mmpftl - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von bondboy_92: Zitat von mmpftl:
das hat doch mit dem G8 nix zu tun, das ist bei und ja theoretisch auch so
doch, in gewissem sinne schon, denn meine parallelklassen müssen wenn ich das abi schon habe, noch ein jahr machen. aber wenn ich dann mein abi vermasselt habe, dann kann ich wiederholen und bin trotzdem, obwohl ich wiederholt habe, genauso schnell fertig wie meine parallelklassen, die das g9 noch machen.
wenn ich das vermassle bin ich zusammen mit denen fertig, die ein jahr unter mir sind, was macht das für einen unterschied?
Solange Du dem Anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist Du noch weit ab vom Wege der Wei
|
|
lisz - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von TVIsny13: Das neue G8 is scheiße...da hat man viel zu oft nachmittags Schule und es is viel zu schwer.
Mir tun die G8ler voll Leid!
danke!
Ni le sucre ni le miel ni le chocolat ce sont ausi le délicieux que moi!
|
|
jazzjo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von mmpftl: seid ihr zufreieden damit? wenn nicht, was genau passt euch nicht?
also s g8, da hauts dir dr vogel raus ... nichtmehr nett ... ich kenn eltern die ihr kind das n durchschnitt von 1,2 oder so hatte nicht aufs schicken wollten, ich hab sie dann überredet ... also s isch schon hart geworden, und s schlimmste isch dass die eltern so tun als ob alles so easy wie früher ist, so ists mal bei meinen ... naja ...
|
|
sarah007 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
447
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von jazzjo: Zitat von mmpftl: seid ihr zufreieden damit? wenn nicht, was genau passt euch nicht?
also s g8, da hauts dir dr vogel raus ... nichtmehr nett ... ich kenn eltern die ihr kind das n durchschnitt von 1,2 oder so hatte nicht aufs schicken wollten, ich hab sie dann überredet ... also s isch schon hart geworden, und s schlimmste isch dass die eltern so tun als ob alles so easy wie früher ist, so ists mal bei meinen ... naja ...
Aber echt G8 isch der gröschte Mischt den die je verzapft hasch. Wenn du die sechser -jetzt siebner- dann immer siesch mit ihrem vollen Stundenplan...die sind scho arm dran. Und jetz isch einer von uns durchgfalla und muss zu denna. Er muss jetzt über die Ferien noch nachlernen weil die weiter als wir sind...
Da lob ich doch das Norwegische Schulsysthem. die haben eine Gesamtschule in der nicht gleich unterteilt wird. Es werden auch keine Tests geschrieben und man kann nicht durchfallen...=>man hat keinen so Starken Leistungsdrang
Nach 10 Jahren kann man sich dann entscheiden, ob man die Mittlere Reife oder Abi macht. Da machen auch die hälfte der Schüler Abi.
So sollte es bei uns auch sein.
die Sonne scheint =)
|
|
Pad_B - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2455
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 16:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2006 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat: Da lob ich doch das Norwegische Schulsysthem. die haben eine Gesamtschule in der nicht gleich unterteilt wird. Es werden auch keine Tests geschrieben und man kann nicht durchfallen...=>man hat keinen so Starken Leistungsdrang
Nach 10 Jahren kann man sich dann entscheiden, ob man die Mittlere Reife oder Abi macht. Da machen auch die hälfte der Schüler Abi.
So sollte es bei uns auch sein.
erstmal sollte mit einem Bundesweit gleichen schulsystem angefangen werden
denn es kann nicht sein das z.B. manche FH´s in Bayern die Fachhochschulreife die man in Baden-Württemberg erhalten hat nicht anerkennen
erstmal sollte das Schulsystem in der gesamten Bundesrepublik gleich werden dann können wir erst über gesammtschule reden
denn dann gäbe es auch wieder diese probleme das manche Bundesländer den abschluss auf der Gesammtschule nicht anerkennen weil der dorttige stoff nicht den richtlinien des jeweiligen landes entspricht
|
|
darksun - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
433
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2006 um 01:44 Uhr
|
|
Zitat von Pad_B: Zitat: Da lob ich doch das Norwegische Schulsysthem. die haben eine Gesamtschule in der nicht gleich unterteilt wird. Es werden auch keine Tests geschrieben und man kann nicht durchfallen...=>man hat keinen so Starken Leistungsdrang
Nach 10 Jahren kann man sich dann entscheiden, ob man die Mittlere Reife oder Abi macht. Da machen auch die hälfte der Schüler Abi.
So sollte es bei uns auch sein.
erstmal sollte mit einem Bundesweit gleichen schulsystem angefangen werden
denn es kann nicht sein das z.B. manche FH´s in Bayern die Fachhochschulreife die man in Baden-Württemberg erhalten hat nicht anerkennen
erstmal sollte das Schulsystem in der gesamten Bundesrepublik gleich werden dann können wir erst über gesammtschule reden
denn dann gäbe es auch wieder diese probleme das manche Bundesländer den abschluss auf der Gesammtschule nicht anerkennen weil der dorttige stoff nicht den richtlinien des jeweiligen landes entspricht
Das genau das gleiche mit dem Lehrplänen in Bayern muss sich ein Schüler knapp 3 Mal (!) mehr anstrengen eine gute Note zu bekommen als in Brandenburg. D.h. eine 1 in Brandenburg ist in Bayern gerademal ne 3. Ich hab des mal an meinem Abschlusszeugnis überprüft. Vorausgesetzt meine Leistungen wären in Brandenburg genauso gewesen wie in Bayern hätte ich jetzt ca. 5 einsen und mehrere Noten darüber (LOL).
|
|
mmpftl - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2006 um 08:40 Uhr
|
|
es heißt ja immer, in deutschland bekommt man voll die gute schulausbildung. warum sind wir dann bei pisa so schlecht?
Ok, des Pisa-Zeug is, v.a. in mathe was ganz anderes als wir im unterricht machen, da find ich echt scheiße, dass wir da dann auch noch noten drauf bekommen
Solange Du dem Anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist Du noch weit ab vom Wege der Wei
|
|
Pad_B - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2455
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2006 um 10:39 Uhr
|
|
Zitat von darksun: Zitat von Pad_B: Zitat: Da lob ich doch das Norwegische Schulsysthem. die haben eine Gesamtschule in der nicht gleich unterteilt wird. Es werden auch keine Tests geschrieben und man kann nicht durchfallen...=>man hat keinen so Starken Leistungsdrang
Nach 10 Jahren kann man sich dann entscheiden, ob man die Mittlere Reife oder Abi macht. Da machen auch die hälfte der Schüler Abi.
So sollte es bei uns auch sein.
erstmal sollte mit einem Bundesweit gleichen schulsystem angefangen werden
denn es kann nicht sein das z.B. manche FH´s in Bayern die Fachhochschulreife die man in Baden-Württemberg erhalten hat nicht anerkennen
erstmal sollte das Schulsystem in der gesamten Bundesrepublik gleich werden dann können wir erst über gesammtschule reden
denn dann gäbe es auch wieder diese probleme das manche Bundesländer den abschluss auf der Gesammtschule nicht anerkennen weil der dorttige stoff nicht den richtlinien des jeweiligen landes entspricht
Das genau das gleiche mit dem Lehrplänen in Bayern muss sich ein Schüler knapp 3 Mal (!) mehr anstrengen eine gute Note zu bekommen als in Brandenburg. D.h. eine 1 in Brandenburg ist in Bayern gerademal ne 3. Ich hab des mal an meinem Abschlusszeugnis überprüft. Vorausgesetzt meine Leistungen wären in Brandenburg genauso gewesen wie in Bayern hätte ich jetzt ca. 5 einsen und mehrere Noten darüber (LOL).
das ist das problem
der unterschied zwischen Bayern und Baden-Württemberg ist schon iemlich
ich geh dieses Schuljahr in Bayern auf die Schule (bis jetzt war ich immer in BW) ich werde mich auch erstmal umschauen
|
|
Hagel_KoRn - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2006 um 14:02 Uhr
|
|
ich finds einfach cool, dass ich automatisch den realschulabschluss ohne prüfung bekomme wenn ich in die 11. klasse versetzt werde^^
|
|
Hagel_KoRn - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
591
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2006 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von black-lady88: Zitat von -DieDroge-: Zitat von mmpftl: mein freund hat nen IQ von 146 und is auf der hauptschule, da kann doch was net stimmen ich sag ja intelligenz spielt keine rolle
schon, aber da kann des schulsystem nix dafür, es spielt halt auch ne rolle wie ehrgeizig man isch und wie sehr man sich anstrengt usw.
viele leute mit nem sehr hohen IQ haben ADS oder sowas....
|
|
mmpftl - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2006 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von Hagel_KoRn: Zitat von black-lady88: Zitat von -DieDroge-: Zitat von mmpftl: mein freund hat nen IQ von 146 und is auf der hauptschule, da kann doch was net stimmen ich sag ja intelligenz spielt keine rolle
schon, aber da kann des schulsystem nix dafür, es spielt halt auch ne rolle wie ehrgeizig man isch und wie sehr man sich anstrengt usw.
viele leute mit nem sehr hohen IQ haben ADS oder sowas....
ich kenn zwar von sonst keinemden IQ, aber ich hab 128 und mein Cousin 125 und ab 130 is man ja hochbegabt. und wir haben beide ADS
Solange Du dem Anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist Du noch weit ab vom Wege der Wei
|
|
bounty90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2006 um 23:03 Uhr
|
|
also ich finds scheisse dass man shcon gleich nach der 4. klasse die schüler trennt und auf verschiedene schulen schickt.
sowas ist doch schwachsinn !!!
die meisten sind da doch erst 10 oder 11
wie soll man shcon bei nem 10 jährigen wissen, ob dieser Mensch für eine höhere ausbildung bestimmt ist oder nicht
klar, man kann sich steigern und von haupt auf real oder von real auf gymi gehen ( bzw von der einen auf die andere schule falllen)
doch wenn man schon auf einer bestimmten schule ist dann bleiben die meisten dort auch
nur die wenigsten steigern sich ( ich rede hier grad von bayern)
ich kenn kein anderes land (vielleicht gibt es auch noch andere länder, keine ahnung)
die genau so vorgehen
ausserdem gibt es in jedem bundesland ein ganz anderes schulsystem mit einem ganz anderen schwierigkeitsgrad , was ich auch nur in deutschland vorfinden kann
( wie schon gesagt, es kann auch andere länder geben, die ähnlich vorgehen doch das weiss ich nicht)
deshalb finde ich , dass es in ganz deutschland ein einheitliches schulsystem geben sollte !!!!!
|
|
SFCShepherd - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
787
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2006 um 23:18 Uhr
|
|
Die Schulstunden in Bw sind viel zu kurz um lerninhalte zu vermitteln
Can I play with Madness
|
|
Mafagga - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2003
1691
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2006 um 23:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2006 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von bounty90: also ich finds scheisse dass man shcon gleich nach der 4. klasse die schüler trennt und auf verschiedene schulen schickt.
sowas ist doch schwachsinn !!!
die meisten sind da doch erst 10 oder 11
wie soll man shcon bei nem 10 jährigen wissen, ob dieser Mensch für eine höhere ausbildung bestimmt ist oder nicht
klar, man kann sich steigern und von haupt auf real oder von real auf gymi gehen ( bzw von der einen auf die andere schule falllen)
doch wenn man schon auf einer bestimmten schule ist dann bleiben die meisten dort auch
nur die wenigsten steigern sich ( ich rede hier grad von bayern)
ich kenn kein anderes land (vielleicht gibt es auch noch andere länder, keine ahnung)
die genau so vorgehen
ausserdem gibt es in jedem bundesland ein ganz anderes schulsystem mit einem ganz anderen schwierigkeitsgrad , was ich auch nur in deutschland vorfinden kann
( wie schon gesagt, es kann auch andere länder geben, die ähnlich vorgehen doch das weiss ich nicht)
deshalb finde ich , dass es in ganz deutschland ein einheitliches schulsystem geben sollte !!!!!
also ich war 9!
www.youtube.com/watch?v=VRtQDC6RpEY --- Benja & CW - Flaschah (hörts euch an und sauft nei alder)
|
|
Tayfunstyle - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
179
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2006 um 14:03 Uhr
|
|
Einfach nur beschissen das schul system wie soll man in der 4 klasse über sein ganzes leben entscheiden?
|
|