Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Geschichten zum thema TEILEN

  -1- -2- vorwärts >>>  
elstranzi - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
36 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2011 um 23:21 Uhr

Hey leute, eine verwante von mir arbeitet im kindergarten und sie sucht eine geschichte die sie den kindern vorlesen kann um ihnen das Teilen näher zu bringen und auch das thema armut dürfte vllt erwähnt werden.
allerdings sucht sie eher "realitätsnäherer" geschcihten also nicht "sterntaler von den grb.grimm aber auch nicht so geschichten wo es nur um glauben und gott geht... m,eint ihr ihr klönnt mir da helfen?? wäre klasse.
mfg daniel
David95 - 20
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
67 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2011 um 23:39 Uhr

Zitat von EroKami-sama:

Erzähl die Geschichten von Marcus Fenix, der die fiesen Locust geteilt hat, mit seinem Kettensägengewehr.


Das... Ist einfach nur göttlich.

buh

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2011 um 23:46 Uhr

Also die Story mit Marcus Fenix ist schon der Knaller schlechthin :-D

Zitat von elstranzi:

Hey leute, eine verwante von mir arbeitet im kindergarten und sie sucht eine geschichte die sie den kindern vorlesen kann um ihnen das Teilen näher zu bringen und auch das thema armut dürfte vllt erwähnt werden.
allerdings sucht sie eher "realitätsnäherer" geschcihten also nicht "sterntaler von den grb.grimm aber auch nicht so geschichten wo es nur um glauben und gott geht... m,eint ihr ihr klönnt mir da helfen?? wäre klasse.
mfg daniel


Spaß beiseite... wie wär's mit St. Martin?

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2011 um 23:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2011 um 23:54 Uhr

da gibts tolle geschichten in der Bibel ;)


und du musst in ihnen nicht einmal das Wort Gott erwähnen ;)
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2011 um 23:55 Uhr

Zitat von Slow_Turtle:

da gibts tolle geschichten in der Bibel ;)


und du musst in ihnen nicht einmal das Wort Gott erwähnen ;)

Die Frage ist ja nur, ob die kleinen Kinder Gleichnisse verstehen, wenn es nicht mal Erwachsene können. Jedes Kindermärchen ist da geeigneter als das Märchen für Große.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2011 um 23:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2011 um 23:59 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Slow_Turtle:

da gibts tolle geschichten in der Bibel ;)


und du musst in ihnen nicht einmal das Wort Gott erwähnen ;)

Die Frage ist ja nur, ob die kleinen Kinder Gleichnisse verstehen, wenn es nicht mal Erwachsene können. Jedes Kindermärchen ist da geeigneter als das Märchen für Große.


hhmmmm .... sei dir da mal nicht so sicher...

ich glaube sogar dass kinder das besser verstehen als so manch ein erwachsener^^

edhit sagt: man sollte die botschaft in einer netten Geschichte verpacken^^ das sie für Kinder ansprechender wird^^

aber ich glaube man kann sich auf jedenfall inspiration in den gleichnissen suchen^^
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 00:03 Uhr

Deswegen gibt es ja unterschiedliche Gleichnisse, Fabeln von Äsop finde ich zum Beispiel ganz hilfreich. Hier mal ein Beispiel, wie man NICHT teilen sollte:

Der Löwe, ein Schaf und andere Tiere gingen zusammen auf die Jagd. Der Löwe schwur, er wolle nach ihrer Zurückkunft alles Erbeutete mit ihnen redlich teilen. Als nun ein Hirsch in einem Sumpfe stecken blieb, wo gerade das Schaf Wache hielt, meldete dieses dem Löwen den Vorfall.

Der Löwe eilte herbei, erwürgte den Hirsch und teilte die Beute in vier gleiche Teile.

"Der erste Teil gehört mir", sagte er nun zu den Umstehenden, "weil ich der Löwe bin; der zweite, weil ich der Herzhafteste unter euch bin; den dritten müsst ihr mir als dem Stärksten überlassen, und den werde ich auf der Stelle erwürgen, welcher mir den vierten abspricht."

So behielt der Löwe den ganzen Hirsch, ohne dass es seine Jagdgenossen auch nur wagen durften, darüber zu klagen.

Mit einem starken Gewalttätigen gehe nicht gemeinschaftlich auf Geschäfte aus, er teilet immer zum Nachteil des Schwächeren.

Einfach hier nachlesen, vielleicht findest du ja auch noch eine andere Fabel über das Teilen:
Fabeln (Klinger)

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 00:06 Uhr

ich kenne die mit dem affen der die wurst teilt
nur dass die teile nict gleichgröß waren
deshalb hat er von dem größeren stück was abgebissen
etc

Into the motherland the german army marches...

Umgezogen
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
684 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 00:59 Uhr

DIE "Teilen-Geschichte" schlechthin 8-)!


SALOMO ist noch ein Jugendlicher, als er König wird. Er liebt Jehova und beachtet alles, was sein Vater David ihm geraten hat. Jehova freut sich über Salomo. Einmal fragt er ihn nachts in einem Traum: »Salomo, was wünschst du dir von mir?«

Da antwortet Salomo: »Jehova, mein Gott, ich bin noch so jung und weiß überhaupt nicht, wie man regiert. Gib mir bitte Weisheit, damit ich ein guter König für dein Volk werde.«

Dieser Wunsch gefällt Jehova. Deswegen sagt er zu ihm: »Weil du dir Weisheit gewünscht hast statt ein langes Leben oder Reichtum, gebe ich dir so viel Weisheit, wie noch niemand gehabt hat. Aber du bekommst auch das, was du dir nicht gewünscht hast: Reichtum und Ehre.«

Bald danach kommen zwei Frauen mit einem schwierigen Problem zu Salomo. »Diese Frau und ich wohnen im selben Haus«, erzählt die eine. »Wir haben beide einen kleinen Jungen bekommen — erst ich und zwei Tage später sie. Ihr Baby ist nachts gestorben. Ich hab gerade fest geschlafen, da hat sie ihr totes Kind neben mich gelegt. Und mein Baby hat sie weggenommen. Als ich aufgewacht bin und das tote Kind gesehen habe, wusste ich, dass es nicht meins ist.«

Da sagt die andere Frau: »Nein! Das lebendige Kind ist meins und das tote gehört ihr!« Die erste Frau sagt: »Nein! Das tote Kind ist deins und das lebendige ist meins!« So streiten sich die beiden Frauen. Was soll Salomo nur machen?

Er lässt sich ein Schwert bringen und gibt den Befehl: »Schneidet das Baby in zwei Teile und gebt jeder Frau eine Hälfte.«

»Nein!«, schreit die richtige Mutter. »Bitte tötet das Baby nicht. Gebt es lieber ihr!« Aber die andere Frau sagt: »Gebt es keiner von uns! Schneidet es in zwei Teile!«


Nun sagt Salomo: »Tötet das Kind nicht! Gebt es der ersten Frau. Sie ist die richtige Mutter.« Salomo weiß das, weil die richtige Mutter ihr Baby so lieb hat, dass sie es sogar der anderen Frau geben würde — Hauptsache, es bleibt am Leben. Als die Leute hören, wie Salomo das Problem gelöst hat, freuen sie sich, dass sie so einen weisen König haben.
ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 09:07 Uhr

Zitat von Umgezogen:

DIE "Teilen-Geschichte" schlechthin 8-)!


SALOMO ist noch ein Jugendlicher, als er König wird. Er liebt Jehova und beachtet alles, was sein Vater David ihm geraten hat. Jehova freut sich über Salomo. Einmal fragt er ihn nachts in einem Traum: »Salomo, was wünschst du dir von mir?«

Da antwortet Salomo: »Jehova, mein Gott, ich bin noch so jung und weiß überhaupt nicht, wie man regiert. Gib mir bitte Weisheit, damit ich ein guter König für dein Volk werde.«

Dieser Wunsch gefällt Jehova. Deswegen sagt er zu ihm: »Weil du dir Weisheit gewünscht hast statt ein langes Leben oder Reichtum, gebe ich dir so viel Weisheit, wie noch niemand gehabt hat. Aber du bekommst auch das, was du dir nicht gewünscht hast: Reichtum und Ehre.«

Bald danach kommen zwei Frauen mit einem schwierigen Problem zu Salomo. »Diese Frau und ich wohnen im selben Haus«, erzählt die eine. »Wir haben beide einen kleinen Jungen bekommen — erst ich und zwei Tage später sie. Ihr Baby ist nachts gestorben. Ich hab gerade fest geschlafen, da hat sie ihr totes Kind neben mich gelegt. Und mein Baby hat sie weggenommen. Als ich aufgewacht bin und das tote Kind gesehen habe, wusste ich, dass es nicht meins ist.«

Da sagt die andere Frau: »Nein! Das lebendige Kind ist meins und das tote gehört ihr!« Die erste Frau sagt: »Nein! Das tote Kind ist deins und das lebendige ist meins!« So streiten sich die beiden Frauen. Was soll Salomo nur machen?

Er lässt sich ein Schwert bringen und gibt den Befehl: »Schneidet das Baby in zwei Teile und gebt jeder Frau eine Hälfte.«

»Nein!«, schreit die richtige Mutter. »Bitte tötet das Baby nicht. Gebt es lieber ihr!« Aber die andere Frau sagt: »Gebt es keiner von uns! Schneidet es in zwei Teile!«


Nun sagt Salomo: »Tötet das Kind nicht! Gebt es der ersten Frau. Sie ist die richtige Mutter.« Salomo weiß das, weil die richtige Mutter ihr Baby so lieb hat, dass sie es sogar der anderen Frau geben würde — Hauptsache, es bleibt am Leben. Als die Leute hören, wie Salomo das Problem gelöst hat, freuen sie sich, dass sie so einen weisen König haben.


Lesen ist nicht deine Stärke?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 09:42 Uhr

Zitat von ReadyT0Chill:


Lesen ist nicht deine Stärke?


Keine Sorge, er hat eher Verständnis Probleme ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 15:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 15:22 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ReadyT0Chill:


Lesen ist nicht deine Stärke?


Keine Sorge, er hat eher Verständnis Probleme ;-)


Und ihr beiden habt eventuell einen sehr beschränkten Denkhorizont.

Teilen: mal unter dem Aspekt betrachtet, dass Jehova hierbei seine allumfassende Weisheit mit Salomo teilt. Oder dass die wahre Mutter solch ein Ausmaß an Liebe mit ihrem Kind teilt, dass sie es lieber bei der anderen Mutter lebend weiss, als tot durch "teilen" mit dem Schwert...
Oder dass es Menschen gibt, die dem Ersteller/hier Kommentator dieser Geschichte eine Meinung teilen.



Licentia poetica

Morrigane
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
955 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 19:43 Uhr

Zitat von Jolly_Roger:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ReadyT0Chill:


Lesen ist nicht deine Stärke?


Keine Sorge, er hat eher Verständnis Probleme ;-)


Und ihr beiden habt eventuell einen sehr beschränkten Denkhorizont.

Teilen: mal unter dem Aspekt betrachtet, dass Jehova hierbei seine allumfassende Weisheit mit Salomo teilt. Oder dass die wahre Mutter solch ein Ausmaß an Liebe mit ihrem Kind teilt, dass sie es lieber bei der anderen Mutter lebend weiss, als tot durch "teilen" mit dem Schwert...
Oder dass es Menschen gibt, die dem Ersteller/hier Kommentator dieser Geschichte eine Meinung teilen.



Gut und schön, aber um deiner Abstraktion folgen zu können, sollten die Kinder eventuell erstmal den Grundbegriff des Teilens lernen, der mit St Martin vielleicht besser repräsentiert wird. Kinder zerteilen lernen sie früh genug, wenn sie in der Pubertät sind und anfangen, Metal zu hören. >:P

Lecker Senf für alle!

Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 21:32 Uhr

Der Grundbegriff des Teilen, recht und gut, da eignet sich St. Martin in Sachen Mantel, wenn du materielles Teilen meinst, (auch in Sachen Nächstenliebe etc.) und Salomo in Sachen Teilen der Gefühle etc. :)

Ja, und Metal sollten die Kinder auch früh beginnen zu hören haha

PS: zumal mein Kommentar keine Abstraktion, eher eine Erweiterung und ein Hinweis auf anderes Teilein im Sinne von nicht materiellen Dingen ist ;)

Licentia poetica

Lustknabe
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
22 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 21:34 Uhr

Zitat von Jolly_Roger:

Der Grundbegriff des Teilen, recht und gut, da eignet sich St. Martin in Sachen Mantel, wenn du materielles Teilen meinst, (auch in Sachen Nächstenliebe etc.) und Salomo in Sachen Teilen der Gefühle etc. :)

Ja, und Metal sollten die Kinder auch früh beginnen zu hören haha

PS: zumal mein Kommentar keine Abstraktion, eher eine Erweiterung und ein Hinweis auf anderes Teilein im Sinne von nicht materiellen Dingen ist ;)

Du bisch ein Gaylord, lern mal deutsch das jeder versteht, du neunmalkluger Besserwisser!
Sturmgewittr
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
427 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 21:41 Uhr

Zitat von Lustknabe:

Zitat von Jolly_Roger:

Der Grundbegriff des Teilen, recht und gut, da eignet sich St. Martin in Sachen Mantel, wenn du materielles Teilen meinst, (auch in Sachen Nächstenliebe etc.) und Salomo in Sachen Teilen der Gefühle etc. :)

Ja, und Metal sollten die Kinder auch früh beginnen zu hören haha

PS: zumal mein Kommentar keine Abstraktion, eher eine Erweiterung und ein Hinweis auf anderes Teilein im Sinne von nicht materiellen Dingen ist ;)

Du bisch ein Gaylord, lern mal deutsch das jeder versteht, du neunmalkluger Besserwisser!


ich glaub eher, dass du schlichtweg zu dumm bist um das zu verstehen ^^

edit: jap, ich find st. martin is ne gute sache :) von dem hab auch ich noch gelernt, dass teilen gut und ehrenhaft ist :)

"Sir we are surrounded!" "Excellent, so we can attack in any direction!"

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -