Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Poesie und Lyrik
Narben

Sanddevil
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
2589
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2011 um 20:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von Nachtschatten: Ist doch schnurzegal, ob ein Gedicht jetzt einem bestimmten Schmema entspricht oder nicht. Wichtig ist, dass es einen anspricht, einen berührt und zum Nachdenken anregt.
Das Schema des Gedichts ist doch hierbei eher nur Nebensache, denn das Thema steht im Vordergrund. Es ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft oftmals vermieden wird, weil manche Menschen damit einfach nicht klarkommen. Es ist ein Thema, das schwer auf unseren Schultern lastet, wenn wir betroffen sind. Es ist ein Thema, das die Leben vieler Menschen kostet. Ich denke, dass sich einige darüber mal Gedanken machen sollten. Man kann einige Themen nämlich nicht aus der Welt schaffen, indem man sie schlecht macht oder sie ignoriert.
Ignoranz ist auch ein Weg, um mit den Meinungen anderer auszukommen.
|
|
Lustknabe
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2011
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2011 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von _Poetry_: Ich freue mich darüber, dass sich hier manche eine eigene Meinung bilden und die mein Gedicht anspricht :)
Natürlich ist es nicht jedermanns Fall.
Lustknabe, mal so nebenbei: Es gibt wunderschöne Gedichte die aus 4Versen bestehen nur deines ist naja ... nicht wirklich MEIN fall ;) Kann ja sein, dass dir meins nicht gefällt, allerdings kann man das gewählter ausdrücken. Mangelhaft? Naja .. wie einige verstanden haben, ist es was zum Nachdenken und ich finde es schade, wenn man sich nichtmal darum bemüht seinen Kopf einzuschalten.
Ich bitte dich einfach, dich ein wenig zu informieren, bevor du mir damit kommst, dass ich mich gewählter ausdrücken könne. Und, noch schlimmer, wenn gerade du mir unterstellst, mich nicht zu bemühen, meinen Kopf einzuschalten. Das ist echt uncool und supi fies von dir.
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2011 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von Sanddevil: Zitat von Nachtschatten: Ist doch schnurzegal, ob ein Gedicht jetzt einem bestimmten Schmema entspricht oder nicht. Wichtig ist, dass es einen anspricht, einen berührt und zum Nachdenken anregt.
Das Schema des Gedichts ist doch hierbei eher nur Nebensache, denn das Thema steht im Vordergrund. Es ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft oftmals vermieden wird, weil manche Menschen damit einfach nicht klarkommen. Es ist ein Thema, das schwer auf unseren Schultern lastet, wenn wir betroffen sind. Es ist ein Thema, das die Leben vieler Menschen kostet. Ich denke, dass sich einige darüber mal Gedanken machen sollten. Man kann einige Themen nämlich nicht aus der Welt schaffen, indem man sie schlecht macht oder sie ignoriert.
Ich denke, dass es kein Fehler ist, dieses Thema zu vermeiden.
Menschen neigen dazu zu leiden, das hat oftmals viele Gesichter. Speziell dieses Gesicht zum Gegenstand von Diskussionen zu machen (eine Person direkt betreffend) ist kontraproduktiv. Allgemein darüber zu Sprechen ist aus meiner Sicht dagegen nicht falsch.
Jedoch sollte man vermeiden die Personen davon überzeugen zu wollen, dass derartige Handlungen zu unterlassen sind. Da die öffentliche Diskussion aber wohlmöglich genau darauf hin abzielen würde, sehe ich das Ganze recht kritisch.
Das Thema wird man nie aus der Welt schaffen können. Körperliche Krankheiten (ausgeschlossen psychosomatische) werden zwar oftmals immer besser bekämpft, die psychischen "Krankheiten" (wovon mehrmaliges selbstverletztendes Verhalten oft zeugt - jetzt aber bloß nicht mit der Borderline-Keule anrücken) dagegen werden immer häufiger.
So ist es heute schon fast selbstverständlich an Depressionen zu leiden oder narzisstische Phasen zu durchleben.
Früher haben uns bakterielle und/oder virale Erreger krank gemacht, heute ist es unsere Gesellschaft.
Zum Abschluss:
Ich denke nicht, dass dieses Thema allzu viele Menschen das Leben kostet, da selbstverletzendes Verhalten im Allgemeinen dafür da ist emotionalen Druck abzubauen und somit Suizid sogar entgegenzuwirken.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
-music4life
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
583
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2011 um 22:11 Uhr
|
|
Ich finde das Gedicht sehr gelungen :)
ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ 1 think, 2 do, 3 words, 4 you.... i love you :)
|
|
_doener - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 22:17 Uhr
|
|
ich au :)
lol
|
|
black-cola - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2011
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2011 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von Sanddevil: Nett. Mir persönlich gefällt es. 
Außerdem denke ich, dass man sich über dieses Thema etwas mehr nachdenken sollte, anstatt es mit dem blödsinnigen Emogemobbe abzuwürgen. Das ist meiner Meinung nach nämlich sehr dumm und niveaulos, da hinter diesem Thema mehr steckt, als das Erzwingen-wollen von Aufmerksamkeit.
Ich persönlich habe mich schon öfters mit diesem Thema auseinandergesetzt und ich denke, dass dieses Gedicht die Situation der Menschen sehr gut beschreibt.
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2011 um 02:38 Uhr
|
|
Zitat von madeofclay: Zum Abschluss:
Ich denke nicht, dass dieses Thema allzu viele Menschen das Leben kostet, da selbstverletzendes Verhalten im Allgemeinen dafür da ist emotionalen Druck abzubauen und somit Suizid sogar entgegenzuwirken.
Genau diese zwei total grundsätzliche paar Stiefel, Suizid und SVV werden aber immer wieder in einen Topf geworfen.
Auch Aufmerksamkeit und SVV gehören nicht unbedingt zusammen, wobei es hier sicherlich völlig fehl am Platz ist, darüber zu diskutieren.
Daraus kann man sicherlich viel machen. Ich find das Gedicht jetzt nicht übermäßig schlecht, ist mir aber viel zu unreflektiert.
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
Forum / Poesie und Lyrik
|