Geschrieben am: 16.07.2011 um 09:41 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach ist eine Scheidung etwas Grundlegendes. Partnerschaften haben nun mal die Chance in die Brüche zu gehen. Und wenn man den Fehler gemacht hat zu heiraten, dann ist es doch nur gut, dass man sich scheiden lassen kann, anstatt sein Leben bis zum Ende aller Tage mit einem ungeliebten Ehepartner zu verbringen.
Zum Thema Scheidungskinder:
Eine Scheidung allein ist meiner Meinung nach für die Kinder nicht mal so schlimm. Schlimmer ist wohl eher, wenn die Kinder
- sich zwischen den Elternteilen entscheiden müssen.
- nicht wissen, warum die Eltern sich scheiden lassen.
- denken, sie seien verantwortlich, dass die Eltern sich scheiden lassen.
- als Druckmittel gegenüber dem Partner benutzt werden.
Zudem merken die Kinder, wenn sie während der Ehe ihrer Eltern schon etwas erwachsener sind, lang vor der Scheidung schon, dass mit ihren Eltern was nicht stimmt.
Ich hatte zum Glück eine ziemlich ruhige Elternscheidung. Meine Mutter hat mir gleich am Anfang, als sich meine Eltern getrennt hatten, erklärt, was die Gründe für die Scheidung sind und ich konnte es total nachvollziehen. Dass ich bei meiner Mutter bleiben werde, war von Anfang an klar, da gabs dann auch keinen Stress drum. Meinen Vater darf ich sehen, wann ich will und sonstige Schäden hab ich auch keine davongetragen.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|