Zitat von Werwolf:
Vorsicht, sehr langer Beitrag

Aber es hat ein paar richtig tolle Sachen dabei!
"Alle Männer sind auf der Suche nach der idealen Frau - vor allem nach der Hochzeit." - Yoko Ono
"Beim Liebesspiel ist es wie beim Autofahren: Die Frauen mögen die Umleitung, die Männer die Abkürzung." - Jeanne Moreau
"Brüllen Frauen, sind sie hysterisch. Brüllen Männer, sind sie dynamisch." - Hildegard Knef
"Das ist eine alberne Meinung, dass sich Weiber und Männer in den Wolken verstecken können und hageln, um alles zu verderben. Zu Paris glaubt man an keine Hexen und hört auch von keinen." - Liselotte von der Pfalz, Briefe
"Das ist nun einmal nicht unser Los, dass wir (die Frauen) auch mit in des Schicksals Räder tatkräftig eingreifen sollten. Wir sind vom Sündenfall, von Madame Evas Verstoß her zur Passivität verurteilt; unser Los ist das Warten, Hoffen, Dulden, Leiden." - Jenny Marx
"Das schwächere Geschlecht ist das stärkere wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere." - Greta Garbo
"Der kostbarste Besitz der Frau ist die Phantasie des Mannes." - Beate Uhse
"Der Charakter einer Frau zeigt sich nicht, wo die Liebe beginnt, sondern wo sie endet." - Rosa Luxemburg
"Der Frau bleibt kein anderer Ausweg, als an ihrer Befreiung zu arbeiten. Diese Befreiung kann nur eine kollektive sein." - Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht
"Die Abhängigkeit der Frau war in den besitzenden Klassen immer am ausgeprägtesten." - Simone de Beauvoir, "Das andere Geschlecht"
"Die Aktivistinnen der Frauenbewegung machen mich wütend. Sie stehen auf Seifenkisten und proklamieren, dass Frauen klüger sind als Männer. Das stimmt zwar, aber es sollte unter uns bleiben, sonst stürzt das ganze Kartenhaus zusammen." - Anita Loos
"Die Frau kontrolliert ihren Sex, weil sie für Sex all das bekommt, was ihr noch wichtiger ist als Sex." - Esther Vilar
"Die Frau liebt die Schwäche des Starken mehr als seine Stärke, die Dummheit des Gescheiten mehr als seine Gescheitheit." - Shirley McLaine
"Die Frau, die den Mann zur Endlichkeit verurteilt, ermöglicht es ihm auch, seine Grenzen zu überschreiten: das verleiht ihr eine zweideutige Magie." - Simone de Beauvoir
"Die Frauen wurden lange Zeit Königinnen genannt, aber das Königreich, das man ihnen gab, war es nicht wert, regiert zu werden." - Louisa May Alcott
"Die Frauen wurden dazu erzogen, leise zu sprechen und Lippenstift zu tragen. Diese Zeiten sind vorbei." - Bella Abzug
"Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau - komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin." - Marlene Dietrich
"Die Männer haben oft Recht, aber die Frauen behalten recht - das ist viel wichtiger." - Jeanne Moreau
"Die Männer hatten schon immer Angst davor, dass die Frauen ohne sie zurechtkommen könnten." - Margaret Mead
"Die Männer sagen immer wieder dasselbe, aber Gott sei dank immer wieder zu einer anderen Frau." - Jeanne Moreau
"Die Männer würden den Frauen getrost die Weltherrschaft überlassen, wenn die Frauen zugeben würden, dass nur Männer gute Autofahrer sein können." - Jeanne Moreau
"Die meisten Frauen setzen alles daran, einen Mann zu ändern, und wenn sie ihn dann geändert haben, mögen sie ihn nicht mehr." - Marlene Dietrich
"Die meisten Männer, die Kluges über Frauen gesagt haben, waren schlechte Liebhaber. Die großen Praktiker reden nicht, sondern handeln." - Jeanne Moreau
"Die Natur macht Frauen verschieden - die Mode macht sie gleich." - Christine von Schweden
"Die Rolle der Frau in der Industrie spiegelt ihre Rolle als Dienerin, wie sie sie draußen verkörpert." - Germaine Greer, Der weibliche Eunuch
"Ein Don Juan ist ein Mann, der den Frauen beim Fallen behilflich ist." - Jeanne Moreau
"Eine Frau, die pünktlich zum Rendezvous kommt, ist auch sonst nicht sehr zuverlässig." - Juliette Gréco
"Eine Frau ist in der Wirtschaft wie der Zaun um einen Garten. Ist der Zaun tüchtig, so bleibt alles ordentlich; nichts Fremdes bricht herein. Nehmt den Zaun weg, und alles wird niedergetreten." - Sophie Mereau, Ein ländliches Gemälde
"Eine Frau ist verloren, wenn sie Angst vor ihrer Rivalin hat." - Marie-Jeanne Dubarry
"Eine Frau kann jederzeit hundert Männer täuschen, aber nicht eine einzige Frau." - Michèle Morgan
"Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer." - Marie von Ebner-Eschenbach
"Ein Mann kann höchstens vollständig sein, eine Frau aber vollkommen." - Eleonora Duse
"Ein Mann, der liebt, vergisst sich selbst. Eine Frau, die liebt, vergisst die andern Frauen." - Daphne du Maurier
"Ein Traum jeder Frau ist es, der Traum eines Mannes zu sein." - Barbra Streisand
"Eine emanzipierte Frau ist eine, die vor der Ehe Sex und nach der Ehe den Beruf hat." - Gloria Steinem
"Eine kluge Frau wird manches übersehen, aber alles überschauen." - Lil Dagover
"Eine wirklich emanzipierte Frau braucht ihre Emanzipation nicht zu plakatieren. Sie ist für sie so selbstverständlich wie Pulsschlag und Atemluft." - Giulietta Masina
"Es gibt keinen Antiquitäten-Fan, dessen Vorliebe für das Alter sich auch auf Frauen erstrecken würde." - Michèle Morgan
"Es gibt mehr naive Männer als naive Frauen." - Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
"Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau." - Jane Austen, Stolz und Vorurteil
"Falten machen einen Mann männlicher, eine Frau älter." - Jeanne Moreau
"Fast jede Frau wäre gern treu. Schwierig ist es bloß, den Mann zu finden, dem man treu sein kann." - Marlene Dietrich
"Frauen benützen Parfum, weil die Nase des Mannes leichter zu verführen ist als sein Auge." - Jeanne Moreau
"Frauen fürchten nicht das Alter. Sie fürchten nur die Meinung der Männer über alte Frauen." - Jeanne Moreau
"Frauen haben überall Knöpfe, kleine Knöpfe, Millionen davon. Männer haben nur einen zum An- und Ausschalten. Männer brauchen nur Essen und wir brauchen so vieles mehr. Wir sind wie Fässer ohne Boden. Frauen sind niemals zufrieden, nie." - Shakira
"Frauen können vielleicht einen Orgasmus vortäuschen. Aber Männer täuschen ganze Beziehungen vor." - Sharon Stone
"Frauen möchten in der Liebe Romane erleben, Männer Kurzgeschichten." - Daphne du Maurier
"Frauen müssen Dinge versuchen, wie es die Männer auch gemacht haben. Wenn sie versagen, sollte dieses dieses Versagen von Anderen als Herausforderung genommen werden." - Amelia Earhart
"Frauen müssen intelligent sein. So viele Frauen sind es nicht. Unintelligente Frauen sorgen dafür, dass das Bild, das die meisten Männer noch immer von uns haben, sich nie ändern wird. Die Adjektive »dumm« und »doof« werden noch immer in erster Linie mit Frauen in Verbindung gebracht." - Veronica Ferres
"Frauen sind im Unglück weiser als Männer, weil sie Übung darin haben." - Eleonora Duse
"Frauen sind nur deshalb als Hexen verbrannt worden, weil sie schön waren." - Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht
"Frauen unterscheiden sich in ihren Vorteilen, nicht aber in ihren Nachteilen." - Michael Richter
"Frauen wollen durchschnittliche Männer haben, und die Männer tun alles, um so durchschnittlich wie möglich zu sein." - Margaret Mead
"Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen. Sie bekommen nichts." - Simone de Beauvoir
"Für den Mann ist jede Frau ein Rätsel, dessen Lösung er bei der nächsten sucht." - Jeanne Moreau
"Für die überwiegende Mehrheit der Frauen bewahrt diese Welt auch nach der Hochzeit ihren Glanz. Allein der Ehemann verliert sein Prestige." - Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht
"Gut zurecht gemacht für das Ausgehen ist eine Frau dann, wenn ihr Begleiter lieber mit ihr zu Hause bliebe." - Olga Tschechowa
"Gute Taten werden hauptsächlich von Männern gepredigt und hauptsächlich von Frauen getan." - Nancy Astor
"Ich habe bei Frauen das stärkere Gefühl eines grundsätzlichen Einverständnisses - wie ein Tischler mit einem anderen redet." - Elfriede Jelinek
"Ich folgte ganz, wie meine Natur mir gebot, ich war ganz Weib, ein gutes, dem Instinkt sich hingebendes Wesen." - Sophie Mereau, Betrachtungen
"Im gleichen Maße wie der Körper einer Frau weicher ist als der des Mannes, ist auch der weibliche Verstand schärfer." - Christine de Pisan
"In einem Krieg der Frauen gegen die Männer würden die Männer verlieren, weil sie die Frauen mehr lieben als umgekehrt." - Esther Vilar
"Keine Frau sollte sich gestatten, von einem anderen Mann besessen zu sein als dem Teufel." - Tania Blixen
"Männer fürchten sich vor dem Verstand ihrer Frauen - und dann gehen sie hin und beklagen sich, von ihren Frauen nicht verstanden zu werden." - Jeanne Moreau
"Männer gefallen sich darin, boshafte Bonmots über die Frauen zu verbreiten; die Frauen rächen sich dadurch, dass sie solche Bonmots zu Wahrheiten machen." - Anna Magnani
"Männer wünschen eine Frau, mit der man Pferde stehlen kann. Frauen wünschen einen Mann, mit dem man sich ein Auto kaufen kann." - Anna Magnani
"Manche Frau ist imstande, zwei Tage lang von nichts anderem zu leben, als von einem hübschen Kompliment." - Michèle Morgan
"Manchmal beschleicht mich der böse Verdacht, Frauen seien die besseren Menschen als Männer." - Eleonora Duse
"Meine Karriere habe ich zum Teil nur deshalb gemacht, weil ich eine Frau bin und damals gerade eine Frau gebraucht wurde." - Angela Merkel
"Nichts ist trauriger als eine Frau, die sich aus anderen Gründen auszieht als für die Liebe." - Juliette Gréco
"Nur die Frau kann eine Familie schaffen. Aber eine Familie kann auch an ihr zerbrechen." - Mutter Teresa
"Ohne Frauen geht es nicht. Das hat sogar Gott einsehen müssen." - Eleonora Duse
"Sich des Lebens zu freuen, ist die beste Kosmetik für eine Frau." - Rosalind Russell
"Und wir Frauen sitzen und sitzen von unserem siebzehnten Jahre ab und warten und warten und hoffen und harren in müßigem Brüten von einem Tage zum andern, ob denn der Mann nicht kommt, der uns genug liebt, um sich unserer Hilflosigkeit zu erbarmen." - Fanny Lewald
"Unter allen Einmischereien ist die, die sich mit Mann und Frau beschäftigt, für alle Teile die verhängnisvollste." - Elizabeth von Arnim, Elizabeth auf Rügen
"Viele Frauen sind nur auf ihren guten Ruf bedacht, aber die anderen werden glücklich." - Josephine Baker
"Viele Männer suchen eine Frau mit Geld. Aber die meisten suchen Geld mit Frau." - Jeanne Moreau
"Vielleicht werden Frauen in der Revolution unserer Gesellschaft eine so tragende Rolle spielen, wie die Geschichte zuvor kein Beispiel kennt." - Kate Millett, Sexus und Herrschaft
"Von allen schrecklichen Folgen, die man der Frauenbewegung prophezeite, war vom feministischen Standpunkt aus keine so alarmierend, wie die Vorstellung, Frauen könnten wie die Männer werden." - Barbara Ehrenreich
"Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." - Gertrud von Le Fort, Die Frau in der Zeit
"Was immer Frauen tun - sie müssen es zweimal besser tun als Männer, damit man sie für halb so gut hält. Glücklicherweise ist das nicht allzu schwer." - Charlotte Whitton
"Wenn ein Mann der umworbenen Frau versichert, er sei ihrer nicht würdig, dann hat er meistens damit Recht." - Jeanne Moreau
"Wenn eine Frau die Wahl zwischen einem Pelzmantel und einem Geliebten hat, wählt sie den Pelzmantel aus der Hand des Geliebten." - Jeanne Moreau
"Wenn Männer sich mit ihrem Kopf beschäftigen, nennt man das denken. Wenn Frauen das gleiche tun, heißt das frisieren." - Anna Magnani
"Wenn du etwas gut gemacht haben willst, dann besorg dir dafür ein paar gestandene Weibsbilder." - Bette Davis
"Wer eine Frau beim Wort nimmt, ist ein Sadist." - Jeanne Moreau
"Wir dürfen nicht zögern, nach den sogenannten männlichen Qualitäten zu greifen! Viele davon sind ganz einfach menschliche Qualitäten, die auch uns Frauen zustehen." - Simone de Beauvoir
[bearbeiten]
Männer über Frauen
"Abhängigkeit ist das Los der Frauen; Macht ist da, wo die Bärte sind." - Molière, Die Schule der Frauen, III, 2 / Arnolphe
"Alle Frauen sind Meister des geflüsterten Wunschzettels." - Heinz Rühmann
"Alle Frauen werden wie ihre Mütter, das ist ihre Tragödie. Kein Mann wird wie seine Mutter, das ist seine Tragödie." - Oscar Wilde, Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
"Alle Frauen, selbst die einfältigsten, wissen eine List zu gebrauchen, um zu ihren Zweck zu gelangen." - Honoré de Balzac, "Eugénie Grandet", 1833
"Alles Billige erweist sich schließlich als teuer. Das gilt für Bügeleisen wie für Frauen." - Markus M. Ronner, Die treffende Pointe
"Am liebsten erinnern sich die Frauen an die Männer, mit denen sie lachen konnten." - Anton Tschechow
"Anatomie: auch Männer haben eine solche, aber bei Frauen ist sie viel interessanter!" - Millôr Fernandes
"Anständige Frauen haben eine Scheu vor Heftigkeiten und Unberechenbarkeiten, die indessen zum Wesen der Leidenschaft gehören; aber auch wo kein Ungestüm ihr Schamgefühl verletzt, setzen sie sich zur Wehr." - Stendhal
"Aus dem Bewusstsein, gut angezogen zu sein, empfängt eine Frau mehr innere Ruhe als aus religiösen Überzeugungen." - Ralph Waldo Emerson
"Bei jungen Frauen ersetzt die Schönheit den Geist, bei alten der Geist die Schönheit." - Charles de Montesquieu
"Bildschöne Frauen sind selten charmant, weil sie es nicht nötig haben, charmant zu sein. Charme setzt kleine Fehler voraus, die man überdecken muss." - Boleslaw Barlog
"Da die Frauen nicht mehr treu sein wollen, braucht man sie gar nicht erst zu heiraten." - Sylvester Stallone
"Das Buch in dem die Frau schreiben will, das einzige Buch, ist das Herz des Mannes." - Jules Michelet
"Das erste Auto im Leben vergisst man ebensowenig wie die erste Frau." - Stirling Moss
"Das größte Glück, das die Liebe zu geben vermag, liegt im ersten Händedruck der geliebten Frau." - Stendhal, Über die Liebe
"Das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige Geschlecht das Schöne zu nennen, konnte nur der vom Geschlechtstrieb umnebelte männliche Intellekt fertigbringen." - Arthur Schopenhauer
"Das Paradies der Erde // liegt auf dem Rücken der Pferde, // in der Gesundheit des Leibes // und am Herzen des Weibes." - Friedrich von Bodenstedt, Vermischte Gedichte und Sprüche 34
"Das Schmollen der Weiber ist nichts als ein Guerillakrieg, den sie gegen die konzentrierte Macht der Männer führen, ein Krieg, in dem sie immer siegen." - Ludwig Börne, Vermischte Aufsätze: Über das Schmollen der Weiber
"Das Schönste an den meisten Männern ist die Frau an ihrer Seite." - Henry Kissinger
"Das Unlogische lockt die Frauen." - Michel de Montaigne
"Das Weib schweige im Gottesdienst." - Paulus von Tarsus, 1. Kor. 7-10
"Das Weib soll sich nicht im Reden üben. Denn das wäre arg." - Demokrit, Fragment 110
"Das Weib will Propheten, weil es auch im Denken sich hingeben, das heißt glauben will." - Karl Joël, Die Frauen in der Philosophie
"Das weibliche Geschlecht hegt ein eignes, inneres, unwandelbares Interesse, von dem sie nichts in der Welt abtrünnig macht, im äußern geselligen Verhältnis hingegen lassen sie sich gern und leicht durch den Mann bestimmen, der sie eben beschäftigt, und so durch Abweisen wie durch Empfänglichkeit, durch Beharren und Nachgiebigkeit führen sie eigentlich das Regiment, dem sich in der gesitteten Welt kein Mann zu entziehen wagt." - Johann Wolfgang von Goethe, Wahlverwandtschaften II,7
"Dass das Weib sinnlicher ist als der Mann, das zeigt sogleich ihre leibliche Bildung an." - Sören Kierkegaard, Der Begriff Angst
"Den Kopf in den Rachen des Löwen zu stecken, ist auch nicht gefährlicher, als ihn von einer Frau streicheln zu lassen." - David Herbert Lawrence
"Denn auch nach Freiheit strebt das Weib, wenn nur der Meister da ist, der es führt." - Karl Joël, Die Frauen in der Philosophie
"Denn durch das Schaffen des Mannes kommt in der Regel Geld ins Haus, durch das Wirtschaften der Frau geht aber das meiste drauf." - Xenophon, Wirtschaftslehre, 3
"Der gesellschaftliche Fortschritt lässt sich exakt messen an der gesellschaftlichen Stellung des schönen Geschlechts." - Karl Marx
"Der gute Ruf einer Frau beruht auf dem Schweigen mehrerer Männer." - Maurice Chevalier
"Der Mann kann sich nur als Held zeigen, indem er angreift, das heißt, indem er Schmerzen zufügt. Die Frau dagegen zeigt ihr Heldentum, indem sie die Schmerzen erträgt." - Ernst Wilhelm Julius Bornemann, Mann, Frau, Schmerz
"Der Mann liebt zuerst die Liebe und dann die Frau. Die Frau liebt zuerst den Mann und dann die Liebe." - Rémy de Gourmont
"Der Mann soll kein Schaustück der Frau, sie kein Spielzeug für ihn werden. Wo ein Wesen nur das andere für sich und nach sich bilden will, muss dies Letztere zum toten Mittel verderben." - Friedrich Ludwig Jahn, Deutsches Volkstum
"Der Tod einer schönen Frau ist wahrlich das poetischste Thema der Welt." - Edgar Allan Poe
"Der Zorn der Männer entlädt sich in Gewalttätigkeiten. Der Zorn der Frauen entlädt sich in Dummheit." - Henry de Montherlant
"Der Zweck heiligt die Mittel. Dies muss sich der liebe Gott gedacht haben, als er das Weib erschuf." - Thomas Niederreuther
"Die Ahnung der Frau ist meistens zuverlässiger als das Wissen des Mannes." - Rudyard Kipling
"Die Athener regieren die Griechen, ich regiere die Athener und meine Frau regiert mich." - Xenophon
"Die Begierde nach einer Frau, die man besessen hat, ist etwas Grauenvolles und tausendmal schlimmer als alles andere; fürchterliche Phantasiebilder verfolgen einen wie Gewissensbisse." - Gustave Flaubert, November
"Die beste Lunge erschöpft sich, auch sogar eine weibliche." - Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
"Die echteste Philosophie des Weibes wird immer Religion bleiben." - Karl Joël, Die Frauen in der Philosophie
"Die Frau, die man mit Poesie gewann, / Ist nur ein Tisch, worauf man schreiben kann." - Samuel Butler d.Ä., Hudibras
"Die Frau ist das Kamel, das uns hilft, die Wüste des Lebens zu durchqueren." - David Ben Gurion
"Die Frau ist der annehmbarste Naturfehler." - John Milton
"Die Frau ist der wahre Gral." - Auguste Rodin, Die Kathedralen Frankreichs
"Die Frau ist die geistige Gefährtin des Mannes, im öffenlichen wie im privaten Leben. Ohne sie würden wir die wahren Ideale vergessen." - Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Kelvil
"Die Frau ist die Rätselecke in Gottes großer Weltzeitung." - Marcel Achard
"Die Frau ist die Werkstatt der Natur, in der das Leben geschaffen wird." - Fidel Castro
"Die Frau ist ein menschliches Wesen, das sich anzieht, schwatzt und sich auszieht." - Voltaire
"Die Frau, die man liebt, riecht immer gut." - Rémy de Gourmont
"Die Frauen haben heute sicher mehr Rechte. Aber mehr Macht hatten sie früher." - Charles Aznavour
"Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: »Was will eine Frau eigentlich?«" - Sigmund Freud
"Die Handtasche einer Frau ist ein ebensolches Mysterium wie die Frau selber." - Simon Le Bon
"Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten, und wer sich eines Frauenherzens dauernd versichern will, der muss immer neu darum werben, der muss die Reihe der Aufmerksamkeiten allstündlich wie einen Rosenkranz abbeten. Und ist er fertig damit, muss er von neuem anfangen. Immer da sein, immer sich betätigen, darauf kommt es an." - Theodor Fontane, Cécile
"Die liebenswürdigste der Frauen wird immer auch die schönste sein." - August von Kotzebue, Die neue Frauenschule
"Die Milde ziemt dem Weibe, dem Manne ziemt die Rache." - Friedrich von Bodenstedt, Mirza Schaffy
"Die Philosophie atmet ganz im Denken, das Weib lebt ganz in der Empfindung." - Karl Joël, Die Frauen in der Philosophie
"Die Philosophie sucht nur das Allgemeine, das Weib stets das Persönliche." - Karl Joël, Die Frauen in der Philosophie
"Die rituellen Segnungen von Priestern sind ein blasser Schatten gegenüber dem freundlichen Zuwinken einer schönen Frau." - Gregor Brand
"Die Schönheit einer Frau besteht in dem Grad des Verlangens, das sie bei einem Mann auslöst." - Italo Svevo
"Die Stärke der Frauen ist, dass sie imstande sind, Illusionen für Tatsachen zu halten." - Federico Fellini
"Die weibliche Natur ist wie das Meer: sie gibt dem leisesten, schwächsten Druck nach und trägt doch die schwersten Lasten." - Rasmus Nielsen
"Die Zurückhaltung der Frauen ist ein Anstrich und eine Schminke ihrer Schönheit." - François de La Rochefoucauld
"Doch so viel ist gewiss, dass sowohl das Leben an der Seite eines Weibes als auch ohne Weib trübselig ist, und dass, wenn sie auch noch so gut gerät, der süße Kelch viel Bitterkeit enthält." - Johann Amos Comenius, Das Labyrinth der Welt
"Drei Klassen von Narren: Die Männer aus Hochmut, die Mädchen aus Liebe, die Frauen aus Eifersucht." - Johann Wolfgang von Goethe, "Maximen und Reflexionen"
"Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!" - Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1. Teil; Von alten und jungen Weiblein; alte Frau zu Zarathustra
"»Dumm wie ein Mann« sagen die Frauen: »feige wie ein Weib« sagen die Männer. Die Dummheit ist am Weibe das Unweibliche." - Friedrich Nietzsche, "Der Wanderer und sein Schatten", 273
"Ehrlich, ich will keine Frauen bei der Arbeit. Ich will sie in meiner Gegenwart nicht. Gott sei dank, dass wir keine im Kabinett haben". - Richard Nixon
"Ein Gewerbe ist allen Männern und Frauen gemeinsam: der Ackerbau; den versteht jeder. Darin werden alle von Kindheit an unterwiesen." - Thomas Morus, Utopia
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut." - Humphrey Bogart
"Ein kluges Weib macht ihren Freund auch zum Freund ihres Mannes." - Karl Julius Weber
"Ein Mann wird durch Erfahrungen klüger, eine Frau wird durch Erfahrungen älter." - Henry de Montherlant
"Ein Männerabend mit Glotze, Bier und Chips ist tausendmal besser als ein nobles Abendessen mit einer Frau, die ja doch immer nur Komplimente hören will." - John McEnroe
"Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten." - Georges Pompidou
"Ein Weib ist viel mehr als der Mann darauf erpicht, Bosheiten auszuhecken." - Demokrit, Fragment 273
"Ein Weib soll ihre Weiblichkeit nicht ausziehen wollen." - Johann Wolfgang von Goethe, Brief an Charlotte von Stein, 21. September 1785
"Ein zu enges Kleid beweist, dass eine Frau eine Frau ist. Es beweist aber auch, dass sie keine Dame ist." - Alec Guinness
"Eine anständige Frau ist eine, die nicht oder nicht mehr imstande ist, mehr als nur einen Mann unglücklich zu machen." - Henry de Montherlant, Erbarmen mit den Frauen
"Eine der dringendsten Aufgaben der Menschheit besteht in der Erziehung der keuschen Frau." - Leo Tolstoi
"Eine dumme, einfältige Frau ist ein Segen des Himmels." - Voltaire
"Eine Erzählung ohne Frau ist eine Maschine ohne Dampf." - Anton Tschechow, an Iwan Leontjew, 22. Januar 1888
"Eine Frau fragt in Liebessachen selten um Rat, bevor sie ihre Hochzeitskleider gekauft hat." - Joseph Addison, On asking advice on affairs of love
"Eine Frau ist ehrlich, wenn sie keine überflüssigen Lügen sagt." - Anatole France, Die rote Lilie
"Eine Frau ist ein Wesen, dass sich selbst gefunden hat." - Jean Giraudoux, Judith
"Eine Frau kann berechtigterweise alles, was in einer mondhellen Nacht in ihr Ohr geflüstert wird, als direkten Angriff gegen ihre Tugend betrachten!" - Willy Breinholst, Nur heiter kommt man weiter
"Eine Frau muss schweigen können. Eine Ehe ohne Schweigen ist wie ein Auto ohne Bremsen." - Charles Aznavour
"Eine Frau sollte nicht zu intelligent sein, sonst lässt sie ihren Mann wie eine Niete aussehen." - Richard Nixon
"Eine Frau, die ihren Körper nicht zum Sprungbrett macht, um den von ihr bevorzugten Mann zum Ziel zu verhelfen, ist eine herzlose, selbstsüchtige Frau." - Honoré de Balzac, "La maison Nucingen" (1838)
"Eine Frau, die so gut sein will, wie ein Mann, hat einfach keinen Ehrgeiz." - Bodo Hauser
"Eine Frau, gleichgestellt, wird überlegen." - Sokrates
"Eine Freundschaft zwischen zwei Männern ist ein Luxus, zwischen zwei Frauen ein Wunder." - Jorge Luis Borges
"Eine immer pünktliche Frau ist auch sonst nicht sehr zuverlässig." - Maurice Chevalier
"Eine kluge Frau fragt nicht, wo ihr Mann gewesen ist; eine kluge Frau weiß es." - Marcel Achard
"Eine tugendhafte Frau ist wie ein Jäger, der gewissenhaft vermeidet, das Wild zu töten!" - Willy Breinholst, "Nur heiter kommt man weiter"
"Eine schöne Frau ist ein Paradies für die Augen, eine Hölle für die Seele und ein Fegefeuer für den Geldbeutel." - Bernard Le Bovier de Fontenelle
"Erstlich das Haus und das Weib und den pflügenden Ochsen bedarf man." - Hesiod, Werke und Tage
"Es geht um Frauen, technische Spielereien, Sex, Romantik, glamouröse Schauplätze - und um den perfekten Helden." - Pierce Brosnan, über die James Bond-Filme
"Es gibt drei Arten von Frauen: Die Schönen, die Intelligenten und die große Mehrheit." - Rainer Werner Fassbinder
"Es gibt drei Dinge, die eine Frau aus dem Nichts hervorzaubern kann: einen Hut, einen Salat und einen Ehekrach." - Mark Twain
"Es gibt drei Möglichkeiten, eine Firma zu ruinieren: mit Frauen, das ist das Angenehmste; mit Spielen, das ist das Schnellste; mit Computern, das ist das Sicherste." - Oswald Dreyer-Eimbcke
"Es gibt Fehler bei einer Frau, die kräftigen Lehren weichen können, wie die Erfahrung oder ein Ehemann sie geben; aber nichts vermag die Tyrannei falscher religiöser Ideen zu besiegen." - Honoré de Balzac, "Une double famille" (1830)
"Es gibt in der Regel keinen Prozess, in dem nicht eine Frau den Streit verursacht hätte." - Juvenal, Satiren
"Es gibt in der Welt eine Fülle müßiger Menschen, meist Frauen, die über wenig Bildung, viel Geld und demzufolge großes Selbstvertrauen verfügen." - Bertrand Russell, Was für den Sozialismus spricht. Aus "Lob des Müßiggangs"
"Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Frauen beim Sammeln von Erfahrungen behilflich zu sein." - Marcel Achard
"Es gibt keinen Erfolg ohne Frauen." - Kurt Tucholsky, Schnipsel
"Es gibt Männer, die die Beredsamkeit weiblicher Zungen übertreffen. Aber kein Mann übertrifft die Beredsamkeit weiblicher Augen." - Karl Julius Weber
"Es gibt nichts Besseres als eine gute Frau, nichts Schlimmeres als eine schlechte." - Petrus Abaelardus, Monita ad Astralabium
"Es gibt nur eines, was teurer ist als eine Frau - nämlich eine Ex-Frau." - Jack Nicholson
"Es gibt wenige anständige Frauen, die nicht ihrer Anständigkeit müde wären." - François de La Rochefoucauld, Reflexionen
"Es gibt wenige Frauen, deren Wert ihre Schönheit überdauert." - François de La Rochefoucauld
"Es gibt wenige Frauen, welche fähig sind, den Mann un des Genius willen zu lieben. Es ist die Person und der Erfolg, was sie begehren." - Anselm Feuerbach, Ein Vermächtnis
"Es gibt zwei Arten von Frauen - Göttinnen und Fußabstreifer. Als Göttinnen fangen sie alle an." Pablo Picasso
"Es ist absolut sinnlos, die Frauen verstehen zu wollen, wo doch ihr größter Reiz in der Unergründlichkeit liegt." - Alfred Hitchcock
"Es ist doch immer dasselbe: Zuerst hat man eine Frau im Herzen, dann auf den Knien, dann im Arm und dann am Hals." - Mario Adorf
"Es ist leichter, Europa zu einigen, als zwei zerstrittene Frauen miteinander auszusöhnen." - Ludwig XIV. von Frankreich
"Es wird die Zeit kommen, da die Frauen regieren werden. Ob diese Zeit besser sein wird, wer weiß es?" - Johann Wolfgang von Goethe, Brief an Schiller, 11. Februar 1798
"Frau: eine raffinierte Mischung von Brandstifter und Feuerwehr." - Marcel Aymé
"Frauen: austauschbare Werkzeuge zu einem stets gleichen Vergnügen." - Marcel Proust
"Frauen besitzen einen wundersamen Instinkt. Alles entdecken sie, nur das Nächstliegende nicht." - Oscar Wilde
"Frauen erinnern sich immer noch an den ersten Kuss, wenn der Mann den letzten schon vergessen hat." - Rémy de Gourmont
"Frauen halten das für unschuldig, was sie sich erlauben." - Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
"Frauen in Männerkleidern, ohne ihre wallenden Gewänder, verlieren an Anmut." - Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
"Frauen interessieren mich erst nach Sonnenuntergang." - Alain Delon
"Frauen lieben uns wegen unserer Fehler. Wenn wir deren genug haben, verzeihen sie uns alles, selbst unseren Geist." - Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 15 / Lord Henry
"Frauen machen sich nicht schön, um Männern zu gefallen. Sie tun es, um andere Frauen zu ärgern." - Marcel Aymé
"Frauen müssen ab und zu eins auf den Hintern bekommen. Manchen gefällt's." - Sean Connery
"Frauen schminken sich aus demselben Grunde, aus dem man Panzerwagen mit Farbe bemalt." - Willy Reichert
"Frauen sind für mich wie Elefanten. Ich sehe sie gern an, aber ich würde keinen haben wollen." - W.C. Fields
"Frauen sind oft nur anständig aus Liebe zu ihrem Ruf und ihrer Ruhe." - François de La Rochefoucauld, Reflexionen
"Frauen sind Siegertypen. Sie haben das Leben in der Hand. Sie kommen nicht, um sich bei mir auszuweinen, wie die Männer. Sie kommen, weil ich ihnen gefalle - und das gefällt mir." - Paolo Conte
"Frauen sind wie Rosen: Kaum entfaltet, ist ihre Schönheit schon veraltet." - William Shakespeare
"Frauen und Elefanten vergessen niemals eine Ungerechtigkeit." - Hector Hugh Munro
"Frauen und ihre Handtaschen - bei diesem Thema, das doch sehr heikel sein kann, sollten wir Männer besser schweigen, wenigstens dieses eine Mal." - Marius Müller-Westernhagen
"Frauen verbinden am liebsten die Wunden, die sie selbst geschlagen haben." - Jacques Marchand
"Frauen vermengen unaufhörlich das Geringfügigste mit dem Wichtigsten, die Nebensachen mit den Hauptpointen, die Person und die Sache." - Bogumil Goltz, Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen
"Frauen versuchen ihr Glück, Männer riskieren ihres." - Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 15 / Lord Henry
"Frauen werden durch Komplimente niemals entwaffnet. Männer stets." - Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
"Frauen wollen nicht nur erobern, sie wollen auch erobert sein." - William Makepeace Thackeray, Die Virginier
"Freundin eines Mannes kann eine Frau nur werden, wenn sie zuerst seine Bekannte, dann seine Geliebte war." - Anton Tschechow
"Für jede Frau kommt einmal der Zeitpunkt, an dem sie beschließt, keinen Tag älter zu werden." - Curt Goetz
"Für mich sind Frauen um die 35 sexy. Sie haben ihre Erfahrungen, und das macht sie verführerisch." - Pierce Brosnan
"Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten und das Weib von allen Seiten." - Anton Tschechow
"Gäb es eine andere Geburt, ganz ohne Frau, wie glücklich wäre das Leben." - Euripides
"Gegen Menschen, hilft der Mensch nicht. Gegen Männer helfen Frauen." - Wolf Biermann, Romanze von Rita
"Genie erweckt in uns allein die Frau." - Properz, Elegien
"Gott will den Mann als Mann und die Frau als Frau und will, dass jeder von ihnen Mensch sei." - Paracelsus, Mensch und Schöpfung
"Großen Herren und schönen Frauen // Soll man gern dienen, wenig trauen." - Georg Rollenhagen, Froschmeuseler
"Gute Frauen sind besser als gute Männer. Böse Frauen sind böser als böse Männer." - Marcel Achard
"Haar! Wundervoller Mantel des Weibes in Urzeiten, als es noch bis zu den Fersen herabhing und die Arme verbarg." - Gustave Flaubert, November
"Heiraten und Nähnadeln müssen die Frauenzimmer einfädeln." - August von Kotzebue, Die deutschen Kleinstädter III, 10
"Hinter jedem Idioten steht eine großartige Frau." - John Lennon
"Höchst selten vermännlicht sich ein Weib ohne eignen und fremden Nachteil." - Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Weltansicht
"Ich brauche keinen Butler. Ich habe eine junge Frau!" - Thomas Doll
"Ich nenne das Weib darum die Bewahrerin der Liebe, weil bekanntlich beim Manne nicht die Liebe, sondern die Lust die Initiative hat, welcher Lust die Liebe nur folgt." - Franz von Baader, Erotische Philosophie
"Ich publizierte eine Anzeige, um eine Gattin anzupeilen, und erhielt 1.500 Offerten von Männern, die mir die ihre anboten." - Dino Segre
"Ich sah einen Mann, so erfüllt von »Weiberangst«, dass er durch rauhen Seegang eine Meile weit schwamm, um vor mir zu fliehen." - Joan Lowell, Ich spucke gegen den Wind
"Ich streite nicht ab, dass Frauen dumm sind: der Allmächtige hat sie so geschaffen, dass sie den Männern entsprechen." - George Eliot
"Ich wollte immer nur eine Frau darstellen." - Georg Preuße, Interview im Talk täglich, Tele Züri, Oktober 2005
"In der Ehe stammen Drehbuch und Regie vom Mann, Dialoge und Ton von der Frau." - Federico Fellini
"Indessen nehme ich für bekannt, dass eine Frau herrscht und herrschen muss; daher, wenn ich ein Frauenzimmer kennen lerne, gebe ich nur darauf acht, wo sie herrscht; denn dass sie irgendwo herrsche, setze ich voraus." - Johann Wolfgang von Goethe, Die guten Weiber / Seyton
"Intuition ist der eigenartige Instinkt, der einer Frau sagt, dass sie Recht hat, gleichgültig, ob das stimmt oder nicht." - Oscar Wilde
"Ist die Frau weniger wert als der Mann? Wer diese Frage beantwortet, muss auch sagen, ob Feuer mehr wert ist als Wasser." - Carl Ludwig Schleich
"Jahrhunderte katholische Erziehung haben im italienischen Mann eine enorme, nie zu stillende Gier nach dem Weib ausgelöst." - Federico Fellini
"Je größer der Gehorsam der Frau ist, desto sicherer ist ihre Herrschaft." - Jules Michelet
"Je mehr du die Weiber durchschautest, desto weniger, Freund, wirst du verstehen - das Weib." - Otto Erich Hartleben, Meine Gemeinplätze
"Jedes Wesen ist, wie das Urwesen, dem es entfloss, Kraft und Zartheit in einem, in der Erscheinung aber spaltet es sich in Mann und Weib." - Zacharias Werner, Über das menschliche Leben
"Junge Mädchen von heute ziehen Hosen an, um wie Jungen auszusehen, und durchsichtige Blusen, um zu beweisen, dass sie keine sind." - Heinz Drache
"Kein Kuss, kein Ring spendet Vernunft, nur die Frau an der Seite." - Pal One, Für dich
"Kluge Sanftmut ist des Weibes unwiderstehlichste Waffe." - August von Kotzebue, Die Belagerung von Saragossa
"Lassen Sie sich niemals von anderen beherrschen, ganz besonders nicht von einer Frau." - Ludwig XIV. von Frankreich
"Man bezahlt die Frauen, damit sie kommen, und man bezahlt sie, damit sie verschwinden; das ist ihr Schicksal." - Henry de Montherlant, Die Aussätzigen
"Man hat sich an die Frau gewöhnt, die sich an sich gewöhnt hat, nur leider nicht an dich." - Georg Kreisler
"Man kann von einer Frau alles bekommen, wenn man nichts von ihr haben will." - Serge Gainsbourg
"Man tut das meiste im Leben, auch wenn man andere Gründe vorschützt, der Frauen wegen." - Hermann Hesse, Prosa und Feuilletons aus dem Nachlaß
"Mancher Mann knöpft seiner Frau am Morgen das Kleid falsch zu, und abends stimmen die Knöpfe trotzdem." - Mario Adorf
"Männer brauchen Frauen um sich, sonst verfallen sie unaufhaltsam der Barbarei." - Orson Welles
"Männer kann man analysieren, Frauen ... nur bewundern." - Oscar Wilde, Ein idealer Gatte, 1. Akt / Mrs. Cheveley
"Männer sind in fremder, Frauen in eigener Sachen die besseren Diplomaten." - Sigmund Graff
"Männer und Frauen, die zu viel geliebt worden sind, verlieren oft die Fähigkeit, selber zu lieben." - Otto von Leixner, Aus meinem Zettelkasten
"Männer werden ohne Frauen dumm, und Frauen welken ohne Männer." - Anton Tschechow
"Mein Verhältnis zur französischen Sprache ähnelt dem zu meiner Frau. Ich liebe sie, aber ich beherrsche sie nicht." - Hans-Dietrich Genscher
"Meine Heimat ist meine Frau. Da, wo sie lebt, möchte ich sein." - Peter Alexander
"Mit dem Kleid zieht das Weib auch die Scham aus." - Herodot, Historien
"Mit der übermäßigen Verweichlichung der Frauen fängt auch die der Männer an." - Jean-Jacques Rousseau, Émile
"Mit gift'gem Weib ist lebenslang gequält, wer sich ein Weib der Mitgift wegen wählt, denn Gift bleibt Gift, von welcher Art es sei, und solche Hochzeit ist Giftmischerei." - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
"Nicht größre Schmähung einer Frau man spend't, // Als wenn man sie alt oder hässlich nennt." - Ludovico Ariosto, Orlando furioso
"Nicht Strenge legte Gott ins weiche Herz des Weibes." - Friedrich Schiller, Maria Stuart, II,3 / Talbot
"Nichts ist schlimmer als eine Frau, selbst wenn sie gut ist." - Menandros
"Ob Mann oder Frau: Immer werden Besitz und Person gemeinsam die ganze Persönlichkeit ausmachen. Werden sie aber getrennt, bleibt von beiden nichts." - Gottfried von Straßburg, Tristan
"Ob sie tugendhaft war, weiß ich nicht - aber sie war immer hässlich, und Hässlichkeit bei einem Weibe ist schon der halbe Weg zur Tugend." - Heinrich Heine
"Ohne die Frau würde der Mann roh, grob, einsam sein und die Anmut nicht kennen." - François-René de Chateaubriand
"Ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Fähigkeiten des Einzelnen glaubt der Mann, dass er das Recht hat zu befehlen und die Frau die Pflicht zu gehorchen." - John Stuart Mill, Die Hörigkeit der Frau
"Ratsam ist und bleibt es immer // Für ein junges Frauenzimmer, // Einen Mann sich zu erwählen // Und womöglich zu vermählen." - Wilhelm Busch, Die fromme Helene, 7. Kapitel
"Schlecht ist es, wenn eine Frau nicht weinen kann." - Icchokas Meras, Remis für Sekunden
"Schließlich gibt es nichts Schöneres, als über den Widerstand einer schönen Frau zu triumphieren." - Molière, Don Juan oder Der Steinerne Gast (Don Juan)
"Schmuck des Weibes, wenig zu reden; aber auch Einfachheit im Schmuck steht ihr wohl an." - Demokrit, Fragment 274
"Schwachheit, dein Name ist Weib." - William Shakespeare, Hamlet, 1. Akt, 2. Szene / Hamlet
"Schönheit sollte besteuert werden, und jede schöne Frau sollte ihre Steuer selbst festsetzen. Eine solche Steuer würde gerne gezahlt und hätte die besten Wirkungen." - Jonathan Swift
"Schönheit, die [Subst.], Die Macht, mit der eine Frau ihren Liebhaber bezaubert und ihren Ehegatten in Schranken hält." - Ambrose Bierce, The Devil's Dictionary
"Selbst gebildete Frauen vertragen nicht immer andauernd gleichmäßiges Glück und fühlen einen unbegreiflichen Antrieb zu Teufeleien und Narrheiten, durch die Abwechslung ins Leben kommt." - Bogumil Goltz, Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen
"Sie schwankt, sie zögert, mit einem Worte: Sie ist eine Frau." - Jean Racine, Athalie
"So winzig sind der Frauen Seelen, dass mancher annimmt, dass sie gänzlich fehlen." - Samuel Butler d.Ä., Vermischte Gedanken
"Sowie Gott in Paris eine schöne Frau entstehen lässt, schickt der Teufel als Antwort einen Narren, der sie aushält." - Jules Barbey d'Aurevilly, "Les diaboliques"
"Staatsmänner und schöne Frauen haben kein Gefühl für ihren allmählichen Verfall." - Philip Stanhope Earl of Chesterfield
"Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung." - Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts, § 166, S. 320
"Stets launenhaft und wankelmütig ist die Frau." - Äneis IV, 569f
"Überlassen wir die schönen Frauen den phantasielosen Männern." - Marcel Proust
"Und deshalb hat es mir gefallen, ein Weib zu nehmen, das nicht errötet, wenn es mich den Pinsel zur Hand nehmen sieht." - Peter Paul Rubens, Brief an Peiresc, 1630
"Unerträglicher nichts als ein Weib mit großem Vermögen." - Juvenal, Satiren 2, 6
"Unter Verzicht verstehen Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen." - Mario Adorf
"Warum leben Frauen länger als Männer? Weil der liebe Gott ihnen die Zeit gutschreibt, die sie für's Einparken benötigen." - Bernd Stelter
"Warum wollen die Frauen denn unbedingt so sein wie die Männer und tragen dann trotzdem hohe Absätze und Schmuck?" - Hans-Joachim Kulenkampff
"Was hätt' ein Weiberkopf erdacht, das er nicht zu beschönen wüsste." - Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise 3. 4
"Was man einer anständigen Frau sagen kann, hat seine Grenzen; man kann alles durchklingen lassen, man kann nicht alles sagen." - Sully Prudhomme, Intimes Tagebuch
"Was wären die Menschen ohne die Frauen? Rar, sehr rar." - Mark Twain
"Was zieht im Theater? Was den Frauen gefällt. Was gefällt den Frauen? Was von ihrer Sache handelt. Was ist ihre Sache? Was sie Liebe nennen." - Hermann Bahr, Briefe, (an George Bernhard Shaw, 1904)
"Wen Gott strafen will, dem schenkt er eine geltungsbedürftigte Frau." - Johann Caspar Lavater
"Weiber sind zum Zürnen hurtig, und ihr Zorn ist nicht zu sagen, // Wenn der Mann aus ihrer Küche Feuer will in fremde tragen." - Friedrich von Logau, Sinngedichte
"Weibern und dem Spiel zuliebe, wurde mancher Mann zum Diebe." - Freidank, Bescheidenheit
"Wenn Ameisen und Frauen in Eile sind, droht immer ein Erdbeben." - Konfuzius
"Wenn der Teufel nicht selber kommt, schickt er ein Weib." - Friedrich Nietzsche
"Wenn ein Mann gut kocht, gewinnt er ein Ansehen als Lebenskünstler. Wenn eine Frau gut kocht, festigt sie ihren Ruf als Hausfrau." - Johannes Gross
"Wenn eine Frau die Gabe hat zu schweigen, so besitzt sie Eigenschaften, die sie weit über das Gewöhnliche erheben." - Pierre Corneille, Der Lügner I, 4 (Clito)
"Wenn eine Frau die Wahl hat zwischen Liebe und Reichtum, versucht sie immer, beides zu wählen." - Marcel Achard
"Wenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, dass die Französin es täte - dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlaß, sich zu entrüsten." - Kurt Tucholsky, "Nationales", in "Die Weltbühne", 16. Februar 1926, S. 266
"Wenn eine Frau zu Hause bei den Kindern bleibt, ist sie ein unemanzipiertes Muttchen, geht sie schnell wieder in den Beruf, ist sie eine herzlose Karrieristin." - Harald Martenstein, Die Zeit, Nr. 19; 4. Mai 2006, S. 65
"Wenn Frauen lieben, lieben sie ganz. Liebende Männer haben zwischendurch zu tun." - Jean Paul
"Wenn man in Paris Frau gewesen ist, kann man es nirgendwo anders sein." - Charles de Montesquieu
"Wenn schöne Weiber bitten, muss man es schaffen doch, // Und schöne Weiber bitten, indem sie schweigen noch." - Friedrich von Logau, Sinngedichte
"Wer dem Weibe vertraut, der vertraut auch Dieben." - Hesiod
"Wer eine Frau einmal unterschätzt hat, wird das nie wieder tun." - Alec Guinness
"Wer in einem blühenden Frauenkörper das Skelett zu sehen vermag, ist ein Philosoph." - Kurt Tucholsky
"Wie ein Sattel nicht zum Ochsen, so passt die Bildung nicht zur Frau." - Erasmus von Rotterdam, Der Abt Antronius besucht Magdalia, 65 / Antronius
"Wie fällt doch ein Geheimnis den Weibern schwer." - William Shakespeare, "Julius Cäsar", 2. Akt, 4. Szene / Portia
"Wie könnte einer Feind der Frau sein - sie sei, wie sie wolle? Mit ihren Früchten wird die Welt bevölkert, darum lässt Gott sie lange leben, auch wenn sie noch so garstig wäre." - Paracelsus, Mensch und Schöpfung
"Wie Motten lockt der Glanz die Mädchen an." - George Lord Byron, Childe Harold
"Wie vertraut ein Mann mit Frauen sei, es bleibt viel Fremdes doch dabei." - Freidank, Bescheidenheit
"Willkommen, Weib, du einzig lebenswerte Lüge!" - Carl Spitteler, Olympischer Frühling
"Wollten die Weiber immer wahrhaft Weiber sein, sie wären immer mit wahren Männern glücklich." - Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Weltansicht
"»Woran erkenn' ich den besten Staat?«- // »Woran du die beste Frau kennst - // daran, mein Freund, daß man von beiden nicht spricht.«" - Friedrich Schiller, Votivtafeln
"Zu viel plauschen die Weiber erst, wenn sie alt sind. Wenn sie jung sind, verschweigen sie einem zu viel." - Johann Nepomuk Nestroy, Der alte Mann mit der jungen Frau
"Zwei Dinge bedeuten mir Leben: die Freiheit und die Frau, die ich liebe." - Voltaire, Der ehrliche Hurone
[bearbeiten]
Sprichwörter und Volksmund
"Alles mit Maß, sagte der Schneider und drosch seine Frau mit dem Metermaß." - Aus Belgien
"Brauchst du ein Haus - nimm ein fertiges; brauchst du ein Weib - nimm kein fertiges!" - Aus Bulgarien
"Dem Mann, der mit Weibern zankt, darf die Zunge nicht mit Grütze verbrannt sein." - Aus Finnland
"Der Frau, der Mühle und dem Schiff mangelt es immer an was." - Aus Dänemark
"Der glückliche Mann verliert seine Frau, der unglückliche sein Pferd." - Aus Georgien
"Der Mann, der sein Pferd schlägt, schlägt auch seine Frau." - Aus Livland
"Der Mann ist das Haupt der Familie, und die Frau ist der Hut darauf." - Aus Amerika
"Der Mann bleibt immer das Haupt und die Frau sein Hut." - Aus Dänemark
"Der Teufel verschluckte eine Frau, aber er konnte sie nicht verdauen." - Aus Polen
"Die drei gefährlichsten Dinge im Leben sind Feuer, Frauen und das Meer." - Aus Griechenland
"Die Frau und den Maulesel schlägt man mit Holz, einen Mann mit Worten." - Aus Albanien
"Die Hölle kennt keine Wut wie die einer verschmähten Frau." - Aus England
"Die Mühlen gehen mit, die Frauen sogar gegen den Strom." - Aus Finnland
"Die Tugend einer Jungfrau kennt keine Grenze, der Groll einer Frau kein Ende." - Aus China
"Drei Zehntel der Schönheit einer Frau sind angeboren, sieben Zehntel auf Putz zurückzuführen." - Aus China
"Ein Mann - ein Wort, eine Frau - ein Wörterbuch." - Sprichwort
"Es steht der Frau nicht gut an, den Mund zu öffnen, außer beim Essen." - Aus Albanien
"Frauen können Not, nicht aber Wohlstand teilen." - Aus China
"Frauen und Wassermelonen sind Glückssache." - Aus Griechenland
"Frauen und Wind sind notwendige Übel." - Aus Schottland
"Gott schuf die Erde und ruhte einen Tag; danach hat er die Frau erschaffen und seither hat er keine Ruhe mehr." - Aus Belgien
"Hol dir ein Pferd von einem reichen Gut und eine Frau von einem armen." - Aus Estland
"In Häusern, wo Bildung herrscht und Sitte, da gehen die Frauen zuerst, die Männer folgen ihrem Schritte." - Aus Deutschland
"Keine Frau ist dir böse, wenn du von ihrer Schönheit sprichst." - Aus Sorben
"Lieber eine Jungfer als vier Witwen." - Aus Polen
"Noch niemals gab es Streit ohne eine Frau." - Aus Albanien
"Schlage deine Frau häufig. Wenn Du nicht weißt warum, Sie weiß es bestimmt." - Aus Rumänien
"Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens." - Sprichwort
"Von hier aus reiche ich bequem zu deiner Frau", sagte der Gast. "Und ich zum Feuerhaken!", antwortete der Hausherr." - Aus Bulgarien
"Was eine Frau will, davor zittert Gott." - Aus Frankreich
"Weiber findet man nimmer ohne Rede." - Sprichwort
"Weiberlist geht über alle List." - Sprichwort
"Wenn die Frauen aus Glas wären, sie würden doch undurchsichtig sein." - Aus Russland
"Wenn Frauen gut wären, hätte Gott eine genommen." - Aus Georgien
"Wer Pferde ohne Fehler sucht // und Frauen ohne Mängel, // hat nie ein gutes Pferd im Stall // und nie im Bett 'nen Engel."