Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

All die Jahre

<<< zurück   -1- -2-  
brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 22:15 Uhr

erkennst du den unterschied?

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

die kernaussage bei beiden ist "Bild eines Hauses"

und wenn du nicht willst, dass ich dir formulierungen für "jahre" vorschlage, wieso fragst du dann danach?

Zitat:

zu all die jahre nenne mir eine andere formulierung die das besagt und ich bin zufrieden denn die zeitangabe in diesem gedicht ist wichtig


du machst deinem namen alle ehre ... und das schlimme ist, du verstehst das jetz bestimmt als kompliment.


Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

intouchable- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
618 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 22:42 Uhr

hat schon sein grund wieso ich so heiß da hast recht xD und ja ich verstehe es als kompliment.

wenn du so ein bsp nimmst kannst du es auch so nehmen:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

beides zeigt ein haus wo familien drin wohnen .. doch das des kindes , selbst wenn es nciht so schön gezeichnet ist, ist liebevoller, vielsagender und lebendiger als das des malers. kernaussage ist nicht das Haus sondern die damit verbundenen gefühle. das bild des kindes zeigt aus das ist meine familie die ich liebe. das andere lässt nicht so viel gefühl zu.. so ist das bei meinen gedichten.

vllt reden wir aber auch nur so aneinander vorbei weil ich weiß was hinter meinen gedichten steckt welche gefühle bilder ängste und hoffnungen.

♥♥ Felix Christian 28.12.12 ♥♥

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2011 um 22:14 Uhr

ja ... der maler des zweiten bilds wollte sicherlich auch seine familie malen.
die intentionen waren ganz bestimmt die gleichen ...

du sagst doch selbst dass die kernaussagen nicht gleich sind -.-

...
deine argumentation ist so dumm, dass ich kaum glauben kann, dass du das ernst meinst.
wenn ich noch mehr von dir lesen muss, dann kratz ich mir die augen aus.

Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

intouchable- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
618 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 12:31 Uhr

Zitat von brizi:

ja ... der maler des zweiten bilds wollte sicherlich auch seine familie malen.
die intentionen waren ganz bestimmt die gleichen ...

du sagst doch selbst dass die kernaussagen nicht gleich sind -.-

...
deine argumentation ist so dumm, dass ich kaum glauben kann, dass du das ernst meinst.
wenn ich noch mehr von dir lesen muss, dann kratz ich mir die augen aus.


? hast sie dir wohl schon ausgekratzt . wo hab ich denn bitte geschrieben das die kernaussage ned aufs gleiche zielt?

hier ich zitiere noch einmal : beides zeigt ein haus wo familien drin wohnen .. doch das des kindes , selbst wenn es nciht so schön gezeichnet ist, ist liebevoller, vielsagender und lebendiger als das des malers. kernaussage ist nicht das Haus sondern die damit verbundenen gefühle.

klar wollte er denke ich auch seine familie zeigen. ich will damit nur sagen dass das einfach und "plump" gemalte bild des kindes viel mehr gefühl zu lässt .

keine zwingt dich mein zeug zu lesen xD

♥♥ Felix Christian 28.12.12 ♥♥

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 15:04 Uhr

ok ... machen wir weiter hiermit ...

abgesehen davon, dass du ein kinderbild mit einem van gogh vergleichst, sollen diese bilder im ursprung NICHT das selbe aussagen.

van gogh will ja, dass die leute den unterschied zwischen "zuhause" (das ist das, was dein kinderbild zeigt) und einem beliebigen haus sehen.
ich weiß, das wird jetzt schwer für dich und du wirst es kaum glauben, aber van gogh hat es absichtlich so freudlos und kühl gemalt. ein sinnbild für behaglichkeit im gegensatz zu seiner fast schon traurigen darstellung.
allein schon, dass das kinderbild eine sonne im oberen rechten eck hat und gogh's bild einen mond, sollte beweis für komplett verschiedene ursprünge und aussagen sein. diese symbolik sollte sogar dir klar sein... hoffe ich.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

nach deiner logik: eine erdbäre und ein braunbeer, aber die erdbäre ist irgendwie viel hübscher als der blöde fleischfresser.

so. damit ist dein lächerlicher versuch, mich mit meiner eigenen - eigentlich gutgemeinten - vergleichsaktion in die pfanne zu hauen, kläglich gescheitert.

jetz erkläre ich dir noch das, was du bis jetz nicht beachtet hast, um was es aber letztlich geht:
wenn ein erwachsener ein gedicht schreibt (Haus malt) und es hört sich an (sieht aus) wie eines, das von einem 4 jährigen kind erstellt wurde, dann hat es leider nicht den selben charme, wie wenn es ein kind erstellt hätte.

und bitte... mir ist das egal ob du groß- und kleinschreibung nicht beachtest. ich ignoriere diese im netz auch konsequent, aber ein wenig grammatik - wenigstens bei phrasen ... ach egal :(





Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

intouchable- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
618 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 15:17 Uhr

ob der herr es glaubt oder nicht ich kenn mich mit kunst und kunstgeschichte aus -,-

aber ich hab das gefühl wir reden aneinander vorbei

du versteht nicht ganz wie meine gedankengänge gehen.. aber is ja eigentlic auch wayn

♥♥ Felix Christian 28.12.12 ♥♥

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 15:40 Uhr

Zitat von intouchable-:

ob der herr es glaubt oder nicht ich kenn mich mit kunst und kunstgeschichte aus -,-

aber ich hab das gefühl wir reden aneinander vorbei

du versteht nicht ganz wie meine gedankengänge gehen.. aber is ja eigentlic auch wayn


keine sorge, ich zweifle nur deine fähigkeiten im bereich der lyrik an ... und im bereich der grammatik ^^
ich stempel dich keinesfalls als dumm ab...
ich verstehe deinen gedankengang sehr wohl und kann dir deswegen getrost sagen, dass er falsch und unbegründbar ist.

du pochst im grunde auf dein recht, weiterhin schlechte gedichte schreiben zu dürfen und willst den menschen gerade die plumpheit und anspruchslosigkeit deiner werke als charme verkaufen.
sicher. das geht. das verbietet dir niemand.
ich wollte dich anstacheln, mehr anspruch und kreativität in deine gedichte zu legen, das ist der einzige grund warum ich kritisiere.
dass du danach mit unhaltbaren argumenten kommst, warum meine kritik unangebracht sei und dabei äpfel mit birnen vergleichst, ist nicht meine schuld ^^
deine engstirnigkeit, in bezug auf dein schaffen erstaunt mich allerdings nicht wirklich. so ist das nunmal.
jetz schreib ein neues, nehm dich dabei nicht ganz so ernst, sei kreativ und poste es.(bitte kein dada)


Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

intouchable- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
618 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 17:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2011 um 17:22 Uhr

trümmerliteratur is auch ned blumig und schön umschrieben -,-

aber ok ich will mal nciht so sein und werde darüber nachdenken vllt kommt ja was dabei raus -,-

♥♥ Felix Christian 28.12.12 ♥♥

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2011 um 02:08 Uhr

du sollst ja auch nicht blumig und schön umschreiben, sondern kreativ und gut und anspruchsvoll ... ich hab noch nie ein wort von dem gesagt, was du hier als ergebnis ansiehst :(
das kann ausdrucksstarker expressionismus sein oder karger, kühler purismus.
nur bitte keine leeren phrasen und horoskop-weisheiten.

Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2011 um 22:45 Uhr

Zitat von intouchable-:

Zitat von LeSavant:

klingt nach einer WOW aussteigerin ;-)


gotteswillen nein xD

aber erklär mir warum dass danach klingt das interessiert mich brennend


weil viele onlinespielsüchtige den draht zur realität verlieren. das klang so.

- semper fidelis -

Starliqhtx3_ - 17
Experte (offline)

Dabei seit 07.2009
1173 Beiträge

Geschrieben am: 17.07.2011 um 17:56 Uhr

Zitat von intouchable-:

trümmerliteratur is auch ned blumig und schön umschrieben -,-

aber ok ich will mal nciht so sein und werde darüber nachdenken vllt kommt ja was dabei raus -,-


| >.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -