gabs schon irgendwie. Außerdem waren Blüten sowie so die Geschlechtsorgane von Pflanzen, um Parallelen zu ziehen, genügte die Biologie.

La war dann nur noch ein Artikel für das Namenlose, das danach folgte. Zumindest sahen das die Franzosen diesen Namen so. Aber die Idee war gut. Bei Gothic war das doch auch ganz cool gewesen, dachte sie...



Lecker Senf für alle!

I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2012 um 02:30 Uhr

Eigentlich dachte ich ja, dass dieser pragmatische Stil gar nicht zu deinem Stil passen würde, oder er sich einfach stark verändert hat - denn das ist eben dein Stil, nur eben pragmatischer. Aber das passt ja dann doch eigentlich ganz gut. - Ums jetzt mal aufs tiefste zu relativieren.
Parabase? Ja, so war das Wort glaube ich, was soll denn dieser Untertitel zum namenlosen Titel? Und dann geht es im Text auch noch um Namen... Da scheint sich doch noch irgendwas zu verstecken.

Klingt insgesamt wieder wie so eine Facette, ja ein Fragment ohne Titel, dass wieder in die endlos riesige Schubladensammlung deines Ichs passt. Und jede Schublade ist dein selbstgebackenes Kunstwerk.

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

Morrigane
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
955 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2012 um 23:51 Uhr

Zitat von I3I_4CKNINJ4:

Eigentlich dachte ich ja, dass dieser pragmatische Stil gar nicht zu deinem Stil passen würde, oder er sich einfach stark verändert hat - denn das ist eben dein Stil, nur eben pragmatischer. Aber das passt ja dann doch eigentlich ganz gut. - Ums jetzt mal aufs tiefste zu relativieren.
Parabase? Ja, so war das Wort glaube ich, was soll denn dieser Untertitel zum namenlosen Titel? Und dann geht es im Text auch noch um Namen... Da scheint sich doch noch irgendwas zu verstecken.

Klingt insgesamt wieder wie so eine Facette, ja ein Fragment ohne Titel, dass wieder in die endlos riesige Schubladensammlung deines Ichs passt. Und jede Schublade ist dein selbstgebackenes Kunstwerk.


Danke für deine wohlmeinende Kritik. Ja, pragmatisch ist es irgendwie, ich dachte sogar, das hätte sich schon früher angedeutet, wurde damals aber vielleicht überdeckt. Witzig finde ich, dass du von selbstgebackenen Kunstwerken sprichst, ich finde, das impliziert so eine ganz eigenartige Mischung aus verträumter Nostalgie und solidem Handwerk. Irgendwie gefällt mir das. Stell mir gerade ein Lebkuchenhaus dazu vor.
Ich bin gerade unglaublich platt, sonst könnte ich noch weiter auf deine Fragestellung eingehen. Vielleicht deswegen so pragmatisch. Mir rennt ein bisschen die Zeit davon.
Aber heute lasse ich mich nicht mehr hetzen und gehe schlafen.

Lecker Senf für alle!

Planktonn_ - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2012
353 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2012 um 01:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2012 um 01:35 Uhr

Zitat von Morrigane:

Zitat von I3I_4CKNINJ4:

Eigentlich dachte ich ja, dass dieser pragmatische Stil gar nicht zu deinem Stil passen würde, oder er sich einfach stark verändert hat - denn das ist eben dein Stil, nur eben pragmatischer. Aber das passt ja dann doch eigentlich ganz gut. - Ums jetzt mal aufs tiefste zu relativieren.
Parabase? Ja, so war das Wort glaube ich, was soll denn dieser Untertitel zum namenlosen Titel? Und dann geht es im Text auch noch um Namen... Da scheint sich doch noch irgendwas zu verstecken.

Klingt insgesamt wieder wie so eine Facette, ja ein Fragment ohne Titel, dass wieder in die endlos riesige Schubladensammlung deines Ichs passt. Und jede Schublade ist dein selbstgebackenes Kunstwerk.


Danke für deine wohlmeinende Kritik. Ja, pragmatisch ist es irgendwie, ich dachte sogar, das hätte sich schon früher angedeutet, wurde damals aber vielleicht überdeckt. Witzig finde ich, dass du von selbstgebackenen Kunstwerken sprichst, ich finde, das impliziert so eine ganz eigenartige Mischung aus verträumter Nostalgie und solidem Handwerk. Irgendwie gefällt mir das. Stell mir gerade ein Lebkuchenhaus dazu vor.
Ich bin gerade unglaublich platt, sonst könnte ich noch weiter auf deine Fragestellung eingehen. Vielleicht deswegen so pragmatisch. Mir rennt ein bisschen die Zeit davon.
Aber heute lasse ich mich nicht mehr hetzen und gehe schlafen.


Oh Morrigane, du bist erste Sahne :)
Kritik des Betrachters kann niemals richtig sein,
da er sich selbst projiziert, immer andere Emotionen haben wird.
Es ist schwierig darauf zu antworten.
Manche Betrachter sind Verachter...

Morrigane
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
955 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2012 um 20:03 Uhr

Zitat von Planktonn_:


Oh Morrigane, du bist erste Sahne :)


Auf was sich mein Name alles reimt...

Zitat von Planktonn_:


Kritik des Betrachters kann niemals richtig sein,
da er sich selbst projiziert, immer andere Emotionen haben wird.


Ich dachte, genau das sei das Schöne bei Literatur?

Zitat von Planktonn_:


Manche Betrachter sind Verachter...


Tja, auch das kommt vor.

Lecker Senf für alle!

-billyboy- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
818 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2012 um 20:14 Uhr

Morrigane, du Banane!
Scheiß auf meine Meinung!
Denn es ist nicht deine Deinung!
Und darum falsch, weil subjektiv.
Und ich verachte tief.
  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -