Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
warum sind manche müttern so komisch und streng????

Freeek - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1193
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2007 um 18:24 Uhr
|
|
weil sie dann denken, dass die kinder besser erzogen werden, aber des stimmt meiner meinung nach nicht wirklich!
|
|
Prinz007 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1183
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2007 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von Freeek: weil sie dann denken, dass die kinder besser erzogen werden, aber des stimmt meiner meinung nach nicht wirklich!
find ich auch
Co je to za sračky?
|
|
-Beachgirl- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:00 Uhr
|
|
HEy :)
also...ich hab auch ne freundin die darf fast gar nichts und wenn sie dann mal weggeht und zum beispiel länger weg bleibt als ausgemacht ( ausgemacht heißt für ihre mutter 6-7 Uhr... ) dann wird sie angegoscht und bekommt Hausarrest und handyverbot...
Ich find des voll scheiße weil es bringt wirklich nix!!
an alle...
sagt der große Stift zum kleinen Stift Wachs-Mal-Stift :D
|
|
puppi13
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:03 Uhr
|
|
also verbote gibts bei uns net meine mutter sagt des bringt nix ich hab noch nie hausarest oder sowas bekommen schlagen gibts bei uns au net obwohs mein bruder imme rwieder nötig hätte *fg*
*~*~ Der eine Engel unter tausend Huren*~*~
|
|
-Beachgirl- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:05 Uhr
|
|
Bei uns gibts sowas auch nicht... ich hab auch noch nie Hausarrest bekommen weils ja wirklich nix bringt..sagt auch meine mutter!
Naja ich versteh solche mütter nicht 
sagt der große Stift zum kleinen Stift Wachs-Mal-Stift :D
|
|
Kleine_93 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:28 Uhr
|
|
weil sie angst um ihre kinder haben^^
also meine mutter is voll cool drauf :) die schlägt mich ned und verbote gibts eig. auch ned... eig. darf ich alles^^ naja was heißt alles ;) darf halt ned jede woche auf party oder so aber hey, ich bin erst 13 (bald 14)...?! find ich schon ok.
- .αℓℓ үoυ иεε∂ ıs ℓovз. -
|
|
ChrIsChiii - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
3656
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 08:08 Uhr
|
|
Durch Erfahrung mit den eigenen Eltern.
We are all black when the lights go out
|
|
Hasstierchen - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1364
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 08:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2007 um 08:16 Uhr
|
|
mütter machen sowas in erster linie um ihre kinder richtig zu erziehen und zu verhindern dass sie nächte lang wegbleiben, sich die birne dicht saufen oder irgendwelche drogen nehmen wie der rest dieser abgefuckten jugend.
sie wollen einfach nich dass ihr als dumme kleine gangster mit 5,2 hauptschulabschluss ins leben startet wenn ihr dann volljährig seid, sie wollen einfach dass aus euch anständige menschen werden und falsch ist das definitiv nicht - das leben fängt doch gerade erst an, und wer in seiner jugend meint alles ausprobieren zu müssen, z.b. alk, drogen, parties, der hat definitiv nicht drüber nachgedacht.
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 09:27 Uhr
|
|
Zitat von Hasstierchen: mütter machen sowas in erster linie um ihre kinder richtig zu erziehen und zu verhindern dass sie nächte lang wegbleiben, sich die birne dicht saufen oder irgendwelche drogen nehmen wie der rest dieser abgefuckten jugend.
sie wollen einfach nich dass ihr als dumme kleine gangster mit 5,2 hauptschulabschluss ins leben startet wenn ihr dann volljährig seid, sie wollen einfach dass aus euch anständige menschen werden und falsch ist das definitiv nicht - das leben fängt doch gerade erst an, und wer in seiner jugend meint alles ausprobieren zu müssen, z.b. alk, drogen, parties, der hat definitiv nicht drüber nachgedacht.
Naja, ich finde Du hast das ein wenig krass ausgedrückt, aber im Kern denke ich schon, dass Du die Wahrheit getroffen hast, aber ein Problem bleibt es dennoch. Viele Eltern wissen einfach nicht, was sie tun sollen. Sie sehen die Gefahren für Ihre Kinder/Jugendliche, haben leider oft die Erfahrung gemacht, dass die Jugendlichen sich nichts sagen lassen und reagieren dann über, nämlich mit Verboten, um die Autorität wieder durchzusetzen. Natürlich funktioniert das noch viel weniger, denn es sorgt auf Seiten der Jugendlichen, die sich infolge der Pubertät sowieso in einem kratzbürstigen Zustand befinden, für Opposition und zum Teil eben auch zum familiären Ausbruch und dann kommen und gehen sie wann sie wollen und sind kaum noch zu kontrollieren. Es ist sehr schwierig hier den richtigen Weg zu finden, der auf der einen Seite den Jugendlichen klar macht, dass sie noch nicht volljährig sind und demzufolge immer noch die Eltern die Verantwortung haben und auf der anderen Seite aber auch der Entwicklung der Eigenständigkeit der Jugendlichen nicht zu viele Fesseln auferlegt. Das geht kaum ohne Reibereien und auch gelegentlichen Streit zwischen Eltern und Kindern ab. Ich finde es besonders wichtig, dass sich beide Seiten um gegenseitiges Verständnis und Vertrauen bemühen, die Jugendlichen im besonderen aber auch nicht meinen sollten, sie seien auf einmal allein auf der Welt und hätten schon so wahnsinnig viel Lebenserfahrung und könnten alles einschätzen. Das ist nämlich nicht der Fall.
Man muss aber auch sagen, dass es immer stark von den Eltern abhängt, wie sich die schwierige Phase der Pubertät entwickelt. Die Eltern sind erfahrener, älter und ihre Aufgabe ist es in diesem Binnenverhältnis zu ihren Kindern professionell zu handeln. Von Jugendlichen in ihrer Entwicklungsphase kann man das nicht immer erwarten. Ich kenne ein paar Leute aus dem thread hier und weiß, dass es schon krasse Fälle von Eltern gibt und da ist guter Rat wirklich teuer.
Ich möchte aber zum Schluss all` denen, die eigentlich gute Eltern haben, zu bedenken geben, dass Eltern oft auch Verbote aus Liebe aussprechen. Was heißt das? Normalerweise lieben Eltern ihre Kinder über alles (auch wenn sie es vielleicht nicht jeden Tag zeigen) und möchten nicht, dass sie schlimme Erfahrungen machen oder sich gesundheitlich schädigen. Die Sichtweise der Jugendlichen und die durch viele Erfahrungen geprägte Sicht der Eltern gehen nun vor allem in der Pubertät oft meilenweit auseinander. Hier "retten" sich Eltern dann oft aus Sorge und Liebe um ihre Kinder in Verbote, weil es ihnen an Kraft fehlt alles mit euch auszudiskutieren. Wenn es euch gelingt, dies ein klein wenig mehr zu bedenken und in solchen Auseinandersetzungen im Hinterkopf zu haben, vielleicht hilft dies, dass ihr dann hin und wieder auch ein klein wenig kompromissbereiter seid, denn dann wisst ihr, dass eure Eltern euch gern haben und dass es nicht eine Schikane ist. Allerdings - das gebe ich zu - trifft dies nur auf wirkliche Eltern zu, die sich für ihre Kinder/Jugendlichen interessieren. Guten Eltern - und ich denke sehr viele haben durchaus gute Eltern - kann ich dann auch als Jugendlicher soviel Vertrauen entgegenbringen, weil ich weiß, dass sie eigentlich schon das beste für mich wollen, auch wenn ich das dann manchmal nicht sehe und nicht gleich verstehe.
|
|
-Beachgirl- - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 11:03 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Hasstierchen: mütter machen sowas in erster linie um ihre kinder richtig zu erziehen und zu verhindern dass sie nächte lang wegbleiben, sich die birne dicht saufen oder irgendwelche drogen nehmen wie der rest dieser abgefuckten jugend.
sie wollen einfach nich dass ihr als dumme kleine gangster mit 5,2 hauptschulabschluss ins leben startet wenn ihr dann volljährig seid, sie wollen einfach dass aus euch anständige menschen werden und falsch ist das definitiv nicht - das leben fängt doch gerade erst an, und wer in seiner jugend meint alles ausprobieren zu müssen, z.b. alk, drogen, parties, der hat definitiv nicht drüber nachgedacht.
Naja, ich finde Du hast das ein wenig krass ausgedrückt, aber im Kern denke ich schon, dass Du die Wahrheit getroffen hast, aber ein Problem bleibt es dennoch. Viele Eltern wissen einfach nicht, was sie tun sollen. Sie sehen die Gefahren für Ihre Kinder/Jugendliche, haben leider oft die Erfahrung gemacht, dass die Jugendlichen sich nichts sagen lassen und reagieren dann über, nämlich mit Verboten, um die Autorität wieder durchzusetzen. Natürlich funktioniert das noch viel weniger, denn es sorgt auf Seiten der Jugendlichen, die sich infolge der Pubertät sowieso in einem kratzbürstigen Zustand befinden, für Opposition und zum Teil eben auch zum familiären Ausbruch und dann kommen und gehen sie wann sie wollen und sind kaum noch zu kontrollieren. Es ist sehr schwierig hier den richtigen Weg zu finden, der auf der einen Seite den Jugendlichen klar macht, dass sie noch nicht volljährig sind und demzufolge immer noch die Eltern die Verantwortung haben und auf der anderen Seite aber auch der Entwicklung der Eigenständigkeit der Jugendlichen nicht zu viele Fesseln auferlegt. Das geht kaum ohne Reibereien und auch gelegentlichen Streit zwischen Eltern und Kindern ab. Ich finde es besonders wichtig, dass sich beide Seiten um gegenseitiges Verständnis und Vertrauen bemühen, die Jugendlichen im besonderen aber auch nicht meinen sollten, sie seien auf einmal allein auf der Welt und hätten schon so wahnsinnig viel Lebenserfahrung und könnten alles einschätzen. Das ist nämlich nicht der Fall.
Man muss aber auch sagen, dass es immer stark von den Eltern abhängt, wie sich die schwierige Phase der Pubertät entwickelt. Die Eltern sind erfahrener, älter und ihre Aufgabe ist es in diesem Binnenverhältnis zu ihren Kindern professionell zu handeln. Von Jugendlichen in ihrer Entwicklungsphase kann man das nicht immer erwarten. Ich kenne ein paar Leute aus dem thread hier und weiß, dass es schon krasse Fälle von Eltern gibt und da ist guter Rat wirklich teuer.
Ich möchte aber zum Schluss all` denen, die eigentlich gute Eltern haben, zu bedenken geben, dass Eltern oft auch Verbote aus Liebe aussprechen. Was heißt das? Normalerweise lieben Eltern ihre Kinder über alles (auch wenn sie es vielleicht nicht jeden Tag zeigen) und möchten nicht, dass sie schlimme Erfahrungen machen oder sich gesundheitlich schädigen. Die Sichtweise der Jugendlichen und die durch viele Erfahrungen geprägte Sicht der Eltern gehen nun vor allem in der Pubertät oft meilenweit auseinander. Hier "retten" sich Eltern dann oft aus Sorge und Liebe um ihre Kinder in Verbote, weil es ihnen an Kraft fehlt alles mit euch auszudiskutieren. Wenn es euch gelingt, dies ein klein wenig mehr zu bedenken und in solchen Auseinandersetzungen im Hinterkopf zu haben, vielleicht hilft dies, dass ihr dann hin und wieder auch ein klein wenig kompromissbereiter seid, denn dann wisst ihr, dass eure Eltern euch gern haben und dass es nicht eine Schikane ist. Allerdings - das gebe ich zu - trifft dies nur auf wirkliche Eltern zu, die sich für ihre Kinder/Jugendlichen interessieren. Guten Eltern - und ich denke sehr viele haben durchaus gute Eltern - kann ich dann auch als Jugendlicher soviel Vertrauen entgegenbringen, weil ich weiß, dass sie eigentlich schon das beste für mich wollen, auch wenn ich das dann manchmal nicht sehe und nicht gleich verstehe.
Guter Vortrag
sagt der große Stift zum kleinen Stift Wachs-Mal-Stift :D
|
|
Sevda§§ - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2005
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Hasstierchen: mütter machen sowas in erster linie um ihre kinder richtig zu erziehen und zu verhindern dass sie nächte lang wegbleiben, sich die birne dicht saufen oder irgendwelche drogen nehmen wie der rest dieser abgefuckten jugend.
sie wollen einfach nich dass ihr als dumme kleine gangster mit 5,2 hauptschulabschluss ins leben startet wenn ihr dann volljährig seid, sie wollen einfach dass aus euch anständige menschen werden und falsch ist das definitiv nicht - das leben fängt doch gerade erst an, und wer in seiner jugend meint alles ausprobieren zu müssen, z.b. alk, drogen, parties, der hat definitiv nicht drüber nachgedacht.
ja da hast du recht und sie tuen es auch um ihre Kinder zu beschützen
@-->-----Love will never die@--->------
|
|
19schnegge93 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 09:20 Uhr
|
|
Zitat von Hopfadone: muss ja irgend en grund gebn dass se dich net weglässt und die ganze scheiße....
solltest vllt mit ihr mal en ernstes gespräch führn 
ja so ganz grundlos kann des ja net sein! ich würd mal mit ihr drüber reden! des hilft bei mir auch immer!^^
|
|
Angel-3
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von 19schnegge93: Zitat von Hopfadone: muss ja irgend en grund gebn dass se dich net weglässt und die ganze scheiße....
solltest vllt mit ihr mal en ernstes gespräch führn 
ja so ganz grundlos kann des ja net sein! ich würd mal mit ihr drüber reden! des hilft bei mir auch immer!^^
ღ____________ ღ
|
|
Angel-3
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von -Beachgirl-: Zitat von teacher-1: Zitat von Hasstierchen: mütter machen sowas in erster linie um ihre kinder richtig zu erziehen und zu verhindern dass sie nächte lang wegbleiben, sich die birne dicht saufen oder irgendwelche drogen nehmen wie der rest dieser abgefuckten jugend.
sie wollen einfach nich dass ihr als dumme kleine gangster mit 5,2 hauptschulabschluss ins leben startet wenn ihr dann volljährig seid, sie wollen einfach dass aus euch anständige menschen werden und falsch ist das definitiv nicht - das leben fängt doch gerade erst an, und wer in seiner jugend meint alles ausprobieren zu müssen, z.b. alk, drogen, parties, der hat definitiv nicht drüber nachgedacht.
Naja, ich finde Du hast das ein wenig krass ausgedrückt, aber im Kern denke ich schon, dass Du die Wahrheit getroffen hast, aber ein Problem bleibt es dennoch. Viele Eltern wissen einfach nicht, was sie tun sollen. Sie sehen die Gefahren für Ihre Kinder/Jugendliche, haben leider oft die Erfahrung gemacht, dass die Jugendlichen sich nichts sagen lassen und reagieren dann über, nämlich mit Verboten, um die Autorität wieder durchzusetzen. Natürlich funktioniert das noch viel weniger, denn es sorgt auf Seiten der Jugendlichen, die sich infolge der Pubertät sowieso in einem kratzbürstigen Zustand befinden, für Opposition und zum Teil eben auch zum familiären Ausbruch und dann kommen und gehen sie wann sie wollen und sind kaum noch zu kontrollieren. Es ist sehr schwierig hier den richtigen Weg zu finden, der auf der einen Seite den Jugendlichen klar macht, dass sie noch nicht volljährig sind und demzufolge immer noch die Eltern die Verantwortung haben und auf der anderen Seite aber auch der Entwicklung der Eigenständigkeit der Jugendlichen nicht zu viele Fesseln auferlegt. Das geht kaum ohne Reibereien und auch gelegentlichen Streit zwischen Eltern und Kindern ab. Ich finde es besonders wichtig, dass sich beide Seiten um gegenseitiges Verständnis und Vertrauen bemühen, die Jugendlichen im besonderen aber auch nicht meinen sollten, sie seien auf einmal allein auf der Welt und hätten schon so wahnsinnig viel Lebenserfahrung und könnten alles einschätzen. Das ist nämlich nicht der Fall.
Man muss aber auch sagen, dass es immer stark von den Eltern abhängt, wie sich die schwierige Phase der Pubertät entwickelt. Die Eltern sind erfahrener, älter und ihre Aufgabe ist es in diesem Binnenverhältnis zu ihren Kindern professionell zu handeln. Von Jugendlichen in ihrer Entwicklungsphase kann man das nicht immer erwarten. Ich kenne ein paar Leute aus dem thread hier und weiß, dass es schon krasse Fälle von Eltern gibt und da ist guter Rat wirklich teuer.
Ich möchte aber zum Schluss all` denen, die eigentlich gute Eltern haben, zu bedenken geben, dass Eltern oft auch Verbote aus Liebe aussprechen. Was heißt das? Normalerweise lieben Eltern ihre Kinder über alles (auch wenn sie es vielleicht nicht jeden Tag zeigen) und möchten nicht, dass sie schlimme Erfahrungen machen oder sich gesundheitlich schädigen. Die Sichtweise der Jugendlichen und die durch viele Erfahrungen geprägte Sicht der Eltern gehen nun vor allem in der Pubertät oft meilenweit auseinander. Hier "retten" sich Eltern dann oft aus Sorge und Liebe um ihre Kinder in Verbote, weil es ihnen an Kraft fehlt alles mit euch auszudiskutieren. Wenn es euch gelingt, dies ein klein wenig mehr zu bedenken und in solchen Auseinandersetzungen im Hinterkopf zu haben, vielleicht hilft dies, dass ihr dann hin und wieder auch ein klein wenig kompromissbereiter seid, denn dann wisst ihr, dass eure Eltern euch gern haben und dass es nicht eine Schikane ist. Allerdings - das gebe ich zu - trifft dies nur auf wirkliche Eltern zu, die sich für ihre Kinder/Jugendlichen interessieren. Guten Eltern - und ich denke sehr viele haben durchaus gute Eltern - kann ich dann auch als Jugendlicher soviel Vertrauen entgegenbringen, weil ich weiß, dass sie eigentlich schon das beste für mich wollen, auch wenn ich das dann manchmal nicht sehe und nicht gleich verstehe.
Guter Vortrag 
Ja das find ich auch
ღ____________ ღ
|
|
Jamaica93 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2007 um 17:47 Uhr
|
|
das ist typisch eltern=)und mütter=)
------------------>mutterinstinkt
die wollen halt für einen das beste...so sind aber glaub alle...
|
|
Forum / Young Life
|