_myLady_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 19:30 Uhr
|
|
Huhu 
Klar, es ist noch eib bisschen hin zum Schuljahresende aber mich würde trotzdem mal interessieren: Wer von euch hat / macht sein Abi und kennst sich mit den Theme in den 4-Stündigen Kursen aus? Ich bin mir noch nicht sicher welche ich wählen soll, in Frage kommen würden Bio, Reli, Kunst und Physik. Was genau wird da behandelt und was sind die Unterschiede zu den 2-Stündigen Kursen?
Würde mich über Antworten freuen,
Liebe Grüße 
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2007 um 19:45 Uhr
|
|
Aaaaalso, das sieht so aus (an allgemein bildenden Gymnasien zumindest):
Du brauchst 3 "Kernkompetenzfächer":
1.) Mathe
2.) Deutsch
3.) Fremdsprache
dann ein "Profilfach":
4.) entweder eine Fremdsprache oder eine Naturwissenschaft
dann noch ein "Neigungsfach":
5.) alles erlaubt 
Diese fünf Fächer hast du dann vierstündig. Die restlichen zweistündig: eins von den zweistündigen muss ne Naturwissenschaft sein. So kannst du quasi eine Naturwissenschaft "abwählen".
In der Regel wird in den zweistündigen Fächern das gleiche gemacht wie in den vierstündigen, jedoch nicht so intensiv (kommt natürlich auch auf den Lehrer an).
In deinen drei "Kernkompetenzfächern" und entweder im "Neigungs-" oder "Profilfach" wirst du dann schriftliches Abi machen müssen. Das mündliche is ja bis auf eine Präsentationsprüfung abgeschafft.
Ich hab nur Erfahrungen mit Bio vierstündig: wirklich machbarer Stoff, wenn man sich hinsetzt und Lust hat, viel auswendig zu lernen würde Bio jederzeit wieder nehmen, genau so wie GK.
|
|
Mathias86 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 19:44 Uhr
|
|
Falls es dich interessiert kannst auch mal schauen, was in den einzelnen Fächern machst. Hier hst mal einen Link: ist der Bildungsplan für Gymnasien
http://www.ls-bw.de/allg/lp/bpgykurs.pdf
Du solltest halt deine Fächer nach deinen Interessen wählen. Wenn was technisches machen willst, würde ich Physik net abwählen. Wenn Richtung Wirtschaft/ VWL willst würde ich GK 4-Stündig wählen, da dort der Unterschied zu 2-Stündig enorm ist.
Aber das Wichtigste: Genieß die Schule, wirst se danach vermissen
|
|
CathaX - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2004
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 19:49 Uhr
|
|
also wenn du bio 4-stündig nimmst hast du ziemlich viel therorie, wenig praxis.. un ja mhm... die themen sind z.b gärungsvorgänge, immunbiologie, genetik-die ganze vererbungslehre, fotosynthese.. so mal das gröbste.. wenn du in bio gut bist , un es dir wirklich gefällt dann mach es.. werden wohl die kleinsten kurse sein (wir sind nur 15 leute) hat aber auch viele lvorteile.
den unterschied zur 2 stündigen biologie.. such ich bei mir in der schule auch grade.. bei mir (ich hab 4h ) ist dadurch dv weggefallen.. an allgemeinbildenden gymnasien kann das natürlich anders sein.
falls fragen hast melden..
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
|
|
DerZyniker - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 19:59 Uhr
|
|
Bio 4-stündig: viel Chemie und starke Vertiefung, extrem viel Stoff fürs Abi
Bio 2-stündig: aufs wesentliche reduziert, wenig chemie
Reli 4- stündig: sehr philospohisch angehaucht, extrem trocken, da viele Theorien behandelt werden.
Reli 2-stündig: an der Oberfläche kratzen, mehr am Alltag orientiert
Kunst 4-stündig: viel theorie, große Projekte
Kunst 2-stündig: kaum Theorie, sehr lockere Athmosphäre
Physik 4-stündig: starke Vertiefung, mit viel rechnerei
Physik 2-stündig: mehr Versuche, weniger und leichtere Rechnerei
Hoffe konnte dir helfen, Lehrpalnink kann man aus einem der vorherigen Beiträge entnehmen. Abschließend kann ich dir nur auf den Weg nehmen, dich an den Kurslehrern zu organisieren, da mit ihnen das Abi steht und fällt.
Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited, whereas imagination embraces
|
|
-Onkelz- - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 20:03 Uhr
|
|
Bin grad in der gleichen Situation*g* wenn ich dir was empfehlen darf falls du bio oder physik 4stündig machst (so machs ich zumindest also vermutlich) wir nehmen mal physik als beispiel wenn du des 4 stündig nimmst dann mach in der 12.nen seminarkurs in physik weil dann bist du nämlich die zwei anderen naturwissenschaften (bio und chemie) komplett los (so is es zumindest bei uns) nur so als kleinen tipp nebenbei.
|
|
c-member - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 21:44 Uhr
|
|
würd dir wenn du bisschen sportlich bist sport empfehlen und sonst bk...sind die fächer in denen die leute mit abstand die besten noten haben!!!
nerv nich..
|
|
Pankz
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
408
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2009 um 13:00 Uhr
|
|
kann man eig auch 6 fächer vierstündig nehmen? oder müssen das immer 5 sein..
und bei wikipedia steht das man gk, geschichte & erdkunde hat!
was will ich denn mit erdkunde? das is garnich mein ding^^ krieg ich das nich irgendwie los?
ich frag mich was so eine Fusszeile bringt? und wie spricht man fusszeile eigentlich aus?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2009 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von _myLady_: Huhu 
Klar, es ist noch eib bisschen hin zum Schuljahresende aber mich würde trotzdem mal interessieren: Wer von euch hat / macht sein Abi und kennst sich mit den Theme in den 4-Stündigen Kursen aus? Ich bin mir noch nicht sicher welche ich wählen soll, in Frage kommen würden Bio, Reli, Kunst und Physik. Was genau wird da behandelt und was sind die Unterschiede zu den 2-Stündigen Kursen?
Würde mich über Antworten freuen,
Liebe Grüße
Also in Kunst hast du im weitesten Sinne Kunstgeschichte. Das sieht so aus, dass man Epoche für Epoche abhandelt, typische Merkmale, entstehung, Einflüsse und Künstler lernt und die dann in der Klausur widergeben muss, In der REgel musst du ein Bild interpretieren und ein weiteres analysieren und dann im praktischen Teil etwas zu jeweiligen Epcche malen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Koji-Koichi - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2007
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2009 um 14:49 Uhr
|
|
Zitat von Pankz: kann man eig auch 6 fächer vierstündig nehmen? oder müssen das immer 5 sein..
und bei wikipedia steht das man gk, geschichte & erdkunde hat!
was will ich denn mit erdkunde?  das is garnich mein ding^^ krieg ich das nich irgendwie los?
Es dürfen mit Sicherheit nur 5 sein, aber du kannst dein mündliches Abi (also die Präsentationsprüfung) statt in einem der Kurse auch in einem 2stünder machen.
Teilweiße muss man das sogar wenn man wie ich zB Kunst wählt, mir würde sonst die Prüfung in einem gesellschaftswissenschaftlichen Fach fehlen (Fürs allgemeine Abi braucht man verschiedene "Teilgebiete").
Geschichte, EK und GK sind unabhängig von der Wahl Pflicht, in BW hast du aber normal GK und EK im Halbjahres-Wechsel ^^
Live.Laugh.Love ♥
|
|
let-me-dance
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2009 um 21:34 Uhr
|
|
bei mir auf der schule ist es so, dass man bei den 4-stünigen fächern Prüfung drin machen kann und in den 2 stündigen nicht :)
|
|
michi_1991 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von _myLady_: Huhu 
Klar, es ist noch eib bisschen hin zum Schuljahresende aber mich würde trotzdem mal interessieren: Wer von euch hat / macht sein Abi und kennst sich mit den Theme in den 4-Stündigen Kursen aus? Ich bin mir noch nicht sicher welche ich wählen soll, in Frage kommen würden Bio, Reli, Kunst und Physik. Was genau wird da behandelt und was sind die Unterschiede zu den 2-Stündigen Kursen?
Würde mich über Antworten freuen,
Liebe Grüße
hab bio 4 stündig + erdkunde
wegen bio hab ich noch chemie behalten dass man da keine schwieirgkeiten hat
und endlich franz abgewählt^^
Soll das heißen Bienen ficken Blumen...?
|
|
Koji-Koichi - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2007
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2009 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von let-me-dance: bei mir auf der schule ist es so, dass man bei den 4-stünigen fächern Prüfung drin machen kann und in den 2 stündigen nicht :)
Also bei uns gilt das natürlich auch nur für die mündliche Prüfung, schriftlich geht nur in den LKs...
Ist deine Schule denn ein allgemeines Gymnasium oder ein EG/TG/...?
Live.Laugh.Love ♥
|
|
Cr-A-zY
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2009 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von michi_1991: Zitat von _myLady_: Huhu 
Klar, es ist noch eib bisschen hin zum Schuljahresende aber mich würde trotzdem mal interessieren: Wer von euch hat / macht sein Abi und kennst sich mit den Theme in den 4-Stündigen Kursen aus? Ich bin mir noch nicht sicher welche ich wählen soll, in Frage kommen würden Bio, Reli, Kunst und Physik. Was genau wird da behandelt und was sind die Unterschiede zu den 2-Stündigen Kursen?
Würde mich über Antworten freuen,
Liebe Grüße
hab bio 4 stündig + erdkunde
wegen bio hab ich noch chemie behalten dass man da keine schwieirgkeiten hat
und endlich franz abgewählt^^
ich hätt ja franz soo gern weiter gemacht aber des ging bei uns anscheind iwie nicht englisch war dafür der horror
*kreiiiiisch* ...oder doch schrei?......hmmm...
|
|
*Chris* - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
478
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2009 um 23:14 Uhr
|
|
Physik ist das mit abstand interesanteste!
*=o)
|
|
let-me-dance
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2009 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von Koji-Koichi: Zitat von let-me-dance: bei mir auf der schule ist es so, dass man bei den 4-stünigen fächern Prüfung drin machen kann und in den 2 stündigen nicht :)
Also bei uns gilt das natürlich auch nur für die mündliche Prüfung, schriftlich geht nur in den LKs...
Ist deine Schule denn ein allgemeines Gymnasium oder ein EG/TG/...?
WG :)
wir haben keine leistungskurse usw.
|
|