Chads - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 20:04 Uhr
|
|
Ich geb es ja zu,
so lasst mich in Ruh,
die Schuld trage ich,
verletzt hab ich dich.
Und so geh ich fort,
ein einsamer Ort,
wo keinen ich stör,
nicht brech was ich schwör.
Niemand wird jemals,
fragen nach mir.
Ich denke an damals,
die Zeiten mit dir.
Wunsch ist mein letzter,
dich wieder zu sehn.
Bin ein Verletzter
der sich nach dir sehnt.
Verbesserungsvorschläge und Kritik sind erwünscht^^
http://chads-geschichten.de.tl
|
|
Eunomia_ - 26
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
843
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 20:07 Uhr
|
|
heey...das ist voll schön ;)
:3
|
|
MrMkvli
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von Eunomia_: heey...das ist voll schön ;)
"Gefällt mir"
Lololololololol
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 20:11 Uhr
|
|
Soetwas trifft genau meinen Geschmack. Es ist einfach und prägnant.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 20:13 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach etwas kurztaktig, zudem sind die Reime ein bisschen nach dem "Reim dich oder ich fress dich"-Prinzip.
An sich aber ein nicht schlechter Ansatz. :)
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
FloO_95 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2011 um 20:25 Uhr
|
|
finds schon gut..
aber ich hätt am ende (würd ich sowas auch nur ansatzweise können xD) nochmal erst wiederholt dass "du" sie verletzt hast und dann erst sagen dass "du der verletzte bist
oder so
|
|
Starliqhtx3_ - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2009
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2011 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.07.2011 um 16:56 Uhr
|
|
gefällt mir :)
| >.
|
|
__addidas - 23
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2011
154
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2011 um 14:17 Uhr
|
|
gefällt mit :D
nichts auf der welt was sich zu haben lohnt, fällt einem einfach in den schoß...!
|
|
No_BreaK - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2011 um 01:32 Uhr
|
|
Nun, für mich steckt zu wenig Denkanregung dahinter.
Zudem finde ich nicht, dass in modernen Gedichten ein Versmaß eingehalten werden muss.
Der Schreibstil von Geschichten hat sich ja ebenfalls weiterentwickelt.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2011 um 11:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2011 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von No_BreaK: Nun, für mich steckt zu wenig Denkanregung dahinter.
Zudem finde ich nicht, dass in modernen Gedichten ein Versmaß eingehalten werden muss.
Der Schreibstil von Geschichten hat sich ja ebenfalls weiterentwickelt. 
Kunst ist nicht konventionell, oder muss sich irgendeinem Zeitgeschehen anpassen.
Darf man deiner Meinung nach noch Klassische Musik Hören? oder Elvis?
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
brizi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 22:24 Uhr
|
|
ich finde das metrum passt eigentlich ganz gut hier.
vielleicht unabsichtlich, vielleicht nicht - das ist mir auch egal.
ich finde man kann die sätze schnell runter lesen und hat dadurch einen fast schon säuselnden, gelangeweilten ton dabei im ohr, der aber sehr gut zum inhalt passt. es wirkt schon fast genervt, so a la "is ja gut is ja gut - leck mich doch"
ab der hälfte stockt dann das metrum, aber hier passt auch wieder der gewechselte rythmus sehr gut zum inhalt und zur entwicklung des lyrischen ichs, welches rein durch die rhytmik des lesens zu erkennen ist, also von genervt bis nachdenklich.
sprachlich ist das gedicht allerdings völlig grottig und bis auf die möglicherweise unfreiwillige genialität im metrum gibt es eigentlich keine besonderen höhepunkte.
Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler
|
|