Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

General-Feldmarschall Johannes Erwin Eugen Rommel

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2006 um 07:36 Uhr

Zitat von Hoot:

was haltet ihr von diesem bedeuteten deutschen offizier?
er hat sich sehr bemüht die menschlichen werte im krieg nicht zu vernachlässigen und verweigerte befehle von hitler und gilt als hervorragender anführer.
im ausland genießt er ein sehr großes ansehen vorallem in england

wie ist das hier teilt ihr den gedanken das rommel ein großes vorbild ist oder ein verbrecher?


Für mich sind die allerwenigsten KRIEGSanführer/generäle/kriegstreiber Vorbilder.
Menschen töten zu lassen ist nichts vor dem man Respekt haben sollte, egal welche taktik etc.
Da nehm ich mit leichter Indira Ghandi als Vorbild als irgendwelche Nazi Soldaten.
NDarkside - 51
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
563 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2006 um 12:33 Uhr

Der Wüstenfuchs

http://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Rommel
Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2006 um 18:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2006 um 18:18 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Hoot:

was haltet ihr von diesem bedeuteten deutschen offizier?
er hat sich sehr bemüht die menschlichen werte im krieg nicht zu vernachlässigen und verweigerte befehle von hitler und gilt als hervorragender anführer.
im ausland genießt er ein sehr großes ansehen vorallem in england

wie ist das hier teilt ihr den gedanken das rommel ein großes vorbild ist oder ein verbrecher?


Für mich sind die allerwenigsten KRIEGSanführer/generäle/kriegstreiber Vorbilder.
Menschen töten zu lassen ist nichts vor dem man Respekt haben sollte, egal welche taktik etc.
Da nehm ich mit leichter Indira Ghandi als Vorbild als irgendwelche Nazi Soldaten.


naja ich meinte auch vorbild dafür was er sonst so getan hat , und was er nicht getan hat nähmlich exikutionen gewahlt gegen juden ( was von hitler befohlen wurde). und zum schluss rommel war keine nazi , er war schon soldat als hitler an die macht kam...außerdem wie du sagtest "nazi-soldat "... der begriff ist relativ da jeder eingezogen und bei verweigerung....
HERR_HELD - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
50 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2006 um 19:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2006 um 19:53 Uhr

Ich hab mich anlässlich des 60. Todestages von Rommel im Jahr 2004 mal ein bißchen mit dem Mann befasst und bin der Meinung, dass man ihn schon etwas differenzierter sehen muss. Alles was er war, hatte er Hitler zu verdanken. Er folgte ihm als begeisterter Anhänger bis zum Jahr 1942, als er in Nordafrika gegen den Befehl Hitlers seine Armee vor den überlegenen Briten zurückzog, um seine Soldaten zu verschonen.
Dies ist der Grund, warum zu seinem Todestag deutsche, englische und französische Soldaten Ehrenwachen an seinem Grab in Herrlingen abhielten bzw. salutierten !

Dem Widerstand ist er ab 1944 zuzurechnen, als die Alliierten längst in der Normandie gelandet waren und der Endsieg nur noch Utopie war. Nachdem sein Name in Zusammenhang mit dem Hitler-Attentat gebracht wurde, wurde ihm die Wahl gelassen zwischen Gericht und Freitod. Bekanntermaßen entschied er sich für das Zyankali. Gegenüber den SS-Männern, die ihm die Kapseln übergaben, machte er noch in der Stunde seines Todes deutlich, dass er Hitler noch immer verehre.

Ich denke man muss den Mut anerkennen, dass er sich zuletzt vom Hitler-Regime zu lösen versuchte. Auf der anderen Seite halte ich solche Leute, die in blindem Gehorsam - und den hat er jahrelang an den Tag gelegt - einem "Führer" folgen, für enorm gefährlich. Er hat jahrelang einem Verbrecher gedient, ohne dies zu hinterfragen. Dadurch macht er sich nach meiner Meinung mit Schuld am Tod von Millionen Menschen .

Nachdenklich stimmt mich auch der Punkt, dass sein Haus in Herrlingen früher eine jüdische Schule beherbergte. Sie wurde 1939 geschlossen, die jüdischen Eigentümer enteignet, mindestens 15 Schüler und Lehrer wurden Opfer der Judenverfolgung. Das Haus wurde von 1943 - 1945 der Familie Rommel zur Verfügung gestellt...

Hier zwei interessante Links:
http://www.alemannia-judaica.de/herrlingen_synagoge.htm
http://www.daserste.de/mythosrommel/hintergruende.asp
Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2006 um 21:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2006 um 21:47 Uhr

Zitat von HERR_HELD:

Ich hab mich anlässlich des 60. Todestages von Rommel im Jahr 2004 mal ein bißchen mit dem Mann befasst und bin der Meinung, dass man ihn schon etwas differenzierter sehen muss. Alles was er war, hatte er Hitler zu verdanken. Er folgte ihm als begeisterter Anhänger bis zum Jahr 1942, als er in Nordafrika gegen den Befehl Hitlers seine Armee vor den überlegenen Briten zurückzog, um seine Soldaten zu verschonen.
Dies ist der Grund, warum zu seinem Todestag deutsche, englische und französische Soldaten Ehrenwachen an seinem Grab in Herrlingen abhielten bzw. salutierten !

Dem Widerstand ist er ab 1944 zuzurechnen, als die Alliierten längst in der Normandie gelandet waren und der Endsieg nur noch Utopie war. Nachdem sein Name in Zusammenhang mit dem Hitler-Attentat gebracht wurde, wurde ihm die Wahl gelassen zwischen Gericht und Freitod. Bekanntermaßen entschied er sich für das Zyankali. Gegenüber den SS-Männern, die ihm die Kapseln übergaben, machte er noch in der Stunde seines Todes deutlich, dass er Hitler noch immer verehre.

Ich denke man muss den Mut anerkennen, dass er sich zuletzt vom Hitler-Regime zu lösen versuchte. Auf der anderen Seite halte ich solche Leute, die in blindem Gehorsam - und den hat er jahrelang an den Tag gelegt - einem "Führer" folgen, für enorm gefährlich. Er hat jahrelang einem Verbrecher gedient, ohne dies zu hinterfragen. Dadurch macht er sich nach meiner Meinung mit Schuld am Tod von Millionen Menschen .

Nachdenklich stimmt mich auch der Punkt, dass sein Haus in Herrlingen früher eine jüdische Schule beherbergte. Sie wurde 1939 geschlossen, die jüdischen Eigentümer enteignet, mindestens 15 Schüler und Lehrer wurden Opfer der Judenverfolgung. Das Haus wurde von 1943 - 1945 der Familie Rommel zur Verfügung gestellt...

Hier zwei interessante Links:
http://www.alemannia-judaica.de/herrlingen_synagoge.htm
http://www.daserste.de/mythosrommel/hintergruende.asp



ist schwierig zu sagen was propaganda war , was verschleiert wurde und was davon wahrheit war...
außerdem wurden ziehmlich viele legenden über ihn gesponnen...ich denke man wird nie genau wissen wie er wirklich war

wobei ich dir recht geb ich seh ihn grad auch etwas kritischer da ich mich in letzter zeit wieder verstärkter mit ihm befast hab...und es sehr unterschiedliche aussagen gibt
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2012 um 18:17 Uhr

Zitat von Roddi:




Ja klar da haste Recht aber ich finde die Schrecken des Krieges sollte auch aufgrund rommels guten Verhalten nicht vergessen.Aber das Rommel ein Mensch war,der noch Courage im Krieg hatte ist eindeutig zu würdigen.


Diese Töne bin ich ja von dir gar nciht gewöhnt Roddi :) Also is der Rommel doch nicht so übel wie du ihn im letzten Post mir gegenüber darzustellen versuchtest. Spiele kann man nur dann spielen solange man sicher sein kann das dass gegenüber nicht weiss dass mit ihm gespielt wird. Kleiner Tipp von mir.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2012 um 20:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2012 um 20:27 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von Roddi:




Ja klar da haste Recht aber ich finde die Schrecken des Krieges sollte auch aufgrund rommels guten Verhalten nicht vergessen.Aber das Rommel ein Mensch war,der noch Courage im Krieg hatte ist eindeutig zu würdigen.


Diese Töne bin ich ja von dir gar nciht gewöhnt Roddi :) Also is der Rommel doch nicht so übel wie du ihn im letzten Post mir gegenüber darzustellen versuchtest. Spiele kann man nur dann spielen solange man sicher sein kann das dass gegenüber nicht weiss dass mit ihm gespielt wird. Kleiner Tipp von mir.


Lieber Yoshitaka: Der Thread ist über fünf Jahre alt(!) und Meinungen können sich auch im Laufe der Jahre ändern;-).


Ich zitiere mal MackieMesser:" Wie lange war deine längste Zeit unter Wasser? 20 Minuten?"...das darf ja wohl nicht wahr sein.....

:totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher: :totlacher:

"Nope".

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2012 um 13:03 Uhr

Also, das Sweeta_18 in dem von ihr erstellten T wissen wollte, was wir über ihn wissen, das hier:

Rommel diente im WK I als Leutnant in einem Infanterieregiment und damit innerhalb der 14. Armee an der letzten großen Offensive der Deutschen und Österreicher am Isonzo in Italien teil, glaub 11. oder 12. Isonzoschlacht, woduch Italien fast kapituliert hätte.

Die Allierten haben schon große Verbände nach Italien verlegt, um die Katastrophe abzuwenden. Tja, auch damals haben die kleinen Angeber mit der großen Klappe (Paradebeispiel Berlusconi) nichts hinbekommen. Zieht sich m. M. durch bis heute.

Rommel war nie im Widerstand, war für das Regime und Goebbels ein beliebtes und gern gezeigtes Propagandamittel, also m. M. der Lieblings- general auch des Volkes.
Er fuhr öfter in seinem Spähwagen ganz nach vorn, half mit Kfz. aus dem Sand zu ziehen, machte sich so bei seinen Soldaten äußerst beliebt, der ein General war, der mitanpackte. Vielleicht war das aber nur Show, also auch für ihn ein Mittel um berühmt und beliebt zu werden, um für das Regime unentbehrlich und unantastbar zu werden.

Denn er war sicher nicht dumm und musste auch an seine Familie denken.

Um ihn vor der drohenden Gefangenschaft bei den Briten zu retten, wurde er noch kurz vor der Kapitulation des Afrikakorps nach Dtl. in Urlaub geholt. Denn das Regime wollte diesen Vorzeigegeneral auf keinen Fall preisgeben. Man brauchte ihn für die Propaganda, für andere Augaben.
pumpel22 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
58 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2012 um 13:21 Uhr

Zitat von Marki007:

Also, das Sweeta_18 in dem von ihr erstellten T wissen wollte, was wir über ihn wissen, das hier:

Rommel diente im WK I als Leutnant in einem Infanterieregiment und damit innerhalb der 14. Armee an der letzten großen Offensive der Deutschen und Österreicher am Isonzo in Italien teil, glaub 11. oder 12. Isonzoschlacht, woduch Italien fast kapituliert hätte.

Die Allierten haben schon große Verbände nach Italien verlegt, um die Katastrophe abzuwenden. Tja, auch damals haben die kleinen Angeber mit der großen Klappe (Paradebeispiel Berlusconi) nichts hinbekommen. Zieht sich m. M. durch bis heute.

Rommel war nie im Widerstand, war für das Regime und Goebbels ein beliebtes und gern gezeigtes Propagandamittel, also m. M. der Lieblings- general auch des Volkes.
Er fuhr öfter in seinem Spähwagen ganz nach vorn, half mit Kfz. aus dem Sand zu ziehen, machte sich so bei seinen Soldaten äußerst beliebt, der ein General war, der mitanpackte. Vielleicht war das aber nur Show, also auch für ihn ein Mittel um berühmt und beliebt zu werden, um für das Regime unentbehrlich und unantastbar zu werden.

Denn er war sicher nicht dumm und musste auch an seine Familie denken.

Um ihn vor der drohenden Gefangenschaft bei den Briten zu retten, wurde er noch kurz vor der Kapitulation des Afrikakorps nach Dtl. in Urlaub geholt. Denn das Regime wollte diesen Vorzeigegeneral auf keinen Fall preisgeben. Man brauchte ihn für die Propaganda, für andere Augaben.


und was man auch nicht vergessen darf ist. das er sehr ehrgeizig war was seine militärischen pläne anging.
er wollte immer den schnelleren sieg. egal ob dadurch mehr männer sterben oder nicht

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!

Marki007
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1359 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2012 um 13:23 Uhr

Zitat von Hoot:

Zitat von HERR_HELD:

Ich hab mich anlässlich des 60. Todestages von Rommel im Jahr 2004 mal ein bißchen mit dem Mann befasst und bin der Meinung, dass man ihn schon etwas differenzierter sehen muss. Alles was er war, hatte er Hitler zu verdanken. Er folgte ihm als begeisterter Anhänger bis zum Jahr 1942, als er in Nordafrika gegen den Befehl Hitlers seine Armee vor den überlegenen Briten zurückzog, um seine Soldaten zu verschonen.
Dies ist der Grund, warum zu seinem Todestag deutsche, englische und französische Soldaten Ehrenwachen an seinem Grab in Herrlingen abhielten bzw. salutierten !

Dem Widerstand ist er ab 1944 zuzurechnen, als die Alliierten längst in der Normandie gelandet waren und der Endsieg nur noch Utopie war. Nachdem sein Name in Zusammenhang mit dem Hitler-Attentat gebracht wurde, wurde ihm die Wahl gelassen zwischen Gericht und Freitod. Bekanntermaßen entschied er sich für das Zyankali. Gegenüber den SS-Männern, die ihm die Kapseln übergaben, machte er noch in der Stunde seines Todes deutlich, dass er Hitler noch immer verehre.

Ich denke man muss den Mut anerkennen, dass er sich zuletzt vom Hitler-Regime zu lösen versuchte. Auf der anderen Seite halte ich solche Leute, die in blindem Gehorsam - und den hat er jahrelang an den Tag gelegt - einem "Führer" folgen, für enorm gefährlich. Er hat jahrelang einem Verbrecher gedient, ohne dies zu hinterfragen. Dadurch macht er sich nach meiner Meinung mit Schuld am Tod von Millionen Menschen .

Nachdenklich stimmt mich auch der Punkt, dass sein Haus in Herrlingen früher eine jüdische Schule beherbergte. Sie wurde 1939 geschlossen, die jüdischen Eigentümer enteignet, mindestens 15 Schüler und Lehrer wurden Opfer der Judenverfolgung. Das Haus wurde von 1943 - 1945 der Familie Rommel zur Verfügung gestellt...

Hier zwei interessante Links:
http://www.alemannia-judaica.de/herrlingen_synagoge.htm
http://www.daserste.de/mythosrommel/hintergruende.asp



ist schwierig zu sagen was propaganda war , was verschleiert wurde und was davon wahrheit war...
außerdem wurden ziehmlich viele legenden über ihn gesponnen...ich denke man wird nie genau wissen wie er wirklich war

wobei ich dir recht geb ich seh ihn grad auch etwas kritischer da ich mich in letzter zeit wieder verstärkter mit ihm befast hab...und es sehr unterschiedliche aussagen gibt


Nein, er kann nicht zum Widerstand gerechnet werden. Er hat lediglich, ganz als braver Soldat und gelernter Offizier, einen sehr kritischen Lagebericht von der Normandiefront nach Berlin geschickt, in dem er die Reichsregierungs, fast ultimativ aufforderte, aus der drohenden Niederlage die Konsequenzen zu ziehen und den Waffenstillstand herbeizuführen. Das war für das Regime natürlich Hochverrat - aus heutiger Sicht verantwortungsvoll.

In diesem Bericht hat er datailiert die eig. Verluste, auch an Offizieren und Generälen und Material, und der tägliche Zufluss an Material und Truppen bei den Allies aufgelistet. Tja, das wurde ihm zum Verhängnis.

Er wählte also nicht freiwillig den Tod, wie es von Hoot anfangs, denn so liest sich es, dargestellt wurde. Denn er wurde in den Tod getrieben.
All das hat auch nichts mit dem 20. Juli zu tun. Er war nicht daran beteiligt.

Bei seinem großen Rückzug in Nordafrika, ihr Schnuffis, kann man nicht davon reden, dass er damit seine Männer schonen wollte, sondern eher retten, retten vor dem Zugriff Montys, also vor der Gefangenschaft.
Oder hätten die Briten die dt. Gefangenen etwa gepeitscht, versklavt, oder erschossen? Nein, nat. nicht. Also kann man nicht von Schonen reden.


Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2012 um 14:02 Uhr

Zitat von Marki007:

Zitat von Hoot:

Zitat von HERR_HELD:

Ich hab mich anlässlich des 60. Todestages von Rommel im Jahr 2004 mal ein bißchen mit dem Mann befasst und bin der Meinung, dass man ihn schon etwas differenzierter sehen muss. Alles was er war, hatte er Hitler zu verdanken. Er folgte ihm als begeisterter Anhänger bis zum Jahr 1942, als er in Nordafrika gegen den Befehl Hitlers seine Armee vor den überlegenen Briten zurückzog, um seine Soldaten zu verschonen.
Dies ist der Grund, warum zu seinem Todestag deutsche, englische und französische Soldaten Ehrenwachen an seinem Grab in Herrlingen abhielten bzw. salutierten !

Dem Widerstand ist er ab 1944 zuzurechnen, als die Alliierten längst in der Normandie gelandet waren und der Endsieg nur noch Utopie war. Nachdem sein Name in Zusammenhang mit dem Hitler-Attentat gebracht wurde, wurde ihm die Wahl gelassen zwischen Gericht und Freitod. Bekanntermaßen entschied er sich für das Zyankali. Gegenüber den SS-Männern, die ihm die Kapseln übergaben, machte er noch in der Stunde seines Todes deutlich, dass er Hitler noch immer verehre.

Ich denke man muss den Mut anerkennen, dass er sich zuletzt vom Hitler-Regime zu lösen versuchte. Auf der anderen Seite halte ich solche Leute, die in blindem Gehorsam - und den hat er jahrelang an den Tag gelegt - einem "Führer" folgen, für enorm gefährlich. Er hat jahrelang einem Verbrecher gedient, ohne dies zu hinterfragen. Dadurch macht er sich nach meiner Meinung mit Schuld am Tod von Millionen Menschen .

Nachdenklich stimmt mich auch der Punkt, dass sein Haus in Herrlingen früher eine jüdische Schule beherbergte. Sie wurde 1939 geschlossen, die jüdischen Eigentümer enteignet, mindestens 15 Schüler und Lehrer wurden Opfer der Judenverfolgung. Das Haus wurde von 1943 - 1945 der Familie Rommel zur Verfügung gestellt...

Hier zwei interessante Links:
http://www.alemannia-judaica.de/herrlingen_synagoge.htm
http://www.daserste.de/mythosrommel/hintergruende.asp



ist schwierig zu sagen was propaganda war , was verschleiert wurde und was davon wahrheit war...
außerdem wurden ziehmlich viele legenden über ihn gesponnen...ich denke man wird nie genau wissen wie er wirklich war

wobei ich dir recht geb ich seh ihn grad auch etwas kritischer da ich mich in letzter zeit wieder verstärkter mit ihm befast hab...und es sehr unterschiedliche aussagen gibt


Nein, er kann nicht zum Widerstand gerechnet werden. Er hat lediglich, ganz als braver Soldat und gelernter Offizier, einen sehr kritischen Lagebericht von der Normandiefront nach Berlin geschickt, in dem er die Reichsregierungs, fast ultimativ aufforderte, aus der drohenden Niederlage die Konsequenzen zu ziehen und den Waffenstillstand herbeizuführen. Das war für das Regime natürlich Hochverrat - aus heutiger Sicht verantwortungsvoll.

In diesem Bericht hat er datailiert die eig. Verluste, auch an Offizieren und Generälen und Material, und der tägliche Zufluss an Material und Truppen bei den Allies aufgelistet. Tja, das wurde ihm zum Verhängnis.

Er wählte also nicht freiwillig den Tod, wie es von Hoot anfangs, denn so liest sich es, dargestellt wurde. Denn er wurde in den Tod getrieben.
All das hat auch nichts mit dem 20. Juli zu tun. Er war nicht daran beteiligt.

Bei seinem großen Rückzug in Nordafrika, ihr Schnuffis, kann man nicht davon reden, dass er damit seine Männer schonen wollte, sondern eher retten, retten vor dem Zugriff Montys, also vor der Gefangenschaft.
Oder hätten die Briten die dt. Gefangenen etwa gepeitscht, versklavt, oder erschossen? Nein, nat. nicht. Also kann man nicht von Schonen reden.



War es nicht auch so, dass er das Afrikakorps vor El Alamein durch ein völlig vermintes Tal durchgefädelt hat?

"Nope".

Kraftpaket - 41
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2013 um 18:48 Uhr

Zitat von Hoot:

was haltet ihr von diesem bedeuteten deutschen offizier?
er hat sich sehr bemüht die menschlichen werte im krieg nicht zu vernachlässigen und verweigerte befehle von hitler und gilt als hervorragender anführer.
im ausland genießt er ein sehr großes ansehen vorallem in england

wie ist das hier teilt ihr den gedanken das rommel ein großes vorbild ist oder ein verbrecher?


Der gute alte Wüstenfuchs aus Herrlingen. :-)
O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2013 um 22:53 Uhr

Zitat von Kraftpaket:

Zitat von Hoot:

was haltet ihr von diesem bedeuteten deutschen offizier?
er hat sich sehr bemüht die menschlichen werte im krieg nicht zu vernachlässigen und verweigerte befehle von hitler und gilt als hervorragender anführer.
im ausland genießt er ein sehr großes ansehen vorallem in england

wie ist das hier teilt ihr den gedanken das rommel ein großes vorbild ist oder ein verbrecher?


Der gute alte Wüstenfuchs aus Herrlingen. :-)


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

des war hald no an reachda kerle

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Kraftpaket, ... mehr anzeigen


wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

LiPolytheist
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2013
70 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2013 um 13:34 Uhr

Naja, wir Deutschen haben eine Kritikkultur. Es gibt das schöne schwäbische Sprichwort: Nicht geschimpft ist gelobt genug.

Darum schimpf ich ihn diesmal nicht.


Musste trotzdem hart Lachen als ich den Post von Roddi gesehen habe :-D
Kraftpaket - 41
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2013 um 15:04 Uhr

Zitat von LiPolytheist:

Naja, wir Deutschen haben eine Kritikkultur. Es gibt das schöne schwäbische Sprichwort: Nicht geschimpft ist gelobt genug.

Darum schimpf ich ihn diesmal nicht.


Musste trotzdem hart Lachen als ich den Post von Roddi gesehen habe :-D


Ja, der kleine Schroddi, immer wieder gut um Müll zu verbreiten :-D blubberblubber....
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -