chrysomallos - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2009 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von Schoko_Lade: Zitat von __ChRiSs__: Hallo ich hab auch mal ne frage zum rauchen...
ich rauch zwar selber net..
aber meine mutter raucht...
und sie raucht imer in der KÜCHE wo wir kochen und essen...
und das fenster ist noch dazu geschlossen...
wie findet ihr das ???????????
und wie kann ich sie weg bekommen davon in der küche zu rauchen.?
sag es deiner mutter
die sollte auf dem balkon rauchen
oder drausen
oder es lassen
aber nicht in der wohnung
[b]das ist ja schädlich[/b]
Erwiesenermaßen weniger schädlich als die Küchendünste es sind!
http://www.sackstark.info/wp-content/uploads/2007/08/passivrauch-toxizitat-im-vergleich.png
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von chrysomallos: Zitat von Schoko_Lade: Zitat von __ChRiSs__: Hallo ich hab auch mal ne frage zum rauchen...
ich rauch zwar selber net..
aber meine mutter raucht...
und sie raucht imer in der KÜCHE wo wir kochen und essen...
und das fenster ist noch dazu geschlossen...
wie findet ihr das ???????????
und wie kann ich sie weg bekommen davon in der küche zu rauchen.?
sag es deiner mutter
die sollte auf dem balkon rauchen
oder drausen
oder es lassen
aber nicht in der wohnung
[b]das ist ja schädlich[/b]
Erwiesenermaßen weniger schädlich als die Küchendünste es sind!
Quelle?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
chrysomallos - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2009 um 14:03 Uhr
|
|
Hallo ich hab auch mal ne frage zum rauchen...
ich rauch zwar selber net..
aber meine mutter raucht...
und sie raucht imer in der KÜCHE wo wir kochen und essen...
und das fenster ist noch dazu geschlossen...
wie findet ihr das ???????????
und wie kann ich sie weg bekommen davon in der küche zu rauchen.?
sag es deiner mutter
die sollte auf dem balkon rauchen
oder drausen
oder es lassen
aber nicht in der wohnung
[b]das ist ja schädlich[/b]
Erwiesenermaßen weniger schädlich als die Küchendünste es sind!
Quelle?
Hier eine Liste zum Vergleich
Und hier ein Beitrag von Professor Beda M. Stadler, Uni Bern CH
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von chrysomallos: Hallo ich hab auch mal ne frage zum rauchen...
ich rauch zwar selber net..
aber meine mutter raucht...
und sie raucht imer in der KÜCHE wo wir kochen und essen...
und das fenster ist noch dazu geschlossen...
wie findet ihr das ???????????
und wie kann ich sie weg bekommen davon in der küche zu rauchen.?
sag es deiner mutter
die sollte auf dem balkon rauchen
oder drausen
oder es lassen
aber nicht in der wohnung
[b]das ist ja schädlich[/b]
Erwiesenermaßen weniger schädlich als die Küchendünste es sind!
Quelle?
Hier eine Liste zum Vergleich
Vllt. bin ich ignorant und blind aber wo steht da was von Küchendünsten?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
chrysomallos - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 14:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2009 um 14:25 Uhr
|
|
Asthma durch chemische und physikalische Reize
Die ständige Inhalation von Stäuben, Aluminiumpulver, Zigarettenrauch, Auspuffgasen, Küchendünsten, aber auch Nebel, kalte oder feuchtwarme Luft, Föhn, trockene Zentralheizungsluft können zu Funktionsstörungen der
Atmung und zur graduellen Schädigung der Bronchien führen.
In bestimmten Berufsgruppen findet man typische Asthmaerkrankungen auf Grund der ständigen Belastungen am Arbeitsplatz, z.B. Bäcker-, Waschmittel und chemisch irritatives Asthma.
Seite 15
und
Reduzierung von Acrylamid
Politisch Ebene:
- Minimierungskonzept mit Signalwerten
Kritik: - Signalwerte müssen nicht eingehalten werden
- gemessene Acrylamidgehalte der Produkte werden nicht veröffentlicht
- teilweise sehr hoch angesetzte Signalwerte
Industrielle Ebene:
- Änderung der Herstellungsverfahren (-> Aspekte der Haushaltsebene)
Kritik: - zusätzliche Kosten
- Angst, dass Kunden verloren werden auf Grund von Geschmacksveränderung, etc.
- teilweise kein Verzicht auf wärmeleitendes Silikon (E900) im Friteusenfett
- Acrylamidgehalt von Lebensmitteln muss nicht angegeben werden.
Haushaltsebene:
- „Vergolden statt Bräunen“
- Oberfläche gering halten (z.B. dickere Pommes, größeres Brot)
- Unterschiedliche Acrylamidwerte bei den einzelnen Kartoffel-, Getreide- und Zubereitungsölsorten
- Art der Lagerung, v.a. bei Kartoffeln entsteht mehr Zucker (und damit Acrylamid) bei:
- Kälte, v.a. unter 8°C
- Haufenlagern
- zu langer Lagerdauer
- Licht, wodurch grüne Stellen entstehen
- ausgekeimten Kartoffeln
Beim Braten
- Margarine oder Butter statt Öl verwenden wegen des zusätzlichen Wassergehaltes.
- Kartoffeln vorher abkochen oder wässern, wodurch ein Teil des Zuckers herausgelöst wird.
Beim Backen
- Maximal 170 - 180°C bei Umluft, 190 - 200°C ohne Umluft unabhängig von den
Herstellerangaben.
- Ober- und Unterhitze vorziehen, da bei Umluft die Oberflächen schneller austrocknen.
- Backpapier verwenden, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Ei oder Eigelb im Rezept (z.B. bei Plätzchen) verringt die Acrylamidbildung.
- Möglichst viele Pommes auf ein Blech (min. 400g), aber nicht stapeln, da so mehr Feuchtigkeit im
Ofen ist.
- Keine Schale Wasser in den Ofen stellen (teilweise üblich beim Brotbacken).
Beim Frittieren
- Die Temperatur mit einem externen Fett-Thermometer überprüfen, da viele Haushaltsfriteusen die
Temperatur nicht zuverlässig messen.
- Das Frittiergut in kleinen Portionen garen. Das Verhältnis des Frittiergutes zum Fett sollte etwa
100 Gramm auf 1 bis 1,5 Liter Öl betragen.
- Frittieröl ohne Silikon (E900) verwenden.
Danach die Küche gut lüften, da Acrylamid über den Wasserdampf in die Luft gelangt ist.
Acrylamid
|
|
chrysomallos - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 14:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2009 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von chrysomallos: Hallo ich hab auch mal ne frage zum rauchen...
ich rauch zwar selber net..
aber meine mutter raucht...
und sie raucht imer in der KÜCHE wo wir kochen und essen...
und das fenster ist noch dazu geschlossen...
wie findet ihr das ???????????
und wie kann ich sie weg bekommen davon in der küche zu rauchen.?
sag es deiner mutter
die sollte auf dem balkon rauchen
oder drausen
oder es lassen
aber nicht in der wohnung
[b]das ist ja schädlich[/b]
Erwiesenermaßen weniger schädlich als die Küchendünste es sind!
Quelle?
Hier eine Liste zum Vergleich
Vllt. bin ich ignorant und blind aber wo steht da was von Küchendünsten?
Kochen mit Rapsöl
|
|
chrysomallos - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 14:32 Uhr
|
|
Acrolein
ist einer der wenigen Schadstoffe, der überhaupt in einer nennenswerten Menge im Tabakrauch vorkommt.
Acrolein ist aber auch eine Substanz, vor der sich der Nichtraucher, der von jedem Tabakmolekül sein baldiges Ende erwartet, unter anderen Umständen gar nicht fürchtet: Es entsteht hauptsächlich beim Erhitzen von Speisefett, vor allem dann, wenn das Fett überhitzt wird und ‚brenzlig’ riecht. Dieser Geruch wird durch das Acrolein verursacht und ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die Konzentration dieses Stoffs in der Luft nun um ein vielfaches höher ist als in den Tabakschwaden
einer Hafenbar. Die selben Rauchverbotsbefürworter, die, angeblich aus Sorge für die Gesundheit der Kellner, kein einziges Tabakwölkchen im Lokal dulden wollen, finden nicht das geringste dabei, ein gebratenes Steak zu ordern und damit den Koch am Herd bei der Zubereitung diesem und anderen gefährlichen Schadstoffen auszusetzen. Arbeitet er an einem Gasherd wird seine Raumluft noch zusätzlich mit Schadstoffen aus den Flammgasen angereichert.
Tatsächlich können in Gastronomie-Küchen leicht Kanzerogenwerte gemessen werden, welche die Konzentration dieser Stoffe im Kneipenrauch um ein vielfaches überschreiten – das gilt nicht nur für
Acrolein, sondern auch für Nitrosamine und Benzo(a)pyren!
Quod vicet iovi non licet bovi? Für den eigenen Hedonismus des Anti-Rauchers muss das Personal schon mal gesundheitliche Opfer bringen, der Raucher dagegen hat sich seinen Genuss zu verkneifen
weil er andere schädigt...
Seite 16
|
|
Wolf-84 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 18:04 Uhr
|
|
ist uncool
DeR HunD BlieB MiR IM SturmE TreU , DeR MenscH NichT MaL IM WindE
|
|
chiquitaed - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
994
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 09:59 Uhr
|
|
Ich habs vorher schon mal geschrieben!
Rauchen war, ist und wird immer cool bleiben! Und da kann jeder sagen, was er will! weils einfach so is
he she it deine mudda muss mit
|
|
Keidieh
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von chiquitaed:
Ich habs vorher schon mal geschrieben!
Rauchen war, ist und wird immer cool bleiben! Und da kann jeder sagen, was er will! weils einfach so is
Seh ich auch so...so blöds auch is
Fick nich mit Cat!!
|
|
rootie - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
516
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 10:07 Uhr
|
|
Einfach nur scheiß Sucht die ins Geld geht, aber das aufhören ist halt irgendwie nicht drinne momentan ....
|
|
-Fight_Club- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
634
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 10:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 10:10 Uhr
|
|
Rauchen an sich is echt uncool. Also wer's nötig hat das zu machen, nun ja ich denk mir jetzt einfach mal meinen Teil. 
Sonst kommen hier noch irgendwelche Hater-Kommentare.
Aber wirtschaftlich sind wir auf die Tabakindustrie angewiesen weil sie mit einer der größten Wirtschaftszweige ist und viel Geld abwirft.
Wenn dir die erste Kugel um den Kopf fliegt ist dir die Politik vollkommen scheiß egal!!!
|
|
schwerkraft
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
523
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 10:21 Uhr
|
|
Ich versteh' nicht, warum es cool sein soll, schlechte Luft (bzw. Schadstoffe) einzuatmen, die einen langsam aber sicher zugrunde richten. Vorallem, wenn ich dann so 12-15Jährige Leute seh', die rauchend irgendwo rumstehen und dann ach so cool sind, dann bekomm ich leichte Aggressionen.
Was bringt Rauchen, außer das es beruhigt? Scheiss Geschmack im Mund, stinkende Hände, gelbe Zähne, gelbe Finger.. YUMMI!
Und btw: Es trinkt ja auch keiner Wasser mit Schadstoffen, nur weil's in'ner coolen Verpackung ist und jemand gesagt hat, dass es cool ist.
Ich find' dass es coolere Wege zum sterben gibt. :>
http://schwerschwerelos.deviantart.com/
|
|
Keidieh
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 10:38 Uhr
|
|
Es gibt einfach momente die wären ohne zigarette nich ganz so wie sies mit sind...Auto fahren + Laute musik + zigarette =) (z.B)
Natürlich is es beschissen und dumm und ungesund und teuer...den Rauchern is das ja auch völlig bewusst aber momentan will ich noch nich drauf verzichten...
Fick nich mit Cat!!
|
|
chrysomallos - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 10:39 Uhr
|
|
Zitat von schwerkraft: Ich versteh' nicht, warum es cool sein soll, schlechte Luft (bzw. Schadstoffe) einzuatmen, die einen langsam aber sicher zugrunde richten. Vorallem, wenn ich dann so 12-15Jährige Leute seh', die rauchend irgendwo rumstehen und dann ach so cool sind, dann bekomm ich leichte Aggressionen.
Was bringt Rauchen, außer das es beruhigt? Scheiss Geschmack im Mund, stinkende Hände, gelbe Zähne, gelbe Finger.. YUMMI!
Und btw: Es trinkt ja auch keiner Wasser mit Schadstoffen, nur weil's in'ner coolen Verpackung ist und jemand gesagt hat, dass es cool ist.
Ich find' dass es coolere Wege zum sterben gibt. :>
Am besten das Atmen einstellen!
Die ständige Inhalation von Stäuben, Aluminiumpulver, Zigarettenrauch, Auspuffgasen, Küchendünsten,
aber auch
Nebel, kalte oder feuchtwarme Luft, Föhn, trockene Zentralheizungsluft
können zu Funktionsstörungen der Atmung und zur graduellen Schädigung der Bronchien führen.
|
|