Geschrieben am: 08.04.2011 um 14:24 Uhr
|
|
Klaus-Dieter war ein wenig Rad fahren, mit Dame Wunderschön. Sein Tourenbericht in rätselhafter Ortsbekenntnis, minimalistisch aufgeschrieben:
Das Gewürz der Mürz erhält noch Zuschlag.
Liebende Speichenkreise erbitten die dankenden Sonnenstrahlen durchgehend.
Hoch auf dem Semmeln ringend gibt's einen Antrag.
Und blonde Seidenfäden funkeln güldene Gefühle herab, blendend-wehend.
Wenns dann die Enns mit Treterlingen zu tun bekommt, strahlt sie genügsam zurück.
Leoben, hier droben und schobern wir oben die Miezen in Liezen.
Sie strahlt und beichtet all ihre Schönheit, sie leuchtet und gleitet. Ein wildes Schwein mit Grunzen, ein kleiner wieseliger Hermelin und Enten, die nicht-endend wiederkehren.
Kleine Klingeln glöcknern Groß an Gletscherhängen.
In Krimml kremln die Autokrämer mit nicht funktionierenden Schaltungsmechanismen.
Groß passt der Gerlospass und klein auch dahinter Gerlos passt hinein. Über Zell am See und Zell am Ziller dauern die Tauren dauernd über den Tauern.
Leere Gallen-, Spuck- und Hechelfreuden kurz vorm Ziel: die famose Brückenstadt, nah am höchsten tiroligem Gletscherbahngebiet.
Die Reiseroute ist gefragt.
Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf
|