Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Gefangen

<<< zurück   -1- -2-  
Chakalakauza - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
655 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2011 um 17:50 Uhr

Da fehlt ietwas was den normal sterblichen fasziniert :-D
Vllt verstehen die Poeten und Lyriker des beim ersten mal aber für einen normalen is des nicht ansprechend :)

Zeilen die Geschichte schreiben-

Equinox-
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
455 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2011 um 17:52 Uhr

Zitat von jelsomina:

ich öffnete die augen
doch sah ich nur die dunkelheit, die mich umgab
ich bewegte die lippen
doch starben die silben, bevor ich sie sprach
ich tastete mich nach vorn
doch war es nur kälte, auf die ich traf






Hört sich nach Knast oder so Gtoh zeug an :-D

No Risk No Fun

RubensAngel - 57
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
307 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2011 um 18:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.06.2011 um 19:00 Uhr

Ich öffne die Augen
doch seh ich nur die Dunkelheit, die mich umgibt

Ich bewege die Lippen
doch sterben die Silben, bevor ich sie sprechen kann

Ich taste mich nach vorn
doch es ist nur Kälte, auf die ich treffe

Wo bist Du nur.....
um mir in der Kälte und Dunkelheit zur Seite zu stehen
um mich in Deine Arme zu nehmen
um mir wieder die Geborgenheit zu geben die ich ersehne

Willst du mich lebendig begraben lassen?
Hilf mir der Umgebung zu entfliehen in der ich mich befinde
und in der ich vielleicht gar nicht sein will

Führe mich mit der Kraft der Liebe in Deine Welt.....
in die Welt des Seins und der Unendlichkeit

------------

hab das mal ein bischen "umgearbeitet"
ich weiß ja nicht was sich der thread erstelller gedacht hab beim entwurf der lyrik

für mich klingt das so auch ganz gut ;-)



brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2011 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.06.2011 um 19:58 Uhr

Zitat von jelsomina:

gedichte müssen nicht lang sein....
müssen sich auch nicht reimen..
und verstehen.. muss sie auch nicht jeder...

ich weiß nicht... wie das bei anderen so ist... aber ich schreibe wenn mir danach ist...
um ein gefühlt oder einen moment festzuhalten
ich habe es empfunden.. ich kenne den tieferen sinn
ich halte nichts davon es gewaltsam auszuschmücken
oder zu verbiegen...

vielleicht kommt ja ein anderes mal besser an... ;)


ich finde es blöd,
du hast dich, wie so viele schreiber, leider zu sehr auf leere formulierungen verlassen, als dir wirklich gedanken über einen moment zu machen. genaugenommen handelt dein gedicht nämlich gar nicht von einem moment, sondern von drei momenten. das ist schonmal der erste kritikpunkt. man erkennt den ansatz, ein "mikro-gedicht" schreiben zu wollen, aber du schaffst es nicht präzise genug zu arbeiten. die verbindungen der sätze, die du bildest sind aus der "makro-persepktive" erdacht und wirken somit in einem gedicht, bei welchem das augenmerk auf dem kleinzen teil des momentes beruhen soll, uninspiriert und zusammenhangslos. ich hoffe du verstehst das!? es ist nicht präzise genug. du abstrahierst da, wo man es nicht tun sollte!
natürlich schaffen diese "lücken", die so entstehen, interpretationsraum, aber damit täuscht du dich selbst. ich sehe darin einen tieferen sinn, aber das hast du nicht zu verantworten, sondern das habe ich - und alle anderen die einen tieferen sinn "zwischen den zeilen" erkennen können - meinem/ihrem eigenen intellekt zu verdanken, der halt irgendetwas da rein interpretiert. dunkelheit, ohnmacht, kälte: das sind nun wirklich metaphorische mainstream-wörter, die letzen endes nichtssagender nicht sein könnten. ich habe kein beklemmendes gefühl und warum? weil du mich nicht einengst, sondern mir viel zu viel raum zum denken lässt. Ich hoffe wirklich du fühlst dich nicht angegriffen hierdurch, sondern erkennst den labilen charakter deines werks.
aber wenn du willst kannst du es auch gerne als geschmacksache abtun und eine beschissene version von rubensangel übernehmen ... mein gott wie kann man nur -.- ...

und jolly roger: ich weiss wir sind gegenseitig nicht gerade die größten fans unserer werke, aber du solltest nicht aufhören gedichte zu veröffentlichen. ich kritisier dich nur nicht gerne weil deine themengebiete mich kalt lassen und ich mich rein rhetorisch auf einer anderen wellenlänge angesprochen fühle: ich finde deine werke nicht scheisse und nicht toll ... aber wieso und wie sollte ich dir das immer wieder sagen? :/

Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

RubensAngel - 57
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
307 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2011 um 21:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.06.2011 um 21:42 Uhr

Zitat von brizi:


aber wenn du willst kannst du es auch gerne als geschmacksache abtun und eine beschissene version von rubensangel übernehmen ... mein gott wie kann man nur -.- ...


diese unqualifizierten kommentare kannste lassen.....

ja oh gott wie kann man nur
mir gefällts.... wenn es dir nicht gefällt dann sags sachlich
und werde nicht beleidigend


Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2011 um 12:28 Uhr

An brizi: Selbstverständlich, und siehst du, so einein Kommentar akzeptiere ich, da erklärend und klar offengelegt.
Weshalb ich hier nichts mehr reinstelle, liegt daran, dass hier die meisten Kommentatoren Spinner sind. Das zu erkennen ist wohl leicht, wenn man manche von jeglichem Sinn befreite Aussagen liest. Wortschatz = 5 Wörter


Licentia poetica

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2011 um 13:35 Uhr

Zitat von RubensAngel:

Zitat von brizi:


aber wenn du willst kannst du es auch gerne als geschmacksache abtun und eine beschissene version von rubensangel übernehmen ... mein gott wie kann man nur -.- ...


diese unqualifizierten kommentare kannste lassen.....

ja oh gott wie kann man nur
mir gefällts.... wenn es dir nicht gefällt dann sags sachlich
und werde nicht beleidigend



bitte sieh dir das hier nochmal an: Letzte Nacht, dort habe ich meinen unmut über deine methoden etwas ausführlicher geäußert.
unqualifiziert würde ich meine aussage daher nicht nennen, höchstens emotional. es gibt dinge die ich hasse und daran kannst du nichts ändern indem du mir unqualifizierte kommentare unterstellst lol, außerdem hab ich recht ^^

@ jolly: ja, kann man natürlich nichts dagegen sagen ^^

Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

jelsomina - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
21 Beiträge
Geschrieben am: 26.06.2011 um 16:24 Uhr

Zitat von brizi:

Zitat von jelsomina:

gedichte müssen nicht lang sein....
müssen sich auch nicht reimen..
und verstehen.. muss sie auch nicht jeder...

ich weiß nicht... wie das bei anderen so ist... aber ich schreibe wenn mir danach ist...
um ein gefühlt oder einen moment festzuhalten
ich habe es empfunden.. ich kenne den tieferen sinn
ich halte nichts davon es gewaltsam auszuschmücken
oder zu verbiegen...

vielleicht kommt ja ein anderes mal besser an... ;)


ich finde es blöd,
du hast dich, wie so viele schreiber, leider zu sehr auf leere formulierungen verlassen, als dir wirklich gedanken über einen moment zu machen. genaugenommen handelt dein gedicht nämlich gar nicht von einem moment, sondern von drei momenten. das ist schonmal der erste kritikpunkt. man erkennt den ansatz, ein "mikro-gedicht" schreiben zu wollen, aber du schaffst es nicht präzise genug zu arbeiten. die verbindungen der sätze, die du bildest sind aus der "makro-persepktive" erdacht und wirken somit in einem gedicht, bei welchem das augenmerk auf dem kleinzen teil des momentes beruhen soll, uninspiriert und zusammenhangslos. ich hoffe du verstehst das!? es ist nicht präzise genug. du abstrahierst da, wo man es nicht tun sollte!
natürlich schaffen diese "lücken", die so entstehen, interpretationsraum, aber damit täuscht du dich selbst. ich sehe darin einen tieferen sinn, aber das hast du nicht zu verantworten, sondern das habe ich - und alle anderen die einen tieferen sinn "zwischen den zeilen" erkennen können - meinem/ihrem eigenen intellekt zu verdanken, der halt irgendetwas da rein interpretiert. dunkelheit, ohnmacht, kälte: das sind nun wirklich metaphorische mainstream-wörter, die letzen endes nichtssagender nicht sein könnten. ich habe kein beklemmendes gefühl und warum? weil du mich nicht einengst, sondern mir viel zu viel raum zum denken lässt. Ich hoffe wirklich du fühlst dich nicht angegriffen hierdurch, sondern erkennst den labilen charakter deines werks.
aber wenn du willst kannst du es auch gerne als geschmacksache abtun und eine beschissene version von rubensangel übernehmen ... mein gott wie kann man nur -.- ...

und jolly roger: ich weiss wir sind gegenseitig nicht gerade die größten fans unserer werke, aber du solltest nicht aufhören gedichte zu veröffentlichen. ich kritisier dich nur nicht gerne weil deine themengebiete mich kalt lassen und ich mich rein rhetorisch auf einer anderen wellenlänge angesprochen fühle: ich finde deine werke nicht scheisse und nicht toll ... aber wieso und wie sollte ich dir das immer wieder sagen? :/


danke.. für deine kritik...
meiner meinung nach ist es jedem selbst überlassen.. wo er lücken lässt...
und weshalb...
mir ist bewusst, dass es sehr viel freiraum zur interpretation gibt usw...
aber nicht jedes gedicht muss die gefühlslage des schreibers komplett entblößen...




brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 26.06.2011 um 22:10 Uhr

genau so gut könntest du schreiben:
es ist jedem selbst überlassen ein schlechtes gedicht zu schreiben.
ein gedicht muss auch nicht gut sein.



Der Kritiker

"Gottgesandter, sieh da! Wenn du das bist, so verschaff dir
Glauben." – Der Narr, der! Er hört nicht, was ich eben gesagt.

Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

Starliqhtx3_ - 17
Experte (offline)

Dabei seit 07.2009
1173 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2011 um 16:59 Uhr

Zitat von Chakalakauza:

Da fehlt ietwas was den normal sterblichen fasziniert :-D
Vllt verstehen die Poeten und Lyriker des beim ersten mal aber für einen normalen is des nicht ansprechend :)


find ich auch. ;D

| >.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -