Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Paternoster

BandaraGadha - 127
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2012
6 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2012 um 22:26 Uhr

Pater Noster, der Du bist im Hochhaus

Geölt werde Deine Kette.
Deine Endlosigkeit komme.
Und die Wendung geschehe,
Wie im höchsten Stockwerk, so im Erdgeschoss.
Unsere täglich Kabine gib uns heute
Und überhöre unsere Müdigkeit,
Wie auch wir überhören Dein Gequietsche.
Und führe uns nicht zur Treppe,
Sondern befördere unsere faulen Glieder.
Denn Dein ist die Bequemlichkeit
Und der Aufzugschacht
Und die geringfügige Unfallgefahr
In jeder Etage.
Amen!


Zum Schluss noch eine kleine Frage an unseren allwissenden Uhus aus den tiefen Sümpfen des sagenumwobenen Team-Ulm Waldes.
Warum heist der magische Gerät Paternoster, und nicht Bruderolaf?
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2012 um 22:30 Uhr

Zitat von BandaraGadha:

Warum heist der magische Gerät Paternoster, und nicht Bruderolaf?

Weil er latinischer anstatt wikinger-ischer Abstammung ist.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

sms4_ - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2012 um 22:31 Uhr

weil alle das vater unser (lat. paternoster) beten.
sie hoffen heil aussteigen zu können.

DIE PARTEI

Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2012 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2012 um 22:33 Uhr

Zitat von BandaraGadha:

Bruderolaf?


zu geil :D

Unter Blinden ist der Einäugige König

EroKami-sama - 18
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3929 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2012 um 22:34 Uhr

Zitat von Adansonia:

Zitat von BandaraGadha:

Bruderolaf?


zu geil :D

inb4 Spongebob Szene mit den Olaf Wikingern.

REMOVE LUNARIANS.

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2012 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2012 um 22:36 Uhr

Zitat von BandaraGadha:


Zum Schluss noch eine kleine Frage an unseren allwissenden Uhus aus den tiefen Sümpfen des sagenumwobenen Team-Ulm Waldes.
Warum heist der magische Gerät Paternoster, und nicht Bruderolaf?


Zitat:

Der Name Paternoster steht mit dem katholischen Rosenkranz im Zusammenhang, einer Zählkette für Gebete. Beim Rosenkranz folgt auf zehn kleinere Kugeln für die Ave Marias eine davon abgesetzte für das Vaterunser (lateinisch: Paternoster). Diese Zählkette ist früher auch als Paternosterschnur bezeichnet worden. Darüber hinaus nennt man auch die elfte Kugel, entsprechend dem dazugehörenden Gebet, Paternoster. Auf gleiche Weise sind bei einem Umlaufaufzug die Personenkabinen wie auf einer Schnur aufgefädelt. Die Bezeichnung wurde zunächst von Grubenarbeitern für die Lastenaufzüge verwendet, da diese dem Rosenkranz ähnelten.


Quelle

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Giglamesh - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2011
910 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2012 um 13:48 Uhr

Uch ich las Patern Oster

Per aspera ad astra

Planktonn - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
66 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2012 um 15:21 Uhr

Zitat von BandaraGadha:



Zum Schluss noch eine kleine Frage an unseren allwissenden Uhus aus den tiefen Sümpfen des sagenumwobenen Team-Ulm Waldes.
Warum heist der magische Gerät Paternoster, und nicht Bruderolaf?


Es liegt daran, querdrum, Abgrund, weil nicht alles Sinn ergeben muss, beinahe wie ein Kuss..

Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Vorstellungen von den Dingen - Epiktet

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2012 um 15:48 Uhr

Zitat von BandaraGadha:

Warum heist der magische Gerät Paternoster, und nicht Bruderolaf?

1. DAS Gerät (der Gerät war nie witzig)

2. da man vaterunser immer wieder und wieder gebetet hat... und der paternoster auch immer wieder und wieder kommt. somit könnte jede kabine für ein vers stehen ;-)

aber schöne huldigung an den leider fast ausgestorbenen paternoster :daumenhoch:

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

justu - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
31 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2012 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2012 um 18:43 Uhr

Weil man das Pater Noster ursprünglich an einer Gebetskette (zb. Rosenkranz) gebetet hat. Und wenn man Perle für Perle betet, kommt man irgenwann wieder am Anfang an- ein fortwährender Kreislauf, wie unser lieber Paternoster, den man leider nur noch selten in action sieht... 8-)
Trotzdem: Bruderolaf is gut! ;-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -