Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
schulsystem in deutschland

kFactor - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2010 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2010 um 00:00 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: Zitat von YoU_sUcK__95: Die regierung sagt immer das wir so schlecht bei Pisa abschneiden aber unser Suhulsystem machts ja nur noch schlima
das stimmt allerdings.
das liegt daran, dass die deutschen sich nicht wirklich um stärken und schwächen der schüler kümmern, sondern alle über einen kamm scheren.so fallen einfach zu viele durchs raster, denn man kann nicht überall gleich gut sein, das geht nicht.
so siehts aus
man wird kaum individuell geförtdert und muss ja von jedem dreck so viel ahnung haben...
ich versteh nich wozu ihc in der 12ten klasse religion brauch (habs auch in der 5ten shcon nich verstanden), wer sich dafür interessiert kann in ne reli ag gehn, in die kirche oder weiß der geier wohin.
nächstes fach deutsch: wer es in die 12te klasse geschafft hat kann i.d.R. lesen und schreiben, inhaltsangaben und erörterung kommen bis zu 10ten klasse auch dazu....feierabend, mehr braucht man defintiv sein ganzes leben lang nich mehr, die freaks die das studieren wolln können den kurs ja belegen.
ich wär vielmehr dafür das man, das wissen das man sich da angeeignet hat in den anderen verpflichtenden fächern anwenden lernen muss (is ja teilweise auch schon der fall).
als verpflichtend würd ich mal folgende fächer ansehn:
mathe, englisch, wirtschaft/gemeinschafts- oder sozialkunde (v.m.a. auch gemischt) und dann evtl noch eine sprache/naturwissenschaft.
auch wenn ich sagen muss dass mich sozialkunde nie interessiert hat, is das sicherlich ein fach das einen weiter bringt als religion beispielsweiße...
...und wenn man sich die ganzen klugen köpfe, wichtigen (politischen)persönlichkeiten in hohen positionen und sonstige großverdiener ma anguckt....haben die nen plan religiöser erfahrung?...
edit: muss dazu sagen, das war jetz wohl auch stark auf bayern bezogen...
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 00:02 Uhr
|
|
Zitat von kFactor: Zitat von FroileinK: Zitat von YoU_sUcK__95: Die regierung sagt immer das wir so schlecht bei Pisa abschneiden aber unser Suhulsystem machts ja nur noch schlima
das stimmt allerdings.
das liegt daran, dass die deutschen sich nicht wirklich um stärken und schwächen der schüler kümmern, sondern alle über einen kamm scheren.so fallen einfach zu viele durchs raster, denn man kann nicht überall gleich gut sein, das geht nicht.
so siehts aus
man wird kaum individuell geförtdert und muss ja von jedem dreck so viel ahnung haben...
ich versteh nich wozu ihc in der 12ten klasse religion brauch (habs auch in der 5ten shcon nich verstanden), wer sich dafür interessiert kann in ne reli ag gehn, in die kirche oder weiß der geier wohin.
nächstes fach deutsch: wer es in die 12te klasse geschafft hat kann i.d.R. lesen und schreiben, inhaltsangaben und erörterung kommen bis zu 10ten klasse auch dazu....feierabend, mehr braucht man defintiv sein ganzes leben lang nich mehr, die freaks die das studieren wolln können den kurs ja belegen.
ich wär vielmehr dafür das man, das wissen das man sich da angeeignet hat in den anderen verpflichtenden fächern anwenden lernen muss (is ja teilweise auch schon der fall).
als verpflichtend würd ich mal folgende fächer ansehn:
mathe, englisch, wirtschaft/gemeinschafts- oder sozialkunde (v.m.a. auch gemischt) und dann evtl noch eine sprache/naturwissenschaft.
auch wenn ich sagen muss dass mich sozialkunde nie interessiert hat, is das sicherlich ein fach das einen weiter bringt als religion beispielsweiße...
...und wenn man sich die ganzen klugen köpfe, wichtigen (politischen)persönlichkeiten in hohen positionen und sonstige großverdiener ma anguckt....haben die nen plan religiöser erfahrung?...
edit: muss dazu sagen, das war jetz wohl auch stark auf bayern bezogen...
das problem dabei ist nur folgendes, das viele abiturienten und auch sonstige abschlüssler keine klare entwicklungsrichtung für sich dfiniert haben, daher - was für fächer sollen sie nehmen, um sich nicht später selbst zu kastrieren?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
kFactor - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 00:06 Uhr
|
|
ja das mag sein...ich bin mir auch noch nich sicher.
aber ich würde mal sagen dass jeder doch schonmal 2oder3 richtungen ausschließen kann...also komplett.
ich weiß doch mit 18 ob ich pfarrer werden will oder nich...literaturprofessor oder eher ingenieur?...ich mein da hat man doch dann gewisse vorstellungen
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 00:12 Uhr
|
|
Zitat von kFactor: ja das mag sein...ich bin mir auch noch nich sicher.
aber ich würde mal sagen dass jeder doch schonmal 2oder3 richtungen ausschließen kann...also komplett.
ich weiß doch mit 18 ob ich pfarrer werden will oder nich...literaturprofessor oder eher ingenieur?...ich mein da hat man doch dann gewisse vorstellungen
mhh..dazu ist das unterrichtsmaterial dann doch wieder zu oberfläächlich, vorallem - ingenieur @ gymi? da bekommst absolut NICHTS für mit ;)
es ist halt die frage, wie stark die präferenzen ausgebaut sind, wenn man sich wirklich für etwas fest entscheidet gibt es bestimmt die möglichkeit auf bestimmte gymnasien zu gehen, die die fachrichtung stärker berücksichtigen, ist eben die frage, was man sich dafür aufbürdet (finanziell + zeitmässig, wenn die schule nicht gleich um die ecke ist) allerdings finde ich es ehrlich gesagt bescheuert, das man alles den staat machen lässt - die basis wird finanziert, aber alles darüber hinaus soll man sich selbst irgendwie zurechtstecken, von mir aus auch mit ner begrenzten anzahl von stipendien noch zusätzlich, aber im grunde ist für mich bildung nichts anderes als eine geldanlage in nem gut ausgesuchten fond. - nur solange es das praktisch umsonst gibt wird auch weiter einfach alles so betrieben wie bisher.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
kFactor - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 00:17 Uhr
|
|
Zitat: mhh..dazu ist das unterrichtsmaterial dann doch wieder zu oberfläächlich, vorallem - ingenieur @ gymi? da bekommst absolut NICHTS für mit ;)
hm...hast du mich jetz falsch verstanden oder ich dich?
ich meinte nich dass man sein diplom am gymi macht, nur dass ich doch in der 12ten nen plan habe in welche richtung ich grob gehen will...da war des nu n beispiel
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 00:20 Uhr
|
|
Zitat von kFactor: Zitat: mhh..dazu ist das unterrichtsmaterial dann doch wieder zu oberfläächlich, vorallem - ingenieur @ gymi? da bekommst absolut NICHTS für mit ;)
hm...hast du mich jetz falsch verstanden oder ich dich? 
ich meinte nich dass man sein diplom am gymi macht, nur dass ich doch in der 12ten nen plan habe in welche richtung ich grob gehen will...da war des nu n beispiel 
joa eben...was lernst am gymi für n ingenieursberuf im bezug auf technik?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
kFactor - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 00:25 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von kFactor: Zitat: mhh..dazu ist das unterrichtsmaterial dann doch wieder zu oberfläächlich, vorallem - ingenieur @ gymi? da bekommst absolut NICHTS für mit ;)
hm...hast du mich jetz falsch verstanden oder ich dich? 
ich meinte nich dass man sein diplom am gymi macht, nur dass ich doch in der 12ten nen plan habe in welche richtung ich grob gehen will...da war des nu n beispiel 
joa eben...was lernst am gymi für n ingenieursberuf im bezug auf technik?
na nix...also fast
aber darum gings mir ja nich
|
|
Forum / Young Life
|