Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Poesie und Lyrik
Erbsünde

Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2011 um 11:38 Uhr
|
|
"Du, schuld? An was denn jetzt schon wieder? An der Verschmutzung? An der Massentierhaltung? An der Kinderarbeit? Was denn jetzt schon wieder?"
"Die Christen hatten recht, verdammt nochmal, es gibt eine Erbsünde."
"Seit wann glaubst ausgerechnet du an..."
"Aber ich weiß nicht, ob es ein Verbrechen ist, dass er überhaupt ahnden kann. In den Geboten steht nur der nächste. Nicht der übernächste und der überübernächste und der überüberüber..."
"Hör auf!"
"Es ist eine Schuld, in die ich hineingeboren würde. DAS ist die Erbsünde. Sie ist in Wahrheit eine Konsumschuld. Der Weizen, der in unsrem Brot ist, kommt aus den Ländern mit dem größten Hunger. Warum bin ich nur als Säugling geboren worden, als kleiner, unmündiger Fresser. Warum habe ich nicht schon bei meiner Geburt durchschaut, was die Welt ist. Ich hätte die Brust beiseitegedrängt, deren Milch nur darum so reich und verlockend ist... "
"Was soll das, was hättest du tun sollen? Was willst du jetzt tun?"
"Die Erbsünde lässt sich nicht abschütteln. Ich kann nur hoffen, dass mir genug Zeit bleibt, um dafür um Verzeihung zu bitten, dass ich gelebt, gegessen und konsumiert habe. Kompromisse sind für jene verlogenen Herrschaften, die sich Bioprodukte leisten, die Grünen wählen und sich ein Elektroauto kaufen werden, weil sie denken, damit die Welt zu retten. Aber die Welt retten man nicht mit Kompromissen. Die Schuld der Werbung ist es, dass wir glauben, dass es geht, ohne, dass wir zurückstecken müssen. Aber die Welt rettet man nur im Verzicht."
Es wurde wunderbar, leider erst nach 2000 Jahren. Allerdings dauerte es eine Weile, bis sich der Staub legte und die Verstrahlung ein wenig nachließ. Die Pflanzen hatten sich als erste erholt. Größere Tierarten gab es nicht mehr, überlebt hatte nur ein kleiner Säuger von der Größe einer Ratte, ein mutiertes, katzenähnliches Monsterchen und diverse Reptilien, Schnecken, Insekten und ekliges Urzeitgekrabbel.
Das Ökosystem seufzte erleichert. Vor allem, weil es von der Ratte zum Mensch doch ein recht langer Evolutionsweg war.
Die Menschen? Die waren im Himmel.
Und alle auf der Erde beteten, dass Gott sie schön dort oben behielt und keine weiteren Experimente verantstaltete.
Lecker Senf für alle!
|
|
Roi_Legere - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2011 um 15:56 Uhr
|
|
Regt zum nachdenken an...
[trollface] Deutschland und USA stellen den Weizen selbst her, in Afrika wächst kein Weizen [/trollface]
MEDIC!
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2011 um 16:00 Uhr
|
|
ho Morrigane, gute arbeiten lieferst du hier ab.
mach weiter.
gruß
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2011 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von Roi_Legere: Regt zum nachdenken an...
[trollface] Deutschland und USA stellen den Weizen selbst her, in Afrika wächst kein Weizen [/trollface]
In "We feed the world" wird an einer Stelle erwähnt, dass große Mengen des Weizens, der in der Schweiz verbraucht wird aus Indien stammen - also nichts mit Afrika, aber trotzdem mit Hunger. 
Aber vielen Dank für die Kommentare! :)
Lecker Senf für alle!
|
|
Forum / Poesie und Lyrik
|