Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Prüfungsangst

I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2012 um 13:04 Uhr

Mik stützte seine Stirn gegen den rudimentär gestalteten, wackelnden Schreibtisch.
"Ich bin nicht geschaffen für diese Welt", kam es halb jammernd, halb nuschelnd aus seinem Mund.
Tripf verschränkte seine Arme und setzte sich etwas tiefer in den gemütlichen Sessel.
"Doch, natürlich bist du das. Jetzt gerade bist du aber ein elendes Häufchen Scheiße. Dein Kopf produziert eine Teufelsschleife aus Zweifeln, nur um sich dann wenigstens an deinem eigenen Selbstmitleid laben zu können, was nach dem Umdrehen deiner Empfindungen die noch einzig existierende Freude ist. Sowas könnte man als Depression im Ansatz bezeichnen.
Natürlich bist du nicht fähig, dich hinzusetzen und aus einem Buch konstruktiv und effizient auf deine Prüfung zu lernen. Du bist dein ganzes Leben lachend durch alle Prüfungen gerannt und über jeden Stein grazil hinweggehüpft. Dein Abitur wurde dir per Einlauf in den Hintern gepumpt und du hast dich auf deinem kleinbürgerlichen Stolz - du seist ja so überaus intelligent - so sehr ausgeruht, dass du am Ende fast behauptet hättest ein ganzes Studium bestehen zu können ohne jemals in die Vorlesung zu gehen, Kurse zu besuchen oder gar Bücher zu lesen. Du bist verdammt noch mal nicht Gott, Mik. Du bist noch nicht einmal ein Halbgott. Du bist höchstens ein kleiner Thor ohne Hammer, du bist nur ein schwächliches Menschentier, dass sich selbst aufgrund seiner Arroganz verwahrlost hat. Du hast deine Fähigkeit zu denken und zu lernen zerschreddert. Sie hat sich in Nichts aufgelöst. Auch ein Lanze Armstark wird nicht die TourdeFrance bestehen, wenn er 15 Jahre lang nicht auf einem Fahrrad gesessen hat. Das Lernen in dieser Welt besteht aus Übung und der daraus resultierenden Überzeugung. Die Liebe zum Lernen einer Sache hilft dir höchstens bei der Geschwindigkeit des Lernens, sie lässt Wissen und Können nicht plötzlich aus dem Nichts entstehen."
Mik hatte während Tripfs Worten seinen Kopf gehoben und mit glänzenden Augen an die Decke gestarrt.
"Wieso fühlt sich das Ganze dann so leer und so falsch an? Wieso widerstrebt es meiner ganzen Seele dieses System einer Universität heutzutage? Weißt du, ich hasse die Wissenschaft, die Empirie und diesen erfundenen Krams. Wo ist da die Freiheit, wo ist da die Liebe?", fragte Mik.
"Freiheit wirst du auch nicht auf Madagaskar zwischen Lemuren und Makis finden, weder, wenn du den Jomolungma besteigst, noch, wenn du deine Seele und Körper beim Badwater-Lauf im Death Valley ausquetscht, deine Freiheit wirst du nirgendwo finden. Du wirst sie erst wieder geschenkt bekommen, wenn du ausgeglichen lebst, wenn du in deiner ganz eigenen Mitte lebst, wenn du deinen Körper, deinen Geist und dein Herz zu einem ganzen manifestierst. Erst dann wirst du wieder alles im Reinen vorfinden und du wirst dich selbst der Welt zugehörig fühlen."

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

ParraPinto - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2012 um 01:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2012 um 01:51 Uhr

Da ist er nun, der frische Atem, der den Menschen durch den Wissenssturm warten lässt und ihn aufrichtet. Und trotzdem fühlt sich keine Person angesprochen hier einmal Zeugnis abzulegen. Entweder diese Plattform wird nur von überaus intelligenten, prüfungsangstlosen, kalten Robotern bevölkert, oder sie ist einfach nur verkommen und belächelt hie und da noch eine Ruine. Tatsächlich aber kommt die Schönheit von Worten wie diesen hier.
Zunächst dieser problemaufgreifende Zustand am Anfang, wobei wohl absichtlich nicht ganz zwischen den Charakteren abgegrenzt wird. Da sitzt es nun das arme Menschlein und sieht sich einer überdimensional großen Flut an Wissen gegenüber. Trüb bildet sich eine Gestalt, die dann doch noch das ganze Konstrukt auf Rückbesinnung lenkt. Gleichzeitig zu dieser Spielerei kommt noch ein, unter anderem auch im allgemein gesellschaftskritischen Ton, Hass auf den gar grotesten Zustand so mancher Universität hier, hinzu.
Schade, dass sich hier angeschwiegen wird.

Freiheit

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2012 um 09:37 Uhr

Zitat von ParraPinto:

Da ist er nun, der frische Atem, der den Menschen durch den Wissenssturm warten lässt und ihn aufrichtet. Und trotzdem fühlt sich keine Person angesprochen hier einmal Zeugnis abzulegen. Entweder diese Plattform wird nur von überaus intelligenten, prüfungsangstlosen, kalten Robotern bevölkert, oder sie ist einfach nur verkommen und belächelt hie und da noch eine Ruine. Tatsächlich aber kommt die Schönheit von Worten wie diesen hier.
Zunächst dieser problemaufgreifende Zustand am Anfang, wobei wohl absichtlich nicht ganz zwischen den Charakteren abgegrenzt wird. Da sitzt es nun das arme Menschlein und sieht sich einer überdimensional großen Flut an Wissen gegenüber. Trüb bildet sich eine Gestalt, die dann doch noch das ganze Konstrukt auf Rückbesinnung lenkt. Gleichzeitig zu dieser Spielerei kommt noch ein, unter anderem auch im allgemein gesellschaftskritischen Ton, Hass auf den gar grotesten Zustand so mancher Universität hier, hinzu.
Schade, dass sich hier angeschwiegen wird.


lass mich noch meine prüfungen zu ende bringen, bevor ich mich richtig zu dem text äußere. aber ich schätze du hast recht mit deiner aufforderung und ironischer weise sind meine gründe, warum ich noch nicht geantwortete hatte, eben diese prüfungen, die ... ach jetz mach ichs schon wieder... erst prüfungen - dann alles andere!
so viel sei gesagt: es ist erschreckend wie genau du >meine< gedankengänge beschrieben hast großer ninja. und entschuldige bitte, dass ich so in meiner prüfungsangst (so wie du sie beschreibst) stecke, dass ich nicht mal mehr den anstand habe, wenigstens zu loben wo es rechtens wäre. diesen text kann und will ich einfach nicht mit dieser quasi-objektivität bewerten, die ich sonst an den tag lege und deshalb brauche ich dafür eine ruhige minute in meinem leben.
der text ist auf jeden fall für mich sehr toll.



Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -