Jemo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
744
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 03:40 Uhr
|
|
Zitat von yvi17: Zitat von XxsparrowxX: also wenn du das hier nicht verstehst weiß ich auch nicht
wir = die schwaben, hosch me?^^
Jo,habs schon verstanden du oberschlaue^^!
Aber ich habe keinen "euch" satz verwendet,also brauchen sich nciht alle angesprochen fühlen.
des ging an die ,die mich mal in real zu schwaben,so extrem!
also verwende dein "uns"  !
can you speak germany?*haha 
ja hochdeutsch kannst ja aber lass englisch bleiben XD
"can you speak germany?"
germany->deutschland (das LAND)
richtig wäre nur german (die sprache) XD und des is eindeutig kein tippfehler gwesen  
bi au n schwob aba ich zieh nomel hochdeutsch vor als spracheund schrift XD
Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg
|
|
xD_SeCrEt_XD - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 12:35 Uhr
|
|
Also ich bin auch n Schwabe... ^^
Aber ich red eigentlich meistens auch Hochdeutsch ... nur manchmal wenn ich kein bock hab sprech
ich dann n paar wörter auf schwäbisch aus...^^
aber ich finds geil dass ich die einzigste aus meiner family bin, die n schwabe is...
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 12:55 Uhr
|
|
Sprache und Schriftdeutsch sind ja immer noch zwei Paar Schuhe. Ich bin zwar Schwabe und spreche auch so, aber wenn ich merke, dass mein Gegenüber mich nicht versteht, dann spreche ich schon so, dass es ihm leichter fällt. Ebenso halte ich eigentlich relativ wenig davon, schwäbisch auch beim Schreiben zu verwenden. Genaue Rechtschreibung gibt es hier ja nicht, jeder schreibt wie er es grade will und teilweise verstehen es nicht mal Schwaben, was jemand grade meint.
Und eine Gruppe von Menschen, die eine bestimmte Sprachkultur haben, als die "coolste" überhaupt oder sonstwas zu bezeichnen ist einfach nur daneben. Ja, ich bin Schwabe. Aber deshalb bin ich jetzt nicht stolz darauf oder fühle mich als was besseres. Es ist ein Dialekt und kein Gen-Code... herrgott!
Aber dennoch... wer das Schwäbische zum kotzen findet, dem muss ich den Rat geben woanders hin zu gehen. Die Schwaben werden sich nämlich diesbezüglich bestimmt deswegen nicht ändern. Und das ist auch gut so.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
ManuULM - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1116
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 12:59 Uhr
|
|
bei mir in der familie redet außer meiner oma und mir jeder schwäbisch,... ich hab mir aber schnell das hochdeutsche angewöhnt, schwäbisch ist mal ne total unerotische sprache. geht gar ned
[DJ K-FLOW | FLOW PRODUCTIONS]
|
|
Jemo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
744
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 00:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2008 um 00:41 Uhr
|
|
Zitat von ManuULM: bei mir in der familie redet außer meiner oma und mir jeder schwäbisch,... ich hab mir aber schnell das hochdeutsche angewöhnt, schwäbisch ist mal ne total unerotische sprache. geht gar ned
unerotisch ist da aber noch sehr milde ausgedrückt XD richtig schwäbsch schwätza kommt halt meist auch sehr bauernmäßig rüber   bei mir in der berufsschule kann ich eig nur auf hochdeutsch kommunizieren weil wir sehr wenig schwaben haben XD sondern halt auch leute aus hessen und Rheinlandpfalz usw. dabei teilweise noch ossi´s  also da muss ich auch immer entweder langsam reden und ganz wenig schwäbisch oder eben hochdeutsch und kann dafür im normalen tempo reden  
Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg
|
|
Andrea2412 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 02:29 Uhr
|
|
Zitat von Jemo: Zitat von ManuULM: bei mir in der familie redet außer meiner oma und mir jeder schwäbisch,... ich hab mir aber schnell das hochdeutsche angewöhnt, schwäbisch ist mal ne total unerotische sprache. geht gar ned
unerotisch ist da aber noch sehr milde ausgedrückt XD richtig schwäbsch schwätza kommt halt meist auch sehr bauernmäßig rüber    bei mir in der berufsschule kann ich eig nur auf hochdeutsch kommunizieren weil wir sehr wenig schwaben haben XD sondern halt auch leute aus hessen und Rheinlandpfalz usw. dabei teilweise noch ossi´s   also da muss ich auch immer entweder langsam reden und ganz wenig schwäbisch oder eben hochdeutsch und kann dafür im normalen tempo reden   
Ja, aber wenn du Hochdeutsch redest, verstehen dich dann überhaupt die Schwaben oder Ossis???
"Schlagsahne oder Schokosoße???"
|
|
miri1000 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
609
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 02:37 Uhr
|
|
man man....ich liebe die schwäbische sprache.....und finde überhaupt nicht, dass sie "bauern"mäßig ist, da es einfach eine sprache ist, wo man aufm land spricht ( also nicht gerade so in der umgebung der großstädten...sondern kleinere städte, viele dörfer usw )
´wenn jemand mich auf hochdeutsch anredet, schalte ich automatisch auch auf hochdeutsch um....wie ein schalter, den man umlegt.....das hab ich mir so angewohnt, da in der schule kaum einer schwäbisch geredet hat ...
An angel never tell a lie
|
|
*SammY* - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 06:25 Uhr
|
|
iii Be euner . . .
***
|
|
Jemo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
744
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 09:20 Uhr
|
|
Zitat von Andrea2412: Zitat von Jemo: Zitat von ManuULM: bei mir in der familie redet außer meiner oma und mir jeder schwäbisch,... ich hab mir aber schnell das hochdeutsche angewöhnt, schwäbisch ist mal ne total unerotische sprache. geht gar ned
unerotisch ist da aber noch sehr milde ausgedrückt XD richtig schwäbsch schwätza kommt halt meist auch sehr bauernmäßig rüber    bei mir in der berufsschule kann ich eig nur auf hochdeutsch kommunizieren weil wir sehr wenig schwaben haben XD sondern halt auch leute aus hessen und Rheinlandpfalz usw. dabei teilweise noch ossi´s   also da muss ich auch immer entweder langsam reden und ganz wenig schwäbisch oder eben hochdeutsch und kann dafür im normalen tempo reden   
Ja, aber wenn du Hochdeutsch redest, verstehen dich dann überhaupt die Schwaben oder Ossis??? 
ich kann wenn ich mal will/muss perfektes hochdeutsch reden  
Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg
|
|
BrainLeZZ
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2008
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 09:30 Uhr
|
|
Zitat von Andrea2412: Zitat von Jemo: Zitat von ManuULM: bei mir in der familie redet außer meiner oma und mir jeder schwäbisch,... ich hab mir aber schnell das hochdeutsche angewöhnt, schwäbisch ist mal ne total unerotische sprache. geht gar ned
unerotisch ist da aber noch sehr milde ausgedrückt XD richtig schwäbsch schwätza kommt halt meist auch sehr bauernmäßig rüber    bei mir in der berufsschule kann ich eig nur auf hochdeutsch kommunizieren weil wir sehr wenig schwaben haben XD sondern halt auch leute aus hessen und Rheinlandpfalz usw. dabei teilweise noch ossi´s   also da muss ich auch immer entweder langsam reden und ganz wenig schwäbisch oder eben hochdeutsch und kann dafür im normalen tempo reden   
Ja, aber wenn du Hochdeutsch redest, verstehen dich dann überhaupt die Schwaben oder Ossis??? 
ähh nur zur info das "hochdeutsch" hat sich nur so eingebürgert, eig. heist unser hochdeutsch, " SCHRIFTDEUTSCH"... und ein lehrer von mir hat mal angefangen HOCHDEUTSCH zu sprechen und da meint man echt nicht das das deutsch ist..!!
Also merken man nennt es hochdeutsch aber eig ist es SCHRIFTDEUTSCH
AER0X POWER
|
|
BrainLeZZ
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2008
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 09:33 Uhr
|
|
ja n tolles kommentar,...
dann machs halt
AER0X POWER
|
|
Jemo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
744
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 09:35 Uhr
|
|
ja ich glaub das ist auch den meisten klar das hochdeutsch = schriftdeutsch heisst nur hört sich hochdeutsch wesentlich besser an als name XD
klostopfer heisst auch eig "haushalts glocke" oder irgendwie sowas trotzdem nennst n nich so 
Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg
|
|
vanhellsing - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 10:28 Uhr
|
|
und mal wieder ein sinnloses therad..
|
|
Juuu - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2008 um 15:32 Uhr
|
|
also ich find schwäbisch ganz oki, hab erst angefangen es doch bissl zu durchdenken als ich dann in ravensburg zur schule ging und meine gegenüber mich nicht verstanden haben...bis auf 2/3 ausnahmen..
so kams dass ich in der schule immer brav hochdeutsch gerredet hab und zu hause wieder schwäbisch...
witzig wurde es dann wenn in der mittagspause oder so meine freundin angerufen hat und wir uns auf schwäbisch unterhalten haben oder ich noch in meinem hochdeutsch hing und sie meinte "etz schwetz mol wieder reat" 
an sich ist schwäbisch kein wirklich "schöner" dialekt aber hat doch was und sollte weiterhin gut vertreten werden
also leutz, redet schwäbisch...
|
|
mauzi95 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
193
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2008 um 23:25 Uhr
|
|
naja die coolsten würd ich jetzt nich sagen
ich red nich schwäbisch und meine familie auch nich bis auf 2
aber freunde von mir reden schwäbisch und ich bin froh wenn ich die versteh 
also die coolsten würd ich die schwaben jetzt auch nich nennen..^^
♥ aron palmarsson *__*
|
|