Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was würdet ihr an der Kirche ändern?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -11- vorwärts >>>  
death_angel - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 15:46 Uhr

Zitat von Big.Rob:

mag sein das du dich damit beschäftigst. ich rede vom gesunden menschenverstand. (damit will ich nicht behaupte das du keinen hättest!) alles was ich als beispiel genannt habe ist durch die religion gekommen. ich habe jetzt größtenteils von der katholischen gesprochen.
mir ist klar das mich keine dazu zwingt. wenigstens die freiheit gönnt man uns. aber es gibt schon einen so großen praktisch angewurzelten teil von religion der von generation zu generation weitergegeben wird selbst wenn man nicht wirklich gläubig ist! oder stimmt das etwa nicht?


das lässt sich auch alles mit gesundem menschenverstand erklären... du hast dich doch auf den scheinbaren gegensatz von schöpfungsgeschichte und urknalltheorie bezogen, oder nicht? es war niemals vorgesehen, dass die schöpfungsgeschichte als wissenschaftlicher bericht verstanden wird... (das tun nur kreationisten und die sind ein volk für sich...)

natürlich bekommt man von zuhause aus eine gewisse religiöse erziehung... (manchmal zumindest.) aber wenn du das zeugs nicht so glaubst, dann kannst du dir jederzeit deinen eigenen glauben suchen... stichwort hierzu von kant: "habe den mut, dich deines eigenen verstandes zu bedienen." selber denken und nicht nur blind glauben. das verlang nämlich keiner... ohne eine spur von religiöser vorerziehung hat man davon keine ahnung und kann somit auch nicht behaupten, diesem glauben nicht zustimmen zu können...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 15:55 Uhr

Hast du vorher nicht auch die karitas, oder Diakonie angesprochen? naja, wenn nicht auch nicht so schlimm
Wa(h)re Nächstenliebe - Arbeiten bei Caritas und Diakonie
:

Zitat:

45 Milliarden Euro p.a. setzen beide Wohlfahrtsorganisationen um - doch wer bezahlt das? Die Kirchen?

Gerne schmücken die Kirchen sich mit ihrem sozialem Engagement, tatsächlich schießen sie magere 1,8 % an ihre Wohlfahrtsverbände zu. Der Löwenanteil von 98 % wird aus Beiträgen, Leistungsentgelten (= Zahlungen der Krankenkassen oder Pflegeversicherung) und aus allgemeinen Steuermitteln bestritten. Nicht die Kirchen, sondern der Steuerzahler kommt für Krankenhausbau etc. auf.


Zitat von death_angel:

die kirche hilft auch in dingen wie altenpflege und asyl. hast dich auch mal mit den positiven seiten beschäftigt?
Altenheime werden nicht von der Kirche getragen! das selbe gilt für Krankenhäuser. Um deine Frage zu beantworten, ja.


Zitat von death_angel:

wo schreit die kirche und die politiker kuschen dann?
bei den entsprechenden Subventionen, die sie Verlangen.

gottfrei

death_angel - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 15:59 Uhr

mit altenpflege meinte ich nicht altenheime, sondern z.b. seelsorge oder ähnliches...
dass ich irgendwas von krankenhäusern geschrieben mab muss mir entgangen sein...

ist irgendeiner mit ner knarre in den bundestag gestürmt und hat geld für die kirche verlangt?
hat sich im laufe der geschichte nicht viel mehr der staat der religion als hilfsmittel bedient, als andersrum? siehe geschichte des alten roms...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 16:07 Uhr

Zitat von death_angel:

mit altenpflege meinte ich nicht altenheime, sondern z.b. seelsorge oder ähnliches...
seelsorge wird auch außerhalb der Kirche betrieben.. Alten/Kranken/Kinder-versorgung braucht jede gesellschaft. Hätte es die Kirche bisher nicht gemacht, würde es eben jemand anderst tun, wie es in bestimmten fällen eben der Fall ist.


Zitat von death_angel:

dass ich irgendwas von krankenhäusern geschrieben mab muss mir entgangen sein...
ich hab auch nichts davon gelesen, zumindest nicht in diesem thread.


Zitat von death_angel:

ist irgendeiner mit ner knarre in den bundestag gestürmt und hat geld für die kirche verlangt?
Nicht, dass ich was davon wüsste, wie kommst du darauf?


Zitat von death_angel:

hat sich im laufe der geschichte nicht viel mehr der staat der religion als hilfsmittel bedient, als andersrum? siehe geschichte des alten roms...
Ich glaube da schenken sich beide nichts..

gottfrei

LSD_Hippie
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
115 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2006 um 16:10 Uhr

Zitat von Crimson_91:

ich finde unsre kirche ist zu konservativ....was würdet ihr ändern bzw. was würdet ihr machen um sie interessanter zu machen?

Also ich würd viel ändern:
Priester sollen Heiraten können
Frauen Priesterinnen,wenn die wollen.
Ihre Reden sollen net so konservativ klingen.Wie bspw. über Hirten und schafen.
Big.Rob - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
508 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 16:25 Uhr

Zitat von death_angel:


das lässt sich auch alles mit gesundem menschenverstand erklären... du hast dich doch auf den scheinbaren gegensatz von schöpfungsgeschichte und urknalltheorie bezogen, oder nicht? es war niemals vorgesehen, dass die schöpfungsgeschichte als wissenschaftlicher bericht verstanden wird... (das tun nur kreationisten und die sind ein volk für sich...)

natürlich bekommt man von zuhause aus eine gewisse religiöse erziehung... (manchmal zumindest.) aber wenn du das zeugs nicht so glaubst, dann kannst du dir jederzeit deinen eigenen glauben suchen... stichwort hierzu von kant: "habe den mut, dich deines eigenen verstandes zu bedienen." selber denken und nicht nur blind glauben. das verlang nämlich keiner... ohne eine spur von religiöser vorerziehung hat man davon keine ahnung und kann somit auch nicht behaupten, diesem glauben nicht zustimmen zu können...


ich habe aber nicht behauptet das es als wissenschaftlicher bericht verstanden werden soll sondern eine ausrede um den glauben zu erleichtern.
gibs doch zu: man kann nicht an etwas glauben das man sich nicht vorstellen kann. in diesem sinne ist ein mensch einfach zu engstirnig.
und genau deshalb wurden diese geschichten erfunden. das meinte ich damit.

das man seinen eigenen glauben suchen kann ist selbstverständlich. aber jetzt sag mir mal wieviele das machen? ich kenne die einen die keinen gedanken an kirche verschwenden weil sie damit nichts anfangen können und nichtmal verstehen wofür das da ist und letzendlich doch getauft, gefirmt, und kirchlich verheiratet sind. merkst du den zusammenhang?
dann gibt es die anderen die ihr leben nach dem glauben richten.

Posting © Rob 2006. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

death_angel - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 17:40 Uhr

Zitat von Big.Rob:

ich habe aber nicht behauptet das es als wissenschaftlicher bericht verstanden werden soll sondern eine ausrede um den glauben zu erleichtern.
gibs doch zu: man kann nicht an etwas glauben das man sich nicht vorstellen kann. in diesem sinne ist ein mensch einfach zu engstirnig.
und genau deshalb wurden diese geschichten erfunden. das meinte ich damit.

das man seinen eigenen glauben suchen kann ist selbstverständlich. aber jetzt sag mir mal wieviele das machen? ich kenne die einen die keinen gedanken an kirche verschwenden weil sie damit nichts anfangen können und nichtmal verstehen wofür das da ist und letzendlich doch getauft, gefirmt, und kirchlich verheiratet sind. merkst du den zusammenhang?
dann gibt es die anderen die ihr leben nach dem glauben richten.


nein, aber so wie ich das verstanden hab bist du der meinung, dass es als wissenschaftlicher bericht verstanden wird:

Zitat:

die kirche vermittelt etwas das wissenschaftlich nicht nachvollziehbar ist. es gibt parallelen aber keine beweise.
wenn man einen christilichen frägt warum er glaubt das es einen urknall gab oder woher er wissen will das gott die welt und die menschen erschuf, dann antwortet er immer mit einer gegenfrage ob man denn das gegenteil beweisen kann.

etwas, das im kontra zur naturwissenschaft steht, soll den glauben erleichtern? wär es da nicht einfacher dinge zu erfinden, gegen die keine wissenschaftliche theorien existieren?
ich glaube auch an dinge, die ich mir vorstellen kann. meinst du aber damit, die schöpfungsgeschichte kann man sich besser vorstellen als den urknall oder was willst du damit sagen? das hat nichts mit engstirnig zu tun... engstirnig würde bedeuten, nur das vor der eigenen nase liegende zu sehen... und das ist doch sicher nicht die schöpfungsgeschichte, also bitte...
die geschichte beschreibt, wie schon vorher geschrieben, die aufgabe des menschen auf erden. der mensch soll sein privileg des bewusstseins nutzen, sich um seine umwelt kümmern und auf sie acht geben. was erleichtert da den glauben? das hat doch nichts miteinander zu tun...
und wie viele menschen glauben heute an wissenschaftliche theorien, wie viele an die schöpfung? (USA zählt dabei nicht... ich hoff, da sind wir uns einig...)
wer nicht seinen eigenen glauben sucht, der ist entweder selber schuld oder hat ihn schon gefunden.
wer einfach blauäugig alles glaub, ohne selbst darüber nachzudenken, der steht geistig wohl noch vor der zeit der aufklärung (sorry, böse ausgedrückt) und dem ist es dann wohl auch egal, ob er der kirche geld zahlt oder nicht...
und wer sein leben nach dem glauben richtet ist wohl auch glücklich damit...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

still_Duby
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
120 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 17:59 Uhr

nichts isch gut so wie es isch..................!!!

ICH LEBE MEIN TRAUM UND VERFOLG MEINE ZIELE AM ENDE DES TAGES ZÄHLT NUR DIE FAMILIE ! ( 7³ ) ®

Kojak - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
61 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2006 um 18:34 Uhr

ich würd sie abschaffen

nicht jeder, der ein schnelles fahrzeug hat kann dieses entsprechend seiner kenndaten bewegen.....

Draxi14 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1185 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2006 um 18:45 Uhr

Zitat von Kojak:

ich würd sie abschaffen


*g* ich auch
swee - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
336 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 18:49 Uhr

naja abschaffen ned grad aber
aber wenigstens gospel sänger oder so rein

red hot chili peppers 4ever

Big.Rob - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
508 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2006 um 19:00 Uhr

Zitat von death_angel:

Zitat von Big.Rob:

ich habe aber nicht behauptet das es als wissenschaftlicher bericht verstanden werden soll sondern eine ausrede um den glauben zu erleichtern.
gibs doch zu: man kann nicht an etwas glauben das man sich nicht vorstellen kann. in diesem sinne ist ein mensch einfach zu engstirnig.
und genau deshalb wurden diese geschichten erfunden. das meinte ich damit.

das man seinen eigenen glauben suchen kann ist selbstverständlich. aber jetzt sag mir mal wieviele das machen? ich kenne die einen die keinen gedanken an kirche verschwenden weil sie damit nichts anfangen können und nichtmal verstehen wofür das da ist und letzendlich doch getauft, gefirmt, und kirchlich verheiratet sind. merkst du den zusammenhang?
dann gibt es die anderen die ihr leben nach dem glauben richten.


nein, aber so wie ich das verstanden hab bist du der meinung, dass es als wissenschaftlicher bericht verstanden wird:

Zitat:

die kirche vermittelt etwas das wissenschaftlich nicht nachvollziehbar ist. es gibt parallelen aber keine beweise.
wenn man einen christilichen frägt warum er glaubt das es einen urknall gab oder woher er wissen will das gott die welt und die menschen erschuf, dann antwortet er immer mit einer gegenfrage ob man denn das gegenteil beweisen kann.

etwas, das im kontra zur naturwissenschaft steht, soll den glauben erleichtern? wär es da nicht einfacher dinge zu erfinden, gegen die keine wissenschaftliche theorien existieren?
ich glaube auch an dinge, die ich mir vorstellen kann. meinst du aber damit, die schöpfungsgeschichte kann man sich besser vorstellen als den urknall oder was willst du damit sagen? das hat nichts mit engstirnig zu tun... engstirnig würde bedeuten, nur das vor der eigenen nase liegende zu sehen... und das ist doch sicher nicht die schöpfungsgeschichte, also bitte...
die geschichte beschreibt, wie schon vorher geschrieben, die aufgabe des menschen auf erden. der mensch soll sein privileg des bewusstseins nutzen, sich um seine umwelt kümmern und auf sie acht geben. was erleichtert da den glauben? das hat doch nichts miteinander zu tun...
und wie viele menschen glauben heute an wissenschaftliche theorien, wie viele an die schöpfung? (USA zählt dabei nicht... ich hoff, da sind wir uns einig...)
wer nicht seinen eigenen glauben sucht, der ist entweder selber schuld oder hat ihn schon gefunden.
wer einfach blauäugig alles glaub, ohne selbst darüber nachzudenken, der steht geistig wohl noch vor der zeit der aufklärung (sorry, böse ausgedrückt) und dem ist es dann wohl auch egal, ob er der kirche geld zahlt oder nicht...
und wer sein leben nach dem glauben richtet ist wohl auch glücklich damit...


naja, wir können ewig hin und her diskutieren. im endeffekt haben wir einfach unterschiedliche meinungen welche wir sicher nicht ändern werden.

nur um deine frage zu beantworten: ich kenne die schöpfungsgeschichte exakt, aber es ist auf jeden fall eine verschönerte vorstellung dessen, was vielleicht tatsächlich passiert ist. ich kann es nicht nachvollziehen und deshalb glaube ich nicht daran.
und urknall hin oder her, ich lebe im jetzt und nicht in der vergangenheit. man schaut voraus und nicht in die vergangenheit.

und zur ergänzung falls mich jemand fragen will an was ich glaube... ich glaube an mich und an jeden einzelnen von euch. und nicht an eine erfindung.


Posting © Rob 2006. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis

Crimson_91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2006 um 20:25 Uhr

Zitat von death_angel:

Zitat von ScarlettS:

Zitat von death_angel:

Zitat von ScarlettS:

...ich würde mal so Sache aufheben lassen wie, dass Pfarrer nicht heiraten dürfen, die ewig vielen zum Teil wirklich unnötigen Reisen vom Papst untersagen, die wir ja alle mitfinanzieren, die engstirnige Ansichten über Liebe und Sex ein bischen lockerer sehen usw. ...


das ist aber wenn überhaupt nur in der katholschen kirche so...
...oh sorry, hab ich wohl überlesen, dass es um evangelische Kirchen geht...


keine ahnung, um welche es geht... hab ich schon gefragt, aber keine antwort gekriegt...
eehm es geht jetz um die katholische aber ..ihr könnt auch reden wies in der evangelischen ist ..und was ihr da ändern würdet.---is wurschd

Crimson_91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2006 um 20:27 Uhr

Zitat von Big.Rob:

Zitat von death_angel:

Zitat von Big.Rob:

ich habe aber nicht behauptet das es als wissenschaftlicher bericht verstanden werden soll sondern eine ausrede um den glauben zu erleichtern.
gibs doch zu: man kann nicht an etwas glauben das man sich nicht vorstellen kann. in diesem sinne ist ein mensch einfach zu engstirnig.
und genau deshalb wurden diese geschichten erfunden. das meinte ich damit.

das man seinen eigenen glauben suchen kann ist selbstverständlich. aber jetzt sag mir mal wieviele das machen? ich kenne die einen die keinen gedanken an kirche verschwenden weil sie damit nichts anfangen können und nichtmal verstehen wofür das da ist und letzendlich doch getauft, gefirmt, und kirchlich verheiratet sind. merkst du den zusammenhang?
dann gibt es die anderen die ihr leben nach dem glauben richten.


nein, aber so wie ich das verstanden hab bist du der meinung, dass es als wissenschaftlicher bericht verstanden wird:

Zitat:

die kirche vermittelt etwas das wissenschaftlich nicht nachvollziehbar ist. es gibt parallelen aber keine beweise.
wenn man einen christilichen frägt warum er glaubt das es einen urknall gab oder woher er wissen will das gott die welt und die menschen erschuf, dann antwortet er immer mit einer gegenfrage ob man denn das gegenteil beweisen kann.

etwas, das im kontra zur naturwissenschaft steht, soll den glauben erleichtern? wär es da nicht einfacher dinge zu erfinden, gegen die keine wissenschaftliche theorien existieren?
ich glaube auch an dinge, die ich mir vorstellen kann. meinst du aber damit, die schöpfungsgeschichte kann man sich besser vorstellen als den urknall oder was willst du damit sagen? das hat nichts mit engstirnig zu tun... engstirnig würde bedeuten, nur das vor der eigenen nase liegende zu sehen... und das ist doch sicher nicht die schöpfungsgeschichte, also bitte...
die geschichte beschreibt, wie schon vorher geschrieben, die aufgabe des menschen auf erden. der mensch soll sein privileg des bewusstseins nutzen, sich um seine umwelt kümmern und auf sie acht geben. was erleichtert da den glauben? das hat doch nichts miteinander zu tun...
und wie viele menschen glauben heute an wissenschaftliche theorien, wie viele an die schöpfung? (USA zählt dabei nicht... ich hoff, da sind wir uns einig...)
wer nicht seinen eigenen glauben sucht, der ist entweder selber schuld oder hat ihn schon gefunden.
wer einfach blauäugig alles glaub, ohne selbst darüber nachzudenken, der steht geistig wohl noch vor der zeit der aufklärung (sorry, böse ausgedrückt) und dem ist es dann wohl auch egal, ob er der kirche geld zahlt oder nicht...
und wer sein leben nach dem glauben richtet ist wohl auch glücklich damit...


naja, wir können ewig hin und her diskutieren. im endeffekt haben wir einfach unterschiedliche meinungen welche wir sicher nicht ändern werden.

nur um deine frage zu beantworten: ich kenne die schöpfungsgeschichte exakt, aber es ist auf jeden fall eine verschönerte vorstellung dessen, was vielleicht tatsächlich passiert ist. ich kann es nicht nachvollziehen und deshalb glaube ich nicht daran.
und urknall hin oder her, ich lebe im jetzt und nicht in der vergangenheit. man schaut voraus und nicht in die vergangenheit.

und zur ergänzung falls mich jemand fragen will an was ich glaube... ich glaube an mich und an jeden einzelnen von euch. und nicht an eine erfindung.

na ja jeder soll denken und glauben was er will....für manche so wie mich bedeutet mein glaube halt, hoffnung und liebe.
wem es noch so geht soll sich bekennen...denkt nach was glaube ist..bevor ihr sagt."das glaube ich nicht"
_JOGI_
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1262 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2006 um 21:25 Uhr

Zitat:

... anständige predigten über sinnvolle themen und nicht jahrhunderte lang über ein und das selbe buch zu schwafeln.

es ist einfach schwachsinn


Nun, es gibt nun mal Dinge, die sich niemals ändern. Wie wäre es mit: " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst " oder ähnliches ? Solche Dinge haben in der heutigen Zeit auch noch Aufmerksamkeit verdient.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -