Geschrieben am: 04.05.2007 um 18:53 Uhr Zuletzt editiert am: 04.05.2007 um 18:55 Uhr
Ich interpretiere es jetzt gerade auf Grund des zwar im Moment vergessenen, jedoch immer wieder aktuell werdenden Themas. Naja, aber nur auf'n ersten Blick, ich denke du weist was ich meine.
Auf'n zweiten Blick lässt sich so viel darüber sagen die aber meiner meinung nicht so gut passen wie die erste.
Geschrieben am: 04.05.2007 um 18:56 Uhr Zuletzt editiert am: 04.05.2007 um 18:58 Uhr
Ich interpretiere es folgendermaßen:
Ein schreiber schreibt an einem Gedicht, und "feilt" endlos daran herum, bis er letztendlich die gesammte Schönheits seines Werks zu nichte macht.
Darum auch der explizite titel.
Ja. so in der Richtung war ich jetzt auch, dachte aber grad nicht daran das er selber an einem Gedicht schreibt, aber wenn man es von dem Standpunkt aus betrachtet so macht es natürlich auch sinn.
Ich dachte nur das irgendein Poet der die Poesie liebt auf die toten Worte der heutigen Zeit blickt und kopfschüttelnt in Trauer versinkt, darüber wütend wird und schwärmt, und trauert.