Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Warum schauen die Lehrer weg bei Mobbing

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13-  
BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2008 um 00:16 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von BeneSausO:


Außerdem haben die Lehrer in manchen Fällen auch keine Achtung vor den Schülern.
Das darf nicht vergessen werden.


Moment mal: Auch auf die Gefahr hin hier als altmodisch zu gelten, so muss ich doch sagen, dass die Jüngeren zunächst einmal den Älteren Respekt entgegen zu bringen haben. Ich respektiere weiß Gott jeden Jugendlichen und bringe ihm Achtung entgegen, solange er sich normal verhält. Wenn man sich als Lehrer aber - was ja leider zunehmend der Realität entspricht - Unverschämtheiten anhören muss oder wenn von Jugendlichen in der Schule ein Verhalten an den Tag gelegt wird, das jeder Beschreibung spottet und das auch sanktioniert werden muss (wir müssen uns in jedem Schuljahr aus solchen Gründen leider auch von Schülerinnen und Schülern trennen), da kann man von mir und meinen Kollegen als 15- oder 16-Jähriger wohl keine Akzeptanz erwarten. Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus und ich kann Dir nur sagen, wenn Du ein Bruchteil von dem erlebt hättest, was ich in den letzten zehn Jahren mit lernschwierigen Schülerinnen und Schülern erlebt habe, dann würdest Du mich ein wenig besser verstehen. Um es klar zu sagen: Ich beschwere mich nicht, denn ich mag die Arbeit mit Jugendlichen und ich tue diese Arbeit ja auch freiwillig und ich tue sie gern, aber wenn Du Dich anpöbeln lassen sollst von "Rotzlöffeln", die noch nichts geleistet haben im Leben und deren Vater Du sein könntest, dann kannst Du nicht erwarten, dass ich solche Jugendliche dann auch noch mit ausgesuchter Höflichkeit und respektvoll auf ihr Fehlverhalten hinweise.


Dem bring ich verschiedene Ansätze entgegen.
Wie du sagst: wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus. Aber einer muss den Anfang machen. Also warum nicht die Lehrer, die es ja - wie du sagst - auf Grund mehr Lebenserfahrung besser wissen müssen. Vielleicht reagieren die Schüler ja dann auch entpsrechend anderst.
Aber im Grunde stimmt es schon wenn du sagst, dass die 15-, 16-jährigen heute weniger Respekt den Älteren gegenüber bringen als vor 5 Jahren. Das merk ich ja selber - und ich bin noch Schüler.
Mein nächster Ansatz ist der, dass man es auch als jugendliche Phase bezeichnen kann. Ich hab irgentwann eingesehn, dass die Lehrer auch nur Menschen sind, die ihren Job machen. Und es ist kein Geheimnis, dass wenn man jemandem mit Achtung gegenübertritt und gewisse Umgangsformen beherrscht ist die Kommunikation erheblich einfacher. Aber es gelingt eben nicht bei allen Lehrern.

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 07:44 Uhr

Zitat von BeneSausO:



Dem bring ich verschiedene Ansätze entgegen.
Wie du sagst: wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus. Aber einer muss den Anfang machen. Also warum nicht die Lehrer, die es ja - wie du sagst - auf Grund mehr Lebenserfahrung besser wissen müssen. Vielleicht reagieren die Schüler ja dann auch entpsrechend anderst.
Aber im Grunde stimmt es schon wenn du sagst, dass die 15-, 16-jährigen heute weniger Respekt den Älteren gegenüber bringen als vor 5 Jahren. Das merk ich ja selber - und ich bin noch Schüler.
Mein nächster Ansatz ist der, dass man es auch als jugendliche Phase bezeichnen kann. Ich hab irgentwann eingesehn, dass die Lehrer auch nur Menschen sind, die ihren Job machen. Und es ist kein Geheimnis, dass wenn man jemandem mit Achtung gegenübertritt und gewisse Umgangsformen beherrscht ist die Kommunikation erheblich einfacher. Aber es gelingt eben nicht bei allen Lehrern.


Hm - so viele verschiedenen Ansätze kann ich hier nicht erkennen ... ;-)
Wer hier anfängt, also das ist wohl leider eindeutig. Ich kenne keinen Kollegen, der zum Beginn eines Schuljahres hier irgendwie auffällig werden würde. Im Gegenteil: Eigentlich wollen alle Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülern gut auskommen, denn wir wissen ganz genau, dass effektives Lernen nur dann möglich ist, wenn sich eine positive Beziehung zwischen Lehrern und Schülern entwickelt. Darum ist Lehren zunächst einmal auch sehr wesentlich Beziehungsarbeit. Die meisten Lehrer haben also überhaupt kein Interesse an anderen Verhältnissen in der Klasse. Was Du dann als jugendliche Phase ansprichst, das ist die Pubertät, die ungefähr von 12-21 Jahre geht und das ist eben das Hauptproblem: Eigentlich geht die Pubertät nahezu das komplette Schulleben. Dass Jugendliche hier gelegentlich über die Stränge schlagen, sich auch einmal im Ton vergreifen, dass sie Grenzen ausloten und sich ausprobieren, dass sie ihre eigene Position suchen und bestimmen müssen und dass sie dabei auch viel Irrtümer und auch falsches Verhalten durchleben und sich auch an den Erwachsenen reiben sollen und müssen, das ist alles normal und niemand regt sich darüber auf. Das gehört alles zur Entwicklung dazu. Hier ging es um etwas anderes. Hier ging es darum, dass man in den Schulen inzwischen von Schülerseite teilweise einen Ton antrifft, der einfach unverschämt und inakzeptabel ist, der an Rotzigkeit nicht mehr zu überbieten ist und dem man schon aus ganz normalen pädagogischen Erwägungen heraus Einhalt gebieten muss.
Aber im Grunde genommen gehört das nicht mehr zum Thema und ich schlage vor, dass wir diesen Seitenstrang der Diskussion jetzt wieder zugunsten des eigentlichen thread-Themas verlassen.
Heart4you - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
426 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2008 um 11:30 Uhr

mhm glaub die letzten posts sind bissl vom thema abgewichen

Aber zu dem Thema nicht nur Lehrer müssen helfen

Ich find es echt wahnsinnig wichtig das auch die Mitschüler ihren Teil beitragen und nicht nur dastehen und sich auf die Lehrer verlassen

aber die Lehrer sollten auch reagieren wenn die Mitschüler aktiv werden
Ich weiß sowohl von mir als auch von nem bekannten das das leider oft nicht der Fall ist, manchmal hab ich das Gefühl das dafür aber die Lehrer nicht mal was dafür können. Ich denke die Lehrer wissen gar nicht wie sie auf so einen Fall reagieren sollen. Das albernste das ich in diesem Fall erlebt habe war das Mitschüler von mir zum Lehrer gingen und ihm sagten was in der Klasse abging, daraufhin sollten sich die Angesprochenen entschuldigen und mehr nicht. Keine Aufklärung nichts, stattdessen war es eher albern vor die ganze Klasse hinstehen zu müssen während sich die Mobber entschuldigen.

Aber es ist nunmal so das warscheinlich oft im Studium gerade solche Themen zu wenig angesprochen werden und die Lehrer dann später selber nicht wissen wie sie reagieren sollten wenn der Fall dann eintritt

Und das lächeln wird ewig meine maske sein

endless_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
151 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 12:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2008 um 12:44 Uhr

Zitat von crazzy_linda:

mobbing an deutschen schulen! :-D :-D :-D
ne also in unserer klasse wird das immer n bisschen verarschd mit dem mobbing.. so wie halt bei uns alles verarschd wird.. naja. wir mobben uns alle gegenseitig und eigentich ist das nicht böse gemeint! haben uns doch alle lieb! naja bis auf bei einer.. die könn ma wirklich nicht ausstehen und woll ma los werden aber die peilt des irgentwie nicht..
naja und ich bin der meinung wen man so richtig derbe gemobbt wird hatt man sich des meist selbst zu verdanken!!


aber ärgern und MOBBEN is n unterschied, ...du redest hier nich wirklich von MOBBEN.
ihr habt euch alle lieb und verarscht euch. klar welche klasse macht das nich^^.aber wie du schon sagst, das is ja nich bös gemeint, und mobbing is was andres.

sag mal, hast du eig noch alle tassen im schrank?! oO sry, wenn ich jetzt so rede, ...
aber dir is schon klar, was du geschrieben hast oder?
die eine, die is dumm, die könnt ihr nich leiden oO ach und deswegen wollt ihr sie loswerden?! ich glaub ehrlich gesagt (nich falsch verstehn), dass du selber eine bist, die leute manchmal mobbt, vll nich so extrem, wie andre, ..aber so, wie du hier redest, kann ich mir das gut vorstellen, ....
hast es ja sogar selber eben zugegeben.
am liebsten würde ich das mit solchen leuten selber mal machen.
so auf die art, wie du gesagt hast: die is dumm, die woll mer loswerden. das müsste mal einer mit dir machen.mal sehn, wie du dich fühlen würdest.

selbst zu verdanken, ..?? oO ahja.
wenn leute von menschen, deren hirn nich größer als n floh is, gemobbt werden, nur weil se in deren augen nich cool sind oder hässlich oder sonst was, ..dann haben sie sich das selbst zuzuschreiben? oO
die meisten, die gemobbt werden, können überhaupt nix dazu, ..und wenn se mal was blödes gemacht ham, is das IMMERNOCH kein grund, sie gleich zu mobben!!!!

wie diese menschen sich dann fühlen geht euch wohl völlig am arsch vorbei oder oO

und dann müsste die eine da (die du so dumm findest) ja auch was dafür können oder ? ;-)
aber was, ..sie kann was dafür, dass du sie dumm findest?!?!? :-D:-D
geil echt, ..solche menschen liebe ich.

..ist Musik in meinen Ohrn' und Mosaik in meinen Augen..

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2008 um 13:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2008 um 13:02 Uhr

Zitat von Heart4you:



Aber es ist nunmal so das warscheinlich oft im Studium gerade solche Themen zu wenig angesprochen werden und die Lehrer dann später selber nicht wissen wie sie reagieren sollten wenn der Fall dann eintritt


Das muss meines Erachtens auch nicht unbedingt im Studium angesprochen werden. Für solche Dinge gibt es das Referendariat und außerdem gibt es Fortbildungen und zwar viele gute. Wenn einzelne KollegInnen sich so dämlich benehmen sollten, wie Du es hier schilderst, dann ist das leider Wasser auf meine Mühlen, dass nämlich die Lehrerschaft an ihrem schlechten Ruf zu einem guten Teil selbst die Schuld trägt. Ich kann dich aber beruhigen: Es gibt auch viele KollegInnen, die reagieren bei Mobbing und die bringen ein solches Thema auch zur Schulleitung, wo es - wenn es sich um tatsächliches Mobbing handelt - auch hingehört.
<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -