Zitat von PipsII:
V oller Angst - Alleinesein
E ifersüchtig, ohne Kraft
R emanent in einem Schein
Z weifel voller Leidenschaft
W echsel zwischen Furcht und Wut
E rratisch in der Dunkelheit
I nnerlich wird nichts mehr gut
F urioser Hass und Leid
L ange Zeit schon d'ran zerbrochen
U nglücklich, nur wegen dir
N ur noch Schmerz bis auf die Knochen
G raduell sterb' ich nun hier
Hallo, Blaue_Ente!
Es ist ja wiedereinmal der reine Wahnsinn und ich frage mich, was mutest du deinen Lesern eigentlich zu? Wer soll das denn bitte verstehen? Wer soll da denn bitte durchsteigen? Wer?
Dein Rezept
__________
Man nehme:
- ein Schlagwort als Überschrift
- dieses dann von oben nach unten geschrieben als Anfangsbuchstaben für deine Zeilen
- ein paar Zeilen für jedermann
- ein paar Anglizismen welche aussagekräftig und sinnvoll sind
- mische diese, dass Sinn und Gedanken ein Spiel beginnen, welche dein Werk erst
interresant machen
- sorge dafür, dass eine annähernde Silbengleichheit einen guten Lesefluss verspricht
- achte noch auf fast perfekte Kreuzreime
- und hoffe darauf, dass dieses Werk beim Leser gut ankommt!
Und dies alles, mit dem Kopf durch die Wand, volle Kanne, ohne Rücksicht auf Verluste!
Und dies alles in Perfektion im Stil und in der Form!
Wie ein Akrobat seine Bällchen jongliert, jonglierst du mit eingedeutschten Fremdwörtern,
ohne eines davon im Sinne zu verdrehen!
Deine ersten zwei Zeilen unterstützen dein Thema, "Verzweiflung", beides kann in eine solche Enden!
Mit deiner dritten Zeile hatte ich erst einmal meine Problemchen, welche aber bald in Klarheit übergingen, aus Unsinn wurde Sinn!
Man musss nur die richtige Auswahl treffen, bei dem Angebot, welches dieses Wort bietet!
"zurückgeblieben in einem Schein!" erst hab ich es mit der magnetisvchen schiene versucht, mir aber keinen Reim dasrauf machen können!
"Erratisch in der Dunkelheit" gut, wer weiss denn schon, das du Verirrt in der Dunkelheit schreiben wolltest? Toller Ausdruck, gut gemacht!
"G raduell sterb' ich nun hier", kann mir allerdings einen besseren Tod vorstellen, als graduell! Allerdings gibt es im poetischen Sinne kaum eine bessere Umschreibung, welche auch in das Reimschema passen würde!
Fazit:
Tolles Werk, perfekt in Stil und Form, gedächtnisanregend, einfach nur "Dudenreif"!
Wer sonst als nur du könnte dies schreiben, für mich, für dich und für jedermann?
In diesem Sinne
LG
PipsII
Es ist nicht wichtig, was sie über dich reden. Es ist nur wichtig, DASS sie über dich reden.