Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Reli in der Schule

KidRaptor - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
7042
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 02:59 Uhr
|
|
Zitat von slowdive: Zitat von MachHalt: ich finds schwachsinnig ... wenn man sich dafür interessiert kann man in die kirche gehn
und ich darf mir mit relli jedes jahr den notendurchschnitt versaun T.t
Dann geh doch in ethik
oder auf die sonderschule
|
|
princess_one - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 19:13 Uhr
|
|
muss sein, ist die einzigste stunde in der man sich entspannen kann und nix tun muss
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 19:37 Uhr
|
|
Ich weiß nicht, warum so viele Schülerinnen und Schüler Reli nicht mögen. Die Themen sind heute so, dass ich es auf meiner Schule eher so erlebe, dass viele das Fach ganz gern haben (ich gebe es nicht, kann als nur davon reden, was ich höre), weil es eben auch ein Forum ist, um sich über wichtige Dinge des Lebens auszutauschen, wozu man sonst in der Schule kaum eine Möglichkeit hat. Es ist auch zunächst nicht entscheidend, ob man gläubig ist oder nicht, denn die Themen "Tod", "Drogen", "Liebe", "Weltreligionen" oder auch "Armut in der Welt" betreffen jeden. Ich finde es jedenfalls ziemlich doof, wenn sich einer über das Fach beschwert, obwohl er auch in Ethik wechseln könnte. Sicherlich liegt es auch am Lehrer, wie sich einer reinhängt und wie er es versucht interessant zu machen oder eben auch nicht, aber das ist ja immer so. Mir hat als Schüler das Fach immer ganz gut gefallen, ich muss aber auch zugeben, dass ich da wirklich immer ganz ordentliche Lehrer gehabt habe.
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 19:44 Uhr
|
|
Religionsunterricht ist einfach minderwertig. Pfarrer, die nicht gelernt haben zu unterrichten sollen Schülern etwas beibringen. Es wird über Dinge geredet, wie : "Gott ist gütig und liebt uns alle." Aber die Theologie ist viel mehr! Man sehe sich Werke von Theologen wie Hans Küng etc. an. Doch diese "anspruchsvolle Theologie" ist kein Werk der neueren Zeit, nicht nur. Feuerbach, Decartes, Pascal etc. etc.
Ich kenne wirklich wenige Lehrer, die die Kompetenz aufweisen Schülern adäquat näher zu bringen, was Theologie ist und warum es sich lohnt sich mit solchen Themen auseinander zu setzen.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Religionsunterricht ist einfach minderwertig. Pfarrer, die nicht gelernt haben zu unterrichten sollen Schülern etwas beibringen. Es wird über Dinge geredet, wie : "Gott ist gütig und liebt uns alle." Aber die Theologie ist viel mehr! Man sehe sich Werke von Theologen wie Hans Küng etc. an. Doch diese "anspruchsvolle Theologie" ist kein Werk der neueren Zeit, nicht nur. Feuerbach, Decartes, Pascal etc. etc.
Ich kenne wirklich wenige Lehrer, die die Kompetenz aufweisen Schülern adäquat näher zu bringen, was Theologie ist und warum es sich lohnt sich mit solchen Themen auseinander zu setzen.
Hm - ich erlebe es wie gesagt eigentlich nicht, dass heute im Reliunterricht noch die christliche Theologie unbedingt das Thema ist. Das geht auch deshalb wohl nicht mehr so ganz, weil es eben auch im Reliunterricht eine Durchmischung von unterschiedlichen Kulturen und Religionen gibt. Darum sind eben die Themen, wie von mir oben beschrieben häufig Gegenstand des Reliunterrichts und nicht mehr die christliche Theologie. Das kann man beklagen, aber das ist sicher wieder ein anderes Thema. Was die Kompetenz von Lehrern angeht, so ist es auch ein wenig Mode auf meinen Berufsstand einzuschlagen. Ich kenne durchaus eine Reihe kompetenter und sogar promovierter Kollegen. Dass es auch andere gibt, das ist klar, aber das ist bezogen auf Deinen Beruf auch nicht anders.
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Hm - ich erlebe es wie gesagt eigentlich nicht, dass heute im Reliunterricht noch die christliche Theologie unbedingt das Thema ist.
Das ist ja mein Problem! Wenn ich ein Fach besuche, das den Namen "römisch katholische Religion" trägt, erwarte ich über Grundsätze selbiger zu lernen.
Zitat von teacher-1: Was die Kompetenz von Lehrern angeht, so ist es auch ein wenig Mode auf meinen Berufsstand einzuschlagen. Ich kenne durchaus eine Reihe kompetenter und sogar promovierter Kollegen.
Ich "schlage" nicht auf deinen Berufsstand ein. Ich komme mit vielen Lehrern sehr gut aus. Ich kann das Denken "der Lehrer ist an meiner Note schuld" genauso wenig leider, wie du. Ich kenne ebenfalls einige promovierte Theologen und kann nur positiv von diesen sprechen (,was nicht heißt, dass man Doktor sein muss, um gut zu sein).
Zitat von teacher-1:
Dass es auch andere gibt, das ist klar, aber das ist bezogen auf Deinen Beruf auch nicht anders.
Ich bin Schüler und aus genau diesem Grund "an erster Stelle dabei". Ich persönlich habe den evangelischen Religionsunterricht verlassen, weil wir dort jeden Tag Filme angeschaut haben und über eben die Güte Gottes etc. sprachen. Im Ethikunterricht behandeln wir "große" Philosophen, diskutieren über Menschen- und Gottesbilder von der Antike(Sokrates) bis heute (Peter Singer). Wir lesen aufklärende Literatur (Brecht). Ein promovierter Theologe, der an unserer Schule unterrichtet hat mir gratuliert, als ich den Religionsunterricht verlassen habe, da er mir beipflichtet: Ethik ist bei weitem anspruchsvoller, als Religion.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:24 Uhr
|
|
Ich persönlich finde Deine Argumentation richtig, dass man in einem katholischen Religionsunterricht auch katholische Religion erwarten sollte und in einem evangelischen Religionsunterricht eben evangelische Inhalte. Bei mir auf dem Gymnasium war das zu meiner Zeit auch so, da wurde relativ strikt getrennt.
Seitdem ich im beruflichen Schulwesen arbeite, ist mir aber klar geworden, dass man diese strikte Trennung nur dann aufrecht erhalten kann, wenn an das Personal dazu hat. Das bedeutet, dass man sehr viel mehr Ethiklehrer benötigt, will man verhindern, dass sich SchülerInnen mit anderen Religionen abmelden. Da man diese Lehrer aber offensichtlich nicht hat (was ich sehr bedauere), gibt man einen sehr verweltlichten Religionsunterricht, in dem sich jeder wiederfinden kann. Das kann man finden wie man will, aber ich habe es bislang einfach schon auch als Gesprächsangebot an die SchülerInnen wahrgenommen, das sie durchaus gern annehmen, zumindest bei uns ist das wohl bei vielen so.
Dass in Ethik mehr verlangt wird und auch mehr geleistet werden muss, das ist wohl allgemein bekannt. Das finde ich aber auch nicht gut, da es die SchülerInnen in Reli so viel einfacher haben, gerecht ist das auch wieder nicht.
|
|
1Anni1 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:28 Uhr
|
|
Also ich finde, Reli sollte ein Wahlfach sein.
Nicht jeder ist so religiös.
Aber sonst ist Reli gut zum noch schnell hausis machen oder für den nächsten test zu lernen.
Und es ist eig. ein Lernfach und jeder der lernt, kann ne 2 kriegen^^
|
|
Yoru_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von 1Anni1: Also ich finde, Reli sollte ein Wahlfach sein.
Nicht jeder ist so religiös.
Aber sonst ist Reli gut zum noch schnell hausis machen oder für den nächsten test zu lernen.
Und es ist eig. ein Lernfach und jeder der lernt, kann ne 2 kriegen^^
Ich stimme dir voll und ganz zu. ;)
Put your flames into this box \__/
|
|
slowdive - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1690
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von 1Anni1: Also ich finde, Reli sollte ein Wahlfach sein.
Nicht jeder ist so religiös.
Aber sonst ist Reli gut zum noch schnell hausis machen oder für den nächsten test zu lernen.
Und es ist eig. ein Lernfach und jeder der lernt, kann ne 2 kriegen^^
reli ist ein wahlfach oO man kann stattdessen auch ethik nehmen.
|
|
1Anni1 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
858
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von slowdive: Zitat von 1Anni1: Also ich finde, Reli sollte ein Wahlfach sein.
Nicht jeder ist so religiös.
Aber sonst ist Reli gut zum noch schnell hausis machen oder für den nächsten test zu lernen.
Und es ist eig. ein Lernfach und jeder der lernt, kann ne 2 kriegen^^
reli ist ein wahlfach oO man kann stattdessen auch ethik nehmen.
öhm ich konnte da aber net wählen^^
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:30 Uhr
|
|
Da kann ich nur meinen Kunstleher zitieren "An dieser Schule wird man nicht gebildet, man wird ausgebildet."
Mathe- und Physikleher gibts genug...
zumindest mehr als Ethiklehrer.
Man muss zugeben, dass auch auf allgemeinbildenden Gymnasien mehr wert auf technische, naturwissenschaftliche, mathematische Fächer gelegt wird, als auf Geisteswissenschaftliche (ich klage nicht, Mathe und Physik sind meine Besten Fächer^^).
Meine Forderung: Angemessener theologie Unterricht, der auch anspruchsvollere Lehrninhalte anspricht und die Frage "Gibt es überhaupt einen Gott?" nicht mit der Frage "Wir sind Christen, wir glauben das halt." beantwortet oder gar ganz totschweigt!
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai:
Man muss zugeben, dass auch auf allgemeinbildenden Gymnasien mehr wert auf technische, naturwissenschaftliche, mathematische Fächer gelegt wird, als auf Geisteswissenschaftliche (ich klage nicht, Mathe und Physik sind meine Besten Fächer^^).
!
Und das wunderbar am Menschen vorbei. =)
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Dein-Lakai:
Man muss zugeben, dass auch auf allgemeinbildenden Gymnasien mehr wert auf technische, naturwissenschaftliche, mathematische Fächer gelegt wird, als auf Geisteswissenschaftliche (ich klage nicht, Mathe und Physik sind meine Besten Fächer^^).
!
Und das wunderbar am Menschen vorbei. =)
...und das wunderbar ... am Menschen vorbei!...
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 00:49 Uhr
|
|
relli in der schule find ich nur sinnlos
wenn man sich dafür interessiert dann soll man halt in die kirche gehn :P
|
|
Forum / Young Life
|