Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

MENSCHEN DIE VIEL ZU VIEL GELD VERDIENEN

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
TomyKrause
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
599 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2008 um 19:27 Uhr

Zitat von Peda_Waggel:



wenn du meinst


d.h. du willst uns sagen dass das verhältniss von geld zu aufwandt gerecht ist im gegensatz zu einem normal-arbeiter ?!

exzääst, bitch?!

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2008 um 22:46 Uhr

Zitat von Slyder:

ich bin der meinung das mache für ihre leitung überbezahlt sind1
mann muss sich doch nur einmal die ganzen Manager ansehen.
die verdienen Millionen und mach nicht einmal bessonder viel, außer dass sie 100te von Angestellten ams Existenzminimum treiben weil diese Firma einsparen muss weil sie für ihre Aktienanleger gewinn schöpfen wollen.


Wenn man keine Ahnung hat....

Wie Biebe schon gesagt hat....
Manager haben Verantwortung für ein ganzes Unternehmen und damit oft Verantwortung über tausende andere Menschen!
Manager wird man meist erst nach langjähriger (und langwieriger) Fortbildung, die man teilweise aus eigener Tasche zahlen darf. Die Leute werden nicht mit 20 eingestellt. Sie müssen in der Regel erst jahrelang buckeln bevor sich dies auszahlt. Hinzu kommen Arbeitszeiten von über 12 Stunden. 16 Stunden sind teilweise nichts ungewöhnliches...
Da bleiben persönliche Kontakte, Familie, Partner und Freizeit auf der Strecke.

Hinzu kommt, dass die allerwenigsten Manager wirkliche Millionengehälter einstreichen. Das sind meist nur Menschen, die sehr große Firmen leiten. Und das sind einige wenige.
Oder denkst du ein mittelständisches Unternehmen kann es sich leisten seine Cheffetage mit Millionengehältern auszuzahlen?
Viele Arbeiten sogar deutlich unterbezahlt.

Wenn du für diese Einschnitte > 7000€ / Monat einstreichen willst dann bitte.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

MaLy - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
750 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 07:35 Uhr

einfach nur Neid :kopfschuettel:

achso stimmt ja es is leichter sich über andere zu beschweren als selber mal den arsch hochzubekommen und was zu machen, ich vergaß :-D

Es gibt keine Pauschallösungen!!!

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 13:12 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Slyder:

ich bin der meinung das mache für ihre leitung überbezahlt sind1
mann muss sich doch nur einmal die ganzen Manager ansehen.
die verdienen Millionen und mach nicht einmal bessonder viel, außer dass sie 100te von Angestellten ams Existenzminimum treiben weil diese Firma einsparen muss weil sie für ihre Aktienanleger gewinn schöpfen wollen.

Jaja, immer diese bösen Manager. Die, die täglich von morgens bis abends arbeiten, Ihrer Familee so gut wie nicht sehen, nur unterwegs sind, ne Heiden Verantwortung haben für oft hunderte Mitarbeiter....sind alle gleich, alle sind se böse udn auf Kohle aus...

Wann verstehen Kerle wie Du dass man niemals alle über einen Kamm schweren kann?
Natürlich sind manche überbezahlt, genauso wie manche UNterbezahlt sind. Aber deine Argumente sind Schwachsinn weil nur auf EInzelfälle bezogen und ich bin sicher du kannst nciht mal ein Beispiel nennen.


muss ich dir recht geben. ich seh s an meinem regionaldirektor. er sieht seine
familie meist nur am wochenende und arbeitet von morgens bis teilweise in die nacht hinein. und das gehalt ist meiner meinung nach nicht so hoch, dass es
das alles aufwiegen kann.
wenn diese leute ned mehr verdienen würden als der durchschnittsarbeiter wäre doch jeder blöd, der so nen job macht. dann hätten wir keine führungskräfte.
und wenn jemand sein unternehmen gut führt, darf er doch auch erfolgsorientiert bezahlt werden, oder seh ich das falsch??

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 13:14 Uhr

Zitat von Slyder:

ich bin der meinung das mache für ihre leitung überbezahlt sind1
mann muss sich doch nur einmal die ganzen Manager ansehen.
die verdienen Millionen und mach nicht einmal bessonder viel, außer dass sie 100te von Angestellten ams Existenzminimum treiben weil diese Firma einsparen muss weil sie für ihre Aktienanleger gewinn schöpfen wollen.


Nicht besonders viel? Hast du ne Ahnung, Menschen an ihr Existenzminimum trieben ist harte Arbeit...

Let's just imitate the real until we find a better one.

B1L4L-OwN3R - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
722 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 13:15 Uhr

Zitat von WaveJ:

M.Schumacher is aber glaub der meist-verdienende sportler...oder war auf alle fälle......


ja 8000€ die stunde ! und das 24stunden am tag ;)
also der musste nur schlafen gehen und dann war er schon um paar tausender reicher^^

!ACHTUNG! Dieser Beitrag könnte IRONIE enthalten!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 13:15 Uhr

Zitat von Buddl:

Was ich einfach kritisiere ist im Grunde dieser Star-Hype, dem unsere Gesellschaft verfallen ist und den ich beim besten Willen nichtmehr verstehen kann.

Es geht bei vielen schon längst nicht mehr darum was sie leisten. Es geht nur noch um ihre blanke Anwesenheit.

- J.Lo verkauft ein Bild ihres Babys für 4 Mio. $. Das muss man sich mal vorstellen!
- Um Paris Hilton gab es einen Presserummel weil sie gestolpert und aufs Kinn geflogen ist!
- Britney Spears erscheint schon in den Medien wenn sie einen Termin verpasst hat.

Und an all diesen Dingen verdienen Stars weil es genug Leute gibt die das anscheinend brennend interessiert.
Das hat alles überhaupt nichts mehr mit ihren Leistungen zu tun sondern lediglich mit ihrer Existenz und da langt man sich dann schon an den Kopf.

Und das "Problem" sind dann genau die Leute, die ihre Bunte kaufen, irgendwelche Skandälchen lesen und sich dann kopfschüttelnd wundern warum die nur soviel Geld haben. Die Antwort auf ihre Frage halten sie in ihren Händen.....


eben, und dafür dann noch kohle rausschmeissen, toll, als obs nich n kind produziert wie jedes andere wär xD nur als Bsp^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 14:21 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Buddl:

Was ich einfach kritisiere ist im Grunde dieser Star-Hype, dem unsere Gesellschaft verfallen ist und den ich beim besten Willen nichtmehr verstehen kann.

Es geht bei vielen schon längst nicht mehr darum was sie leisten. Es geht nur noch um ihre blanke Anwesenheit.

- J.Lo verkauft ein Bild ihres Babys für 4 Mio. $. Das muss man sich mal vorstellen!
- Um Paris Hilton gab es einen Presserummel weil sie gestolpert und aufs Kinn geflogen ist!
- Britney Spears erscheint schon in den Medien wenn sie einen Termin verpasst hat.

Und an all diesen Dingen verdienen Stars weil es genug Leute gibt die das anscheinend brennend interessiert.
Das hat alles überhaupt nichts mehr mit ihren Leistungen zu tun sondern lediglich mit ihrer Existenz und da langt man sich dann schon an den Kopf.

Und das "Problem" sind dann genau die Leute, die ihre Bunte kaufen, irgendwelche Skandälchen lesen und sich dann kopfschüttelnd wundern warum die nur soviel Geld haben. Die Antwort auf ihre Frage halten sie in ihren Händen.....


eben, und dafür dann noch kohle rausschmeissen, toll, als obs nich n kind produziert wie jedes andere wär xD nur als Bsp^^


das ist allerdings richtig. vielleicht überseh ich hier auch nur was, aber bei den
ganzen prommis, seh ich kein grund warum sie für ihre anwesenheit oder für dumme aktionen geld bekommen sollten. (man, wenn ich für dumme sachen
geld kriegen würd....:-D )
andererseits entstehen durch die ganzen leute die sich für die stars etc interessieren viele arbeitsplätze.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Seelfmaade - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
154 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 15:12 Uhr

Zitat von TomyKrause:

Zitat von Peda_Waggel:



wenn du meinst


d.h. du willst uns sagen dass das verhältniss von geld zu aufwandt gerecht ist im gegensatz zu einem normal-arbeiter ?!


ich find das Gerecht..

Wenn einer halt ein Talent fürs Singen hat, dann hat er es mal, daran kann man nichts ändern. Der kann das Talent einsetzten, wie er es will. Ob es nun für Karriere oder nicht ist, ist seine Sache..

Ich mein, ihr würdet doch auch lieber viel Geld verdienen, wenn ihr könntet, oder?



Hier labert irgendwie jeder "ohh die verdienen so viel blablabla"
geht einfach jeden Tag 5 Stunden raus, und kickt einen Fussball. Irgendwann mal seid ihr auch gut ;-)
Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2008 um 15:47 Uhr

Zitat von Seelfmaade:

Zitat von TomyKrause:

Zitat von Peda_Waggel:



wenn du meinst


d.h. du willst uns sagen dass das verhältniss von geld zu aufwandt gerecht ist im gegensatz zu einem normal-arbeiter ?!


ich find das Gerecht..

Wenn einer halt ein Talent fürs Singen hat, dann hat er es mal, daran kann man nichts ändern. Der kann das Talent einsetzten, wie er es will. Ob es nun für Karriere oder nicht ist, ist seine Sache..

Ich mein, ihr würdet doch auch lieber viel Geld verdienen, wenn ihr könntet, oder?

Hier labert irgendwie jeder "ohh die verdienen so viel blablabla"
geht einfach jeden Tag 5 Stunden raus, und kickt einen Fussball. Irgendwann mal seid ihr auch gut ;-)


Das Problem liegt nicht am Talent. Jeder hat Talente, nur diese Talente werden unterschiedlich stark "ausbezahlt".

Menschen, die ein Talent zum Singen haben können Millionen machen.
Menschen, die Talent der Technik haben verdienen dagegen normal.

Den Aufwand und die Mühe den beide für ihr Tun betreiben ist in etwa identisch, bei der "Auszahlung" liegen dagegen Welten.

Oder anders gesagt:
Wenn jemand Talent in Musik hat wird er als "Held" angepriesen. Wenn jemand Talent in Informatik oder Mathematik hat ist er dagegen oft nur ein Freak.

Es kommt schon lange nicht mehr nur aufs Talent an sondern wie man es vermarktet.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

OnlytheOne - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
467 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 15:48 Uhr

denn sind die in der schule aufpassen <.<

Bild dir deine Meinung!

Partytyp - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2004
409 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 15:49 Uhr

Zitat von Thom15:

da geb ich euch schon recht. aber man muss auch bedenken, dass formel 1 fahrer auch ziemlich viel riskieren, es sind noch nicht wenige daran gestroben, und außerdem steckn formel 1 fahrer auch verdammt viel zeit in die sache (training der muskeln usw.). klar, dies rechtfertigt noch lange nicht den hohen lohn, aber man sollte des net ganz so eingeschränkt sehen...


welches risiko hat ein beschäftiger der autobahnmeisterei zum bsp??? der rennt jeden tag auf der autobahn rum. also des risiko isch viel höher, find ich!
TomyKrause
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
599 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 17:06 Uhr

Zitat von Seelfmaade:

Zitat von TomyKrause:

Zitat von Peda_Waggel:



wenn du meinst


d.h. du willst uns sagen dass das verhältniss von geld zu aufwandt gerecht ist im gegensatz zu einem normal-arbeiter ?!


ich find das Gerecht..

Wenn einer halt ein Talent fürs Singen hat, dann hat er es mal, daran kann man nichts ändern. Der kann das Talent einsetzten, wie er es will. Ob es nun für Karriere oder nicht ist, ist seine Sache..

Ich mein, ihr würdet doch auch lieber viel Geld verdienen, wenn ihr könntet, oder?



Hier labert irgendwie jeder "ohh die verdienen so viel blablabla"
geht einfach jeden Tag 5 Stunden raus, und kickt einen Fussball. Irgendwann mal seid ihr auch gut ;-)


was hat paris bitte für ein talent ?? xD
sie sieht einigermaßen gut aus :-D
mehr ned :/

exzääst, bitch?!

Joergi - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
161 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2008 um 22:11 Uhr

Was soll der Neid? Gönnen wir es ihnen und kümmern uns um unsere Probleme.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2008 um 22:12 Uhr

Zitat von Joergi:

Was soll der Neid? Gönnen wir es ihnen und kümmern uns um unsere Probleme.


Nein.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -