Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Was ist "Fiktion"?

chrissiboy - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
14 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2007 um 16:43 Uhr

Hey, mich würde brennend interessieren, was für euch "Fiktion" bezüglich der These "Die Realität prägt die Fiktion" bedeutet. Grüße Chris

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2007 um 16:49 Uhr

die fiktion ist die einbildung von etwas das physisch möglich ist,
allerdings höheren mächten zugeschrieben wird,
zb türen schlagen für geister u.ä

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

so-bad-boy - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
382 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2007 um 16:49 Uhr

die fiktion im allgemeinen ist ja weder wahr, noch falsch, sie ist bloß eine möglichkeit...

wie würde ich das auf den spruch beziehen? hmm...

die fiktion ist also praktisch von der Realität abhängig... die idee ist vom gegebenen abhängig?

Die Intelligenz verfolgt dich, doch du bist schneller! ;)

Zinner619 - 15
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
258 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2007 um 16:50 Uhr

Fiktion ist eine Darstellung, etwas Erfundenes mit nur entferntem Bezug zur Wirklichkeit, ein Sachverhalt, wie er sein könnte oder wie etwas geschehen könnte. Es ist weder falsch noch wahr, sondern eine eventuelle Möglichkeit, eine Idee, die in die Zukunft gehen oder auch die Vergangenheit beschreiben kann. Eine Annahme, etwas Erdachtes oder Erfundenes, meist in Bezug auf Literaturerzählungen. Besonders folgende Formulierung Kants, „gedichtete und zugleich dabei für möglich angenommene Gegenstände“ (Kritik der reinen Vernunft) beschreibt sehr gut den Begriff „Fiktion“. Es ist also keine Wirklichkeit, es ist das Gegenteil vom Tatsachenbericht.

Einen Gruß von Wikipedia



Stellt nur Fragen zu dem ich auch eine Ahnung habe!!!!

TheSongbyrd - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
411 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2007 um 16:53 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

die fiktion ist die einbildung von etwas das physisch möglich ist,
allerdings höheren mächten zugeschrieben wird,
zb türen schlagen für geister u.ä


nicht unbedingt ... es ist nicht nur das was eigentlich unmöglich erscheint ... es ist alles was nicht tatsache ist ... es kann auch nur etwas sein ws rein teoretisch gesehen möglich is aber eher unwahrscheinlich is - was wenig bezug zur wirklichkeit hat

"ein Sachverhalt, wie er sein könnte oder wie etwas geschehen könnte Es ist weder falsch noch wahr, sondern eine eventuelle Möglichkeit, eine Idee, die in die Zukunft gehen oder auch die Vergangenheit beschreiben kann. Eine Annahme, etwas Erdachtes oder Erfundenes, meist in Bezug auf Literaturerzählungen "

Ska up your Life !!!!

chrissiboy - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
14 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2007 um 17:44 Uhr

Nicht schlecht! Danke Euch soweit. Aber was meint Ihr, Fiktion hat doch immer gewisse Parallelen zur Realität. Zum Beispiel Literatur ist doch grundsätzlich Fiktion und dabei wird doch die Literatur stets durch die Umwelt beeinflusst und dies würde doch wiederum bedeuten, dass die Realität immer in irgendeiner Weise die Fiktion prägt oder beeinflusst. Autoren bringen doch immer wieder ihre Emotionen oder Erkenntnisse über ihre Umwelt in ihren Werken zur Geltung.Danke für Euer Bemühen!
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2007 um 18:18 Uhr

Zitat von TheSongbyrd:

Zitat von Der666Diablo:

die fiktion ist die einbildung von etwas das physisch möglich ist,
allerdings höheren mächten zugeschrieben wird,
zb türen schlagen für geister u.ä


nicht unbedingt ... es ist nicht nur das was eigentlich unmöglich erscheint ... es ist alles was nicht tatsache ist ... es kann auch nur etwas sein ws rein teoretisch gesehen möglich is aber eher unwahrscheinlich is - was wenig bezug zur wirklichkeit hat

"ein Sachverhalt, wie er sein könnte oder wie etwas geschehen könnte Es ist weder falsch noch wahr, sondern eine eventuelle Möglichkeit, eine Idee, die in die Zukunft gehen oder auch die Vergangenheit beschreiben kann. Eine Annahme, etwas Erdachtes oder Erfundenes, meist in Bezug auf Literaturerzählungen "


eig ja nicht, ein zufall wird eben einer höheren macht zugeschrieben...
ich mein siehe final destination..jeder tot könnte auch rein zufällig passiert sein...wenn mans mal neutral sieht oder nicht?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

TheSongbyrd - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
411 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2007 um 20:26 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von TheSongbyrd:

Zitat von Der666Diablo:

die fiktion ist die einbildung von etwas das physisch möglich ist,
allerdings höheren mächten zugeschrieben wird,
zb türen schlagen für geister u.ä


nicht unbedingt ... es ist nicht nur das was eigentlich unmöglich erscheint ... es ist alles was nicht tatsache ist ... es kann auch nur etwas sein ws rein teoretisch gesehen möglich is aber eher unwahrscheinlich is - was wenig bezug zur wirklichkeit hat

"ein Sachverhalt, wie er sein könnte oder wie etwas geschehen könnte Es ist weder falsch noch wahr, sondern eine eventuelle Möglichkeit, eine Idee, die in die Zukunft gehen oder auch die Vergangenheit beschreiben kann. Eine Annahme, etwas Erdachtes oder Erfundenes, meist in Bezug auf Literaturerzählungen "


eig ja nicht, ein zufall wird eben einer höheren macht zugeschrieben...
ich mein siehe final destination..jeder tot könnte auch rein zufällig passiert sein...wenn mans mal neutral sieht oder nicht?


zufall hat nichts mit fiktion zu tun ... und du kannst auch nicht als beispiel für einen zufall einen fiktieven film nehmen ... denn der film ist nicht realität und was nicht real ist gibt es nicht wirklich und deshalb kann es nicht zufällig passieren weil es das sowieso nicht in der realität gibt ... ein zufall bezieht sich aber nunmal auf die realität ...

Ska up your Life !!!!

TheSongbyrd - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
411 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2007 um 20:30 Uhr

Zitat von chrissiboy:

Nicht schlecht! Danke Euch soweit. Aber was meint Ihr, Fiktion hat doch immer gewisse Parallelen zur Realität. Zum Beispiel Literatur ist doch grundsätzlich Fiktion und dabei wird doch die Literatur stets durch die Umwelt beeinflusst und dies würde doch wiederum bedeuten, dass die Realität immer in irgendeiner Weise die Fiktion prägt oder beeinflusst. Autoren bringen doch immer wieder ihre Emotionen oder Erkenntnisse über ihre Umwelt in ihren Werken zur Geltung.Danke für Euer Bemühen!


die fiktion entspringt der realität - keine fiktion ohne realität - keine realität ohne fiktion ...
würde die fiktion nicht der realität entspringen wäre alles - unser leben das universum - einfach alles - fiktion
fiktion ist die weiterspinnung der realität - der tatschaen die tatsachen heißen weil sie eben nunmal tatsächlich so sind ...

Ska up your Life !!!!

chrissiboy - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
14 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2007 um 22:02 Uhr

Zitat:


die fiktion entspringt der realität - keine fiktion ohne realität - keine realität ohne fiktion ...
würde die fiktion nicht der realität entspringen wäre alles - unser leben das universum - einfach alles - fiktion
fiktion ist die weiterspinnung der realität - der tatschaen die tatsachen heißen weil sie eben nunmal tatsächlich so sind ...


Da stimm ich dir voll und ganz zu! Doch besteht das Leben nicht hauptsächlich aus Fiktion? Oder was ist Realität? Sind die alltäglichen Eindrücke eines Menschen nicht alles Fiktion?
TheSongbyrd - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
411 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2007 um 20:32 Uhr

Zitat von chrissiboy:

Zitat:


die fiktion entspringt der realität - keine fiktion ohne realität - keine realität ohne fiktion ...
würde die fiktion nicht der realität entspringen wäre alles - unser leben das universum - einfach alles - fiktion
fiktion ist die weiterspinnung der realität - der tatschaen die tatsachen heißen weil sie eben nunmal tatsächlich so sind ...


Da stimm ich dir voll und ganz zu! Doch besteht das Leben nicht hauptsächlich aus Fiktion? Oder was ist Realität? Sind die alltäglichen Eindrücke eines Menschen nicht alles Fiktion?


mmh ... nciht falsch ws du da sagst und fragst ^^
Fiktion und realität trennt eben nunmal nur ein schmaler Pfad ... Schon ein bisschen Phantasie kann die realität zur fiktion werden lassen ... aber das leben an sich besteht doch eher aus aneinanderreihung von tatsächlich geschehenen dingen oder geschehenden das ist also real ... waenn man sich jetzt aber ein erreignis vorstellt das passiert ist und es mit phantasie verändert oist es fiktion ... also können wir uns sicher sein was fiktion und was real ist ?
vielleicht sind wir ... die menschheit das universum ... nur die fiktion von jemandem oder etwas dem grad langweilig ist und sich das alles nur ausdenkt dann wäre die realität fiktion und das wsa wir unter fiktion verstehen wäre dann doppelte fiktion ... ^^

Ska up your Life !!!!

Die_Mafia - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
193 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2007 um 22:29 Uhr

wenn du pulp fiction schaust wid des am anfang definiert , also fernsehen bildet²
ashy - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2007 um 14:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2007 um 14:29 Uhr

Zitat von chrissiboy:

Hey, mich würde brennend interessieren, was für euch "Fiktion" bezüglich der These "Die Realität prägt die Fiktion" bedeutet. Grüße Chris


Fiktion ist etwas das nicht echt ist, einfach erfunden. Daher: Fiktionale geschichten und Texte. Bezogen auf deinen satz interprätiere ich das so, dass Aus der Realität heraus Fiktion erst entstehen kann. Denn es ist ja klar, dass die Fiktion von der Realität geprägt ist.

Für die Schreibfehler haftet die Tastatur...*~*~*~*

Lonely_Wolf - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1315 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2007 um 13:22 Uhr

Zitat von chrissiboy:

Hey, mich würde brennend interessieren, was für euch "Fiktion" bezüglich der These "Die Realität prägt die Fiktion" bedeutet. Grüße Chris


Also, ich denke bezüglich des Satzes bedeutet es, das die Fiktion ohne die Realität nicht erkennbar wäre.
Man braucht die Realität um Fitkion zu erschaffen und sie von der Realität zu unterscheiden.

autsch xD

  [Antwort schreiben]

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -