Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Die legalen Preise sind günstiger als die Schwarzmarktpreise.
Hast Du dafür Quellen? Pro Gramm rechnet man mit 6 - 10 Euro an Steuern. Wenn das Gramm 2 Euro kostet komme ich auf 8 Euro pro Gramm auf legalem Weg mit Steuern. Auf dem Schwarzmarkt zahlt man aber wohl keine 8 Euro pro Gramm. Das bezweifle ich stark.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2011 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von luftprinzip: Die legalen Preise sind günstiger als die Schwarzmarktpreise.
Hast Du dafür Quellen? Pro Gramm rechnet man mit 6 - 10 Euro an Steuern. Wenn das Gramm 2 Euro kostet komme ich auf 8 Euro pro Gramm auf legalem Weg mit Steuern. Auf dem Schwarzmarkt zahlt man aber wohl keine 8 Euro pro Gramm. Das bezweifle ich stark.
6-8€ Steuern pro Gramm? Wie kommste denn darauf?
Btw, auf dem Schwarzmarkt zahlt man locker 8€/Gramm, gerne auch mal 10-12. Kommt natürlich drauf an wo in Deutschland und welche aulität.
E: Ah, die Schätzung unter dem Link geht davon aus. Naja, wenn wirklich so hohe Steuern erhoben werden, dann wäre das Gras hinterher wohl tatsächlich teurer, aber nur weil in dieser Schätzung davon ausgegangen wird heißt das noch lange nciht, dass es so ist. Das ist meiner Meinung nach auch kein Seriöses vorgehen.
Der Preis ohnhe steuern für Gras würde selbstverständlich sinken, wenn es legalisiert wird und zwar drastisch. Einen Großteil dieses Preisunterschiedes könnte man Steuerlich abschöpfen. Wenn der Gesetzgeber natürlich völlig dämlich vorgeht, dann entstehen freilich schwarzmärkte...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Für den Standardkonsumenten in Bayern jedenfalls. Zudem ist bei Legalität die Qualität gesichert, sowie Gefahren wie Verbleiung oder Streckung mit Brix oä sind gebannt.
Da lache ich aber! Hast Du in letzter Zeit die Nachrichten gesehen? Dioxon in Eiern usw.
Wenn es um die Maximierung von Gewinnen geht werden der eine oder andere legale Hanfbauer schwach und strecken ihr Zeugs oder mischen billigen Schrott rein. Das wird sich auch durch Legalisierung nicht verhindern lassen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2011 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Sundown73: Zitat von luftprinzip: Die legalen Preise sind günstiger als die Schwarzmarktpreise.
Hast Du dafür Quellen? Pro Gramm rechnet man mit 6 - 10 Euro an Steuern. Wenn das Gramm 2 Euro kostet komme ich auf 8 Euro pro Gramm auf legalem Weg mit Steuern. Auf dem Schwarzmarkt zahlt man aber wohl keine 8 Euro pro Gramm. Das bezweifle ich stark.
6-8€ Steuern pro Gramm? Wie kommste denn darauf?
Btw, auf dem Schwarzmarkt zahlt man locker 8€/Gramm, gerne auch mal 10-12. Kommt natürlich drauf an wo in Deutschland und welche aulität.
Ich hatte den Link gepostet! Der stammt vom DHV.
PS: Dann haben sich die Preise in den letzten 15 Jahren aber stark geändert. Da zahlte man 50 Mark für 10 Gramm.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2011 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73:
Ich hatte den Link gepostet! Der stammt vom DHV.
Und nur in einer Schätzung aus der Schweiz wurde von so einer unrealistisch hohen versteuerung gesprochen.
E: Wenn es eine ernstzunehmende Studie ist, werden effekte wie Schwarzhandel im übrigen miteingerechnet.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73:
Hast Du dafür Quellen? Pro Gramm rechnet man mit 6 - 10 Euro an Steuern. Wenn das Gramm 2 Euro kostet komme ich auf 8 Euro pro Gramm auf legalem Weg mit Steuern. Auf dem Schwarzmarkt zahlt man aber wohl keine 8 Euro pro Gramm. Das bezweifle ich stark.
In Bayern kostet ein Gramm Gras je nach Menge und Kontaktkenntnis zwischen geschätzten 5 und 14 €. Ich denke, dass günstigere Preise nur bei sehr grossen Mengen möglich sind. Die Qualität ist zudem ziemlich minderwertig, verglichen zu internationalen "Standards".
Bis das Gras an den Endabnehmer gelangt, geht es durch viele Hände, wird nicht gewogen, gestreckt und ohne Ende abgezockt, meist um den eigenen Konsum des Dealers zu decken.
In anderen Bundesländern ist das schon ganz anders, die lachen die Bayer aus 
Also realistisch kostet das Gramm sehr, sehr viel mehr, zudem bist du vielen Gefahren ausgesetzt.
Allein die Qualität würde einen Konsumenten schon vom legalen Kauf überzeugen.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Sundown73:
Hast Du dafür Quellen? Pro Gramm rechnet man mit 6 - 10 Euro an Steuern. Wenn das Gramm 2 Euro kostet komme ich auf 8 Euro pro Gramm auf legalem Weg mit Steuern. Auf dem Schwarzmarkt zahlt man aber wohl keine 8 Euro pro Gramm. Das bezweifle ich stark.
In Bayern kostet ein Gramm Gras je nach Menge und Kontaktkenntnis zwischen geschätzten 5 und 14 €. Ich denke, dass günstigere Preise nur bei sehr grossen Mengen möglich sind. Die Qualität ist zudem ziemlich minderwertig, verglichen zu internationalen "Standards".
Bis das Gras an den Endabnehmer gelangt, geht es durch viele Hände, wird nicht gewogen, gestreckt und ohne Ende abgezockt, meist um den eigenen Konsum des Dealers zu decken.
In anderen Bundesländern ist das schon ganz anders, die lachen die Bayer aus
Also realistisch kostet das Gramm sehr, sehr viel mehr, zudem bist du vielen Gefahren ausgesetzt.
Allein die Qualität würde einen Konsumenten schon vom legalen Kauf überzeugen.
Richtig und selbst wenn die 6€ Steuern drauf kommen, ist es immernoch höchstens ein kleines bisschen teurer und keinesfalls der 4-Fache Preis. Sorry Sundown, da hast du gewaltige Rechenfehler.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Sundown73:
Ich hatte den Link gepostet! Der stammt vom DHV.
Und nur in einer Schätzung aus der Schweiz wurde von so einer unrealistisch hohen versteuerung gesprochen.
Dann liefere doch mal genauere Zahlen! Meiner Meinung nach ist mit niedrigen Steuern bei einer Legalisierung nicht zu rechnen. Sonst würde der Liter Benzin bei uns 1,20 Euro kosten wie in Luxenburg.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73:
Da lache ich aber! Hast Du in letzter Zeit die Nachrichten gesehen? Dioxon in Eiern usw.
Wenn es um die Maximierung von Gewinnen geht werden der eine oder andere legale Hanfbauer schwach und strecken ihr Zeugs oder mischen billigen Schrott rein. Das wird sich auch durch Legalisierung nicht verhindern lassen.
Willst du mich verarschen? Durch die Legalität kannst du das kontrollieren.
Ziemlich einfache Zusammenhänge, findest du nicht?
Zitat von Sundown73:
PS: Dann haben sich die Preise in den letzten 15 Jahren aber stark geändert. Da zahlte man 50 Mark für 10 Gramm.
Früher, vor 40 Jahren, hast du für 50 Mark noch 20 Gramm gekriegt Oo
Sehr stark geändert, korrekt.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Dann liefere doch mal genauere Zahlen! Meiner Meinung nach ist mit niedrigen Steuern bei einer Legalisierung nicht zu rechnen. Sonst würde der Liter Benzin bei uns 1,20 Euro kosten wie in Luxenburg.
War Benzin illegal? Gibts nen Schwarzmarkt für?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von luftprinzip: Zitat von Sundown73:
Hast Du dafür Quellen? Pro Gramm rechnet man mit 6 - 10 Euro an Steuern. Wenn das Gramm 2 Euro kostet komme ich auf 8 Euro pro Gramm auf legalem Weg mit Steuern. Auf dem Schwarzmarkt zahlt man aber wohl keine 8 Euro pro Gramm. Das bezweifle ich stark.
In Bayern kostet ein Gramm Gras je nach Menge und Kontaktkenntnis zwischen geschätzten 5 und 14 €. Ich denke, dass günstigere Preise nur bei sehr grossen Mengen möglich sind. Die Qualität ist zudem ziemlich minderwertig, verglichen zu internationalen "Standards".
Bis das Gras an den Endabnehmer gelangt, geht es durch viele Hände, wird nicht gewogen, gestreckt und ohne Ende abgezockt, meist um den eigenen Konsum des Dealers zu decken.
In anderen Bundesländern ist das schon ganz anders, die lachen die Bayer aus
Also realistisch kostet das Gramm sehr, sehr viel mehr, zudem bist du vielen Gefahren ausgesetzt.
Allein die Qualität würde einen Konsumenten schon vom legalen Kauf überzeugen.
Richtig und selbst wenn die 6€ Steuern drauf kommen, ist es immernoch höchstens ein kleines bisschen teurer und keinesfalls der 4-Fache Preis. Sorry Sundown, da hast du gewaltige Rechenfehler.
Ich kenne die aktuellen Preise nicht. Vor 15 Jahren waren es 2,50 Euro pro Gramm. Ich dachte in der heutigen Zeit ist sowas billiger geworden.
8 Euro pro Gramm? Dann kann man also keine 10 gramm mehr von dem zeugs in den Zitronenkuchen hauen. Ich muss die Rezepte ändern.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von bockwurst82: Zitat von Sundown73:
Ich hatte den Link gepostet! Der stammt vom DHV.
Und nur in einer Schätzung aus der Schweiz wurde von so einer unrealistisch hohen versteuerung gesprochen.
Dann liefere doch mal genauere Zahlen! Meiner Meinung nach ist mit niedrigen Steuern bei einer Legalisierung nicht zu rechnen. Sonst würde der Liter Benzin bei uns 1,20 Euro kosten wie in Luxenburg.
das ist doch ein völlig unsinniges Argument. Als wäre die Besteuerung ein automatischer Vorgang, der nicht beeinflussbar ist.
Besteuert wird aus 2 Gründen, um einnahmen zu erzielen und um eine Steuerung (Im sinne von Lenkung) vorzunehmen. Dabei werden verschiedene Steuersätz in Schätzungen einbezogen und auch effekte wie Schwarzhandel ect. miteingerechnet. Basierend auf solchen Schätzungen/Untersuchungen wird ein Steuersatz festgelegt, der dem gewünschten Ziel entspricht.
Die Besteuereung von Gras hat mit der von Benzin so viel zu tun wie Schweinemelken mit Raumfahrt.
Es geht doch eben genau darum, was der Gesetzgeber tun soll und nciht was plötzlich passiert. Eine legalisierung kann sogar ohne Steuern vonstatten gehen, stell dir mal vor.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Sundown73: Dann liefere doch mal genauere Zahlen! Meiner Meinung nach ist mit niedrigen Steuern bei einer Legalisierung nicht zu rechnen. Sonst würde der Liter Benzin bei uns 1,20 Euro kosten wie in Luxenburg.
War Benzin illegal? Gibts nen Schwarzmarkt für?
Nö, aber Medikamente sind auf dem Schwarzmarkt auch wesentlich billiger als im legalen Verkauf in der Apotheke.
In Deutschland bekomme ich 7 Aspirin Tabletten und in den USA für den gleichen Preis 300.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73:
Ich kenne die aktuellen Preise nicht. Vor 15 Jahren waren es 2,50 Euro pro Gramm. Ich dachte in der heutigen Zeit ist sowas billiger geworden.
8 Euro pro Gramm? Dann kann man also keine 10 gramm mehr von dem zeugs in den Zitronenkuchen hauen. Ich muss die Rezepte ändern.
Naja, das Einkommen hat sihc ja auch geändert. Aber da Gras sowieso sehr viel stärker geworden ist müsstest du die rezepte anpassen. Sonst wirds kein schöner Trip
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2011 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
Es geht doch eben genau darum, was der Gesetzgeber tun soll und nciht was plötzlich passiert. Eine legalisierung kann sogar ohne Steuern vonstatten gehen, stell dir mal vor.
Ohne Steuern? Da kennst Du aber unseren Saat recht schlecht! Zigaretten ohne Steuerabgaben. Dann kostet die Stange nur von 10 Euro, oder wie?
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|