WeedWulf
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
303
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 20:19 Uhr
|
|
hm.
man übersieht nicht das es ziemliche viele anaphern gibt, was das ganze anschaulicher macht.
außerdem, gibt die erste und letzte strophe einen rahmen, der leider durch leben und tod den unterschied macht.
also ich mag ja eigt. keine gedichte, in dem es um tod gibt und erlösung, denn sowas gibt es nicht.
das leben geht weiter, aber nich im himmel.
merk dir eins: es würd nix bringen, sich umzubringen, da man nicht nur sein leben zerstört, sondern die der freunde familien.
aus dem grund, verstehe ich keine emos, goths oder sonst noch black white freaks.
hm, ansonsten hast du es toll geschrieben.
respekt
Was haben Sie zu bieten?
|
|
Mayus-Eagle - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 21:28 Uhr
|
|
doch echt guter text
Respekt auch von mir Nadia
|
|
Yunami - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 21:29 Uhr
|
|
hihi danke schön ;)
Per aspera ad inferi.
|
|
--elde__
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 21:39 Uhr
|
|
mal wieder nicht schlecht :daumehoch:
weiter so
|
|
_Princeza
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 17:29 Uhr
|
|
Zitat von WeedWulf: hm.
man übersieht nicht das es ziemliche viele anaphern gibt, was das ganze anschaulicher macht.
außerdem, gibt die erste und letzte strophe einen rahmen, der leider durch leben und tod den unterschied macht.
also ich mag ja eigt. keine gedichte, in dem es um tod gibt und erlösung, denn sowas gibt es nicht.
das leben geht weiter, aber nich im himmel.
merk dir eins: es würd nix bringen, sich umzubringen, da man nicht nur sein leben zerstört, sondern die der freunde familien.
aus dem grund, verstehe ich keine emos, goths oder sonst noch black white freaks.
hm, ansonsten hast du es toll geschrieben.
respekt 
Oh dennis :D
We're all addicted to something, that takes away the pain
|
|
_ptit-banaNe - 13
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von WeedWulf: hm.
man übersieht nicht das es ziemliche viele anaphern gibt, was das ganze anschaulicher macht.
außerdem, gibt ie erste und letzte strophe einen rahmen, der leider durch leben und tod den unterschied macht.
Depp Dennis. :D
Hast aber viel aus Deutsch gelernt ;)
denkt man nich dass du so ne note bekommen hast . .
Zum Gedicht:
Ich find's einfach toll <3
I could do what you do, easy!
|
|
Yunami - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 19:24 Uhr
|
|
lalala :D tja, dennis versucht, schlau zu klingen 
danke malou <3
Per aspera ad inferi.
|
|
Janest - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 19:54 Uhr
|
|
unglaublich gut nadia. wahnsinn. *__*
http://welcomehomejane.deviantart.com/
|
|
WeedWulf
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
303
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von _ptit-banaNe: Zitat von WeedWulf: hm.
man übersieht nicht das es ziemliche viele anaphern gibt, was das ganze anschaulicher macht.
außerdem, gibt ie erste und letzte strophe einen rahmen, der leider durch leben und tod den unterschied macht.
Depp Dennis. :D
Hast aber viel aus Deutsch gelernt ;)
denkt man nich dass du so ne note bekommen hast . .
Zum Gedicht:
Ich find's einfach toll <3
hm 5+ is doch schon ein anfang 
naja aber der rahmen is ja wirklich drin, anaphern gibts ja überall aba trozzdem =)
hm, is aber meine meinung ;p
Was haben Sie zu bieten?
|
|
Yunami - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 20:57 Uhr
|
|
ist doch gut :D
(wisst ihr, er hat ein neues wort gelernt, das muss er natürlich sofort benutzen) ;))
Per aspera ad inferi.
|
|
MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 21:54 Uhr
|
|
erstmal etwas Kritik:
du hältst leider den Rhytmus an mehreren Stellen nicht ein, was dazu führt, dass es sich gelegentlich etwas schwierig lesen lässt. Darauf solltest du das nächste mal mehr achten.
Aber ansonsten: Echt nicht schlecht ^^
|
|
Yunami - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 22:00 Uhr
|
|
stimmt, die eine stelle: "Wo freunde ihre worte nicht brechen"
hab ich auf " wo freunde ihr wort nicht brechen"
umgeändert
und die stelle: Es war einst in einem fernen land
ein Mädchen mit ausgebreiteten Armen
hat leider auch ne silbe zu viel.aber ich habs nicht anders
hingekriegt. Ist schwer, alles perfekt zu machen.
Vielen dank für die Kritik!
Per aspera ad inferi.
|
|
Lonely_Wolf - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1315
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2010 um 23:07 Uhr
|
|
hey dennis, wenn du ein Gedicht anhand von Rhetorischen Stilmitteln Interpretieren willst, dann such dir, v.a. in der Klassenarbeit, einfach ein oder zwei solcher prägnanter Stilmittel raus und schau, inwiefern sie den Text beeinflussen, bzw. wie der Autor sie evtl. benutzt hat um gewisse Dinge hervorzuheben. Einfach nur ein Wort in den Raum zu schreiben is nich sonderlich aufschlussreich.
mhh...und wenn du mit der Anapher das "Es war einst" meinst, naja, damit hört es sich erstens schöner und Stilechter (Märchenerzählung "es war einmal") an, und zweitens kann man daran das Vergangene erkennen. Man sieht am Anfang bereits, dass das Mädchen am Ende nicht mehr sein wird und alles was uns dazwischen erzählt wird von Vergänglichkeit zeugt.
Aber ich finde solche Interpretationen die man in der Schule macht totaler Schwachsinn. Niemals sehen zwei Menschen dieselbe Welt, heißt es. Niemand kann sagen, was ein anderer Mensch gedacht hat, als er etwas geschrieben hat. Zumindest niemals vollkommen.
Ich bin mir sicher, dass es auch sehr viele Ulkgedichte gab oder Gedichte, die aus Trunkenheit entstanden sind.
Pass mal auf:
Vor langer Zeit kannt ich ein Kind
das Tag um Tag nach Sonne sinnt
Es kam die Zeit, es kam die Not
Die Sonne kam, das Kind war tot
Das ist ein Ulkgedicht das ich jetzte aus Jux geschrieben habe.
Manch einer würde da weis Avo was rein interpretieren.
Also, tu was dein Lehrer dir sagt für eine gute Note, behalte aber im Hinterkopf, dass er auch nur ein Mensch ist, der den selben Stoff lehrt der bereits seid Jahrzehnten weiter gegeben wird ohne einer großartigen Revolution.
autsch xD
|
|
Yunami - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2010 um 12:30 Uhr
|
|
Zitat: Aber ich finde solche Interpretationen die man in der Schule macht totaler Schwachsinn. Niemals sehen zwei Menschen dieselbe Welt, heißt es. Niemand kann sagen, was ein anderer Mensch gedacht hat, als er etwas geschrieben hat. Zumindest niemals vollkommen.
Da uss ich dir recht geben. Es kann hier - wie in jedem gedicht sein - dass der eine das meint, der andere das, aber was ICH mir dabei gedacht hab, wird niemals jemand nur anhand des textes und interpretationen rausfinden können.
Per aspera ad inferi.
|
|
lotus-blume
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2010 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von Yunami: Zitat: Aber ich finde solche Interpretationen die man in der Schule macht totaler Schwachsinn. Niemals sehen zwei Menschen dieselbe Welt, heißt es. Niemand kann sagen, was ein anderer Mensch gedacht hat, als er etwas geschrieben hat. Zumindest niemals vollkommen.
Da uss ich dir recht geben. Es kann hier - wie in jedem gedicht sein - dass der eine das meint, der andere das, aber was ICH mir dabei gedacht hab, wird niemals jemand nur anhand des textes und interpretationen rausfinden können.
nur, dass man halt durch solche interpretationen sehr gut in die vergangenheit blicken kann.
so viel zu schwachsinn. das ist es mit sicherheit nicht.
klar man kann dinge verschieden deuten, aber es ist durchaus interessant (wenn mans versteht) und nicht sinnlos oder schwachsinnig...
where is the love?
|
|