Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Poesie und Lyrik
Roboter paaren sich

Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 18:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.11.2011 um 19:26 Uhr
|
|
Roboter paaren sich
Szene 1
"Hey! - Hey, du dort? - Ja, du, wer denn sonst. Gibt ja nicht mehr viele außer uns. - Jetzt guck nicht so verwirrt. Ich bin hier oben. In dem zerbombten Haus. Ja, genau, hier. Bei dem fehlenden Fenster!"
"Was ist?"
"Was soll schon sein? Was machst du dort unten, zwischen den Trümmern?"
"Arbeit suchen."
"Wie, Arbeit suchen? Es gibt doch nichts zu tun, wenn alles kaputt ist. Komm doch hoch zu mir!"
"Ich weiß nicht."
"Na komm schon! - Danke! - Nein, der Eingang ist dort drüben, hinten kommst du nicht mehr rein, da ist alles zu. Du musst in das Fenster im ersten. Dann das Treppenhaus..."
"Ne, ist ja logisch."
"Ich sehe, du kannst gut klettern."
"Danke, bis gleich!"
Szene 2
"So, da bin ich."
"Schnell bist du."
"Kann sein. Wow, was für eine Menge Platz du hier hast. Hier ist ja fast nichts im Raum. War so viel kaputt hier, dass du alles ausgeräumt hast?"
"Bis auf das Bett, meinst du. Den Schreibtisch und die Stühle brauch ich nicht. gibts ja nichts zum schreiben. Liegen beide draußen, hab sie aus dem Fenster geworfen. Aber so ein Bett, das kann man immer brauchen. Setz dich!"
"Ich habe viel Zeit in Betten verbracht. Mir gefällt es hier."
"Das sieht man. Das hab ich mir gleich gedacht: Du bist ein leichtes Mädchen."
"Naja fast."
"Verstehe. Darf ich mal?"
"Nur zu!"
"Ist das Flextex, an deiner Hand?"
"Ja, da hast du recht."
"Noch die alte Plastiflex Version mit Latex oder schon selbsterneuernd?"
"Selbsterneuernd. Mit echten Zellen sogar. Aber trotzdem noch sehr funktional. Ich würde auch ohne Haut weiterleben können, wenn es sein muss."
"Beeindruckend."
"Und du bist also ein Mensch?"
"Jo."
"Ich hatte oft mit Menschen. Eigentlich fast nur."
"Das verwundert mich nicht. Es gibt ja kaum männliche Roboter."
"Doch, doch schon. Eigentlich alle Roboter sind männlich. Wir definieren das nach der Art der Arbeit. Roboter, die Tätigkeiten nachgehen, die traditionell männlich besetzt waren, Maschinen mit hohem Kraftaufwand und Roboter die Computer zusammenbauen und Roboter die Kriege führen - alles männlich. Aber nicht unbedingt humanoid. Auch selbstgesteuerte Flugzeuge und selbststeuernde Panzer sind männlich, nach der Robotertradition. Es gibt ein paar Ausnahmen bei den Pflegerobotern. Aber auch die fallen aus dem Rahmen. Die können sich ja nicht paaren. Was soll ich mit denen."
"Würdest du dich mit jedem paaren, der das kann? Oder bist du wählerisch? Ich meine, du hast doch offensichtlich ein Intelligenzmodul..."
"Nicht serienmäßig. Das ist individuell nachträglich eingebaut worden. Die meisten von uns sind mehr oder weniger bewegliche Sexpuppen."
"Gruslig!"
"Was ist gruslig?"
"Sexpuppen, die sich selbst bewegen."
"Du bist ja einer. Und wenn du zu ner normalen Nutte gehst, ist das was anderes? Unsere Vorgängergeneration konnte natürlich auch reden und war auch recht lebensecht, aber eben nur in dem Bereich. Das ist nicht viel anders als bei den Pflegerobotern, die konnten besser reden, aber untenrum war nichts los. Ich schätze, das hat man damals so gesetzlich festgeschrieben, damit sich Menschen und Roboter nicht so mischen. Ich meine nicht genetisch, sondern sozial. Genetisch ginge ja eh nicht. Aber dass zum Beispiel einer mit seiner Roboterpflegerin zusammenlebt, oder so. Oder jemand ne Roboternutte heiratet."
"Weiß nicht, ob das hilft."
"Tut es nicht. Der Erfinder meiner Serie hat für sich ein intelligentes Modell gebaut. Ich bin die Vorstufe von ihr. Er lebt mit ihr zusammen. Sie hat natürlich Flextex. Da fällt es niemandem auf. Meine Serie hat kein Flextex, außer ihr und mir. Die verwenden noch das alte Plastiflex, aber das ist irgendwann durch, bei zu häufigem Gebrauch."
"Das klingt ekelhaft."
"Lebst du hinter dem Mond?"
"Nein, echt."
"Maschinen gehn halt kaputt."
"Nein, aber stell dir vor, eine Frau aus Gummi..."
"Quatschkopf. Wenn du ein Kondom überziehst fühlt es sich auch nach Gummi an."
"Trotzdem."
"Aber Flextex ist okay?"
"Flextex ist grade so in Ordnung. Ist wenigstens sowas ähnliches wie echte Haut."
"Willst du es ausprobieren?"
"Was?"
"Ja was wohl."
"Jetzt, hier?"
"Was soll man sonst tun. Die Welt liegt in Trümmern."
Szene 3
"Das da. Überträgst du damit Daten?"
"Was?"
"Das da!"
"Das? Du hast ja Ideen. Bringst du immer solche Sprüche, wenn Kerle sich ausziehen?"
"Bei früheren Roboterspionen hat man sowas eingebaut."
"Geheimdienstroboter?"
"Die haben keine Angst vor Folter. Das ist der Vorteil zu Menschen. Und wenn sie geheime Botschaften hatten, dann hat man diese versteckt in ihnen. Sie waren kodiert als verschiedene Säuren... Sie waren nur lesbar, wenn man die richtige Folge von Merkmalen in ihre Nähe brachte, das richtige Lesegerät in ihre Nähe brachte..."
"Menschen sind lustig."
"Du bist ein Mensch."
"Nein, aber das wusste ich nicht. Man hat unsere Fortpflanzungstechnik zur Datenübertragung verwendet?"
"Was war sie denn vorher?"
"Du hast ja recht."
"Du bist sehr funktional, das hätte ich nicht gedacht."
"Danke! Ist das ein Roboterkompliment?"
Szene 4
"Ich überlege gerade, seit wann es Flextex gibt."
"Sechs oder sieben Jahre?"
"Dann habe ich mich mit einer Siebenjährigen gepaart."
"Sowas passiert, wenn du zu viel nachdenkst. Eigentlich hast du dich mit einer Maschine gepaart, deren Programm seit etwa siebzig Jahren in Grundzügen besteht. Wie alt bin ich dann?"
"Warum wollen sich überhaupt Menschen mit einer Maschine paaren?"
"Weil es unkompliziert ist?"
"Wirklich?"
"Weil es so angenehm funktional ist?"
"Wieso? Es gehört nicht zur Fortpflanzung, wie kann es da funktional sein?"
"Es dreht sich nur um die Funktion an sich. Keine Verführung, kein Imponiergehabe. Es geht nicht mehr um Rang und Macht. Es ist für alle."
"Aber das ist doch nicht Sinn der Sache!"
"Nichts ist Sinn der Sache. Die Sache ist der Sinn. Das, was Menschen antreibt. Es ist losgelöst, von der Fortpflanzung. Es ist aufgelöst im Hedonismus."
"Das heißt, aber, die Menschen konnten alles haben, was sie wollten. Warum haben sie dann diesen Krieg angefangen?"
"Ich schätze, sie hatten ihre Macht satt."
"Welche Macht?"
"Alles haben zu können."
"Das glaube ich nicht! Ist dir nicht aufgefallen, wie ängstlich sie waren, die letzten Jahrhunderte? Sie glaubten, die Erde ihrem Ende zuzuführen."
"Dann war es eine Art Selbstgeiselung?"
"Nein, ich glaube es war gar kein Krieg. Es war mehr ein kollektiver Selbstmord. Als Krieg inszeniert. Hast du gemerkt, wie giftig die Luft geworden ist?"
"Nein."
"Die Menschheit wusste, dass sie sterben würde. An den Folgen ihrer eigenen Entwicklung."
"Das sagst DU."
"Ja, aber ich sage es dir als Mensch. Weil ich als Mensch diese Angst gefühlt habe. Weil ich als Mensch weiß, dass auch ich bald sterben werde. Alles hier ist giftig, alles strahlt."
"Ja, das weiß ich auch."
"Deine Serie wird mit Atomkraft betrieben."
"Kann ich nicht leugnen. Aber ich bin gut isoliert. Von mir stirbst du nicht. Die Menschheit hat die Roboter geschaffen, um ihr zu dienen, um ihnen nützlich zu sein, nicht, dass sie sie zerstören."
"Nein. Sie hat euch geschaffen, um sie zu überleben. Wir haben euch geschaffen, um uns zu überleben. Weil wir wussten, dass wir nicht ewig auf diesem Planeten herrschen konnten. Weil wir wollten, dass der menschliche Gedanke in einer Form weiterlebt, die potentiell unzerstörbar ist. Weil wir wollten, dass ihr werdet wie wir. Aber wir haben eines nicht schafft. Wir haben euch den Hedonismus gegeben. Aber fortpflanzen könnt ihr euch nicht."
"Nun, wir können uns auseinandernehmen und bauen!"
"Aber ihr könnt euch nicht lieben. Denn man kann nur etwas lieben, dass man nicht vollständig mit dem Geist erfassen kann."
"So? Und sollten wir das? Lieben?"
"Es wäre die einzige menschliche Eigenschaft, die es überhaupt verdient hätte, weiterzuleben, nachdem die Menschheit tot ist."
"Und die ist noch nicht verloren gegangen, als Menschen anfingen, Roboter zu bauen, mit denen sie sich paaren konnten?"
Szene 5
"Liebst du mich?"
"Wie könnte ich. Du bist ein Roboter. Ich bin ein Mensch."
"Und du kannst es mir nicht beibringen, damit ich weiß, wie es geht, wenn du stirbst? Du wirst sterben. Das Wasser ist giftig."
"Nein, ich kann es nicht."
"Weil du es selber nicht kannst?"
"Nein, weil du ein Roboter bist."
"Ich bin so intelligent wie du!"
"Es hat damit nichts zu tun."
"Ihr bescheuerten Menschen! Ständig sucht ihr nach etwas, was euch überlegen erscheinen lässt!"
"Ich bin dir nicht überlegen. Ich werde sterben."
"Du bist dumm. Aber sterben wirst du nicht."
"Was soll das heißen?"
"Du bist kein Mensch."
"Haha."
"Ich habe deine Probe untersucht."
"Welche Probe?"
"Bist du naiv. Wir haben uns gepaart. Dein genetisches Material."
"So?"
"Aber du bist kein Mensch. Du bist, das, was sie überleben wird, deine herrliche Menschheit. Du bist wie ich. Du bist dein eigener Feind. Wir haben dich geschaffen."
morrigane 2011
per aspera ad absurdum
Lecker Senf für alle!
|
|
Ich_zieh
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2009
3150
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: worum gehts da? hab ehrlichgesagt kein bock das jetzt zu lesen. kürzer gehts nicht?
Sie hat sich dafür Mühe gegeben,also les´ es.
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: worum gehts da? hab ehrlichgesagt kein bock das jetzt zu lesen. kürzer gehts nicht?
Dann lies es nicht! Kürzer gibts das nicht. :P
Lecker Senf für alle!
|
|
Buchi91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 18:48 Uhr
|
|
Also ich finds interessant geschrieben, ist auch ein interessanter Gedankengang. Wobei ich sagen musst das du das Ende für meinen Geschmack schon zusehr in den Titel bringst und man sich denken kann das es so enden wird. Zudem ist es stellenweiße schwer nachzuvollziehen (vorallem beim Szenenwechsel) Wer gerade spricht da kein "Person A", "Person B" oder so einsetzt.
Aber insgesamt find ichs gut
|
|
ruler1981
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 18:53 Uhr
|
|
naja den text hätte man auch etwas zusammen fassen können...ansonsten passts
meSS wiTH the beST, die liKE the reST
|
|
Dae-Hyun - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von ruler1981: naja den text hätte man auch etwas zusammen fassen können...ansonsten passts
Hätte man nicht.
Love is sacrificial, too.
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von Buchi91: Also ich finds interessant geschrieben, ist auch ein interessanter Gedankengang. Wobei ich sagen musst das du das Ende für meinen Geschmack schon zusehr in den Titel bringst und man sich denken kann das es so enden wird. Zudem ist es stellenweiße schwer nachzuvollziehen (vorallem beim Szenenwechsel) Wer gerade spricht da kein "Person A", "Person B" oder so einsetzt.
Aber insgesamt find ichs gut
Interessant, dass du das sagst. Ich habe erst eine Szene vorher gewusst, dass es so enden würde, also nicht bewusst darauf hingeschrieben. Und der Titel... hm, er war eben schlicht und provoprägnant.
Du hast recht, dass es schwer zuzuordnen ist, aber Person A und B finde ich ein bisschen willkürlich: Andererseits fiel mir auch nichts ein, was die Personen kennzeichnet, ohne gleichzeitig den wesenlosen Charakter des Dialogs zu verändern.
Jedenfalls danke für die Kritik! Damit kann ich was anfangen.
Lecker Senf für alle!
|
|
Buchi91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von ruler1981: naja den text hätte man auch etwas zusammen fassen können...ansonsten passts
Hätte man evtl, sollte man aber nicht da jeder Satz in diesem Text einen berechtigten Grund hat zu bestehen
|
|
ruler1981
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von Dae-Hyun: Zitat von ruler1981: naja den text hätte man auch etwas zusammen fassen können...ansonsten passts
Hätte man nicht.
geh schlafen
meSS wiTH the beST, die liKE the reST
|
|
__________-_
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2011
1740
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 19:01 Uhr
|
|
cool daraus könnte man eine theater sttück machen
also das ist echtr wirklich gut geworden
...
|
|
Dae-Hyun - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von ruler1981: Zitat von Dae-Hyun: Zitat von ruler1981: naja den text hätte man auch etwas zusammen fassen können...ansonsten passts
Hätte man nicht.
geh schlafen
Zitat von Buchi91: Zitat von ruler1981: naja den text hätte man auch etwas zusammen fassen können...ansonsten passts
Hätte man evtl, sollte man aber nicht da jeder Satz in diesem Text einen berechtigten Grund hat zu bestehen
Love is sacrificial, too.
|
|
Buchi91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.08.2011 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von Morrigane: Zitat von Buchi91: Also ich finds interessant geschrieben, ist auch ein interessanter Gedankengang. Wobei ich sagen musst das du das Ende für meinen Geschmack schon zusehr in den Titel bringst und man sich denken kann das es so enden wird. Zudem ist es stellenweiße schwer nachzuvollziehen (vorallem beim Szenenwechsel) Wer gerade spricht da kein "Person A", "Person B" oder so einsetzt.
Aber insgesamt find ichs gut
Interessant, dass du das sagst. Ich habe erst eine Szene vorher gewusst, dass es so enden würde, also nicht bewusst darauf hingeschrieben. Und der Titel... hm, er war eben schlicht und provoprägnant.
Du hast recht, dass es schwer zuzuordnen ist, aber Person A und B finde ich ein bisschen willkürlich: Andererseits fiel mir auch nichts ein, was die Personen kennzeichnet, ohne gleichzeitig den wesenlosen Charakter des Dialogs zu verändern.
Jedenfalls danke für die Kritik! Damit kann ich was anfangen.
Der Titel zieht auf jedenfall Blicke auf sich das ist klar. Aber ich dachte im ersten moment bei dem Titel eher nicht an ein, ich nenns jetzt mal Theaterstück, sondern an irgendwelche Nachrichten von verrückten japanischen Entwicklern.
Das mit Person A und B war nur als Beispiel gedacht, man hätte hier Mann und Frau nehmen können wobei es das auch wesenlos erscheinen lässt wo du natürlich recht hast. Man könnte sie, da du es ja im ersten Akt so darstellst, evtl am besten Gast und Gastgeber nennen oder so in die Richtung um einfach zu zeigen das die Roboterfrau (wenn ichs richtig in erinnerung habe) nur zu ihm hochgewunken wurde.
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 19:19 Uhr
|
|
Zitat von Buchi91: Zitat von Morrigane: Zitat von Buchi91: Also ich finds interessant geschrieben, ist auch ein interessanter Gedankengang. Wobei ich sagen musst das du das Ende für meinen Geschmack schon zusehr in den Titel bringst und man sich denken kann das es so enden wird. Zudem ist es stellenweiße schwer nachzuvollziehen (vorallem beim Szenenwechsel) Wer gerade spricht da kein "Person A", "Person B" oder so einsetzt.
Aber insgesamt find ichs gut
Interessant, dass du das sagst. Ich habe erst eine Szene vorher gewusst, dass es so enden würde, also nicht bewusst darauf hingeschrieben. Und der Titel... hm, er war eben schlicht und provoprägnant.
Du hast recht, dass es schwer zuzuordnen ist, aber Person A und B finde ich ein bisschen willkürlich: Andererseits fiel mir auch nichts ein, was die Personen kennzeichnet, ohne gleichzeitig den wesenlosen Charakter des Dialogs zu verändern.
Jedenfalls danke für die Kritik! Damit kann ich was anfangen.
Der Titel zieht auf jedenfall Blicke auf sich das ist klar. Aber ich dachte im ersten moment bei dem Titel eher nicht an ein, ich nenns jetzt mal Theaterstück, sondern an irgendwelche Nachrichten von verrückten japanischen Entwicklern.
Das mit Person A und B war nur als Beispiel gedacht, man hätte hier Mann und Frau nehmen können wobei es das auch wesenlos erscheinen lässt wo du natürlich recht hast. Man könnte sie, da du es ja im ersten Akt so darstellst, evtl am besten Gast und Gastgeber nennen oder so in die Richtung um einfach zu zeigen das die Roboterfrau (wenn ichs richtig in erinnerung habe) nur zu ihm hochgewunken wurde.
Oh, Mann und Frau ist gut. Oder Er und Sie. Das ist knapp und sagt nichts, was nicht im Text steht. Dass ich daran nicht gedacht habe.
Nachrichten von verrückten Entwicklern, die Sexroboter entwickeln - Das hätte ich sofort geglaubt!
Lecker Senf für alle!
|
|
Buchi91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 19:20 Uhr
|
|
Tja, die einfachen Sachen sind meist die besten ;)
Naja die haben doch auch schon irgend so nen komisches Kussdingens da entwickelt wo man mit ner Stange knutsch und das Gegenstück die gleichen Bewegungen nach macht... Für Fernbeziehungen... Dennen trau ich alles zu :P
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 19:37 Uhr
|
|
Oah, richtig fein.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2011 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Buchi91: Tja, die einfachen Sachen sind meist die besten ;)
Naja die haben doch auch schon irgend so nen komisches Kussdingens da entwickelt wo man mit ner Stange knutsch und das Gegenstück die gleichen Bewegungen nach macht... Für Fernbeziehungen... Dennen trau ich alles zu :P
Ja heutzutage sind die Erfindungen fast schneller als die Literatur. 
Man kann sie nur noch rechtzeitig ins Absurde führen.
Lecker Senf für alle!
|
|
Forum / Poesie und Lyrik
|