Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Das kleine Maedchen

  -1- -2- vorwärts >>>  
_KiBa_ - 31
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3158 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 16:44 Uhr

Als mutige Kaempferin vorn an der Front
Erblickt sie den endlosen Horizont
Unendlich erscheint der verlorene Kampf
Der Traeume schwinden laesst in heißem Dampf

Verlassen steht das kleine Maedchen am Platz
Beginnend weinerlich den letzten Satz :
Zeitlebens verletzt - immerfort gelitten
Tiefe Wunden in die Haut geschnitten

Wann vergehen die unendlichen Schmerzen ?!
Die erflammen im Scheine hunderter Kerzen
Wann verblassen die abscheulichen Traeume ?!
Die zerplatzen im Dufte der Badeschaeume

Hoffnungslos verlaesst sie das blutige Feld
Das kleine Maedchen - Der letztliche Held
________________________________________________
29.01.11

FUCK THE SYSTEM ;)

---Steeef---
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
350 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2011 um 16:47 Uhr

Hammer O_o

Ich schreibe richtig, die Tastatur machts falsch! -.-

cheerfuL - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2010
61 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2011 um 16:48 Uhr

also ich finds auch HAMMER ! ganz ehrlich ! ;)

inhalt macht sinn und so weiter, also echt gut, mach weiter so !
skyy
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2010
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 16:48 Uhr

willst du jetzt ne gedichtsbeschreibung für die schule oder was ist das anliegen? :D

. . Abiturensohn :)

_KiBa_ - 31
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3158 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 16:49 Uhr

Zitat von cheerfuL:

also ich finds auch HAMMER ! ganz ehrlich ! ;)

inhalt macht sinn und so weiter, also echt gut, mach weiter so !


Danke euch beiden :)
Freut mich wenn ich Anerkennung für meine Werke bekomm :)

FUCK THE SYSTEM ;)

__Joshii__ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
447 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 17:10 Uhr

Große Klasse..
da hat tiefsitzenden sinn

//I´m the Grandfather of Golffahrer//CoD BO...11.09.10//

sleepwalker_ - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2009
29 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2011 um 17:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 17:15 Uhr

wow *__________*
echt unglaublich gut =) :daumenhoch:

* miau

Caro96_xD - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2010
121 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 17:55 Uhr

eigentlich hab ich gar keine Ahnung von Gedichten
aber deins ist wirklich wahnsinnig GUT


Grüße jeden Trottel, denn morgen könnte er dein Chef sein!

Nikischa - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
146 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:06 Uhr

chillig
__Starlight_
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2011
3 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:08 Uhr

ich weis nicht um was es geht aber wow xD ;-)
-maze- - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
234 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 18:15 Uhr

Zitat von _KiBa_:

Als mutige Kaempferin vorn an der Front
Erblickt sie den endlosen Horizont
Unendlich erscheint der verlorene Kampf
Der Traeume schwinden laesst in heißem Dampf

Verlassen steht das kleine Maedchen am Platz
Beginnend weinerlich den letzten Satz :
Zeitlebens verletzt - immerfort gelitten
Tiefe Wunden in die Haut geschnitten

Wann vergehen die unendlichen Schmerzen ?!
Die erflammen im Scheine hunderter Kerzen
Wann verblassen die abscheulichen Traeume ?!
Die zerplatzen im Dufte der Badeschaeume

Hoffnungslos verlaesst sie das blutige Feld
Das kleine Maedchen - Der letztliche Held


OK... Konstruktive Kritik:

Ich versteh als Leser nicht wofür das Mädchen kämpft? Gerechtigkeit? Liebe? Anerkennung... ?
Wo (also im Gedicht) findet der Kampf statt? Du gehst vom verlorenen Kampf direkt auf den letzten Satz. Als Leser verstehe ich den Kampf damit als beendet. Und woran hat sie gelitten? An dem Kampf? An ihrer Geschichte die zu dem Kampf geführt hat? Kein Mensch leidet grundlos.
Auch die Retrospektive auf die wiederkehrenden Träume ist (für mich persönlich) recht pathetisch geraten.
Versuch einfach den Weg den das Mädchen geht, vor deinen Augen zu sehen und ihm dann mit Worten eine Form zu geben... Was unnötig ist weglassen--> weniger ist mehr.

Was die Form angeht: es MUSS sich nicht immer reimen, Gedichte können um einiges kraftvoller sein, wenn man der Intension zuliebe auf Reime verzichtet. Schau dir mal viele klassiche Gedichte an, in vielen wird nicht gereimt und trotzdem sind sie stark!

In diesem Sinne hoffe ich verstehst du was ich meine, wenn du Fragen hast, frag einfach!
Weiter machen und üben :-)

Grüße, maze


Erfahrungsberichte und Überlebensstrategien aus emotionalen Randbezirken...

Sakuiana - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
381 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 18:26 Uhr

Zitat:

Ich versteh als Leser nicht wofür das Mädchen kämpft? Gerechtigkeit? Liebe? Anerkennung... ?
Wo (also im Gedicht) findet der Kampf statt? Du gehst vom verlorenen Kampf direkt auf den letzten Satz. Als Leser verstehe ich den Kampf damit als beendet. Und woran hat sie gelitten? An dem Kampf? An ihrer Geschichte die zu dem Kampf geführt hat? Kein Mensch leidet grundlos.

Wieso sollte sie dir sagen, wo der Kampf stattfindet, wofür das Mädchen kämpft oder woran es gelitten hat? Nur weil deine Fragen unbeantwortet bleiben, heißt nicht, dass dieses Mädchen grundlos leidet.

Zitat:

Was die Form angeht: es MUSS sich nicht immer reimen, Gedichte können um einiges kraftvoller sein, wenn man der Intension zuliebe auf Reime verzichtet. Schau dir mal viele klassiche Gedichte an, in vielen wird nicht gereimt und trotzdem sind sie stark!

Ich finde, ihre Zeilen lesen sich locker und leicht, auch wenn ihre Reime nbisschen erzwungen klingen.

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von Sakuiana:

Zitat:

Ich versteh als Leser nicht wofür das Mädchen kämpft? Gerechtigkeit? Liebe? Anerkennung... ?
Wo (also im Gedicht) findet der Kampf statt? Du gehst vom verlorenen Kampf direkt auf den letzten Satz. Als Leser verstehe ich den Kampf damit als beendet. Und woran hat sie gelitten? An dem Kampf? An ihrer Geschichte die zu dem Kampf geführt hat? Kein Mensch leidet grundlos.

Wieso sollte sie dir sagen, wo der Kampf stattfindet, wofür das Mädchen kämpft oder woran es gelitten hat? Nur weil deine Fragen unbeantwortet bleiben, heißt nicht, dass dieses Mädchen grundlos leidet.

Zitat:

Was die Form angeht: es MUSS sich nicht immer reimen, Gedichte können um einiges kraftvoller sein, wenn man der Intension zuliebe auf Reime verzichtet. Schau dir mal viele klassiche Gedichte an, in vielen wird nicht gereimt und trotzdem sind sie stark!

Ich finde, ihre Zeilen lesen sich locker und leicht, auch wenn ihre Reime nbisschen erzwungen klingen.


Also ich fände einen kleinen Hinweis auf den Grund des Leidens und/oder des Kampes auch nicht schlecht. Muss ja nicht offensichtlich geschrieben sein, aber eine kleine ANdeutung würde den Effekt sicherlich verstärken.
Ich finde auch dass die Reime etwas erzwungen klingen, abr nur teilweise und nicht so dass es wirklich abschreckend wäre. Aber vllt solltest du dir für dein nächstes Gedicht überlegen ob die Reime notwendig sind, denn wie schon gesagt kann ein Gedicht auch ohne Reime einen sehr starken Ausdruck erreichen.

You´ll judge me anyways so what ever.

-maze- - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
234 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:43 Uhr

Und man sollte eben doch wissen worum es geht... Das Warum/ Wofür ist auch ein wichtiges Fundament für eine Geschichte. Wenn in einem Film nicht erklärt wird was die Motivation für seine Handlung ist, wird es sehr schnell lanweilig und platt.
Es geht nicht darum, dass die Motive wichtig und groß sind, sie müssen einfach angerissen werden.

Erfahrungsberichte und Überlebensstrategien aus emotionalen Randbezirken...

Sakuiana - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
381 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:55 Uhr

Zitat von -maze-:

Und man sollte eben doch wissen worum es geht... Das Warum/ Wofür ist auch ein wichtiges Fundament für eine Geschichte. Wenn in einem Film nicht erklärt wird was die Motivation für seine Handlung ist, wird es sehr schnell lanweilig und platt.
Es geht nicht darum, dass die Motive wichtig und groß sind, sie müssen einfach angerissen werden.

Nein, sie muss dir gar nichts erklären. Es ist dem Leser überlassen, diese Fragen zu beantworten. :)
Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2011 um 18:59 Uhr

Zitat von Sakuiana:

Zitat von -maze-:

Und man sollte eben doch wissen worum es geht... Das Warum/ Wofür ist auch ein wichtiges Fundament für eine Geschichte. Wenn in einem Film nicht erklärt wird was die Motivation für seine Handlung ist, wird es sehr schnell lanweilig und platt.
Es geht nicht darum, dass die Motive wichtig und groß sind, sie müssen einfach angerissen werden.

Nein, sie muss dir gar nichts erklären. Es ist dem Leser überlassen, diese Fragen zu beantworten. :)


Trotzdem wäre ein kleiner Denkanstoß ganz nett :)

You´ll judge me anyways so what ever.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -