Lollobaer - 52
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2008 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von thomas_11: Zitat von bredator: Am 8. Tage schuf Gott die Dialekte.
Der Berliner: Ick hab nen schenen Dialekt, wa?
Der Kölner: Af on so wolle ma of de Garnewall.
Der Hesse: Ich sprech das beste Hochdeutsch.
Nur für den Schwaben war kein Dialekt mehr übrig und da wurde der Schwabe ganz traurig. Gott konnte das natürlich so nicht einfach lassen und meinte nach einer Weile:
"Ha, woisch wa Kerle? Na schwätsch halt wie i!"
Der witz is so hammer geil xD
*schwaben power*
Ha gell , so sands halt die Schwaben !
|
|
_paddi_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2008 um 17:46 Uhr
|
|
also ich finde den schwäbischen Dialekt sogar noch vor dem sächsischen schlimm. Ganz einfach deshalb, weil sich die Schwaben hier auch nicht anstrengen normal zu reden. Und bevor es los geht, dass ich kein Schwabe sein kann: Ich bin Schwabe, in Laupheim geboren und schon immer dort aufgewachsen.
Außerdem ist es mir hier viel zu konservativ.
Ja und zu den besten Partys, die hier anscheinend gehalten werden. Saufen und stolz drauf sein ? Wasn Spaß...
life is peachy: rrrrra
|
|
Lissbeth - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2008 um 18:29 Uhr
|
|
Ich bin mit dem schäbischen aufgewachsen & rede auch so, aber man muss ja nicht imemr wie der letze ,,bauer´´ reden, sondern so ne mischung machen.
es ist immer nur witzig, meine verwandschaft zu treffen, weil die total hochdeutsch reden
Could someone change the rhythm cause someone changed the tune
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2008 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von _paddi_: also ich finde den schwäbischen Dialekt sogar noch vor dem sächsischen schlimm. Ganz einfach deshalb, weil sich die Schwaben hier auch nicht anstrengen normal zu reden. Und bevor es los geht, dass ich kein Schwabe sein kann: Ich bin Schwabe, in Laupheim geboren und schon immer dort aufgewachsen.
Außerdem ist es mir hier viel zu konservativ.
Ja und zu den besten Partys, die hier anscheinend gehalten werden. Saufen und stolz drauf sein ? Wasn Spaß...
Geh mal nach Österreich und erzähl denen das, dass sie sich keine Mühe geben, normal zu reden.
Das ist ein Dialekt, der sich aus dem Alemannischen entwickelt hat. Falls es was Neues ist: Dialekte gibt es in ganz Deutschland, nicht nur in BaWü und Ostdeutschland. Warum sollte ich "normal" reden!? Ich bin mit diesem Dialekt der deutschen Sprache aufgewachsen und sehe nicht ein, warum ich mich verstellen sollte. Wem es nicht passt: Ganz klarer Fall von Pech gehabt.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Koji-Koichi - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2007
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2008 um 19:30 Uhr
|
|
Ich bin im Schwabenland geboren und hier aufgewachsen - und sprech so ziemlich kein Wort Schwäbsich... 
Verstehen tu ich die meisten Schwaben trotzdem ganz gut deshalb macht mir der Dialekt eigentlich auch nichts aus... nur wenns zu extrem wird ^.^
Aber es gibt schlimmere Dialekte find ich.... plattdeutsch und so halt 
(Aber den geilsten Dialekt haben eh die Nordengländer und Schotten.... )
Live.Laugh.Love ♥
|
|
miri1000 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
609
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2008 um 19:52 Uhr
|
|
jaja....schwäbisch isch oifah s beschde !!!
An angel never tell a lie
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2008 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von _paddi_: also ich finde den schwäbischen Dialekt sogar noch vor dem sächsischen schlimm. Ganz einfach deshalb, weil sich die Schwaben hier auch nicht anstrengen normal zu reden. Und bevor es los geht, dass ich kein Schwabe sein kann: Ich bin Schwabe, in Laupheim geboren und schon immer dort aufgewachsen.
Außerdem ist es mir hier viel zu konservativ.
Ja und zu den besten Partys, die hier anscheinend gehalten werden. Saufen und stolz drauf sein ? Wasn Spaß...
normal? Was soll denn normal sein? Du meinst Standarddeutsch? Das ist, falls du es nicht weißt, eine Kunstsprache. Entwickelt, um Bücher darin zu schreiben, die man in allen deutschen Dialekträumen versteht. Nicht um sie wirklich zu sprechen, erst recht nicht im Alltag. Bleib mir bloß fort mit deiner Großdeutschtümlerei. Ist doch schön, wenn es Unterschiede gibt. Idealbeispiel, wie es aussehen könnte ist für mich die Schweiz: Man schreibt Bücherdeutsch und verständigt sich so auch mit Fremden, aber im Alltag spricht man zu 99% Dialekt.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
_paddi_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2008 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von _paddi_: also ich finde den schwäbischen Dialekt sogar noch vor dem sächsischen schlimm. Ganz einfach deshalb, weil sich die Schwaben hier auch nicht anstrengen normal zu reden. Und bevor es los geht, dass ich kein Schwabe sein kann: Ich bin Schwabe, in Laupheim geboren und schon immer dort aufgewachsen.
Außerdem ist es mir hier viel zu konservativ.
Ja und zu den besten Partys, die hier anscheinend gehalten werden. Saufen und stolz drauf sein ? Wasn Spaß...
normal? Was soll denn normal sein? Du meinst Standarddeutsch? Das ist, falls du es nicht weißt, eine Kunstsprache. Entwickelt, um Bücher darin zu schreiben, die man in allen deutschen Dialekträumen versteht. Nicht um sie wirklich zu sprechen, erst recht nicht im Alltag. Bleib mir bloß fort mit deiner Großdeutschtümlerei. Ist doch schön, wenn es Unterschiede gibt. Idealbeispiel, wie es aussehen könnte ist für mich die Schweiz: Man schreibt Bücherdeutsch und verständigt sich so auch mit Fremden, aber im Alltag spricht man zu 99% Dialekt.
Großdeutschtümlerei? Ja ich bin eindeutig auch für Unterschiede, hab auch nie behauptet, dass Unterschiede schlecht wären. Allerdings werden im Schwabenland Unterschiede ja nicht anerkannt. So hab ich es zumindest kennengelernt...
Dialekt schön und gut, hab ich auch gar nichts dagegen aber nicht so übertrieben und der Stolz darauf geht mir mächtig aufn Zeiger.
Wie kann man denn Stolz auf was sein, was reiner Zufall ist?
life is peachy: rrrrra
|
|
Lollobaer - 52
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 00:40 Uhr
|
|
Zitat von _ganymed_: Zitat von bredator: Am 8. Tage schuf Gott die Dialekte.
Der Berliner: Ick hab nen schenen Dialekt, wa?
Der Kölner: Af on so wolle ma of de Garnewall.
Der Hesse: Ich sprech das beste Hochdeutsch.
Nur für den Schwaben war kein Dialekt mehr übrig und da wurde der Schwabe ganz traurig. Gott konnte das natürlich so nicht einfach lassen und meinte nach einer Weile:
"Ha, woisch wa Kerle? Na schwätsch halt wie i!"
an old fashioned pile of words is making me yawning.
Weisst was, geh Dir ein Ü-Ei kaufen . Da hast Du Spiel, Spannung und "SPASS"!
|
|
Kazuna-chan
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 04:16 Uhr
|
|
Also ich habe ein Problem mit Schwaben~ @.@
Ich verstehe sie einfach nicht! Q.Q
Muss mich immer voll bemühen, um ein wenig mitzukommen, aber wenn die dann auch noch schnell reden oder sou~ bin ich total verwirrt~.... o.o"
Aktuell im Account-Umzug! Endgültige Deaktivierung am 26.09!
|
|
irminar - 75
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
487
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 05:08 Uhr
|
|
Zitat von Kazuna-chan: Also ich habe ein Problem mit Schwaben~ @.@
Ich verstehe sie einfach nicht! Q.Q
Muss mich immer voll bemühen, um ein wenig mitzukommen, aber wenn die dann auch noch schnell reden oder sou~ bin ich total verwirrt~.... o.o"
das du kein schwaebisch verstehst heisst nicht dass du schwaben nicht verstehst. ich fuer meinen teil bin urschwabe^^
aber ich bekomme andauernd gesagt dass ich relativ unveraendertes hochdeutsch spreche, mit kleinen ab und zu auftretenden ausnahmen
|
|
KaltesHerz - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 08:35 Uhr
|
|
Schwoba=
o.O
|
|
XEKINIMA - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 08:37 Uhr
|
|
Ich bin hier geboren, die meißte Zeit meines Lebens habe ich hier verbracht ein paar Jahre auch in Bayern und ich muss sagen ich hab kein Problem mit schwäbisch solang man nich wirklich anfängt wie ein Bauer zu reden und nicht auch mal normal mit mir reden kann! Wenn ich das den ganzen Tag hören muss geht mir das echt auf den Nerv aber das gibt es wohl bei allediesen Akzenten mal..
|
|
Caos2 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
297
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 08:37 Uhr
|
|
Ich weiß das meine Rechtschreibung schrecklich ist und?! was willst du dagegen machen?! xD
|
|
Hisui - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 08:49 Uhr
|
|
ich bin nur zugewanderter schwabe aber ich finde den dialekt geil, der is einfach schön gemütlich ;D
schlimm wirds meiner meinung nach nur wenn sich asi-deutsch mit schwäbisch mischt x_X
ich bin froh, dass ich mittlerweile ein paar schwäbische brocken assimiliert hab; wo meine eltern mich doch schon effektiv von meinem heimatdialekt kölsch abgeschirmt hatten... 0=)
DAS haben sie jetzt davon!
|
|