Zitat von Analogfan82:
Vorurteile sind so eine seltsame Sache. Das hängt mit dem Glauben zusammen das der erste Eindruck zählt, was jedoch falsch ist.
Ich will nicht sagen ich bin frei von Vorurteilen, jedoch versuche ich Vorurteile jedesmal wenn sie auftreten bewusst zu unterbinden, das ist das was man dagegen tun kann.
Beispiel:
Dicke Frau, seeeeehr dicke Frau läuft einem über den Weg, der erste Gedanke der den meisten (zumindest jüngeren) im Kopf rumgeistert ist:
"Man sieht die Fett aus, wie kann man nur so fett sein...STOOOOOOOOOP!!!!!
Sobald sich einem ein solcher Gedanke auch nur aufdrängt muss man geistig den Riegel vorschieben und das rationelle Denken walten lassen und sich folgendes vor Augen führen:
1. Vielleicht krank
2. Vielleicht schlechte soziale Verhältnisse
3. Beurteile ich erstma den Gesamteindruck der Person, d.h. wirkt die Person depressiv, resignierend, usw...
Danach denkt man gleich ganz anders über eine solche Person und fühlt sich dessen was man grade auch nur gedacht hat schuldig.
Wenn das alle bei jedem Mal machen in einer solchen Situtation sind wir einer besseren Menschheit schon ein Dtück näher gekommen, das ist zwar anstrengend, lohnt sich aber.
Anders verhält es sich gegenüber Leuten die einem gegenüber Vorurteile haben, also jetzt mal aus der Sicht eines Opfers gesehen.
Das Opfer empfindet das als Unrecht das er/sie wegen Vorurteilen ausgegrenzt wird von bestimmten Personengruppen, dadurch das so beide seiten sich nicht kennenlernen können verschärfen sich die Vorurteile noch.
Die Gruppe (Gesellschaft oder wie auch immer) ist teils nicht bereit den/diejenige näher kennenzulernen und lässt die betreffende Person aussen vor.
Das Opfer solcher Vorurteile wiederum entwickelt ein Regelrechtes Feindbild gegenüber der Gruppe die sie/ihn ausgrenzt da für denjenigen keine Gründe oder zumindest nicht mehr vorhanden sind. So fühlt sich derjenige missverstanden und das kann in relativ seltenen Fällen zu solchen Leuten führen die dann auf einmal in Emstetten um sich ballern und dabei Leute killen.
Die meisten die andern gegenüber Vorurteile hegen, sag ich jetzt einfach mal, bemühen sich nach einer Weile gar nicht mehr darum der betreffenden Person näher zu kommen weils bequemer und einfacher ist denjenigen weiter zu verurteilen als nachzuprüfen ob das was man über diese Person denkt überhaupt noch stimmt.
Machen kann man genug gegen Vorurteile, nur muss unsere hektische und stressige Gesellschaft die durch einen ebensolchen Zeitgeist geprägt wird eben ein wenig zurückschalten und sich Zeit nehmen ihren Geist zu kontrollieren wie ich es oben im Beispiel genannt habe.
Und wenn man dann eine bestimmte Person doch nicht kennen will, egal ob wegen Vorurteilen oder wie auch immer, dann sollte man zumindest versuchen das was man persönlich über denjenigen denkt nicht jedem unter die Nase zu binden, was besonders leicht vergessen wird wenn man in ner Clique drin is die von einer solchen Person ohnehin recht wenig Ahnung hat. Da wird dann mal schnell erzählt das da einem schon wieder "Mister C" übern Weg gelaufen ist und dann stimmen alle mit ein: "Ja das was der früher gemacht hat, und wie der rumläuft, wie der redet, der war früher auf der und der Behindertenschule usw.."
Es gibt solche "Mister C´s" (blödes Beispiel ^^) die stehen da drüber und denken sich: " Wie arm an Wissen die Leute doch sind, lassen wir sie reden." und es gibt Leute die dann durchdrehen und Selbstmord begehen oder Amoklaufen etc.
Das beide Fälle existieren zeugt von der Armut unserer heutigen Lebensweise.
den eintrag hast schon mal reingstellt....